AB9 ABO Wind AG

DGAP-News: ABO Wind AG: Projekte in Frankreich und Nordirland veräußert

DGAP-News: ABO Wind AG / Schlagwort(e): Verkauf/Vertrag
ABO Wind AG: Projekte in Frankreich und Nordirland veräußert

02.06.2020 / 12:16
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • ABO Wind veräußert französische Windparks sowie Projektrechte in Nordirland
  • Bau der französischen Windparks schreitet trotz Pandemie planmäßig voran
  • Langfristige Zusammenarbeit mit französischer Energiegenossenschaft vereinbart

Erfreulicher Erfolg trotz Pandemie: Der Erneuerbare-Energien-Spezialist ABO Wind hat drei im Bau befindliche Windparks in Frankreich sowie die Projektrechte eines nordirischen Windparks verkauft. Ein weiterer Abschluss in Frankreich steht bevor. Insgesamt erreichen die fünf Projekte ein Investitionsvolumen von mehr als 100 Millionen Euro.

Die Projektrechte des baureifen Windparks Castlegore, bestehend aus sechs Windenergieanlagen mit gut 20 Megawatt Leistung, gehen an den Finanzinvestor Capital Dynamics aus London. Der Investor wird selbst Errichtung und Netzanschluss der Anlagen verantworten.

Die in Frankreich verkauften Projekte errichtet ABO Wind und wird sie schlüsselfertig an die Käufer übergeben, die namentlich nicht genannt werden möchten. Die drei in Westfrankreich gelegenen Windparks La Plaine, Villegats und Guruhnuel bestehen aus insgesamt neun Windenergieanlagen mit 21,6 Megawatt Leistung.

Einen weiteren Windpark im Dorf St.-Hilaire-du-Maine plant und errichtet ABO Wind in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bürgergesellschaft "Vents citoyens", die 25 Prozent der Projektgesellschaft übernehmen wird. Das Projekt besteht aus vier Windenergieanlagen mit insgesamt 11,4 Megawatt Nennleistung. ABO Wind beabsichtigt, den Windpark langfristig gemeinsam mit dem Partner zu betreiben. Zudem arbeitet ABO Wind mit einem Direktvermarkter zusammen, der Erlöse aus der Stromabnahme in lokale Initiativen investiert. Beide Kooperationen sind wegweisend, da sie die regionale Akzeptanz des Windparks stärken und es Privatanlegern ermöglichen, sich an der Energieversorgung zu beteiligen.

"Die aktuellen Verkäufe unterstreichen den hohen Stellenwert des französischen Marktes für ABO Wind", betont Vorstandsvorsitzender Andreas Höllinger. "Wir freuen uns besonders, dass unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie der Bau der Windparks überraschend reibungslos vorangeht." So träfen bislang Lieferungen teils sogar früher als erwartet ein, die Lieferketten seien stabil. Die Bauarbeiten finden unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygieneregeln statt und werden mit Inbetriebnahme der Windparks zwischen Herbst 2020 und Frühjahr 2021 enden.



02.06.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1060685  02.06.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1060685&application_name=news&site_id=research_pool
DE
02/06/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on ABO Wind AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Jahresbericht/Prognose ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum 31.03.2025 / 15:56 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ABO Energy stärkt Basis für Gewinnwachstum Mit einem Jahresüberschuss von 25,6 Millionen Euro hat der ABO Energy-Konzern im Geschäftsjahr 2024 das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt. Nur im Jahr zuvor fiel das Ergebnis mit 27,3 Millionen Euro noch besser aus. Angesichts einer weiter gestärkten Pipeline mit zahlreichen Wind-, Solar...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy strengthens basis for profit growth

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Key word(s): Annual Report/Forecast ABO Energy strengthens basis for profit growth 31.03.2025 / 15:56 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ABO Energy strengthens basis for profit growth With a net profit of 25.6 million euros in the financial year 2024, the ABO Energy group has achieved the second-best result in the company’s history. Only in the previous financial year the result was even higher, with a net profit of 27.3 million euros. In view of a further strengthened pipeline comprisin...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy wins further tariffs in wind tender

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Key word(s): Miscellaneous ABO Energy wins further tariffs in wind tender 25.03.2025 / 13:21 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ABO Energy wins further tariffs in wind tender (Wiesbaden, 25 March 2025) ABO Energy is continuing its series of successes in the German Federal Network Agency's tariff tenders. As announced today, the company was able to secure three more tariffs for wind projects. These are the wind farms Külsheim (Baden-Württemberg, three repowering turbines, 21.6 megawatts),...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung 25.03.2025 / 13:21 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ABO Energy erlangt weitere Tarife bei Wind-Ausschreibung (Wiesbaden, 25. März 2025) ABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Tarifausschreibungen der Bundesnetzagentur fort. Das Unternehmen konnte sich wie heute bekanntgegeben drei weitere Tarife für Windkraftprojekte sichern. Dabei handelt es sich um die Windparks Külsheim (Baden-Württemberg,...

Cosmin Filker ... (+4)
  • Cosmin Filker
  • Marcel Goldmann
  • Marcel Schaffer
  • Matthias Greiffenberger

GBC Best of m:access 2025 - 14.03.2025

Liebe Investoren, im diesjährigen Update unserer GBC Best of m:access stellen wir Ihnen wieder 13, aus unserer Sicht besonders attraktiv bewertete, Unternehmen aus dem Münchner Börsensegment m:access vor, die Teil der GBC Best of m:access-Auswahl sind. Unsere Bewertung basiert im Wesentlichen auf der operativen Entwicklung und den Zukunftsperspektiven der jeweiligen Unternehmen. Gerade kleinere börsennotierte Unternehmen bieten derzeit attraktive Einstiegs-chancen. Während die Marktkapitalisi...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch