300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: Felsenheimer: Die Portfolio Revolution

Emittent / Herausgeber: Pro BoutiquenFonds GmbH / Schlagwort(e): Studie/Wissenschaftl. Publikation
Felsenheimer: Die Portfolio Revolution

06.05.2024 / 15:46 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Das Ende der klassischen Portfoliotheorie

fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=d4ae19fd828418c2b521132b7228c254

Jochen Felsenheimer, XAIA Investment GmbH


Dr. Jochen Felsenheimer, Geschäftsführer der XAIA Investment GmbH, sieht gewichtige Gründe, die ein Umdenken im Asset Management dringend erforderlich machen:

1. Veränderte Marktbedingungen: Felsenheimer argumentiert, dass die klassische Portfoliotheorie, die auf der Annahme effizienter Märkte und normalverteilter Renditen basiert, den aktuellen komplexen und dynamischen Marktbedingungen nicht mehr gerecht wird. Märkte sind zunehmend von geopolitischen Ereignissen, politischen Entscheidungen und unvorhersehbaren wirtschaftlichen Schocks beeinflusst, was die Vorhersage von Risiken und Erträgen erschwert.

2. Mangelnde Berücksichtigung von Extremrisiken: Die traditionelle Portfoliotheorie tendiert dazu, das Risiko als eine symmetrische Verteilung um einen Mittelwert zu betrachten, was die tatsächliche Gefahr von extremen Marktbewegungen, sogenannten "Tail Risks", unterbewertet. Diese Risiken können zu erheblichen Verlusten führen, die in der klassischen Theorie nicht adäquat modelliert oder gemessen werden.

  • "Wir müssen erkennen, dass in einer global vernetzten Wirtschaft die klassischen Modelle, die von einer Normalverteilung der Renditen ausgehen, unser Risikopotenzial drastisch unterschätzen. Es ist Zeit für Modelle, die Extreme nicht nur erkennen, sondern auch aktiv managen." Dr. Jochen Felsenheimer

3. Unzureichende Diversifikation: Felsenheimer kritisiert, dass die klassische Theorie auf der Annahme beruht, dass Diversifikation allein das Portfolio-Risiko effektiv minimieren kann. In der Realität führen jedoch Korrelationsschwankungen dazu, dass vermeintlich diversifizierte Portfolios in Krisenzeiten mit vielen Bestandteilen gleichzeitig Verluste erleiden können.

  • "Die Vorstellung, dass Diversifikation als Allheilmittel gegen Risiken fungiert, ist eine der größten Illusionen der Finanztheorie. Wahre Diversifikation erfordert ein tieferes Verständnis von Korrelationen, die sich in Stressphasen oft dramatisch verändern." Dr. Jochen Felsenheimer

4. Neue Ansätze für Risikomanagement und -messung: Er plädiert für eine stärkere Berücksichtigung von modellbasiertem und quantitativem Risikomanagement, das Risikofaktoren über traditionelle Maße wie Volatilität und Korrelation hinaus einbezieht. Dies umfasst Ansätze, die auf einer genauen Analyse der Risikoverteilung und des maximalen potenziellen Verlustes basieren.

5. Technologischer Fortschritt: Mit fortschreitender Technologie und besserer Datenverfügbarkeit argumentiert Felsenheimer, dass Anleger nun in der Lage sind, wesentlich detailliertere und dynamischere Anlagestrategien zu entwickeln, die über die statischen Modelle der klassischen Theorie hinausgehen.

Diese Argumente führen zu der Schlussfolgerung, dass die klassische Portfoliotheorie nicht mehr vollständig geeignet ist, um die Herausforderungen des modernen Finanzmarktes zu meistern, und dass eine neue, anpassungsfähigere und umfassendere Herangehensweise an das Portfolio-Management erforderlich ist.

Dabei plädiert Felsenheimer u.a. für:

1. Neue Ansätze in der Portfoliostrategie: Felsenheimer befürwortet innovative Techniken zur Portfoliooptimierung, die sich auf die Minimierung von Drawdowns und die Maximierung der Ertragsmöglichkeiten konzentrieren. Er betont die Wichtigkeit eines strukturierten Risikomanagements, das eng mit der Ertragszielsetzung verbunden ist.

2. Risikokapitalallokation: Ein zentrales Thema ist für Felsenheimer die effektive Allokation von Risikokapital auf einzelne Positionen im Portfolio. Er setzt auf Modelle, wie Risikokapital auf Grundlage potenzieller Drawdowns und Zielrenditen zugewiesen wird, was eine balancierte Risiko-Rendite-Struktur schafft.

3. Sensitivitätsanalyse: Dr. Felsenheimer hält es für sehr wichtig, die Sensitivität von Portfolio-Positionen gegenüber verschiedenen Marktfaktoren zu verstehen. Dies hilft bei der Identifikation von Risiken und Chancen in Reaktion auf Marktbewegungen.

4. Hedging-Strategien: Er erklärt weiterhin die Rolle von Hedging-Strategien, um die Portfoliovolatilität zu steuern und das Verlustrisiko zu minimieren. Besonders die Anpassung der Sensitivitäten (Δ_Sens) spielt hier eine wichtige Rolle, um auf Marktveränderungen reagieren zu können.

Seine Überlegungen hat Felsenheimer, der vielen Marktteilnehmern durch die beiden XAIA-Fonds mit marktneutralen Strategien bekannt ist, in seinem aktuellen ausführlich erläutert. Er hebt darin die Notwendigkeit einer Revolution im Portfolio-Management und die Bedeutung eines aktualisierten Ansatzes zur Risikobewertung und -steuerung in der modernen Finanzwelt hervor.

 



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1896617&application_name=news&site_id=research_pool
DE
06/05/2024

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch