300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

Entwicklung am Auto-Markt im Gleichschritt zum Vorjahr

auto-schweiz / Schlagwort(e): Sonstiges
Entwicklung am Auto-Markt im Gleichschritt zum Vorjahr

04.06.2024 / 11:26 CET/CEST


Neue Personenwagen Mai 2024

Bern, 4. Juni 2024

In den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 98'529 neue Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Damit verfehlt der Schweizer Auto-Markt seinen Vorjahresstand per Ende Mai 2023 lediglich um neun Immatrikulationen. Auch im Mai selbst sind mit 21'265 nur 304 oder 1,4 Prozent weniger Neuwagen zugelassen worden als ein Jahr zuvor. Hybridmotorisierungen gewinnen weiter an Marktanteilen, die Neuimmatrikulationen von Elektroautos liegen per Ende Mai 4,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Auch deshalb ruft der neue Direktor von auto-schweiz, Thomas Rücker, die Verbesserungen der Rahmenbedingungen für die Elektromobilität zu einem Schwerpunkt seiner Tätigkeit aus.  

Vier von zehn neuen Personenwagen, die zwischen Anfang Jahr und Ende Mai auf die Strassen gekommen sind, verfügen über einen Verbrennungs- und einen Elektromotor. Ihren Marktanteil konnten diese Hybridantriebe innert Jahresfrist von 36,1 auf 40,1 Prozent steigern. Laut Christoph Wolnik, stellvertretender Direktor und Mediensprecher von auto-schweiz, gibt es einen einfachen Grund für dieses Wachstum: «Die Automobilhersteller entwickeln ihre Antriebstechnologien ständig weiter, was zu einer stärkeren Verbreitung von Voll- und Mildhybridmotorisierungen führt. So kann der Treibstoffverbrauch von Verbrennungsmotoren effektiv gesenkt werden, indem etwa überschüssige Motor- und Bremsenergie zurückgewonnen und anschliessend für den Vortrieb genutzt wird.»

Darüber hinaus erfreuen sich auch Plug-in-Hybride, die über eine grössere Batterie verfügen und über das Stromnetz aufladbar sind, einer wachsenden Beliebtheit, so Christoph Wolnik: «Viele Autokäuferinnen und -käufer scheinen derzeit den direkten Umstieg auf ein Elektroauto zu scheuen, was sich per Ende Mai in sinkenden Neuimmatrikulationen von 4,3 Prozent zum Vorjahr niederschlägt. Gleichzeitig können Plug-in-Hybride um 5,9 Prozent zulegen. Viele dieser Modelle bieten mittlerweile elektrische Reichweiten mit einer Akkuladung von 100 Kilometern und mehr, was zu ihrer hohen Attraktivität beiträgt.» Dennoch seien in den ersten fünf Monaten mit 17'171 fast doppelt so viele Elektroautos auf die Strassen gekommen als Plug-in-Hybride, von welchen man 8'821 gezählt habe, so Christoph Wolnik.

Rahmenbedingungen für E-Mobilität ein Schwerpunkt des neuen Direktors Thomas Rücker
Per 1. Juni 2024 hat Thomas Rücker als neuer Direktor das auto-schweiz-Lenkrad von seinem Vorgänger Andreas Burgener übernommen. Die Fortsetzung der Arbeit an der Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Elektromobilität sieht er denn auch als eine seiner Kernaufgaben an: «Wir erleben derzeit einen unerfreulichen Rückgang des Absatzes von Elektrofahrzeugen, der in diesem langen und tiefgreifenden Wandel in der Mobilität und unserer Branche nicht guttut. Ich bin überzeugt, dass wir die Rahmenbedingungen für Herrn und Frau Schweizer verbessern müssen, damit eine höhere Akzeptanz von Elektrofahrzeugen stattfindet».

Ein Umstieg auf eine alternative Antriebsform müsse so einfach, bequem und attraktiv wie möglich sein, so Thomas Rücker weiter, «mit einem dichten Netz an öffentlichen Ladestationen, einem vereinfachten Zugang zu einer Lademöglichkeit zuhause und am Arbeitsplatz sowie bezahlbaren Strompreisen. Dafür werde ich mich gemeinsam mit dem Team von auto-schweiz weiterhin stark machen – auch und besonders gegenüber der Politik.»

Die detaillierten Zahlen nach Marken stehen auf zur Verfügung. Die Auswertungen von auto-schweiz basieren auf Erhebungen des Bundes, die Daten sind möglicherweise vorläufig und nicht abgeschlossen.

Weitere Auskünfte:
Christoph Wolnik
Stv. Direktor, Mediensprecher
T 079 882 99 13



Ende der Medienmitteilungen


1917727  04.06.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1917727&application_name=news&site_id=research_pool
DE
04/06/2024

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch