300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: Union Investment: Großanleger setzen auch in Krisenzeiten auf Nachhaltigkeit

Emittent / Herausgeber: Union Investment / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Studie
Union Investment: Großanleger setzen auch in Krisenzeiten auf Nachhaltigkeit (News mit Zusatzmaterial)

21.06.2023 / 10:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Großanleger setzen auch in Krisenzeiten auf Nachhaltigkeit

  • Institutionelle Anleger wollen nachhaltige Investments ausbauen
  • Anteil nachhaltiger Investoren erreicht Höchststand
  • Ausbau erneuerbarer Energien steht bei Energieversorgung im Vordergrund
  • Biodiversität wird zum Anlagethema

Frankfurt am Main, 21. Juni 2023 – Institutionelle Anleger wollen den Anteil nachhaltiger Investments trotz geopolitischer Krisen und vielfältiger Herausforderungen am Kapitalmarkt ausbauen. Aktuell berücksichtigen 91 Prozent der Großanleger in Deutschland Nachhaltigkeitskriterien bei ihren Anlageentscheidungen. Das ist eine Steigerung um acht Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr und gleichzeitig der höchste Wert seit dem Start der jährlichen Investorenbefragung von Union Investment im Jahr 2010. Drei Viertel der Investoren (74 Prozent) sind mit den nachhaltigen Kapitalanlagen in ihrem Verantwortungsbereich zufrieden (Vorjahr: 67 Prozent). Dies geht aus der Nachhaltigkeitsstudie 2023 von Union Investment hervor, für die 200 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.

Investoren strukturieren angesichts der geopolitischen Herausforderungen ihre Portfolios um. Die Hälfte der Befragten (51 Prozent) gibt an, dass diese sich auf ihre nachhaltigen Kapitalanlagen auswirken werden. Wegen der aktuellen geopolitischen Krisen wollen 76 Prozent von ihnen den Anteil nachhaltiger Kapitalanlagen ausbauen. Das bisherige Niveau beibehalten möchten 20 Prozent, und nur vier Prozent planen eine Verringerung ihrer nachhaltigen Investments.

„Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft geht auch in herausfordernden Zeiten weiter und bietet perspektivisch in vielen Branchen Investmentchancen“, sagt André Haagmann, Vorstandsmitglied von Union Investment mit Zuständigkeit für das institutionelle Kundengeschäft.

60 Prozent der befragten Großanleger, die nachhaltig und konventionell investieren, bescheinigen dem nachhaltigen Portfolio eine ähnliche oder gar bessere Renditeentwicklung als dem konventionellen. Unter Risikogesichtspunkten sehen 69 Prozent von ihnen das nachhaltige Portfolio gleichauf oder im Vorteil.

Den Stellenwert des Risikomanagements unterstreicht, dass 63 Prozent der Befragten (Mehrfachnennungen) eine Optimierung des Risikomanagements als Motiv für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien nennen. Am häufigsten werden als Motiv die Werte des eigenen Unternehmens von 88 Prozent genannt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bei nachhaltigen Kapitalanlagen die Nachhaltigkeitswirkung für 57 Prozent der Investoren sogar eine höhere Priorität hat als die Rendite (43 Prozent).

Für besonders wirksam in Hinblick auf eine Transformation der Wirtschaft halten 46 Prozent der Befragten (Mehrfachnennungen) eine Titelauswahl auf Basis der Nachhaltigkeitswirkung. Dabei verbinden die Investoren mit der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft überwiegend Umwelt- und Klimaschutzaspekte. Jedoch weckt der Transformationsbegriff bei 23 Prozent der Befragten bislang keine Assoziationen. „Als Asset Manager sind wir gefordert, verstärkt über die mit der Transformation der Wirtschaft verbundenen Anlagechancen zu informieren. Dafür müssen private Gelder mobilisiert werden, da staatliche Investitionen allein nicht ausreichen“, betont Haagmann. „Klimaschutz, demografischer Wandel, Urbanisierung und Digitalisierung erfordern milliardenschwere Infrastrukturinvestments.“

Ausbau erneuerbarer Energien steht bei Energieversorgung im Vordergrund

Weitgehend einig sind sich die Investoren in Bezug auf die Transformation der Energieversorgung in Deutschland. 95 Prozent (Mehrfachnennungen) halten einen Ausbau der erneuerbaren Energien für erforderlich. Dagegen plädieren nur 30 Prozent für eine Steigerung der Flüssiggasimporte. Für eine weitere und stärkere Nutzung der Atomenergie sprechen sich 21 Prozent der Befragten aus. Die Genehmigung von Fracking in Deutschland befürworten zehn Prozent, eine stärkere Nutzung von Öl und Kohle nur jeweils drei Prozent.

Gleichzeitig sind mehr als drei Viertel der Befragten (78 Prozent) überzeugt, dass Atomkraft nicht nachhaltig ist. Auffällig ist jedoch, dass sich der Anteil derjenigen, die Atomkraft als nachhaltig einstufen, gegenüber dem Vorjahr auf 22 Prozent verdoppelt hat. Atomstromproduzenten sind bei den Nachhaltigkeitsfonds von Union Investment seit vielen Jahren ausgeschlossen.

Biodiversität wird zum Anlagethema

Noch relativ neu ist bei der Kapitalanlage das Thema Biodiversität. Doch bereits heute spielen Biodiversität und Entwaldung für 42 Prozent der nachhaltig anlegenden Investoren eine Rolle. Knapp zwei Drittel von ihnen (64 Prozent) bevorzugen dabei den Ausschluss von Unternehmen, die durch ihr Geschäftsmodell die Biodiversität gefährden, in Kombination mit Investments in Firmen, die aktiv an Lösungen zum Erhalt der Biodiversität arbeiten. „Mit dem Artensterben sind ebenso wie mit dem Klimawandel wachsende wirtschaftliche Risiken verbunden. Biodiversität wird somit auch im Risikomanagement relevant“, erläutert Haagmann.

Aus Sicht der Großanleger hat sich die nachhaltige Kapitalanlage trotz krisenhafter Entwicklungen innerhalb des vergangenen Jahres bewährt und sogar an Relevanz gewonnen. Eine große Mehrheit von 80 Prozent erwartet ein fortgesetztes Marktwachstum und rechnet in den kommenden zwölf Monate mit einem weiteren Volumenwachstum bei nachhaltigen Kapitalanlagen.

Hinweis für die Redaktionen:

Für die diesjährige Untersuchung wurden von Januar bis April 2023 insgesamt 200 institutionelle Investoren in Deutschland befragt, die zusammen ein Vermögen von mehr als sechs Billionen Euro verwalten. Zu den Befragten zählten Versicherungen (Anteil: 13 Prozent), Großunternehmen (18 Prozent), Altersversorger/Pensionskassen (10 Prozent), Stiftungen/Kirchen (13 Prozent), Kreditinstitute (25 Prozent) und Kapitalverwaltungsgesellschaften (21 Prozent).


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1660567&application_name=news&site_id=research_pool
DE
21/06/2023

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch