300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: Berlin calling - Österreicher verorten Unternehmen in Deutschland auf digitaler Landkarte

Emittent / Herausgeber: 123C Digital Consulting GmbH / Schlagwort(e): Produkteinführung
Berlin calling - Österreicher verorten Unternehmen in Deutschland auf digitaler Landkarte

30.03.2023 / 13:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • Wiener Beratungshaus 123C Digital Consulting startet in Berlin
  • Fehlende digitale Vermessung kostet Unternehmen Wettbewerbsfähigkeit, Personalressourcen und Zukunftsvision
  • Besonders inhabergeführte Unternehmen müssen disruptive Gefahren und reale Chancen durch die Vermessung der Digitalisierung erkennen
(Berlin/Wien, 30.03.2023) Viele Unternehmen in Deutschland und Österreich haben eine Gemeinsamkeit: Sie verstehen die Digitalisierung selbst 20 Jahre nach dem Dot-Com-Siegeszug primär als IT-Thema. „Wegbrechende Kundengruppen, disruptive Wettbewerber oder Fachkräftemangel fußen jedoch oft auf irrtümlichen oder unterlassenen und eben nicht gemachten Digitalisierungsannahmen“, weiß Thomas Apollonio, Geschäftsführer bei . Mit einem Digitalisierungsbaukasten wollen er und sein Team Unternehmen in Deutschland fortan digitaler aufstellen und dort unterstützen, wo es bei vielen bereits brennt.

Nachholbedarf: Personalmangel durch Fehlplanungen

Bei vielen Unternehmen besteht ein anhaltend großer Nachholbedarf in Digitalisierungsfragen. „Viele Digitalstrategien sind auch im Jahr 2023 zu schnell beschlossen – aber zu selten komplett durchdacht“, sagt Apollonio. Sobald digitale Strategien umgesetzt würden, werden Probleme erkennbar. „Bestehende Ressourcen werden noch immer oft mit Multi-Level-Aufgaben beladen, was zu Überlastung führt. Intern wie extern werden Flaschenhälse augenscheinlich.“ Aus seinen Beobachtungen weiß der Experte: Oft ist das Ressourcenthema auch in Deutschland nicht nur ein Fachkräftemangel. Vielmehr beginnt es damit, dass die Fachkräfte selbst mit Aufgaben beschäftigt werden, die aus anderen fehlenden Ressourcen begründet sind. Apollonio: „Dieser Teufelskreislauf wirkt sich auf Prozessstabilität und Kanalkonstanz aus“. 

Tipp: Inhabergeführte Unternehmen sollten Branchenumfeld tiefenanalysieren

Besonders eigentümergeführte Unternehmen haben laut 123C Digital Consulting weiterhin Schwierigkeiten, die digitale Kluft zu überbrücken. Branchenübergreifend ändern sich durch nicht erkannte Disruption Geschäftsgrundlagen bis hin zu dem Punkt, dass sie erodieren und abgetragen werden. „Diese Gefahren durch schnell agierende branchenfremde Disruptoren werden oft falsch bewertet. Unternehmen blicken zu sehr auf die Digitalisierung ihrer Prozesse, anstatt den Gesamtmarkt und die Kundenbedürfnisse durch die Digitalbrille zu betrachten“, warnt Apollonio. „Eine Jahrzehnte währende Unternehmensgeschichte, treue Kunden und selbst komplexe Produktketten nutzen nichts, wenn ein disruptives Unternehmen beim Kunden den zentralen Mehrwert geschickt ablöst. Dann ist das Geschäftsmodell in kurzer Zeit irrelevant, selbst wenn die Prozesse digital sind. Viele kennen diese Gefahren, wissen aber nicht immer, wo man hinschauen muss, um vorbereitet zu sein“. Die digitale Reife darf nach seinen Worten daher nicht nur den Status Quo abfragen. Er rät zur Tiefen-Analyse. Auf der digitalen Landkarte lasse sich hinterfragen, wie es um Branchenbefindlichkeiten in der Digitalisierung steht. „Wer hier keine Antwort hat, hängt definitiv dahinter und muss mehr tun als jene, die bereits wissen wo man sich bewegt.“

Vorhandene Daten erfassen und nutzen

Unternehmen aus dem industriellen Umfeld, wie etwa aus der Automatisierungsbranche, seien im Regelfall einen Schritt weiter. Sie verfügen über ein starkes Prozessumfeld, das konstant Analysen, Daten sowie Insights liefert. Dieser Mehrwert erlaube spezifische Voraussagen, etwa im Sinne eines Predictive Market Values oder einer Predictive Product Behaviour. Je genauer Datenmodelle arbeiten und weitere Zeitreihen aus der Historie miteinbeziehen, um dann Vorhersagen zu treffen, desto besser arbeiten diese Automatisierungsbereiche in der Optimierung. Die aktuellen sowie zukünftig starken KI-Themen beeinflussen diese Prozessumfelder verstärkt und bringen völlig neue Möglichkeiten ins Spiel.

Ohne definierte Prozesse, keine Ressourcen

Unabhängig von der Branche gibt es laut 123C Digital Consulting GmbH bei der digitalen Betrachtung Grundregeln zu beachten. Beim Reifegrad-Modell raten die Experten besonders auf zwei Prozesse zu achten. Einerseits auf das Verhältnis der Strategie zu den abgeleiteten Prozessen. Andererseits auf die Ressourcen für die benötigten digitalen Kanäle. „Das Problem: Fehlen die definierten Prozesse, können Ressourcen nicht richtig geplant werden. Ist zudem die Strategie unklar, funktionieren die Kanäle nicht“, sagt Apollonio. Mit einem Setup muss daher zunächst die Strategie verstanden und das Prozessfundament beim Kunden hinterfragt sowie verbessert werden. 

Steht die IT-Infrastruktur und Prozesskultur, kann die Digitalisierung ihr Potenzial in Marketing und anderen Organisationsbereichen entfalten. „Besonders in der Organisationsentwicklung und im HR-Bereich liegt weiterhin viel Potenzial, um mit verhältnismäßig geringem Einsatz die Digitalisierung unternehmensweit umzusetzen. Denn gerade diese beiden Bereiche können gemeinsam mit der Geschäftsführung den digitalen Change wirksam antreiben.“ Wie genau es um die Digitalisierung steht, sollten Unternehmen mit einer digitalen Landkarte erfassen und für alle sichtbar machen. Auf dieser Grundlage können Unternehmen Entscheidungen sicherer treffen. Zudem kann sichtbar gemacht werden, welche Digitalisierungsschritte zu welchem Ergebnisbeitrag führen. „Unternehmer müssten sich noch stärker analysieren und vor allem besser orientieren, um Fehlentscheidungen zu vermeiden“, sagt 123C Digital Consulting Geschäftsführer Thomas Apollonio.

Sein Beratungshaus bewertet die aktuelle digitale Reife im Unternehmen und entwickelt ein operatives Setting, um den umfassenden Reifegradlevel zu heben. Hierfür schaffen sie einen digitalen Rahmen (#1 framing), befüllen die Landkarte (#2 mapping) und entwerfen dann die benötigten Schritte zu einer Operationalisierung (#3 playing). 
 
Über 123C DIGITAL CONSULTING
123C DIGITAL CONSULTING begleitet Unternehmen bei der Entwicklung digitaler Strategien und bietet fokussierte, strategische Beratung im digitalen Business. Die Beratung unterstützt Unternehmen im Aufbau digitaler Kernkompetenzen, zeichnet digitale Landkarten und entwickelt digitale Reife als zentrales Element in der Unternehmensstrategie. Der 123C Reifegrad bietet den ersten Digitalisierungsbaukasten zur Orientierung, Planungssicherheit und Umsetzungsstärke. Das Unternehmen ist in Berlin und Wien tätig.

Nähere Informationen unter: 

Pressekontakt

Maren Kalkowsky
Scrivo Public Relations
Lachnerstraße 33
80639 München

Tel. 14
Email:

 



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Sprache: Deutsch
Unternehmen: 123C Digital Consulting GmbH
Alexanderufer 3-7
10117 Berlin
Deutschland
Internet: /de/
EQS News ID: 1597239

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1597239&application_name=news&site_id=research_pool
DE
30/03/2023

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch