300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: ENERPARC sichert sich Finanzierungspaket in Höhe von 266 Mio. € von der LBBW für den Bau einer 400 MWp Solar-Pipeline in Deutschland

Emittent / Herausgeber: Capcora GmbH / Schlagwort(e): Finanzierung
ENERPARC sichert sich Finanzierungspaket in Höhe von 266 Mio. € von der LBBW für den Bau einer 400 MWp Solar-Pipeline in Deutschland

12.03.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


ENERPARC AG („ENERPARC“), ein führender paneuropäischer Solarentwickler und unabhängiger Stromerzeuger (IPP), hat sich erfolgreich eine Finanzierung zur Unterstützung des Baus einer 400 MWp Pipeline bestehend aus Freiflächen PV-Projekten in Deutschland gesichert. Das Finanzierungspaket umfasst eine 216 Millionen Euro schwere, besicherte Projektfinanzierungsrahmenvereinbarung (einschließlich Nebenfazilitäten) und eine revolvierende Kreditfazilität (RCF) in Höhe von 50 Millionen Euro. Die Finanzierungsstruktur, die auf einem Portfolioansatz basiert, ist darauf ausgelegt, eine Mischung aus Einnahmequellen zu berücksichtigen und die langfristige finanzielle Stabilität von ENERPARC’s PV-Pipeline sicherzustellen. Capcora fungierte als alleiniger Financial Advisor bei dieser Transaktion.

Die Projektfinanzierungsrahmenvereinbarung ermöglicht es ENERPARC, Solaranlagen, sobald sie die Baureife erreichen, clusterweise zu finanzieren und innerhalb von 24 Monaten in die Fazilität aufzunehmen. Die langfristige Fazilität, die bis zu 24 Jahre läuft, deckt sowohl die Bau- als auch die Betriebsphasen ab und bietet Stabilität und Flexibilität für die weitere Expansion von ENERPARC. Ein wesentliches Merkmal der Fazilität ist ihre Fähigkeit, eine Kombination aus unterschiedlichen Einnahmequellen, unter anderem Einspeisetarife (EEG) und Stromabnahmeverträge (PPA), zu berücksichtigen. Darüber hinaus ermöglicht eine beträchtliche RCF auf Unternehmensebene den frühzeitigen Zugang zu den Mitteln.

„Diese Finanzierungsvereinbarung ist für uns ein entscheidender Baustein, um unser Solar-Portfolio auszubauen und einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende in Deutschland zu leisten“, sagte Marco Langone, Leiter Finanzen bei ENERPARC. „Durch die Sicherung flexibler Finanzierungsmittel können wir Projekte mit unterschiedlichen Einnahmemodellen, einschließlich EEG-geförderter Anlagen und nicht subventionierter PPA-gestützter Solarprojekte, realisieren.“

LBBW, eine der führenden Projektfinanzierungsbanken Deutschlands, betonte die strategische Bedeutung des Deals. „Wir freuen uns, ENERPARC bei der Erweiterung ihres erneuerbaren Energieportfolios in Deutschland zu unterstützen. Diese Transaktion, die auf den deutschen Markt und die spezifischen Bedürfnisse von ENERPARC in Bezug auf die Auszahlungsbedingungen zugeschnitten ist, unterstreicht unser Engagement für die Finanzierung der grünen Energiewende und die Unterstützung erfahrener Entwickler, die den Übergang zu sauberer Energie vorantreiben. Wir freuen uns, durch diese innovative Finanzierung Mehrwert für ENERPARC, einen etablierten Akteur auf dem deutschen Markt, geschaffen zu haben“, sagte Jens Heil, Managing Director und Leiter Projektfinanzierung Kontinentaleuropa bei LBBW.

„Wir sind stolz darauf, unseren langjährigen Kunden ENERPARC bei der Sicherung dieser wegweisenden Finanzierung unterstützt zu haben, die im deutschen PV-Markt einzigartig ist. Die Struktur dieser Fazilität ist auf ENERPARC zugeschnitten und ermöglicht aufgrund vorteilhafter CPs und maßgeschneiderter Bestimmungen einen schnelleren Zugriff auf die Mittel. Die Finanzierung bietet die Flexibilität, die erforderlich ist, um verschiedene Einnahmemodelle in einem sich schnell entwickelnden Energiemarkt zu optimieren. Wir sind dankbar für das Vertrauen von ENERPARC und schätzen das außergewöhnliche Teamwork sowie die herausragende Professionalität des ENERPARC-Teams, die entscheidend zum Erfolg dieser Finanzierung beigetragen haben“, sagte Alexander E. Kuhn, Managing Partner bei Capcora.

Simmons & Simmons LP fungierte als Rechtsberater von LBBW bei dem Deal, während ENERPARC in finanziellen Angelegenheiten von Capcora beraten wurde.

Über ENERPARC

Der international tätige Spezialist für Solarkraftwerke im Megawatt-Bereich ist als Entwickler, Erbauer, Betreiber und Investor von großflächigen Solarkraftwerken aktiv. Das 2008 in Hamburg gegründete Unternehmen beschäftigt mittlerweile über 500 Mitarbeiter und ist neben seinem Kernmarkt Deutschland auch in Spanien, Frankreich, Portugal, Indien und Australien aktiv. In den letzten Jahren hat Enerparc weltweit mehr als 600 Solaranlagen mit einer Kapazität von über 4.500 MW ans Netz angeschlossen – davon 3.450 MW mit eigenen Solarkraftwerken – und hat sich zu einem der größten unabhängigen Stromerzeuger für Solarenergie in Europa entwickelt. Bis 2030 ist es das Ziel von Enerparc, weltweit insgesamt 10 GW PV-Anlagen für das eigene Portfolio und weitere 10 GW für Drittanbieter-Solar zu entwickeln.

Über LBBW

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist eine mittelständische Universalbank sowie Zentralinstitut der Sparkassen in Baden-Württemberg, Sachsen und Rheinland-Pfalz. Mit einer Bilanzsumme von 333 Milliarden Euro und rund 10.000 Beschäftigten (Stand 31.12.2023) ist sie eine der größten Banken Deutschlands. Kernaktivitäten der LBBW sind das Unternehmenskundengeschäft und das Geschäft mit Privatkunden sowie mit den Sparkassen. Ein weiterer Fokus liegt auf Immobilien- und Projektfinanzierungen in ausgewählten Märkten sowie dem kundenorientierten Kapitalmarktgeschäft mit Banken, Sparkassen und institutionellen Anlegern. Sparkassen unterstützt die LBBW in der Kundenberatung sowohl zu Aktien und Anleihen wie auch zu Zertifikaten, Fonds und Alternative Sachwertinvestments.

Über Capcora

Capcora ist eine unabhängige Financial Advisory Boutique, die sich auf Dienstleistungen im Bereich M&A und Project Finance spezialisiert hat mit dem Ziel, die Energiewende in Europa zu beschleunigen. Das 2015 gegründete Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main unterstützt seine Kunden in den Sektoren Erneuerbare Energien und Infrastruktur bei Verkaufs- und Kauftransaktionen (Sell-Side / Buy-Side M&A) sowie bei der Beschaffung von Mezzanine-, Unitranche- oder Senior-Finanzierungen.



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



DE
12/03/2025

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch