300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: bayme vbm Pressemitteilung zum Girls‘Day 2025: bayme vbm engagieren sich zielgerichtet für Mädchenförderung im MINT-Bereich

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
bayme vbm Pressemitteilung zum Girls‘Day 2025: bayme vbm engagieren sich zielgerichtet für Mädchenförderung im MINT-Bereich

01.04.2025 / 14:32 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


bayme vbm engagieren sich zielgerichtet für Mädchenförderung im MINT-Bereich
Brossardt: „Technikbegeisterung früh mit praxisnaher Berufsorientierung wecken“

(München, 01.04.2025). Anlässlich des diesjährigen Girls'Day am 03. April betont Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm, den Stellenwert einer zielgerichteten MINT-Talentförderung für die Fachkräftesicherung der bayerischen Betriebe: „Jährlich machen zahlreiche talentierte junge Frauen ihren Schulabschluss. Wir müssen mit praxisnaher Berufs- und Studienorientierung früh ihre Technikbegeisterung wecken und sie auf die Karriereperspektiven in der bayerischen M+E Industrie aufmerksam machen. Obwohl sich die aktuelle Konjunktur- und Strukturkrise dämpfend auf die Lage am Arbeits- und Ausbildungsmarkt auswirkt, bleibt die Fachkräftesicherung für unsere Unternehmen mittel- und langfristig eine zentrale Herausforderung. Darum müssen wir insbesondere die weiblichen Beschäftigungspotenziale heben. Wir setzen uns als Verbände selbst seit vielen Jahren mit Projekten wie den ‚Mädchen für Technik-Camps‘‚ den Girls‘Day Akademien‘ und dem ‚Girls‘Day Campus‘ dafür ein, die Neugier junger Frauen auf MINT-Berufe zu wecken und ihr Vertrauen in die eigenen technischen Fähigkeiten zu stärken.“

Die Girls´Day Akademie beispielsweise ist ein gemeinsames Projekt der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm, der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit und des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Mit inzwischen 16 Girls’Day Akademien und einem Girls’Day Campus als Pilotprojekt an bayerischen Gymnasien ist die Initiative ein Erfolgsmodell. An Realschulen und Gymnasien erleben je 15 Mädchen ab der siebten bis zur zwölften Klasse praxisnahe Einblicke in die Welt der MINT-Berufe. Brossardt führt aus: „Bei Betriebsbesichtigungen erhalten sie Informationen über mögliche Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge. Um ihre technischen Fähigkeiten auszubauen, arbeiten sie gemeinsam mit den Unternehmen an Praxisprojekten.“

Um junge Frauen zum Beispiel für ein Praktikum frühzeitig mit den Betrieben in ihrer Region zusammenzubringen, unterstützen die Verbände zahlreiche Initiativen wie das Projekt „sprungbrett Speed Dating“. Es wurde am 20. März dieses Jahres erstmalig nur für Mädchen durchgeführt. „Beim ‚sprungbrett Speed Dating‘ haben sie die Möglichkeit, sich unkompliziert und in kurzer Zeit nacheinander bei zahlreichen Unternehmen vorzustellen und so vielleicht sogar den ersten Kontakt zum zukünftigen Arbeitgeber zu knüpfen“, so Brossardt abschließend.

Kontakt: Stefanie Eizenberger, Tel. 089-551 78-370, E-Mail:
 


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Sprache: Deutsch
Unternehmen: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Max-Joseph-Straße 5
München 80333
Deutschland
Internet: -bayern.de/
EQS News ID: 2109968

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

DE
01/04/2025

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: COBCO und Umicore unterzeichnen strategische Liefervereinbar...

EQS-News: COBCO / Schlagwort(e): Vereinbarung COBCO und Umicore unterzeichnen strategische Liefervereinbarung über Vorprodukte für Kathodenaktivmaterialien (pCAM) zur Verwendung in Batterien von Elektrofahrzeugen 02.04.2025 / 18:20 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. COBCO und Umicore unterzeichnen strategische Liefervereinbarung über Vorprodukte für Kathodenaktivmaterialien (pCAM) zur Verwendung in Batterien von Elektrofahrzeugen JORF LASFAR (Marokko), den 28. März 2025/APO Group/ -- COBCO, das Joint Venture über Batter...

 PRESS RELEASE

Shenglong Electric showcases two AI-powered products in OFC 2025 to re...

EQS Newswire / 02/04/2025 / 18:15 CET/CEST SAN FRANSICO, USA - - 3 April 2025 - On April 1 (Pacific Standard Time), the world's top optical communication event, the 50th Optical Fiber Communication Conference and Exhibition (OFC), opens at the Moscone Center in San Francisco, USA. As a leading Chinese enterprise in the smart grid and energy management community, Shenglong Electric displays two competitive products: AI-iPanel, an AI-powered medium- and low-voltage switchgear, and iDrip 5.0, a metaverse and digital twin smart building management system. These two are expected to revolution...

 PRESS RELEASE

Décision sur l'ordonnance CO2: le Conseil fédéral scelle une surréglem...

auto-schweiz / Mot-clé(s) : Autres Décision sur l'ordonnance CO2: le Conseil fédéral scelle une surréglementation de l'industrie automobile nuisible à l'économie 02.04.2025 / 16:20 CET/CEST Prescriptions pour les véhicules neufs Berne, 2 avril 2025 En décidant aujourd'hui de mettre en vigueur l'ordonnance sur le CO2 avec effet rétroactif au 1 er janvier 2025, le Conseil fédéral court le risque de causer d'importants dommages économiques. Les prescriptions applicables aux véhicules neufs, qui sont nettement plus sévères que dans le reste de l'Europe malgré les nombreux avert...

 PRESS RELEASE

Entscheid zur CO2-Verordnung: Bundesrat zurrt wirtschaftsfeindliche Üb...

auto-schweiz / Schlagwort(e): Sonstiges Entscheid zur CO2-Verordnung: Bundesrat zurrt wirtschaftsfeindliche Überregulierung der Automobilwirtschaft fest 02.04.2025 / 16:20 CET/CEST Vorschriften für Neufahrzeuge Bern, 2. April 2025 Der Bundesrat nimmt mit seinem heutigen Entscheid zur rückwirkenden Inkraftsetzung der CO2-Verordnung auf 1. Januar 2025 grossen wirtschaftlichen Schaden in Kauf. Damit werden die Vorschriften für Neufahrzeuge, die trotz zahlreicher Hinweise von auto-schweiz deutlich schärfer ausfallen als im Rest Europas, auch auf bereits erfolgte Vertragsabschlü...

 PRESS RELEASE

OCIM devient propriétaire de deux unités de production d'or situées au...

OCIM Precious Metals / Mot-clé(s) : Autres OCIM devient propriétaire de deux unités de production d'or situées au Pérou 02-Avr-2025 / 15:55 CET/CEST OCIM devient propriétaire de deux unités de production d'or situées au Pérou Paris, France--(Newsfile Corp. - 2 avril 2025) - OCIM annonce être devenue propriétaire des unités de production Chala One et Kori One au Pérou à la suite de la procédure de faillite d'Inca One Gold Corp. (« Inca One »). Une décision de la Cour Suprême de Colombie Britannique a donné à OCIM la pleine propriété de toutes les actions des sociétés propriétaire...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch