300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.: Leasing-Wirtschaft - Verlässlicher Partner für Zukunftsinvestitionen in die Energiewende

Emittent / Herausgeber: Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Finanzierung
Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen e.V.: Leasing-Wirtschaft - Verlässlicher Partner für Zukunftsinvestitionen in die Energiewende

17.07.2023 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Jahresbericht des BDL zeigt mit konkreten Investitionsbeispielen, wie Leasing-Gesellschaften die nachhaltige Transformation des Mittelstandes begleiten

Berlin, 17. Juli 2023 – „Die Leasing-Branche ist ein entscheidender Faktor, um die Energiewende und damit die nachhaltige Transformation der Wirtschaft zu realisieren“, erklärt BDL-Hauptgeschäftsführerin Dr. Claudia Conen bei der Vorstellung des Jahresberichts 2023. Sie führt aus, dass die Branche bereits seit längerem Zukunfts­investitionen u. a. in erneuerbare Energieanlagen, in emissionsarme und energieeffiziente Anlagen finanziert. „Handwerker nutzen geleaste Elektrofahrzeuge und Ladestationen, Verkehrsbetriebe schaffen klimafreundliche Straßenbahnen und Züge über Leasing an. Dank Leasing erlebt das Fahrrad einen neuen Boom“, zählt Conen auf. Über eine Million E-Bikes und Fahrräder sind in den vergangenen zwei Jahren mittels Leasing auf die Straße gebracht worden. Damit trage Leasing zur Mobilitätswende bei. Zudem modernisieren Unternehmen des produzierenden Gewerbes über Leasing ihren Maschinenpark und stellen sich so energieeffizienter auf. Weitere Beispiele für Leasing-Investitionen in die Energiewende sowie Stimmen der Leasing-Kunden sind im aktuellen Jahresbericht aufgeführt.

Leasing ermöglicht innovative Technologien

Der Jahresbericht zeigt auch, dass Leasing-Gesellschaften ihre mittelständischen Kunden künftig in puncto Nachhaltigkeit beraten. „Denn gerade kleine und mittlere Unternehmen sind auf externes Know-how angewiesen. Verstärkt werden Leasing-Gesellschaften daher bei der Auswahl und Nutzung von nachhaltigen Gütern oder bei Inanspruchnahme von Fördermitteln unterstützen“, führt Dr. Conen aus. Doch um in die Zukunft zu investieren, benötigen Unternehmen Planungssicherheit, einen verlässlichen und transparenten Ordnungsrahmen, einen gesunden Finanzierungsmix, praxisgerechte Investitionsanreize sowie weniger Belastungen. Überbordende Bürokratie und langwierige, komplizierte Genehmigungsverfahren hemmten dagegen Investitionen und Innovationen. Das gefährde den Wirtschaftsstandort, warnt die Hauptgeschäftsführerin.

Förderprogramme finanzierungsart-offen gestalten

„Die Bundesregierung will den Ausbau erneuerbarer Energieanlagen mit Nachdruck vorantreiben. Hier kann Leasing genauso unterstützen wie bei neuen Mobilitätskonzepten und der Digitalisierung“, erläutert Dr. Conen. Neben der Förderung von Zukunftstechnologien sei es entscheidend, Förderprogramme finanzierungsart-offen zu gestalten. „Jedoch zeigt unsere Erfahrung, dass die Politik bei der Konzeption von Förderprogrammen wiederholt davon ausgeht, dass der Erwerb eines Wirtschaftsguts im Vordergrund steht und Investor und Nutzer identisch sind. Dies ist jedoch häufig nicht der Fall, wie Marktzahlen belegen. Danach realisieren drei von vier Unternehmen regelmäßig Investitionen in ihre Betriebsmittel über Leasing“, erklärt die Hauptgeschäfts­führerin. „Ein wichtiger Schritt, um nachhaltige Investitionen auch mittels Leasing zu fördern, ist das neue ‚Grüne ERP-Globaldarlehen Leasing‘", erklärt die Hauptgeschäftsführerin. Seit dem 1. Juli 2023 erleichtert das Programm des Bundes­ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und der KfW leasingfinanzierte Investitionen in nachhaltige Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge. Auch Mietkauf-Investitionen werden gefördert. Dr. Conen: „Weitere Schritte müssen nun folgen.“

Leasing-Branche attraktiver Arbeitgeber

In weiteren Beiträgen des Jahresberichts wird die Leasing-DNA dargestellt, die Entwicklung des Leasing-Marktes 2022 analysiert, aktuelle Rahmenbedingungen der Branche beschrieben sowie der Leasing-Verband und seine mittelständischen Mitglieder vorgestellt. Darüber hinaus erläutern Young Professionals, weshalb sie ihren Berufsweg in der Leasing-Wirtschaft beginnen und warum die Branche ein attraktiver Arbeitgeber ist.

Leasing-Expertinnen und Experten berichten, welche Chancen und Herausforderungen sie bei der Realisierung der Energiewende sehen. Gastbeiträge des Parlamentarischen Staatssekretärs Michael Kellner MdB und des Experten für Nachhaltiges Management, Prof. René Schmidpeter, erweitern den Blickwinkel des Themas.

Der BDL-Jahresbericht ist unter zu lesen.

Kontakt:

Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen
Heike Schur, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 030 / 20 63 37-22,


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1678727&application_name=news&site_id=research_pool
DE
17/07/2023

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch