300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: Private Equity ante portas – 18 Übernahmeziele im Fonds

Emittent / Herausgeber: Pro BoutiquenFonds GmbH / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Marktbericht
Private Equity ante portas – 18 Übernahmeziele im Fonds

13.02.2025 / 08:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Ein aktuelles Gespräch mit Dr. Carl Otto Schill über den anhaltenden Anstieg von Unternehmensübernahmen, den wachsenden Einfluss von Private-Equity-Investoren, die Zukunft von Small- und MidCaps sowie die Rolle der Politik.

fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=9410386c4333ec5553f4ffe1a2880076

Dr. Carl Otto Schill, Value Partnership Management GmbH


Dr. Schill, Sie gelten als ausgewiesener Experte für Small- und MidCap-Unternehmen – nicht zuletzt aufgrund Ihrer eigenen unternehmerischen Erfahrung. Der von Ihnen beratene Fonds, der Selection Value Partnership (ISIN DE000A14UV37), hat in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich viele Übernahmen seiner Portfoliounternehmen erlebt. Woran liegt das?

Wir verfolgen einen sehr selektiven Investmentansatz, ähnlich dem von Private-Equity-Investoren. Unser Fokus liegt darauf, aus rund 5.000 europäischen Small- und MidCap-Unternehmen diejenigen mit herausragendem Potenzial zu identifizieren – die sogenannten "Hidden Champions". Diese Unternehmen sind oft genau jene, die auch für Private-Equity-Unternehmen besonders attraktiv sind, was sich aktuell gerade wieder am Beispiel der Gerresheimer AG zeigt.

Gibt es bestimmte Kriterien in Ihrer Investmentstrategie, die diese Übernahmehäufigkeit begünstigen? Oder ist das eher ein unbeabsichtigtes Nebenprodukt?

Unsere Portfoliounternehmen sind Marktführer in Nischen, die von langfristigen Megatrends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Demografie profitieren. Sie verfügen über nachhaltige Wettbewerbsvorteile und wachsen in der Regel zweistellig – sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis. Gleichzeitig sind sie trotz ihrer hohen Qualität deutlich unterbewertet. Diese Kombination aus starkem Geschäftsmodell und attraktiver Bewertung macht sie zu begehrten Übernahmezielen.

Bereits 2021 sagten Sie, dass Sie Übernahmen mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen. Warum das, Ihr Fonds und Ihre Anleger profitieren doch davon?

Seit Ende 2021 werden Small- und MidCap-Unternehmen vom Kapitalmarkt weitgehend ignoriert. Während große Aktienindizes gut performen, haben kleinere Werte trotz überzeugender Geschäftszahlen massiv an Boden verloren. In diesem Umfeld kann eine Übernahme kurzfristig für eine erfreuliche Wertsteigerung im Fonds sorgen. Gleichzeitig liegen die gebotenen Übernahmepreise häufig zwar über dem aktuellen Börsenkurs aber dennoch weit unter dem von uns berechneten inneren Wert der Unternehmen. Zudem verlieren wir durch eine Übernahme die Chance, langfristig an ihrer positiven operativen Entwicklung zu partizipieren.

Gibt es derzeit weitere Unternehmen in Ihrem Portfolio, die als potenzielle Übernahmeziele infrage kommen?

Von unseren aktuell 26 Beteiligungen haben wir 18 Unternehmen identifiziert, bei denen eine Übernahme kurzfristig denkbar ist. Diese stammen überwiegend aus den Branchen IT, Industrie und Finanzen.

Warum erleben wir derzeit so viele Übernahmen durch Private-Equity-Investoren? Welche Faktoren treiben diese Entwicklung an?

Zum einen gibt es einen enormen Kapitalüberhang bei Private-Equity-Fonds, der investiert werden muss. Zum anderen weisen Small- und MidCaps in Europa derzeit eine deutliche Unterbewertung auf, die Übernahmen besonders attraktiv macht.

Könnte diese Übernahmewelle ein Signal für eine bevorstehende Erholung von Small- und MidCap-Aktien sein?

Der Kapitalmarkt bewegt sich in Zyklen. In den letzten Jahren standen Megacaps im Fokus der Anleger. Doch wir sind überzeugt, dass die nächste Phase wieder verstärkt Small- und MidCaps ins Rampenlicht rücken wird – insbesondere angesichts ihrer aktuellen attraktiven Bewertungen.

Was müsste passieren, damit langfristige Anleger – insbesondere institutionelle Investoren – wieder stärker in europäische Small- und MidCaps investieren, anstatt diese Unternehmen an Private-Equity-Fonds zu verlieren?

Die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen in Europa müssen sich dringend verbessern. Solange Kapitalanleger hierzulande eher als notwendiges Übel betrachtet und steuerlich weiter belastet werden, wird Kapital bevorzugt in andere Regionen abfließen. Dass die Marktkapitalisierung der USA inzwischen über 70 % der globalen Börsenkapitalisierung ausmacht, ist kein Zufall. Es bleibt zu hoffen, dass die Politik den Zusammenhang zwischen attraktiven Kapitalmärkten, Wirtschaftswachstum und Wohlstand noch rechtzeitig erkennt und entsprechend handelt.

Fonds:                 – ISIN DE000A14UV29 (I) / DE000A14UV37 (P)
Gesellschaft:     
Gesprächspartner: Dr. Carl Otto Schill, Geschäftsführer



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2085457&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
13/02/2025

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch