300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

Manor Kunstpreis 2024: sechs Ausstellungen von Talenten der aufstrebenden Schweizer Kunstszene

Manor AG / Schlagwort(e): Kooperation
Manor Kunstpreis 2024: sechs Ausstellungen von Talenten der aufstrebenden Schweizer Kunstszene

12.03.2024 / 14:18 CET/CEST


Medienmitteilung

Basel, 12. März 2024 - Dank des Manor Kunstpreises können Sie auch 2024 wieder sechs neue Ausstellungen in den verschiedensten Bereichen wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Videokunst, Performance und Installationen entdecken! Der Künstler PRICE wird in Biel, Mahtola Wittmer in Luzern, Johanna Kotlaris im Tessin, Gina Proenza in der Waadt, Raphael Stucky im Wallis und Ishita Chakraborty im Kanton Aargau zu sehen sein. Die Ausstellung ist Teil des Kunstpreises, der den preisgekrönten Künstler*innen einen Ausstellungskatalog, ein Preisgeld und den Erwerb eines der Werke bietet. 

Im KBCB, Kunsthaus Biel Centre d'art Bienne ist die Ausstellung L’Air du Temps (Air Conditions) von PRICE (*1986) vom 1. März bis 19. Mai 2024 zu sehen. PRICE bewegt sich sowohl im Bereich der Performance als auch der visuellen Kunst und überlagert in seinem Werk verschiedene Räume: Theaterbühne, Club, Laufsteg oder Ausstellungsraum. Für das Kunsthaus schafft PRICE eine olfaktorische Installation in der grossen Salle Poma. Der White Cube, dessen steriler Minimalismus typisch ist für standardisierte Räume (wie Büros oder Flughäfen), gestaltet sich hier – mit häuslichem Kitsch konfrontiert – als zweideutiger Ort. Diese visuelle Durchlässigkeit zwischen öffentlicher und privater Sphäre wird durch die olfaktorische Dimension verstärkt: Während ein Industrieventilator kontinuierlich den charakteristischen Geruch von Waschmitteln und Deodorants verströmt, duften aus Flakons zarte, erotisch konnotierte Parfüme, die auf die Gefühle der Besucherinnen und Besucher anspielen. 

Vom 24. Mai bis 1. September 2024 wird Gina Proenza, Gewinnerin des Manor Kunstpreises 2024 für den Kanton Waadt, eine Ausstellung im Espace Projet des Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne durchführen. In ihren Werken verbindet Gina Proenza Literatur, Wissenschaft, Legenden und anthropologische Forschung, indem sie sowohl indianische Referenzen als auch europäische Volksmärchen aufgreift und gleichzeitig die Geschichte der modernistischen Skulptur durch theatralische Vorrichtungen heraufbeschwört. Gargoyles, die eine motorisierte Zunge herausstrecken, Leuchtreklamen, die in Gesangspartituren umgewandelt werden oder Schaukelbänke, die die Körper des Publikums miteinander in Dialog treten lassen: Die Sprache, ob mündlich, schriftlich, allegorisch oder anatomisch (mit der Zunge), steht im Mittelpunkt seiner Praxis.
 

Vom 20. September 2024 bis 30. März 2025 wird der Gewinner des Manor Kunstpreises Wallis, Raphael Stucky, im Kunstmuseum Wallis in Sitten (im Gebäude der ehemaligen Kanzlei) mit Werken ausstellen, die er für diesen Anlass geschaffen hat. Im Mittelpunkt der Arbeit von Raphael Stucky steht die experimentelle Arbeit mit Klang und Rhythmus. Unter Verwendung verschiedener Medien (Video, Zeichnung, Skulptur, Installation, Performance) hinterfragt Raphael Stucky die Interaktionen zwischen dem Bereich des Klangs und der Welt des Lebens, zwischen dem Ungreifbaren und dem Greifbaren, zwischen dem Flüchtigen und dem Dauerhaften. Er schafft Werke von hybrider Natur und poetischer Dimension, deren Kohärenz und Potenzial die Jury vollständig überzeugt hat. 
 

Im Tessin wird Johanna Kotlaris vom 6. Oktober 2024 bis 5. Januar 2025 im Museo d'arte della Svizzera italiana (MASI Lugano) ausstellen. Durch Performance, Video, Installation, Skulptur und Schrift untersucht ihre Arbeit die Komplexität unserer Beziehungen mit dem Selbst und dem Anderen. Die in Zürich ansässige Künstlerin lässt sich oft von fiktiven Personen inspirieren, die auf bestimmte Kontexte reagieren, und schafft so Geschichten, die diese empfindlichen Gleichgewichte darstellen. 
  

Im Kunstmuseum Luzern wird Mahtola Wittmer vom 30. November 2024 bis 16. Februar 2025 ausstellen. Mit ihren Werken schärft Mahtola Wittmer unsere Aufmerksamkeit und nimmt die Absurditäten des Alltags mit Ironie in den Fokus. Indem sie triviale Gegenstände und Situationen fotografiert, verleiht Mahtola Wittmer dem, was auf den ersten Blick banal wirkt, einen Wert. Auf diese Weise lädt sie das Publikum ein, Bekanntes neu zu betrachten und sich selbst immer wieder zu hinterfragen. 
 

Im Aargau wird Ishita Chakraborty eine Ausstellung speziell für das Aargauer Kunsthaus entwickeln, die im Frühling 2025 eröffnet werden soll. Die künstlerische Praxis der Preisträgerin des Manor Kunstpreises aus Westbengalen in Indien umfasst Kratzzeichnungen, Installationen, Poesie, Klänge und Performances. Ihre Arbeit ist unter anderem geprägt von Spuren der Traumata des Kolonialismus. Derzeit arbeitet sie an Projekten, die sich auf Klimamigration und Ökofeminismus zwischen dem Süden und dem Norden konzentrieren.  
  

Ein Engagement für die junge Schweizer Kunstszene 
Der Manor Kunstpreis, der 2022 sein 40-jähriges Bestehen feierte, ist einer der wichtigsten Förderpreise des zeitgenössischen Kunstschaffens in der Schweiz. Er wurde 1982 von Philippe Nordmann ins Leben gerufen, um jungen Schweizer Kunstschaffenden eine Plattform zu bieten. Er wird von einer Fachjury jährlich und alternierend in den Städten Aarau, Basel, Biel, Chur, Genf, Lausanne, Luzern (für die Zentralschweiz), Lugano, Schaffhausen, Sitten, St. Gallen und Winterthur vergeben. Ein Blick auf die Liste der Preisträgerinnen und Preisträger zeigt, dass der Manor Kunstpreis einer ganzen Reihe von Künstlerinnen und Künstlern den Weg zum internationalen Durchbruch geebnet hat.  
Manor gratuliert den Preisträgerinnen und Preisträgern des Manor Kunstpreises ganz herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren künstlerischen Werdegang.  
  

Über Manor 
Zur Manor Gruppe gehören 59 Manor Warenhäuser, 27 Manor Food Supermärkte und 23 Manora Restaurants. Manor verfolgt eine Omnichannel Strategie (Nutzung und Verknüpfung von physischen Geschäften, Onlineshop und physischen sowie online Services) und betreibt auf manor.ch auch einen Online-Marktplatz für ausgesuchte Hersteller und Markenpartner. Das Unternehmen ist in allen Landesteilen vertreten und beschäftigt rund 7'500 Mitarbeitende. 
Insgesamt führt Manor über eine Million Artikel von rund 2'800 Lieferanten aus der ganzen Welt. Davon sind etwa 700 lokale Produzent*innen, welche im Rahmen des Manor Programms «Lokal» u.a. saisonale Produkte in die Manor Food Supermärkte liefern. Manor ist stolz auf ein Sortiment mit über 5'000 lokalen Produkten, damit die Landwirte und lokalen Unternehmen zu unterstützen sowie den lokalen Anbau zu fördern. Auch für die Zubereitung der Gerichte in den Restaurants Manora werden frische Zutaten von höchster Qualität und zertifizierte lokale Produkte aus einem Umkreis von maximal 30 Kilometern verwendet. 
  

Kontakt: Manor AG - Corporate Communications -   

Fotos:  



Ende der Medienmitteilungen


1856697  12.03.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1856697&application_name=news&site_id=research_pool
DE
12/03/2024

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch