300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

Konjunktureinbruch am Nutzfahrzeugmarkt ablesbar

auto-schweiz / Schlagwort(e): Sonstiges
Konjunktureinbruch am Nutzfahrzeugmarkt ablesbar

20.10.2022 / 08:43 CET/CEST


Neue Nutzfahrzeuge Januar bis September 2022

Bern, 20. Oktober 2022

Die sich abkühlende Wirtschaftslage sowie die weiterhin schwierige Versorgungslage mit Zulieferprodukten belasten auch den Schweizer Nutzfahrzeugmarkt. Per Ende September beträgt die Zahl der Neuimmatrikulationen von Sachen- und Personentransportfahrzeugen seit Anfang Jahr 26'549 und liegt damit 16,9 Prozent unter dem Vorjahreswert von 31'958. Der Marktrückgang ist mittlerweile in allen Segmenten spürbar – von den leichten und schweren Fahrzeugen bis hin zu den Wohnmobilen.

Steigende Inflation, anhaltende Lieferschwierigkeiten, zurückgehende Konjunktur: Das Minus am Schweizer Nutzfahrzeugmarkt ist auf diverse Faktoren zurückzuführen, deren Auswirkungen sich derzeit die Klinke in die Hand geben. Während im ersten Halbjahr die teils problematische Versorgungslage mit Zulieferprodukten – auch aufgrund des Ukraine-Kriegs – für einen Angebotsengpass sorgte, drücken nun die Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung auf die Stimmung der Unternehmen. Zum wiederholten Male hat die Expertengruppe des Bundes ihre Konjunkturprognose gesenkt und erwartet nun im laufenden Jahr noch ein BIP-Wachstum von 2,0 Prozent und für 2023 von 1,1 Prozent. Angesichts der sich eintrübenden Wirtschaftslage werden derzeit vielerorts Investitionen auf bessere Zeiten verschoben – dazu gehört auch die Neubeschaffung von Fahrzeugen.

Dies bekommen vor allem die Anbieter leichter Nutzfahrzeuge zu spüren. Deren Anzahl an Neuzulassungen liegt nach drei Quartalen mit 18'186 ganze 18,4 Prozent unter dem Vorjahreswert von 22'295. Im Vergleich zu 2019, dem letzten Jahr vor Ausbruch der Covid-Pandemie, fehlen nach drei Quartalen sogar fast 7'000 Fahrzeuge oder 27,8 Prozent zum damaligen Marktvolumen von 25'178. «Bei Lieferwagen und leichten Sattelschleppern ist der konjunkturelle Einbruch am schnellsten und deutlichsten ablesbar», so auto-schweiz-Mediensprecher Christoph Wolnik. «Besonders KMU verzichten angesichts steigender Preise für Waren, Strom und Treibstoff derzeit oft auf Neuanschaffungen. Fahrzeugersatz wird dann oft nur noch bei hoher Dringlichkeit besorgt.»

Auch bei den schweren Nutzfahrzeugen liegt das Marktniveau nach neun Monaten ebenfalls unter dem des Vorjahres, in diesem Fall um 8,9 Prozent. Die 2'529 neuen Lastwagen und Sattelschlepper seit Jahresanfang sind 247 weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Das Segment der Personentransportfahrzeuge kann das Rekordniveau des Vorjahres ebenfalls nicht verteidigen und liegt mit 5'834 Neuimmatrikulationen 15,3 Prozent darunter. Auf das Ergebnis nach drei Quartalen 2021 von 6'887 Fahrzeugen fehlen auch hier bereits 1'053 Einlösungen. Hauptfaktor sind erneut die Wohnmobile, deren Rückgang um 13,8 Prozent von 6'263 auf 5'397 Inverkehrsetzungen einen Grossteil des Marktrückstands ausmacht. Neben fehlenden Bauteilen bei der Fahrzeugproduktion dürfte sich langsam auch die abkühlende Nachfrage nach Campern bemerkbar machen, die während der Pandemie Rekordhöhen erreicht hatte.

Zusammen mit den 162'606 Personenwagen sind in den ersten neun Monaten 2022 in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein insgesamt 189'155 neue Motorfahrzeuge in Verkehr gesetzt worden. Im Vergleich zum Vorjahreswert von 212'031 stellt dies einen Rückgang um 22'876 Neuimmatrikulationen oder 10,8 Prozent dar.

Die detaillierten Nutzfahrzeug-Zahlen nach Segmenten und Marken stehen unter zur Verfügung.

Weitere Auskünfte:
Christoph Wolnik, Mediensprecher
T 079 882 99 13



Ende der Medienmitteilungen


1467609  20.10.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1467609&application_name=news&site_id=research_pool
DE
20/10/2022

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch