300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: African Energy Chamber: Frankfurter Botschaft empfängt afrikanische und deutsche Stakeholder beim Invest in African Energy Frankfurt Empfang

EQS-News: African Energy Chamber / Schlagwort(e): Sonstiges
African Energy Chamber: Frankfurter Botschaft empfängt afrikanische und deutsche Stakeholder beim Invest in African Energy Frankfurt Empfang

07.02.2023 / 16:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Frankfurter Botschaft empfängt afrikanische und deutsche Stakeholder beim Invest in African Energy Frankfurt Empfang

 

Die African Energy Chamber (AEC) ist Gastgeber des deutschen Ablegers der europäischen Investitions-Roadshow der AEC, dem Invest in African Energy Frankfurt Empfang am 23. Februar.

 

Die African Energy Chamber (AEC) () - die Stimme des afrikanischen Energiesektors - ist stolz darauf, dass sie am 23. Februar den Invest in African Energy Empfang in der Frankfurter Botschaft in Deutschland ausrichten wird, um auf der nächsten Etappe der europäischen Investitionstour der Organisation Investitionsmöglichkeiten im gesamten aufstrebenden afrikanischen Energiesektor zu präsentieren.

Nach den erfolgreichen Invest in African Energy Empfängen, welche im Januar 2023 in London und Oslo in Zusammenarbeit mit dem globalen Energiemarktforschungsunternehmen Rystad Energy und dem führenden panafrikanischen Finanzdienstleister, der African Export-Import Bank (Afreximbank), stattfanden, zielt die deutsche Etappe der Invest in African Energy European Roadshow der AEC darauf ab, Energieinvestitionspartnerschaften zwischen Afrika und Europas größter Volkswirtschaft zu maximieren.

Unter Beteiligung deutscher, europäischer und globaler Investoren, privater und öffentlicher Institutionen, afrikanischer Energiepolitiker und -unternehmen sowie von Akteuren aus der deutschen und afrikanischen Energiewertschöpfungskette wird die Frankfurter Veranstaltung Invest in African Energy Frankfurt die Perspektiven für Energieinvestitionen, Wirtschaftswachstum, Energieresilienz und ökologische Nachhaltigkeit sowohl für Deutschland als auch für Afrika auf der Grundlage verbesserter Energieentwicklungs-, -nutzungs- und -handelsbeziehungen aufzeigen.

Mehr als 600 Millionen Menschen auf dem afrikanischen Kontinent haben keinen Zugang zu zuverlässiger Elektrizität und 900 Millionen keinen Zugang zu sauberen Kochmöglichkeiten. Die geschätzten 125,3 Milliarden Barrel Rohöl, 620 Billionen Kubikfuß Gas und das ungenutzte Potenzial an erneuerbaren Energien bieten eine große Chance, die Energiearmut zu lindern. In diesem Szenario ist Deutschland ein idealer Partner für den Kontinent, wenn es darum geht, die Energieinvestitionen zu maximieren und die Energiearmut bis 2030 zu beseitigen.

Da Deutschland aufgrund des russisch-ukrainischen Krieges die Diversifizierung seiner Energieversorgung weg von Russland optimiert, ist Afrika ein idealer Partner, um die Stabilität des Energiemarktes des Landes zu fördern.

Während die Nachfrage nach Gas über Flüssigerdgas weiter steigt und einen beträchtlichen Anteil am globalen Energiemix einnimmt, erweitert Afrika seinen Anteil an der globalen Gasversorgung. Da Afrika bis zu 1,7 Billionen Dollar im vorgelagerten Gassektor benötigt, um seine Gasproduktion zu steigern, da die Rolle des Kontinents bei der Gestaltung der globalen Energiesicherheit bis 2050 zunimmt, kommt Deutschland eine Schlüsselrolle dabei zu, den Kontinent bei der Maximierung und Monetarisierung der Ressourcen zu unterstützen. Afrikanische Länder wie Senegal, Mauretanien, Algerien, Tunesien, Mosambik, die Republik Kongo, Namibia und Angola sind gut positioniert, um Deutschland zu beliefern, und die Veranstaltung Invest in African Energy Frankfurt stellt eine ideale Plattform für Deutschland dar, um die Energiebeziehungen mit Afrika zu verbessern und seine Energiezukunft zu sichern.

"Wasserstoff-Projekte standen im Mittelpunkt aller deutschen Afrika-Energie-Investitionen. Erdgas hat neues Interesse aus Deutschland erfahren. Die Inbetriebnahme von zwei LNG-Importanlagen innerhalb von 12 Monaten unterstreicht das Engagement Deutschlands, seine Energieversorgung über Gas und LNG zu sichern. Afrika ist gut positioniert, um der wichtigste Lieferant des Landes zu werden, und die Veranstaltung Invest in African Energy Frankfurt ist die ideale Plattform, um die verbesserten deutsch-afrikanischen Energiebeziehungen in die Realität umzusetzen", erklärte NJ Ayuk, der Executive Chairman der AEC.

Während sich Afrika aufgrund der enormen Gas- und erneuerbaren Energieressourcen des Kontinents als weltweit führend im Bereich des grünen Wasserstoffs positioniert, wobei Länder wie Angola, Namibia, Südafrika, Mauretanien und Ägypten das Wachstum der Industrie anführen, unterstreicht die jüngste Reise des deutschen Wirtschaftsministers Robert Habeck nach Südafrika und Namibia auf der Suche nach Wasserstoff zur Gewährleistung der Energiesicherheit die entscheidende Rolle, die afrikanische Energie bei der Gestaltung der Energiewende und der Stärkung der Energiesicherheit Deutschlands spielen kann.

In diesem Zusammenhang setzt sich die AEC mit der Veranstaltung Invest in African Energy Frankfurt dafür ein, deutsche Energieinvestitionen in Afrika zu erhöhen, um den Aufbau der Infrastruktur auf dem Kontinent entlang der gesamten Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff zu beschleunigen. Dies wird sowohl für Deutschland als auch für Afrika eine Win-Win-Situation darstellen, da beide Parteien Stabilität auf dem Energiemarkt, wirtschaftliche Expansion, ökologische Nachhaltigkeit und BIP-Wachstum anstreben.

"Die Chamber fühlt sich geehrt, ihre Invest in African Energy European Roadshow auf Deutschland auszuweiten, wo wir versuchen, afrikanische und deutsche Energieakteure zusammenzubringen. Wir hoffen, dass Plattformen wie Invest in African Energy eine neue Ära der verbesserten Zusammenarbeit zwischen dem Land und dem afrikanischen Kontinent im Vorfeld der African Energy Week 2023 im Oktober dieses Jahres einläuten werden, bei der weitere branchenverändernde Verträge unterzeichnet und Partnerschaften geschlossen werden", fügte NJ Ayuk hinzu.

Die Veranstaltung Invest in African Energy Frankfurt findet am 23. Februar 2023 in der Frankfurter Botschaft, Frankfurt am Main, statt. Die Teilnahme steht allen Gästen offen und eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. RSVP an .

Verteilt von der APO Group im Auftrag der African Energy Chamber.

Bild herunterladen: /3lfVYHh



07.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


1553917  07.02.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1553917&application_name=news&site_id=research_pool
DE
07/02/2023

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch