300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

Unverhältnismässige Einschränkung der Nutzung von Elektroautos

auto-schweiz / Schlagwort(e): Sonstiges
Unverhältnismässige Einschränkung der Nutzung von Elektroautos

12.12.2022 / 12:16 CET/CEST


Strommangellage und Elektromobilität

Bern, 12. Dezember 2022

Elektroautos sollen auch im Fall einer Strommangellage uneingeschränkt genutzt werden dürfen. Dieser Forderung hat auto-schweiz in ihrer Stellungnahme zur Vernehmlassung der entsprechenden Verordnungen des Bundesrats Nachdruck verliehen. Allein die Ankündigung einer möglichen Einschränkung der Privatnutzung von Elektroautos hat bereits europaweit zu entsprechenden Schlagzeilen geführt, womit der Elektromobilität in der Schweiz ein Bärendienst erwiesen worden ist. Ohne die Sicherheit, das eigene Fahrzeug jederzeit nutzen zu dürfen, werden Kundinnen und Kunden beim Kauf eher auf herkömmliche Antriebssysteme zurückgreifen. Dies gefährdet die Erreichung der CO2-Zielwerte für die Importeure.

Als Energiesparmassnahme im möglichen Fall einer Strommangellage schlägt der Bundesrat vor, «die private Nutzung von Elektroautos (…) nur für zwingend notwendige Fahrten (z.B. Berufsausübung, Einkäufe, Arztbesuche, Besuch von religiösen Veranstaltungen, Wahrnehmung von Gerichtsterminen» zu gestatten. Dies sieht der Entwurf zur «Verordnung über Beschränkungen und Verbote der Verwendung elektrischer Energie» in Eskalationsstufe 3 vor. Andreas Burgener, Direktor von auto-schweiz, ist vom Vorschlag des Bundesrats enttäuscht: «Unsere Mitglieder und ihre offiziellen Markenhändler propagieren Elektroautos mit grossem Aufwand, von der Werbung bis zum persönlichen Verkaufsgespräch. Nun kommt der Bundesrat mit dieser möglichen Sparvorschrift – ein Bärendienst für die Elektromobilität. Alle Kundinnen und Kunden, die jetzt ein Fahrzeug kaufen oder bestellen, werden mit Blick auf dieses Benutzungsverbot genau überlegen, ob man nicht doch wieder zum Benziner oder Diesel greifen sollte. Diese Antriebe werden in ihrer Nutzung nicht beschnitten.»

Mit einem vermehrten Kaufverhalten dieser Art wäre die sanktionsfreie Erreichung der CO2-Vorschriften für die Automobilimporteure nicht mehr möglich. Eine Umfrage unter den Mitgliedern von auto-schweiz hat ergeben, dass der Marktanteil der Steckerfahrzeuge (Elektroautos und Plug-in-Hybride) im Jahr 2025 über 50 Prozent liegen könnte. Heute liegt er bei knapp der Hälfte. Noch einmal Andreas Burgener: «Jegliche Einschränkung für die Elektromobilität ist abzulehnen, die Transformation zum E-Antrieb ist für unsere Kundinnen und Kunden sowie die gesamte Branche auch so schon herausfordernd genug. Zudem haben Elektroautos letztes Jahr nicht einmal 0,5 Prozent des Schweizer Stromverbrauchs ausgemacht. Eine Einschränkung der Elektromobilität ist daher nicht verhältnismässig, wenn gleichzeitig die Saunas und Whirlpools in Wellnesshotels noch sieben Stunden am Tag laufen dürfen.» Sollte der Bundesrat auf dieser Massnahme bestehen, werde man die Aussetzung der CO2-Sanktionen fordern, so Burgener.

Auch Tempo 100 auf Autobahnen unverhältnismässig
Der auto-schweiz-Direktor kritisiert auch die im Krisenfall mögliche Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf Autobahnen, damit Elektroautos Strom sparen würden: «Pendler, Handwerker, Lieferdienste: Alle würden pauschal eingebremst werden. Zudem heisst es in der Verordnung, dieser Artikel werde ‘situationsbedingt’ eingesetzt – eine sehr schwammige Formulierung. Heisst das, bei der ersten fehlenden Kilowattstunde wird der gesamte Strassenverkehr der Schweiz heruntergefahren, der nachweislich einen Grossteil unserer Mobilität ausmacht?» auto-schweiz plädiere stattdessen im Extremfall für einen Aufruf zu freiwilligen Massnahmen, die auch während der Covid-Pandemie ihre Wirkung nicht verfehlt hätten, so Andreas Burgener abschliessend.

Weitere Auskünfte:
Andreas Burgener
T 079 474 21 04



Ende der Medienmitteilungen


1510645  12.12.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1510645&application_name=news&site_id=research_pool
DE
12/12/2022

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges vbw Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage 10.04.2025 / 09:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. vbw zum Koalitionsvertrag: Gute Grundlage Brossardt: „Koalitionsvertrag schafft Planungssicherheit und setzt Wachstumsimpulse“  Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: (München, 09.04.2025). Wir freuen uns, dass jetzt der Weg frei ist f...

 PRESS RELEASE

Aquis Stock Exchange - suspension of trading

Aquis Stock Exchange Aquis Stock Exchange - suspension of trading 10-Apr-2025 / 07:00 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. The following securities are suspended from trading on the Aquis Growth Market from 08.00, 10 April 2025, at the request of the company: Richmond Hill Resources Plc Ordinary Shares Symbol: SHNJ ISIN: GB00BNTBWF32 The Regulation Department Aquis Stock Exchange Floor 2, 63 Queen Victoria Street, EC4N 4UA Tel: 0203 597 6361 Email:  Website:  Dissemination of a CORPORATE NEWS, transmitted by EQS Group.The i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin one of the most successful crypto investments of the...

Issuer: Clima4Future Ltd. / Key word(s): Cryptocurrency / Blockchain/Market Launch CO2Coin one of the most successful crypto investments of the coming decades. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.     CO2Coin is going through a phase of phenomenal growth. A year ago the price was just €1, today it is around 270 USDT - an increase in value that illustrates the enormous potential of this unique project. This development reflects the crypto community's growing interest in sustainable investments. Clima4Future Lt...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der ko...

Emittent / Herausgeber: Clima4Future Ltd. / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Markteinführung CO2Coin eine der erfolgreichsten Krypto-Investitionen der kommenden Jahrzehnte. 10.04.2025 / 04:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Der CO2Coin hat einen beeindruckenden Kursanstieg erlebt. Vor einem Jahr lag der Kurs noch bei 1 €, heute liegt er bei rund 270 USDT - eine Wertsteigerung, die das enorme Potenzial dieses einzigartigen Projekts verdeutlicht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse der Krypto-Com...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of ...

EQS-News: Zimbabwe Ministry of Finance, Economic Development and Investment Promotion / Key word(s): Miscellaneous Zimbabwe Government Delivers on Commitment: Compensation of Former Farm Owners under the Global Compensation Deed Commences 09.04.2025 / 20:20 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In line with the GCD agreement, the FFOs receive 1 per cent of their claim in cash, with the balance being paid through US$ denominated Treasury bonds with a 2 per cent coupon and maturities of 2 to 10 years HARARE, Zimbabwe, April 9, 2025...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch