300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: Vermögensmanagement Euroswitch: Sehnsucht nach der Krise

Emittent / Herausgeber: Vermögensmanagement Euroswitch / Schlagwort(e): Marktbericht/Marktbericht
Vermögensmanagement Euroswitch: Sehnsucht nach der Krise

04.04.2023 / 09:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Sehnsucht nach der Krise

Die jahrzehntelangen Exzesse bei Staatsverschuldung und Liquiditätsschwemmen haben Risiken ergeben, die derzeit in Kombination mit Inflation und wirtschaftlicher Stagnation offengelegt werden, so schätzt der leitende Portfoliomanager der Vermögensmanagement Euroswitch in seinem monatlichen Marktbericht die derzeitige Kapitalmarktsituation ein. „Die aktuellen Entwicklungen bei den Banken sind keine allgemeine Sektorkrise, sondern eine Vertrauenskrise auf Basis von drei Säulen – dem Fehlverhalten weniger, dem Kommunikationsverhalten vieler und der Motivation einiger, die aus Marktverwerfungen Kapital schlagen wollen“, urteilt der Investmentexperte.

„In den USA haben Notenbank und Politik außerordentlich schnell reagiert und faktisch eine fallweise Garantie für Kundeneinlagen ausgesprochen“, erklärt der Experte. Er bezweifelt allerdings, ob dies ein genereller Weg für die Zukunft sein könnte. Nach den Kommunikationsfehlern in der Schweiz zeige sich auch die europäische Politik wenig selbstbewusst bis hilflos, als es um vertrauensschaffende Aussagen im Hinblick auf das heimische Bankensystem ging. Zwar könne man jetzt durchatmen, aber ein weiterer, die Situation verschärfender Fall, hält Böckelmann für durchaus möglich: „Hier haben auch die Medien eine besondere Verantwortung, nicht mit Alarmismus zu reagieren. Fakt ist, dass bislang kein Steuergeld verwendet wurde, um Aktionäre oder Anleihengläubiger von Banken zu retten – im Gegenteil – bislang steht einzig das Systemvertrauen über die Sicherung der Kundengelder im Fokus und das ist absolut richtig.“ Eine Vertiefung der Vertrauenskrise sei unbedingt zu verhindern, denn diese könnte tatsächlich zu einer Banken- und Systemkrise führen. Der Wirkungsmechanismus sei klar – sinkendes Vertrauen der Bankkunden, aber auch der Banken untereinander, führe zu einem Abzug von Geldern und somit einer reduzierteren Kreditvergabe bis hin zum sogenannten Credit Crunch. Die fehlende Geldversorgung der Wirtschaft könne zu Rezession und in der Folge zu Kreditausfällen bei Banken führen. Der Fondsmanager hält die Besorgnis der Bankaufsichtsbehörden angesichts dieser Wirkungskette zwar für nachvollziehbar, sie sei aber angesichts des ohnehin angeschlagenen Vertrauens wenig hilfreich: „Vielmehr sollten mit Selbstbewusstsein die Verbesserungen seit der letzten Finanzkrise herausgestellt werden sowie denkbare Ad-hoc-Maßnahmen“.

Kommt nun die Rezession?

„Aus heutiger Sicht erscheint ein Soft Landing der US-Wirtschaft ebenso wahrscheinlich wie eine scharfe, aber kurze Rezession“, so der Fondsmanager. Eine unangenehme Rezession in Europa scheine unvermeidlich, zu behäbig reagiere die Politik bei offensichtlich erforderlichen Maßnahmen. Böckelmann dazu: „Verantwortliche handeln wie im Lied von Pippi Langstrumpf besungen: ‚Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt‘. Politische Entscheidungen gerade zur Energie- und Rohstoffversorgung sind mit den Grundgesetzen von Mathematik und Physik kaum noch vereinbar. In der EU droht die reale Krise, eine kalkulierte Wohlstandsvernichtung infolge einer politischen Agenda. Dabei wären die Chancen immens, wäre man wirklich bereit, verlorenen Dekaden mit Pragmatismus, Bürokratieabbau und Innovation zu begegnen.“

Auch scheine man sich zu sehr auf die europäische Zentralbank zu verlassen, die in den letzten Jahren der Politik immer wieder Zeit erkauft hat. Aber diesmal sei die Lage angesichts der Rückkehr der Inflation und eines historisch hohen Schuldenberges eine andere. „In seltener Deutlichkeit hat die EZB-Präsidentin Lagarde daher dafür geworben, dass die Politik endlich handeln müsse“, sagt Böckelmann. Positiver sei die Lage in den Schwellenländern einzuschätzen: „Diese sind zwar im industriellen Bereich auch eng mit den USA und Europa verbunden, die Zielsetzung regionaler Politik ist es aber vor allem, den heimischen Konsum und die heimische Wirtschaft anzuregen, insgesamt unabhängiger zu werden.“ Politische Unsicherheiten beiseitegeschoben, erscheine vor allem Asien als Hort wirtschaftlicher Stabilität, insbesondere nach der Rückkehr Chinas nach dem langen Corona-Lockdown.

Erfahren Sie mehr im mit Thomas Böckelmann.

ENDE

 

Über Vermögensmanagement EuroSwitch! GmbH:
Die Vermögensmanagement Euroswitch verwaltet traditionelle und alternative Investmentstrategien. Sie bietet diese Strategien in Form von standardisierten und individuellen Managed-Accounts für das gesamte Kapitalmarktspektrum – von Absolute Return über nachhaltige Kapitalanlagen bis hin zur reinen Chancenorientierung. Darüber hinaus werden für das breite Publikum vier Dachfonds in abgestuften Varianten von sehr risikoarm bis hin zur reinen Aktienanlage geboten. Gegenwärtig verwaltet die Gesellschaft 150 Millionen Euro. Die Vermögensmanagement Euroswitch ist als „Finanzportfolioverwalter“ gemäß §15 WpIG von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und beaufsichtigt.

Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an

Silke Tschorn
Dolphinvest Communications Ltd.
Telefon: 17
E-Mail:

Disclaimer
Diese Pressemitteilung richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Die enthaltenen Informationen stellen keine Anlageempfehlung oder sonstigen Rat dar. Die hier dargestellte Meinung ist die der Investmentexperten der Vermögensmanagement Euroswitch. Diese Meinung kann sich jederzeit ändern. Obwohl große Sorgfalt darauf verwendet wurde um sicherzustellen, dass die in diesem Dokument enthaltenen Informationen korrekt sind, kann keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen irgendwelcher Art übernommen werden wie für alle Arten von Handlungen, die auf diesen basieren. Herausgeber ist die Vermögensmanagement EuroSwitch! GmbH mit Sitz in der Schwindstraße 10, 60325 Frankfurt.

 

 

 



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1600243&application_name=news&site_id=research_pool
DE
04/04/2023

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch