300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: G.ST Antivirals gibt den Beginn einer Phase II-Studie und die Ernennung von Ronald Bruce Turner zum neuen Chief Medical Officer bekannt

EQS-News: G.ST Antivirals GmbH / Schlagwort(e): Personalie/Research Update
G.ST Antivirals gibt den Beginn einer Phase II-Studie und die Ernennung von Ronald Bruce Turner zum neuen Chief Medical Officer bekannt

09.04.2024 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


G.ST Antivirals gibt den Beginn einer Phase II-Studie und die Ernennung von Ronald Bruce Turner zum neuen Chief Medical Officer bekannt

  • Phase II-Studie gestartet, erster Proband am 2. April 2024 behandelt
  • Neuer CMO Ronald Bruce Turner, MD, ein Experte für die klinische Erforschung von Rhinoviren, wird die Studie begleiten und die weitere klinische Entwicklung vorantreiben

Wien, Österreich, 9. April 2024 – G.ST Antivirals, ein Biotechnologieunternehmen, das mittels einer neuartigen, Wirtszell-basierten Strategie breit wirksame antivirale Wirkstoffe gegen Atemwegsinfektionen entwickelt, gab heute die Ernennung von Ronald Bruce Turner, MD, zum neuen Chief Medical Officer (CMO) bekannt. Als Experte auf dem Gebiet der klinischen Forschung an Atemwegsviren wird Dr. Turner die weitere klinische Entwicklung bei G.ST vorantreiben. Darüber hinaus gab das Unternehmen bekannt, dass es eine Phase II-Studie für sein führendes Programm begonnen hat, ein breit wirksames antivirales Nasenspray mit 2-Deoxy-D-Glucose (2-DG), und dass der erste Proband am 2. April 2024 behandelt wurde.

Die randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Phase II-Rhinovirus-Challenge-Studie wird am Centre for Human Drug Research (CHDR) in Leiden, Niederlande durchgeführt, einem unabhängigen Institut, das sich auf innovative klinische Forschung in frühen Phasen spezialisiert hat. Ziel dieser Studie ist es, die Wirksamkeit von 2-DG hinsichtlich der Vermeidung von Erkrankungen durch Rhinoviren, der Verringerung der Infektionsraten und der Linderung der Symptome zu bewerten. Außerdem sollen die Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik des Medikaments untersucht werden. An der Studie nehmen insgesamt 128 Freiwillige teil, die täglich bis zu vier intranasale Dosen von 2-DG oder einem Placebo erhalten. Das Medikament bekämpft Rhinoviren (RV), die Auslöser von Erkältungen bzw. schwereren Atemwegserkrankungen bei besonders gefährdeten Personen sind. Es soll auch Krankheiten vorbeugen, die durch andere wichtige Erreger, wie z.B. Coronaviren verursacht werden.

Dr. Guido Gualdoni, Mitgründer und CEO von G.ST Antivirals, sagte: „Ich freue mich sehr über den erfolgreichen Start unserer neuen Phase II-Studie und darüber, Ronald als unseren neuen CMO begrüßen zu dürfen. Er ist ein weltweit führender Experte auf dem Gebiet der klinischen Forschung an Atemwegsviren, dessen herausragende Leistungen und beachtliche Beiträge zu unserem Fachgebiet ich schon seit langem verfolge. Sein Wissen ist für die klinische Entwicklung von 2-DG während der Phase II-Studie und darüber hinaus außerordentlich wertvoll und ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“

„Ich begleite die Arbeit von G.ST Antivirals bereits seit mehreren Jahren als wissenschaftlicher Berater. 2-DG ist ein einzigartiger und spannender therapeutischer Ansatz zur Behandlung von Virusinfektionen, da es den Zugang des Virus zu Nährstoffen blockiert,“ kommentierte Ronald Bruce Turner, MD, CMO von G.ST Antivirals. „Als CMO freue ich mich darauf, mit einem talentierten Team zusammenzuarbeiten und unsere Mission umzusetzen, breit wirksame antivirale Medikamente gegen Atemwegsinfektionen zu entwickeln und so dringend benötigte Behandlungen für Viruserkrankungen zu ermöglichen.“

Dr. Turner ist ehemaliger Professor für pädiatrische Infektionskrankheiten an der University of Virginia Medical School und ein weltweit anerkannter Experte auf dem Gebiet viraler Atemwegserkrankungen. Er war stellvertretender Dekan für klinische Forschung an der University of Virginia, Leiter der Abteilung für pädiatrische Infektionskrankheiten an der Medical University of South Carolina und Gutachter für mehrere wissenschaftliche Fachzeitschriften, darunter JAMA, New England Journal of Medicine und Clinical Infectious Diseases. Er hat bisher mehr als 140 Artikel, Reviews und Buchkapitel veröffentlicht und zahlreiche Unternehmen beraten, die an Virusinfektionen der Atemwege forschen. Er erwarb seinen Bachelor of Science in Chemie an der Southern Illinois University und seinen Medical Doctor an der Southern Illinois University School of Medicine.

G.ST Antivirals hat ein hochinnovatives, patentiertes Medikament gegen RV und andere Erreger der Atemwege entwickelt. Dieser Ansatz basiert auf der Manipulation des Stoffwechsels der Wirtszelle. Viren verfügen über keinen eigenen Stoffwechsel und sind zur Vermehrung auf die Wirtszelle angewiesen. Besonders Infektionen mit RV haben einen aufbauenden, anabolen Zustand der infizierten Zellen zur Folge. Diese Hochregulierung von Stoffwechselprozessen der Wirtszelle, wie z. B. der Glykolyse, ermöglicht es dem Virus, sich schnell zu vermehren. Die Hemmung der Glykolyse durch das Glukoseanalogon 2-DG kehrt die durch das Virus verursachte, metabolische Umprogrammierung der Wirtszellen um und verhindert die Zuckerverwertung durch das Virus, wodurch seine Vermehrung erheblich eingeschränkt wird und es folglich aushungert.

Über G.ST Antivirals

G.ST Antivirals ist ein österreichisches Unternehmen, das 2019 als Spin-Off der Medizinischen Universität Wien gegründet wurde. Nach umfangreicher Forschung zur Inhibition von Rhinovirusinfektionen hat G.ST Antivirals ein patentiertes, innovatives Medikament gegen Erkältungen und andere virale Infektionen entwickelt. Für diese Entdeckung erhielten die beiden Gründer Guido Gualdoni, CEO, und Johannes Stöckl, der dem Beirat des Unternehmens angehört, 2020 die Auszeichnung „Inventor of the Year“ der Medizinischen Universität Wien. Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde im Jahr 2020 folgte 2022 der Start einer klinischen Phase I-Studie an der Abteilung für Klinische Pharmakologie.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website oder folgen Sie uns bei .

Kontakt

Guido Gualdoni, MD, PhD
Chief Executive Officer
G.ST Antivirals GmbH
Dr. Bohr-Gasse 7
A-1030 Wien

Medienkontakt

MC Services AG
Dr. Cora Kaiser, Dr. Johanna Kobler
0

Für ein hochauflösendes Bild von Ronald Bruce Turner kontaktieren Sie bitte .



09.04.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


1875869  09.04.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1875869&application_name=news&site_id=research_pool
DE
09/04/2024

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch