300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: MIG Capital mit robuster Entwicklung 2022

EQS-News: MIG CAPITAL AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
MIG Capital mit robuster Entwicklung 2022

22.02.2023 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Presseinformation

MIG Capital mit robuster Entwicklung 2022

  • MIG Portfoliounternehmen mit 235 Millionen Euro aus Finanzierungsrunden unter Führung und Beteiligung von MIG Capital gestärkt
  • MIG führte 2022 Seed-Finanzierung von Inbolt an, einem Start-up mit einem neuartigen 3D-Tracking-System für manuelle Arbeitsschritte in der industriellen Fertigung
  • Erhebliche operative und kommerzielle Fortschritte bei zahlreichen Portfoliounternehmen
  • Neuer MIG Fonds 17 mit ersten Investments gestartet
  • Mit weiteren Investitionen in das Portfolio, neuen Beteiligungen und Exits sowie dem Ausbau des Teams und neuer Expertisen will MIG Capital den langjährigen Wachstumskurs im laufenden Jahr fortsetzen

München, 22. Februar 2023

MIG Capital, einer der führenden deutschen Wagniskapitalgeber, und die von ihm verwalteten MIG Fonds berichten über ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr.

Michael Motschmann, Managing Partner der MIG Capital, erläutert: „Vor dem Hintergrund zahlreicher wirtschaftlicher Krisen und einer Wende auf dem Zinsmarkt haben wir im abgelaufenen Geschäftsjahr in erster Linie auf Stabilität gesetzt. Wir haben unsere Liquidität geschont und das bestehende Portfolio bei unseren Investmentaktivitäten priorisiert. Wir sind damit auch künftig bei der Entwicklung unseres Portfolios handlungsfähig. Dass viele unserer Beteiligungsunternehmen im vergangenen Jahr große operative Fortschritte erreicht haben, bestätigt uns in dieser Strategie.“

Nachdem im abgelaufenen Jahr Ausschüttungen an Anleger von über 22 Millionen Euro beschlossen wurden, erhöhten sich die addierten Ausschüttungen der MIG Fonds zum Ende 2022 auf insgesamt rund 1,1 Milliarden Euro.

Mit Neuinvestition und mit Nachfinanzierungen in das bestehende Portfolio investierten die MIG Fonds im Geschäftsjahr 2022 eine Summe von 35 Millionen Euro (Vorjahr 55 Millionen Euro). Das Gesamtvolumen aller unter Beteiligung oder Führung von MIG Capital mit Co-Investoren erfolgten Finanzierungen betrug 235 Millionen Euro (Vorjahr 275 Millionen Euro).

Im Geschäftsjahr 2022 erweiterte MIG Capital ihr Portfolio um Inbolt und tätigte damit ihr zweites Investment in Frankreich. Im März führte MIG mit dem MIG Fonds 16 die Seed-Finanzierung dieses innovativen Start-ups an, das ein neuartiges 3D-Tracking-System für den Einsatz in der industriellen Fertigung entwickelt, um manuelle Vorgänge etwa im Flugzeugbau oder der Automobilindustrie digital zu unterstützen.

Viele MIG-Portfoliounternehmen erzielten im abgelaufenen Jahr wesentliche operative und kommerzielle Fortschritte. Dabei sind hervorzuheben:

  • Mehrere MIG Fonds beteiligten sich an einer A2-Finanzierungrunde in Höhe von 128 Millionen Euro bei IQM, dem führenden europäischen Start-up im Bereich Quantencomputer. IQM will diese größte, je in Europa in diesem Technologiebereich getätigte Finanzierungsrunde nutzen, um seine internationale Präsenz zu stärken und die Produktentwicklung zu beschleunigen.
  • Immatics erweiterte seine strategische Allianz mit dem Pharmakonzern Bristol-Myers-Squibb und stellte damit eine wichtige Weiche für die Zukunft seiner Entwicklung allogener Zelltherapien. Im Rahmen der neuen Zusammenarbeit erhielt Immatics eine Vorauszahlung von 60 Millionen US-Dollar und zusätzliche Meilensteinzahlungen von bis zu 700 Millionen US-Dollar.
  • Das Digital Health Start-up GWA Hygiene, das ein technologie-gestütztes Monitoring für Handhygiene in Krankenhäusern betreibt, konnte Anfang des Jahres Dräger als neuen Investor und starken Partner gewinnen.
  • Einen wesentlichen operativen Fortschritt verzeichnete auch NavVis. Die BMW Group gab 2022 bekannt, dass sie alle ihre Fabriken mit den mobilen 3D-Laser-Scannern des MIG-Beteiligungsunternehmen von diesem Jahr an digitalisieren wird.
  • Das Health-Insights-Unternehmen Temedica erweiterte zum Ende des Jahres eine B-Finanzierungrunde unter Beteiligung der MIG Fonds auf insgesamt 42 Millionen Euro. Die Finanzierung ermöglicht den weiteren Ausbau der Real-World Insights-Plattform Permea und der Patientenbegleiter-Apps des Unternehmens.

Nachdem 2021 der MIG Fonds 16 mit einem Rekordvolumen von über 140 Millionen Euro geschlossen wurde, ist der neue MIG Fonds 17 seit dem I. Quartal 2022 in der Platzierung. Seit 2005 sammelten die bisherigen MIG Fonds über 1,2 Milliarden Euro an Kapital und Kapitalzusagen ein, um in innovative junge Unternehmen aus Deep-Tech und Life Sciences zu investieren.

Ein starker Start in das laufende Jahr gelang dem MIG-Portfoliounternehmen und Spezialisten für Plastikrecycling APK, das 130 Millionen Euro an strategischen Investitionen für den Ausbau seiner firmeneigene Newcycling® Technologie einsammelte. Die Bestandsinvestoren MIG Capital und AT Newtec unterstützen gemeinsam mit dem Chemieunternehmen LyondellBasell und KIRKBI A/S, dem dänischen Family Office der LEGO-Eigentümer, die Pläne von APK für zwei neue Werke.

Dr. Matthias Kromayer, Managing Partner der MIG Capital, mit einem Ausblick zum laufenden Jahr: „Aus unserem Portfolio erwarten wir im laufenden Jahr weitere positive Nachrichten zu Meilensteinen und Fortschritten. So können in Folge der 2016 erfolgten Veräußerung von Ganymed an den japanischen Pharmakonzern Astellas signifikante Zuflüsse erwartet werden. Ganymeds früheres Leadprodukt zeigte in der klinischen Entwicklung im vergangenen Jahr sehr positive Daten, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit von zukünftigen Meilensteinzahlungen und Ausschüttungen an MIG-Investoren erhöht.“

Er ergänzte: „Wir sehen weiterhin viele geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten, die auf den Venture Capital-Markt ausstrahlen. Gleichzeitig stimmt uns der ungebrochene Innovations- und Unternehmergeist zuversichtlich, den wir bei vielen unserer Portfoliounternehmen und neuen Beteiligungsprojekten erleben. Wir sind daher optimistisch, dass auch in diesen Krisenzeiten disruptive Innovation möglich ist und neue Champions geboren werden. Mit unseren starken finanziellen Möglichkeiten und unserem erfahrenen, komplementären und wachsenden Investment-Team wollen wir diese innovativen Hoffnungsträger erfolgreich entwickeln. Dabei setzen wir auf Konvergenz in Deeptech und Life Sciences, bleiben aber allen innovativen Technologiefeldern und skalierbaren Geschäftsmodellen immer aufgeschlossen.“

Über MIG Capital

MIG Capital zählt zu den führenden deutschen VC-Investoren. MIG investiert in junge Deep Tech- und Life Sciences-Unternehmen im deutschsprachigen Europa und darüber hinaus. Das Unternehmen hat bisher über 680 Millionen Euro in rund 50 Unternehmen investiert. MIG Portfoliounternehmen entwickeln Innovationen unter anderem in den Bereichen Biopharmazeutika, Energie- und Umwelttechnologien, Advanced Computing, Digitalisierung/IoT, Medizintechnik und Digital Health. Aktuell besteht das MIG-Beteiligungsportfolio aus 30 Unternehmen.

MIGs Investment-Team besteht aus einer engagierten Expertengruppe von Ingenieuren, Biologen, Wissenschaftlern und Investoren, die in analytischen und kreativen Prozessen Risiken und Chancen von Geschäftsmodellen und Technologien bewerten. Ihre Reputation, ihre Erfahrung und ihr Netzwerk ermöglichen einen hervorragenden Zugang zu Unternehmen, Institutionen und Entscheidern, um das Wachstum ihrer Portfoliounternehmen zu unterstützen.

In den vergangenen Jahren realisierte die MIG Capital AG mehr als zehn erfolgreiche Verkäufe, darunter in jüngerer Zeit der Portfoliounternehmen Siltectra (an Infineon, 2018) und Hemovent (an MicroPort, 2021) und platzierte mit BRAIN (2016), NFON (2017), BioNTech (2019) und Immatics (2020) mehrere Unternehmen an der Börse.

Für weitere Informationen: ,

Pressekontakt

Dr. Klaus Westermeier Medienbüro

MC Services (internationale Medienanfragen)
Raimund Gabriel, Dr. Johanna Kobler



22.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


1565207  22.02.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1565207&application_name=news&site_id=research_pool
DE
22/02/2023

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch