300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: Der Energiesektor ehrt den namibischen Präsidenten Hage Geingob für die Weichenstellung für eine florierende Energiewirtschaft

EQS-News: African Energy Chamber / Schlagwort(e): Sonstiges
Der Energiesektor ehrt den namibischen Präsidenten Hage Geingob für die Weichenstellung für eine florierende Energiewirtschaft

11.09.2023 / 13:50 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Der Energiesektor ehrt den namibischen Präsidenten Hage Geingob für die Weichenstellung für eine florierende Energiewirtschaft

Unter Geingobs Führung hat sich Namibia den Ruf einer guten Regierungsführung erworben, was dazu beigetragen hat, dass seit den Entdeckungen von 2022 weiter investiert und geforscht wird

Kurz nachdem in Namibia im Jahr 2022 massive Kohlenwasserstofffunde bekannt gegeben wurden - die ersten großen Funde in diesem Land - war der namibische Präsident Hage Gottfried Geingob von vorsichtigem Optimismus geprägt. Geingob war sich der Vorteile bewusst, die Öl und Gas für die Wirtschaft und die Energieversorgungssicherheit mit sich bringen könnten, aber er erkannte auch, dass diese Vorteile nicht garantiert sind. Es läge an der namibischen Führung, dafür zu sorgen, dass die Namibier diese Vorteile auch nutzen könnten.

Der Präsident hat nicht gezögert, sich dieser Herausforderung zu stellen. Unter Geingobs Führung hat sich Namibia den Ruf einer guten Regierungsführung erworben, was dazu beigetragen hat, dass seit den Entdeckungen von 2022 weiter investiert und geforscht wird. Das Land hat sich außerdem verpflichtet, einen Teil seiner Erdgasressourcen zur Deckung des heimischen Bedarfs zu verwenden, was die Energiesicherheit Namibias erhöhen und den Weg für Wirtschaftswachstum und Industrialisierung ebnen wird.

Gleichzeitig hat Namibia einen grünen Wasserstoffsektor aufgebaut, der noch mehr Arbeitsplätze, wirtschaftliche Möglichkeiten und Zugang zu Strom für Namibier schaffen wird.

Dies sind einige der Gründe, warum der Vorstand der African Energy Chamber (AEC) Geingob ausgewählt hat, um diesen Oktober während der African Energy Week 2023 in Kapstadt unseren Lifetime Achievement Award zu erhalten.

Mit dieser Auszeichnung werden afrikanische Führungspersönlichkeiten gewürdigt, die mutige Schritte unternommen haben, um die sozioökonomische Entwicklung und das Wohlergehen der Menschen in Afrika zu verbessern, indem sie das Wachstum des Energiesektors auf unserem Kontinent beschleunigt haben.

Auf Präsident Geingob trifft diese Beschreibung zweifellos zu.

Einsatz für den Dienst

Geingob ist seit März 2015 Präsident von Namibia. Er ist auch Vorsitzender der in Namibia regierenden SWAPO-Partei (South West Africa People's Organisation), die 1960 als Befreiungsbewegung gegründet wurde, als Namibia (damals als Südwestafrika bekannt) unter der Verwaltung Südafrikas stand.

Geingob erhielt seine frühe Ausbildung in Otavi, bevor er das Augustineum College besuchte, wo er 1961 seine Ausbildung zum Lehrer abschloss. Er erwarb einen Bachelor-Abschluss an der Fordham University, einen Master-Abschluss in internationalen Beziehungen an der New School for Social Research in New York und einen Doktortitel an der University of Leeds.

Geingob war 1964 SWAPO-Vertreter bei den Vereinten Nationen und auf dem amerikanischen Kontinent. Danach war er Gründungsdirektor des UN-Instituts für Namibia, einer Bildungseinrichtung, die 1976 vom Rat der Vereinten Nationen für Namibia eingerichtet wurde. Später wurde Geingob zum Vorsitzenden der verfassungsgebenden Versammlung gewählt, die für die Ausarbeitung der namibischen Verfassung zuständig war.

Geingob wurde 1990, als das Land seine Unabhängigkeit von Südafrika erlangte, der erste Premierminister Namibias und war bis 2002 im Amt. In den Jahren 2007 und 2012 wurde er zum Vizepräsidenten der SWAPO ernannt. Außerdem war er Namibias Minister für Handel und Industrie. Im Jahr 2012 wurde Geingob als Premierminister wiedergewählt und war bis 2015 in dieser Funktion tätig.

Bei seiner Kandidatur für das Präsidentenamt erhielt Geingob mehr als 86 % der Stimmen, ein deutliches Zeichen für den Respekt und das Vertrauen, das er bei seinen namibischen Mitbürgern genießt.

Namibische Energie: Nichts dem Zufall überlassen

Was Namibia von anderen afrikanischen Staaten mit Erdölvorkommen unterscheidet, ist die Tatsache, wie schnell sich das Land von einem Land mit minimalen Öl- und Gasaktivitäten zu einem wichtigen Explorationsgebiet entwickelt hat.

Vor den jüngsten Entdeckungen des Landes waren nur etwa 15 Bohrungen niedergebracht worden, und keine von ihnen erbrachte kommerzielle Mengen an Öl oder Gas.

Zwischen 2022 und 2023 wurden dann fünf große Offshore-Entdeckungen bekannt gegeben. Dabei handelte es sich um Venus-1X in PEL 56, das von TotalEnergies EP Namibia und seinen Partnern gebohrt wurde, sowie um Graff-1, Jonker-1X, La Rona-1 und Lesedi-1X in PEL 39, die gemeinsam von Shell Namibia Upstream BV und seinen Partnern durchgeführt wurden.

Die strategische Lage Namibias an der Südwestküste Afrikas und das schiere Volumen der Entdeckungen - mindestens 11 Milliarden Barrel Leichtöl und bis zu 8,7 Billionen Kubikfuß (TCF) Erdgas - trugen sicherlich zu dem immensen Interesse an der namibischen Exploration bei, das folgte.

Aber auch hier gab es keine Garantie, dass nach den Entdeckungen alles reibungslos ablaufen würde. Es bestand immer noch das Risiko, dass die Verhandlungen und die Projektentwicklung ins Stocken gerieten, dass bürokratische Hürden oder negative Erfahrungen das Interesse der Ölgesellschaften an weiteren Explorationen schmälerten oder dass Namibia seine neu entdeckten Ressourcen nicht voll ausschöpfen konnte.

Geingob hat einen proaktiven Ansatz gewählt, um diese Stolpersteine zu vermeiden, was die Wahrscheinlichkeit eines positiven Ergebnisses für sein Land und sein Volk erheblich erhöht. Eines der ersten Dinge, die er nach den Entdeckungen tat, war, mit anderen afrikanischen Öl- und Gasförderstaaten zu sprechen, in der Hoffnung, von deren Erfahrungen zu lernen.

Wichtig ist auch, dass Namibia ein unternehmensfreundliches Steuersystem und einen unternehmensfreundlichen Rechtsrahmen geschaffen hat. In seiner Erklärung zum Investitionsklima in Namibia aus dem Jahr 2022 stellt das US-Außenministerium fest, dass Namibia für die Aufrechterhaltung eines positiven Investitionsklimas bekannt ist, das politische Stabilität, ein unabhängiges Justizsystem, den Schutz von Eigentums- und Vertragsrechten, eine gute Telekommunikationsinfrastruktur und eine expandierende Verkehrsinfrastruktur umfasst.

"Ich möchte hinzufügen, dass Namibia und sein Präsident durch die Fokussierung auf eine marktorientierte Politik, Partnerschaften mit regionalen und globalen Akteuren und das Engagement für lokale Inhalte und die Gewinnung von Rohstoffen bewiesen haben, dass sie entschlossen sind, die Energieressourcen des Landes für das Wirtschaftswachstum und eine nachhaltige Zukunft der Region zu nutzen". erklärte NJ Ayuk, der Vorstandsvorsitzende der African Energy Chamber.

Diese Bemühungen haben Früchte getragen. Namibia hat internationale Großinvestoren wie ReconAfrica, Chevron, ExxonMobil, Woodside und Galp angezogen, um nur einige zu nennen.

 

Geingob kündigte im März an, dass die ausländischen Direktinvestitionen in Namibia in diesem Jahr voraussichtlich 2,5 Milliarden N (rund 133,1 Millionen USD) erreichen werden. Der Präsident fügte hinzu, dass das Land in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 13,2 Mrd. N (703,1 Mio. USD) an Direktinvestitionen verzeichnete.

Geingob sollte auch für Namibias Erdgas-Agenda gelobt werden. Er hat erkannt, dass Erdgas das Potenzial hat, den afrikanischen Ländern bei der Beseitigung der Energiearmut durch Gas-to-Power-Projekte zu helfen, und dass es zum Aufbau der Infrastruktur und zum Wachstum der Wirtschaft eingesetzt werden kann. Namibia macht in diesen Bereichen große Fortschritte. Ein Beispiel dafür sind die Pläne des Landes für das Offshore-Gasfeld Kudo im nördlichen Orange-Teilbecken. Namibia plant dort den Bau einer schwimmenden Plattform und einer Pipeline, um das Gas vom Kudo-Feld zur Elizabeth Bay zu transportieren, wo ein Gaskraftwerk gebaut werden soll, dass bis zu 420 Megawatt (NW) für die namibische Bevölkerung und die regionalen Märkte erzeugen kann.

Mit Freude haben wir auch zur Kenntnis genommen, dass Namibia einen Staatsfonds eingerichtet hat, um die Finanzierungslücke bei der Infrastruktur des Landes zu schließen. Der Fonds wurde mit 262 Millionen N (16,3 USD) im Jahr 2022 aufgelegt. Der Plan sieht vor, dass Namibia 2,5 % der Lizenzgebühren aus allen verkauften Bodenschätzen zusammen mit Steuereinnahmen und Geldern aus der Veräußerung von Beteiligungen investiert.

Ein Superstar der grünen Energie

Namibias Bemühungen um die Entwicklung seines Sektors der erneuerbaren Energien sind ebenso beeindruckend.

Das Land hat in den letzten Jahren daran gearbeitet, seine Solar- und Windenergie zu nutzen, um grünen Wasserstoff zu produzieren, der aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen wird, und sich als grünes Energiezentrum zu positionieren.

Wie wir bereits in der Vergangenheit erwähnt haben, nutzen mehrere afrikanische Länder, darunter Südafrika, Mauretanien und Ägypten, die Vorteile des grünen Wasserstoffs. Was Namibia besonders auszeichnet, ist seine Betonung der globalen Zusammenarbeit: Das Land arbeitet eng mit deutschen Partnern zusammen, um seinen grünen Wasserstoffsektor voranzutreiben und Möglichkeiten des Energiezugangs und der Industrialisierung zu erschließen.

Die Monetarisierung erneuerbarer Energien durch grünen Wasserstoff kann nicht nur den regionalen Zugang zu Energie ermöglichen, sondern auch zu einem breiteren sozioökonomischen Wachstum in Afrika beitragen.

Vielversprechend ist auch Namibias 10-Milliarden-Dollar-Projekt für grünen Wasserstoff, das nach seiner Inbetriebnahme bis zum Ende dieses Jahrzehnts jährlich zwei Millionen Tonnen grünen Ammoniaks für regionale und globale Märkte erzeugen soll. Anfang dieses Jahres schloss Namibia eine Machbarkeits- und Umsetzungsvereinbarung mit dem Ökostromanbieter Hyphen Hydrogen Energy, um das Projekt voranzutreiben. Das Projekt wird etwa 3 GW an Elektrolyseuren nutzen, die mit 7 GW an erneuerbaren Energiequellen betrieben werden.

Präsident Geingob hat auch mehrere Pilotprojekte für grünen Wasserstoff auf den Weg gebracht.

Wie wir bereits Anfang des Monats ankündigten, als wir Geingob als Keynote-Speaker für die African Energy Week ankündigten, ist Namibia ein leuchtendes Beispiel dafür, was durch visionäre Führung und ein Engagement für nachhaltige Entwicklung erreicht werden kann. Unter der Führung von Präsident Geingob hat sich der namibische Energiesektor zu einem Leuchtturm der Möglichkeiten entwickelt, der große Investitionen anzieht und Innovationen vorantreibt.

Bild herunterladen:



11.09.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


1723335  11.09.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1723335&application_name=news&site_id=research_pool
DE
11/09/2023

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch