300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: P&P Group startet energetische Modernisierung im Wohnungsbestand und will diese bis 2028 abschließen - Individuelle Analyse der Gebäude mit insgesamt 1200 Wohnungen ermöglicht effektive Sanierung

Emittent / Herausgeber: P&P Group / Schlagwort(e): Immobilien/Nachhaltigkeit
P&P Group startet energetische Modernisierung im Wohnungsbestand und will diese bis 2028 abschließen - Individuelle Analyse der Gebäude mit insgesamt 1200 Wohnungen ermöglicht effektive Sanierung

27.03.2025 / 07:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Fürth, 27.03.2025 – Das Immobilienunternehmen P&P Group startet ein Energieeffizienz-Programm für den kompletten Bestand von rund 1200 Wohnungen. In den kommenden drei bis vier Jahren will der Projektentwickler dabei jeweils rund 300 bis 400 Einheiten sanieren. Somit soll das Programm bis Ende 2028 abgeschlossen werden. Um für die ursprünglich zwischen 1920 und 1980 errichteten Wohngebäude jeweils die effektivste Modernisierungs-Strategie zu finden, bewertet die P&P Group zunächst die wichtigsten Parameter wie Heizung, Dämmung, Dach und Fenster. Darauf aufbauend wird eine genau zugeschnittene, spezifische Modernisierungs-Planung erstellt.

„Für uns war es eine logische Entscheidung, auch alle Bestandsprojekte energetisch zu modernisieren“, erläutert Eva-Maria Zurek, CEO der P&P Group: „Im Neubau-Bereich setzen wir bereits seit Jahren stark auf die Komponente Energieeffizienz, etwa mit dem QNG-Standard. Für viele unserer Geschäftspartner, Anleger oder Finanzierer ist das sogar ein der ausschlaggebenden Gründe für eine Zusammenarbeit. Deshalb bieten wir künftig diese hohe Qualität auch auf in unserem kompletten Immobilienbestand.“

Um das zu erreichen muss bei jedem der Projekte, die fast alle durchweg vermietet sind, individuell vorgegangen werden. „Von Wohnblöcken über kleinere Mehrfamilienhäuser mit rund zehn Einheiten bis zum denkmalgeschützten Objekt ist in dem Bestands-Portfolio alles dabei“, erläutert Christoph Langfritz, CIO der P&P Group: “Es gibt kaum Dubletten in unserem Portfolio und somit auch keine eins zu eins übertragbaren Konzepte.“

Der dann unter anderem mögliche Einbau moderner Heizungssysteme wie zum Beispiel Fernwärmeanschlüsse, die Umstellung auf Wärmepumpen- bzw. andere Stromheizungs-Systeme oder die Anbringung von Wärmedämmverbundsystemen steigert nicht nur den Komfort für die Mieter. Auch werden die Immobilien aufgewertet und gefragter als vorher. Ganze Viertel profitieren in der Folge von den energetischen Sanierungen der P&P Group. Nicht zuletzt solche Effekte sorgen bei sanierten Bestandsobjekten zudem grundsätzlich für Wertsteigerungen. „Auch die P&P Group wird die ein oder andere Wohnimmobilie nach der Modernisierung veräußern“, kündigt Christoph Langfritz an.

Die Kaltmieten, die in den Bestandsobjekten teilweise sehr niedrig sind, können nach den Sanierungen steigen. „Für die Mieter bedeutet das nicht automatisch höhere Kosten“, betont Langfritz: „Denn durch die Investitionen werden teilweise deutliche Einsparungen der Betriebskosten möglich.“ Bei einer 80 Quadratmeter-Wohnung könnten Mieter in der Regel ein Viertel der Wärmekosten sparen. „Unter optimalen Bedingungen steigt dieser Wert sogar schon mal bis zur Hälfte“, so Langfritz. Abhängig ist das davon, welchen Verbrauch die vorherige Heizung hatte und welcher neue Wärme-Standard bautechnisch in den Objekten möglich ist.

Um das Modernisierungs-Programm effektiv durchzuführen, hat die P&P Group innerhalb des Unternehmens eine neue, eigene Einheit geschaffen. Die Mitarbeiter kümmern sich nur um die Sanierung der Bestandsobjekte. Wichtig ist zudem die entsprechende Erfahrung und das In-House Know-how des gesamten Unternehmens. „Und da haben wir viel zu bieten: Denn Restaurierungen sind seit der Gründung der P&P Group ein wichtiger Bereich unserer Projektentwicklungen“, so CEO Eva-Maria Zurek.


Über die P&P Group:
Die P&P Group entwickelt, revitalisiert und vermarktet seit knapp 30 Jahren Wohnbauprojekte und Gewerbeimmobilien. Bei einem Gesamt-Transaktionsvolumen von mehr als 3,4 Milliarden Euro und mit aktuell rund 100 Mitarbeitern deckt P&P als Initiator, Investor und Asset-Manager alle Bereiche der Wertschöpfungskette ab. Zu den Kernkompetenzen zählen die Neubauentwicklung sowie die Revitalisierung und Modernisierung erhaltenswerter Altbauten.

Ansprechpartner für Medien:
Babette Wagner
Isaak-Loewi-Straße 124
90763 Fürth
Telefon: +49 (0)911 – 766 06 147
Mail:  

Wolfgang Ludwig
Mathias-Brüggen-Straße 124
50829 Köln
Telefon: +49 (0)171 – 93 35 134
Mail:  

 



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



DE
27/03/2025

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch