300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: Medizintechnikspezialist avateramedical stellt sich im Rahmen eines Insolvenzverfahrens neu auf

EQS-News: avateramedical GmbH / Schlagwort(e): Insolvenz
Medizintechnikspezialist avateramedical stellt sich im Rahmen eines Insolvenzverfahrens neu auf

12.10.2023 / 14:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Medizintechnikspezialist avateramedical stellt sich im Rahmen eines Insolvenzverfahrens neu auf

  • Sanierung der avateramedical Gruppe als Weg zu wirtschaftlicher Stabilität und Nachhaltigkeit
  • Gespräche mit Interessenten werden in einem strukturierten Bieterprozess fortgesetzt

Jena, 12. Oktober 2023 – Die avateramedical Gruppe, ein innovatives deutsches Medizintechnikunternehmen spezialisiert auf robotisch-assistierte, minimal-invasive Chirurgie, gibt bekannt, dass am 10. Oktober 2023 vom zuständigen Amtsgericht Erfurt die Insolvenzverfahren über die operativen Gesellschaften zur Restrukturierung der Unternehmen eröffnet wurden. Im Rahmen der Insolvenzverfahren soll der bereits laufende strukturierte Bieterprozess fortgesetzt werden, um mit wirtschaftlicher Stabilität die fortgeschrittene Produktentwicklung bis zur endgültigen Marktreife umzusetzen. Zur Insolvenzverwalterin wurde durch das Amtsgericht Erfurt die Rechtsanwältin Julia Kappel-Gnirs von hww hermann wienberg wilhelm, Frankfurt am Main, bestellt.

Die avateramedical Gruppe an den Standorten Jena, Ilmenau, Altingen und Hannover ist der führende deutsche Hersteller von Robotersystemen zur minimalinvasiven Chirurgie. Spezialisierte Teams aus unterschiedlichen Fachrichtungen entwickelten einen hochkomplexen OP-Roboter mit einem einzigartigen Single-Use-Konzept für die minimalinvasive Weichteilchirurgie. Das avatera-System ist bereits seit Frühjahr 2022 im klinischen Einsatz an unterschiedlichen europäischen Kliniken und wurde in nahezu hundert Eingriffen erfolgreich eingesetzt. Damit ist avateramedical einer der wenigen Hersteller weltweit, dessen neuartiger OP-Roboter im klinischen Regelbetrieb genutzt wird.

Rechtsanwältin und Insolvenzverwalterin Julia Kappel-Gnirs kommentiert: „Das professionelle und hoch qualifizierte Team, das ausgeprägte Know-how auf einem spezialisierten und zukunftsträchtigen Gebiet sowie das große Engagement des Managements lassen mich zuversichtlich sein, dass das Verfahrensziel einer nachhaltigen Restrukturierung zum Erhalt des Unternehmens und seiner Arbeitsplätze umgesetzt wird.“

„Die Eröffnung der Insolvenzverfahren ist ein notwendiger Schritt, um die Zukunft von avateramedical zu sichern. Wir sind optimistisch, dass diese Maßnahme es uns ermöglichen wird, unsere finanzielle Situation zu stabilisieren", erklärt Jörg Buschbell, Geschäftsführer und COO der avateramedical Gruppe. „Der Markt der roboter-assistierten Chirurgie ist durch hohes Wachstum und große Margen gekennzeichnet. Jedoch erfordern die regulatorischen und technischen Anforderungen einen hohen Finanzierungsbedarf, der zwar in weiten Teilen, nicht aber vollständig aus dem bestehenden Investorenkreis gedeckt werden konnte. Der gestartete Investorenprozess eröffnet für uns die Chance, über ein strukturiertes Bieterverfahren neue Investoren zu gewinnen und mit ihnen gemeinsam avateramedical weiterzuentwickeln. Derzeit führen wir konstruktive Gespräche mit potenziellen Partnern und Investoren. Wir sind überzeugt, dass dies der richtige Schritt in die Zukunft ist. In enger Zusammenarbeit mit unseren Beratern und der Insolvenzverwaltung streben wir eine langfristig tragfähige Lösung an.“

Über avatera®

avatera® ist das erste deutsche System für robotisch-assistierte, minimal-invasive Chirurgie (MIC). Exakt auf die Bedürfnisse der künftigen Nutzer zugeschnitten, ermöglicht es ein Höchstmaß an Sicherheit für Patienten und bestmöglichem Komfort für Chirurgen und OP-Teams. Dank eines stringenten Einwegkonzepts arbeiten Chirurgen immer mit neuen, zuverlässigen Instrumenten, ohne Risiko einer Kreuzkontamination und kostenintensive Sterilisationsprozesse. Die Nutzung in Deutschland befindlicher Server und die Anwendung deutscher und europäischer Datenschutzstandards sorgen für maximale Sicherheit zum Schutz aller sensiblen Daten von Kliniken und Patienten. Ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem und die CE-Kennzeichnung dokumentieren die lückenlose Konformität von avatera mit allen gesetzlichen und normativen Anforderungen und bestätigen den hohen Anspruch, den avateramedical an die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Systems stellt.

Die avateramedical GmbH ist ein innovatives deutsches Medizintechnikunternehmen im Bereich robotisch-assistierter Chirurgie an den Hochtechnologiestandorten Jena, Ilmenau, Hannover und Altingen. Das privat finanzierte Unternehmen wurde 2011 gegründet und vereint die Expertise führender europäischer Chirurgen, deutscher Spitzenmanager und exzellenter deutscher Ingenieure und Softwareentwickler. Mit ihren über 230 Mitarbeitern hat avateramedical es sich zum Ziel gesetzt, modernste Medizintechnik mit Wirtschaftlichkeit, Qualität, Komfort und Zuverlässigkeit zu verbinden. Die avateramedical GmbH ist eine Tochtergesellschaft der avateramedical N.V.

Weitere Informationen finden Sie unter .

Über hww hermann wienberg wilhelm Rechtsanwälte Partnerschaft

hww hermann wienberg wilhelm ist ein auf Rechtsberatung, Restrukturierung, Insolvenz- und Zwangsverwaltung spezialisierter Dienstleister. hww ist in mehr als 20 Städten in Deutschland vertreten und verfügt über ein eigenes internationales Netzwerk. hww hermann wienberg wilhelm Rechtsanwälte sind in ihrer langjährigen Tätigkeit bundesweit bereits in tausenden Insolvenzverfahren von zahlreichen Insolvenzgerichten bestellt worden. Zu namhaften Verfahren der Kanzlei gehören z.B. die Insolvenzen von Holzmann, Karmann, Dww Woolworth, Germania, Thomas Cook und Minda.

Weitere Informationen finden Sie unter .


Für Medienanfragen

MC Services AG
Katja Arnold / Eva Bauer / Dr. Regina Lutz
E-Mail:

 

 



12.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


1747803  12.10.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1747803&application_name=news&site_id=research_pool
DE
12/10/2023

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch