AB9 ABO Wind AG

DGAP-News: ABO Wind AG: Erstmals Projekt in Afrika errichtet

DGAP-News: ABO Wind AG / Schlagwort(e): Marktbericht
ABO Wind AG: Erstmals Projekt in Afrika errichtet

01.04.2020 / 11:51
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


ABO Wind bringt erstmals Projekt in Afrika ans Netz

- Zwölf Photovoltaik-Dachanlagen mit 1,5 Megawatt Gesamtleistung in Tunesien errichtet

- Poulina Holding Group nutzt die jährlich produzierten 2,6 Millionen Kilowattstunden Solarstrom weitgehend selbst

- ABO Wind hat in Afrika Wind- und Solarprojekte mit 2.000 Megawatt Leistung in der Entwicklung

Nach rund sechs Monaten Bauzeit hat ABO Wind zwölf Photovoltaik-Dachanlagen in Tunesien in Betrieb genommen. Die Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1,5 Megawatt verteilen sich auf zwei Standorte und jeweils sechs Gebäude: In Testour wurden Solarmodule mit einer Leistung von 900 Kilowatt errichtet, in Medjez el Bab sind es 600 Kilowatt. Beide Siedlungen liegen rund 40 Kilometer südwestlich von Tunis.

"Auch wenn es sich um ein kleines Projekt handelt, freuen wir uns über unsere erste Inbetriebnahme in Afrika", sagt Vorstand Dr. Jochen Ahn. Das Potenzial für erneuerbare Energien in Afrika ist riesig. ABO Wind will dazu beitragen, es zu nutzen. "Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten in Südafrika, Tunesien und Tansania aktuell an der Entwicklung von Wind- und Solarparks mit rund 2.000 Megawatt Leistung."

Eigentümer der nun errichteten Dachanlagen ist die tunesische Poulina Holding Group, die an den beiden Orten Aufzuchtfarmen für Hühnerküken betreibt. Zusammen produzieren die Anlagen jährlich rund 2,6 Millionen Kilowattstunden Strom. Poulina wird voraussichtlich 90 Prozent selbst verbrauchen und den Rest ins Netz einspeisen.

ABO Wind verantwortete die Planung, Beschaffung und Errichtung der Anlagen. "Gerade hinsichtlich der Logistik haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt, die wir für unsere nächsten Vorhaben nutzen können", sagte Projektleiter Adnen Ouaz.

ABO Wind engagiert sich seit 2016 in Tunesien, im Herbst 2018 eröffnete das Unternehmen ein Büro in Tunis. Gemeinsam mit lokalen Partnern arbeiten die fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit an der Realisierung weiterer Wind- und Solarprojekte. 2019 erhielt ABO Wind im Ausschreibungsverfahren Tarife für einen Windpark mit 30 Megawatt Leistung in der Nähe von Tunis sowie für einen Solarpark mit zehn Megawatt im Gouvernement Gabès. "Wir sind überzeugt, in den nächsten Jahren einen deutlich umfangreicheren Beitrag zur Energiewende in Tunesien leisten zu können", sagt Adnen Ouaz. Bis 2030 möchte das nordafrikanische Land rund 30 Prozent des Strombedarfs durch Erneuerbare decken. 2019 waren es drei Prozent.



01.04.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1012633  01.04.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1012633&application_name=news&site_id=research_pool
DE
01/04/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on ABO Wind AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Jahresbericht/Prognose ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum 31.03.2025 / 15:56 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum Mit einem Jahresüberschuss von 25,6 Millionen Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäftsjahr 2024 das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Nur im Jahr zuvor fiel das Ergebnis mit 27,3 Millionen Euro noch besser aus. Angesichts einer weiter gestärkten Pipeline mit zahlreichen Wind-, Solar...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy strengthens basis for profit growth

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Key word(s): Annual Report/Forecast ABO Energy strengthens basis for profit growth 31.03.2025 / 15:56 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ABO Energy strengthens basis for profit growth With a net profit of 25.6 million euros in the financial year 2024, the ABO Energy group has achieved the second-best result in the company’s history. Only in the previous financial year the result was even higher, with a net profit of 27.3 million euros. In view of a further strengthened pipeline comprisin...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy wins further tariffs in wind tender

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Key word(s): Miscellaneous ABO Energy wins further tariffs in wind tender 25.03.2025 / 13:21 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ABO Energy wins further tariffs in wind tender (Wiesbaden, 25 March 2025) ABO Energy is continuing its series of successes in the German Federal Network Agency's tariff tenders. As announced today, the company was able to secure three more tariffs for wind projects. These are the wind farms Külsheim (Baden-Württemberg, three repowering turbines, 21.6 megawatts),...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung 25.03.2025 / 13:21 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung (Wiesbaden, 25. März 2025) ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarifausschreibungen der Bundesnetzagentur fort. Das Unternehmen konnte sich wie heute bekanntgegeben drei weitere Tarife für Windkraftprojekte sichern. Dabei handelt es sich um die Windparks Külsheim (Baden-Württemberg,...

Cosmin Filker ... (+4)
  • Cosmin Filker
  • Marcel Goldmann
  • Marcel Schaffer
  • Matthias Greiffenberger

GBC Best of m:access 2025 - 14.03.2025

Liebe Investoren, im diesjährigen Update unserer GBC Best of m:access stellen wir Ihnen wieder 13, aus unserer Sicht besonders attraktiv bewertete, Unternehmen aus dem Münchner Börsensegment m:access vor, die Teil der GBC Best of m:access-Auswahl sind. Unsere Bewertung basiert im Wesentlichen auf der operativen Entwicklung und den Zukunftsperspektiven der jeweiligen Unternehmen. Gerade kleinere börsennotierte Unternehmen bieten derzeit attraktive Einstiegs-chancen. Während die Marktkapitalisi...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch