300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: Stefan Kühn: Das Börsenjahr 2023 in Zahlen. Ökonom, Stefan Kühn zieht Bilanz.

Emittent / Herausgeber: SK Coaching Stefan Kühn / Schlagwort(e): Marktbericht/Nachhaltigkeit
Stefan Kühn: Das Börsenjahr 2023 in Zahlen. Ökonom, Stefan Kühn zieht Bilanz.

19.01.2024 / 12:35 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Das Börsenjahr 2023, das sich deutlich von seinem Vorgänger abhob, war geprägt von Überraschungen und starken Schwankungen. Der renommierte Betriebswirt und Volkswirt Stefan Kühn analysiert die Performance der wichtigsten Assets im Vergleich zum Vorjahr 2022 und weist auf die bemerkenswerte Dynamik hin:
Bitcoin: +160% (-64%), Nasdaq: +57% (-34%), S&P500 Growth Aktien: +28% (-29%), S&P500: +25% (-18%), DAX: +22% (-13%), US Value Aktien: +21% (-5%), Gold: +13% (-0,4%), Emerging Markets Aktien: +6% (-20%), US Treasuries: +/- 0% (-20%), Platin: -8% (+8%), Öl: -11% (+9%), Erdgas: +300% (-56%)

Stefan Kühn weist auf einige auffällige Punkte hin:
1. Hohe Volatilität: Die starken Schwankungen zeigen die Volatilität des Marktes.
2. Einfluss der "Magnificent 7%": Nur 7% der Titel sind für 60% der Performance des S&P500 verantwortlich, während die restlichen 493 Titel nur 8% beisteuern.
3. Herausforderungen für Apple: Die einstige Wachstumsdynamik von Apple konnte nicht aufrechterhalten werden, da das Unternehmen an seine Wachstumsgrenzen stößt.
4. S&P500 Value-Aktien als attraktives Investment: Im Vergleich zu S&P500 Growth-Aktien und dem Gesamtindex verloren Value-Aktien deutlich weniger und erzielten fast eine ähnliche Rendite wie der S&P500 im Jahr 2023. Über einen Zeitraum von zwei Jahren schnitten sie damit besser ab.
5. Erfolg der KI-Euphorie für die NASDAQ: Die Begeisterung für Künstliche Intelligenz wirkte sich positiv auf die NASDAQ aus, die als großer Profiteur hervorging.

Die großen Unterschiede in der Wertentwicklung verschiedener Anlageklassen im Börsenjahr 2023 unterstreichen die Notwendigkeit einer diversifizierten Strategie auf den Märkten. Diese Diversifikation wird als entscheidend angesehen, um sich gegen die Volatilität und die Unsicherheiten abzusichern, die das vergangene Jahr geprägt haben. Stefan Kühn, erfahrener Betriebswirt und Ökonom, beleuchtet die Herausforderungen und Chancen des Börsenjahres 2023 und betont die Bedeutung einer fundierten Analyse sowie eines flexiblen Investmentansatzes in einem volatilen Marktumfeld.

Den Blick auf das kommende Börsenjahr 2024 wirft Stefan Kühn, der seine Prognose unter Berücksichtigung der politischen und weltwirtschaftlichen Handelsbeziehungen sowie der aktuellen staatlichen Einflussnahme auf den Geldmarkt präsentiert. Das Jahr 2024 bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Chancen, die eng mit der politischen und wirtschaftlichen Landschaft verbunden sind. Politische Unsicherheiten könnten weiterhin zu Volatilität an den Märkten führen, bedingt durch geopolitische Spannungen, anhaltende Handelskonflikte und die Entwicklung der Beziehungen zwischen wichtigen Wirtschaftsmächten. Die globalen Handelsbeziehungen werden stark von Veränderungen bei Handelsabkommen, Zolltarifen und internationalen Vereinbarungen beeinflusst. Darüber hinaus können staatliche Strategien und Interventionen zur Beeinflussung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erhebliche Auswirkungen auf die Geld- und Aktienmärkte haben. Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung, Zinspolitik und Haushaltsausgaben können die Marktbedingungen beeinflussen.

Die Anleger werden voraussichtlich auf ein ausgewogenes und diversifiziertes Portfolio achten, um sich gegen potenzielle Risiken abzusichern. Sektoren wie erneuerbare Energien, Technologie, Gesundheitswesen und E-Commerce könnten weiterhin im Mittelpunkt des Interesses stehen, während traditionell stabile Sektoren durch staatliche Eingriffe beeinflusst werden könnten.
Die Aktienmärkte könnten volatil bleiben, da die Anleger auf politische Entwicklungen, geldpolitische Entscheidungen und makroökonomische Indikatoren reagieren. Die Zentralbanken könnten ihre Geldpolitik als Reaktion auf wirtschaftliche Veränderungen anpassen und damit erhebliche Auswirkungen auf die Märkte haben.

Weitere technologische Innovationen und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und digitale Transformation, könnten die Performance einzelner Aktien weiterhin positiv beeinflussen.
Stefan Kühn betont jedoch, dass Prognosen mit Unsicherheiten behaftet sind und von unvorhergesehenen Ereignissen beeinflusst werden können. Investoren und Marktbeobachter sind daher aufgefordert, wachsam zu bleiben, breit zu diversifizieren und sich den aktuellen Entwicklungen anzupassen.
Diese Prognose von Stefan Kühn spiegelt eine allgemeine Sicht auf das Börsenjahr 2024 wider und basiert auf aktuellen wirtschaftlichen und politischen Trends. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Zukunft der Finanzmärkte unvorhersehbare Wege nehmen kann.
 


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1819131&application_name=news&site_id=research_pool
DE
19/01/2024

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch