ANDR ANDRITZ AG

EQS-News: ANDRITZ-GRUPPE setzt sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung im 3. Quartal 2022 fort

EQS-News: Andritz AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/9-Monatszahlen
ANDRITZ-GRUPPE setzt sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung im 3. Quartal 2022 fort

04.11.2022 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


ANDRITZ-GRUPPE setzt sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung im 3. Quartal 2022 fort

  • Vier Quartale in Folge mit Auftragseingang von über zwei Milliarden Euro
  • Rekordauftragsstand von knapp 11 Milliarden Euro
  • Umsatz stark angestiegen
  • Konzernergebnis deutlich erhöht

GRAZ, 4. NOVEMBER 2022. Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 3. Quartal 2022 – wie auch schon in den Vorquartalen – eine sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung. Der Auftragseingang betrug knapp 2,7 Milliarden Euro und lag damit schon das vierte Quartal in Folge über zwei Milliarden Euro. Mit 10,8 Milliarden Euro per Ende September 2022 erreichte der Auftragsstand einen neuen Rekordwert.

Dr. Joachim Schönbeck, Vorstandsvorsitzender der ANDRITZ AG: „Alle unsere vier Geschäftsbereiche bieten eine Vielzahl an nachhaltigen Produkten und Lösungen, die aktuelle Megatrends wie Dekarbonisierung, E-Mobilität, Energiewende und Kreislaufwirtschaft bedienen. Dies spiegelt sich in der sehr erfreulichen Entwicklung unseres Auftragseingangs wider. Trotz kurzfristiger Rezessionssorgen sehen wir mittel- und langfristig einen wachsenden Bedarf an unseren Produkten und Lösungen.“

Die wesentlichen Finanzkennzahlen der Gruppe:

  • Der Auftragseingang betrug im 3. Quartal 2022 2.683,4 MEUR und war damit fast doppelt so hoch wie das Vorjahresvergleichsquartal (Q3 2021: 1.461,0 MEUR). Vor allem die Geschäftsbereiche Pulp & Paper sowie Metals trugen zu diesem deutlichen Anstieg bei.
  • Der Auftragsstand per 30. September 2022 erreichte mit 10.822,2 MEUR einen historischen Höchstwert (+32,5% gegenüber ultimo 2021: 8.165,8 MEUR).
  • Der Umsatz im 3. Quartal 2022 erreichte 1.890,8 MEUR und lag damit deutlich über dem Vorjahresvergleichswert (Q3 2021: 1.521,5 MEUR). Alle vier Geschäftsbereiche verzeichneten im Jahresvergleich deutliche Umsatzanstiege. Der Umsatz in den ersten drei Quartalen 2022 lag mit 5.207,8 MEUR ebenfalls signifikant über dem Niveau des Vorjahresvergleichswerts (+14,5% gegenüber Q1-Q3 2021: 4.548,5 MEUR).
  • Das EBITA im 3. Quartal 2022 lag mit 152,6 MEUR deutlich über dem Vorjahresvergleichswert (Q3 2021: 127,3 MEUR). Das EBITA in den ersten drei Quartalen 2022 betrug 425,8 MEUR (+16,7% gegenüber Q1-Q3 2021: 365,0 MEUR). Die Rentabilität (EBITA-Marge) war mit 8.2% höher als im Vorjahresvergleichszeitraum (EBITA-Marge Q1-Q3 2021: 8.0%).
  • Das Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) im 3. Quartal 2022 erhöhte sich deutlich auf 100,8 MEUR (Q3 2021: 76,2 MEUR). In den ersten drei Quartalen 2022 betrug das Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) 268,0 MEUR (Q1-Q3 2021: 212,9 MEUR) und lag damit um 25,9% über dem Vorjahresniveau.

AUSBLICK/FINANCIAL GUIDANCE
Für das Gesamtjahr 2022 bestätigt ANDRITZ deshalb die anlässlich der Bekanntgabe der Ergebnisse für das 1. Quartal 2022 veröffentlichte Finanz-Guidance und erwartet aus heutiger Sicht sowohl bei Umsatz als auch EBITA und Konzernergebnis einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr.

WICHTIGE FINANZKENNZAHLEN AUF EINEN BLICK 

  Einheit Q1-Q3 2022 Q1-Q3 2021 +/- Q3
2022
Q3
2021
+/- 2021
Umsatz MEUR 5.207,8 4.548,5 +14,5% 1.890,8 1.521,5 +24,3% 6.463,0
    Pulp & Paper MEUR 2.470,1 2.209,4 +11,8% 889,7 744,8 +19,5% 3.070,6
    Metals MEUR 1.133,8 955,3 +18,7% 399,8 317,2 +26,0% 1.366,1
    Hydro MEUR 1.044,8 904,1 +15,6% 394,6 294,6 +33,9% 1.345,1
    Separation MEUR 559,1 479,7 +16,6% 206,7 164,9 +25,3% 681,2
Auftragseingang MEUR 7.451,0 5.052,8 +47,5% 2.683,4 1.461,0 +83,7% 7.879,7
    Pulp & Paper MEUR 3.628,4 2.314,6 +56,8% 1.547,6 602,3 +156,9% 3.774,7
    Metals MEUR 1.554,8 1.205,9 +28,9% 564,1 362,3 +55,7% 1.778,8
    Hydro MEUR 1.571,0 975,3 +61,1% 356,9 320,8 +11,3% 1.565,2
    Separation MEUR 696,8 557,0 +25,1% 214,8 175,6 +22,3% 761,0
Auftragsstand
(per ultimo)
MEUR 10.822,2 7.341,9 +47,4% 10.822,2 7.341,9 +47,4% 8.165,8
EBITDA MEUR 557,1 485,5 +14,7% 194,9 166,9 +16,8% 718,3
EBITDA-Marge % 10,7 10,7 - 10,3 11,0 - 11,1
EBITA MEUR 425,8 365,0 +16,7% 152,6 127,3 +19,9% 546,5
EBITA-Marge % 8,2 8,0 - 8,1 8,4 - 8,5
Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (EBIT)
MEUR 377,7 315,3 +19,8% 136,2 111,2 +22,5% 479,6
Finanzergebnis MEUR -20,6 -25,3 +18,6% -2,2 -7,1 +69,0% -40,0
Ergebnis vor Steuern (EBT) MEUR 357,1 290,0 +23,1% 134,0 104,1 +28,7% 439,6
Konzernergebnis
(nach Abzug von nicht
beherrschenden Anteilen)
MEUR 268,0 212,9 +25,9% 100,8 76,2 +32,3% 325,5
Cashflow aus
betrieblicher Tätigkeit
MEUR 442,6 183,7 +140,9% 29,4 30,7 -4,2% 529,6
Investitionen MEUR 119,9 89,1 +34,6% 39,4 29,0 +35,9% 160,1
Beschäftigte
(per ultimo, ohne Lehrlinge)
- 27.925 26.789 +4,2% 27.925 26.789 +4,2% 26.804


Alle Zahlen gemäß IFRS. Bei der Summierung gerundeter Beträge und Prozentangaben können durch Verwendung automatischer Rechenhilfen Rechendifferenzen auftreten.
MEUR = Million Euro. EUR = Euro.

- Ende -

DOWNLOAD PRESSE-INFORMATION
Diese Presse-Information steht unter andritz.com/news-de zum Download zur Verfügung.

FÜR WEITERE INFORMATIONEN KONTAKTIEREN SIE BITTE
Dr. Michael Buchbauer
Head of Corporate Communications

andritz.com

ANDRITZ-GRUPPE
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert ein breites Portfolio an innovativen Anlagen, Ausrüstungen, Systemen und Serviceleistungen für die Zellstoff- und Papierindustrie, den Bereich Wasserkraft, die metallverarbeitende Industrie und die Umformtechnik, für Pumpen, die kommunale und industrielle Fest-Flüssig-Trennung sowie die Tierfutter- und Biomassepelletierung. Das globale Produkt- und Serviceangebot wird durch Anlagen zur Energieerzeugung, zur Rauchgasreinigung, für Recycling sowie zur Produktion von Vliesstoffen und Faserplatten abgerundet. Innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich der industriellen Digitalisierung werden unter dem Markennamen Metris angeboten und unterstützen Kunden dabei, die Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Rentabilität von Anlagen zu steigern. Der börsennotierte Konzern hat rund 27.900 Mitarbeiter und über 280 Standorte in mehr als 40 Ländern.

GESCHÄFTS- UND FINANZBERICHTE
Geschäfts- und Finanzberichte stehen auf der ANDRITZ-Website als Download zur Verfügung.

DISCLAIMER
Bestimmte Aussagen in dieser Presse-Information sind „zukunftsgerichtete Aussagen“. Diese Aussagen, welche die Worte „glauben“, „beabsichtigen“, „erwarten“ und Begriffe ähnlicher Bedeutung enthalten, spiegeln die Ansichten und Erwartungen der Geschäftsleitung wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, welche die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich beeinträchtigen können. Der Leser sollte daher nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen vertrauen. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, das Ergebnis allfälliger Berichtigungen der hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, außer dies ist nach anwendbarem Recht erforderlich.

 



04.11.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group AG.


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Andritz AG
Stattegger Straße 18
8045 Graz
Österreich
Telefon: +43 (0)316 6902-0
Fax: +43 (0)316 6902-415
E-Mail:
Internet:
ISIN: AT0000730007
Indizes: ATX
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 1478043

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1478043  04.11.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1478043&application_name=news&site_id=research_pool
DE
04/11/2022

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on ANDRITZ AG

Julian Dobrovolschi ... (+2)
  • Julian Dobrovolschi
  • Steven Boumans
BRE MBANK SA
V1S ARKEMA
LHN HOLCIM AG
LR LEGRAND
BMW BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT
AC ACCOR SA
ENX EURONEXT NV
VIE VEOLIA ENVIRONNEMENT SA
SGO COMPAGNIE DE SAINT-GOBAIN SA
ENGI ENGIE SA.
EDP EDP-ENERGIAS DE PORTUGAL SA
DG VINCI SA
SU SCHNEIDER ELECTRIC SE
RNO RENAULT SA
ADS ADIDAS AG
APAML APERAM SA
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
OUT1V OUTOKUMPU OYJ
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
EN BOUYGUES SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
GLE SOCIETE GENERALE S.A. CLASS A
INEA FONCIERE INEA
WHA WERELDHAVE N.V.
TEP TELEPERFORMANCE SE
IAG INTERNATIONAL CONSOLIDATED AIRLINES GROUP SA
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
ITRK INTERTEK GROUP PLC
KOF KAUFMAN & BROAD SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
ACX ACERINOX SA
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
SAF SAFRAN S.A.
BCP BANCO COMERCIAL PORTUGUES S.A.
HEI HEIDELBERGCEMENT AG
VER VERBUND AG CLASS A
ENEL ENEL SPA
ICAD ICADE SA
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
COFB COFINIMMO SA
NEM NEMETSCHEK SE
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
TEG TAG IMMOBILIEN AG
FCC FOMENTO DE CONSTRUCCIONES Y CONTRATAS S.A.
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
AMS AMADEUS IT GROUP SA CLASS A
CARM CARMILA SAS
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ANDR ANDRITZ AG
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
WLN WORLDLINE SA
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
CLNX CELLNEX TELECOM S.A.
RACE FERRARI NV
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
PIRC PIRELLI & C. S.P.A.
REY REPLY S.P.A.
BBVA BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA S.A.
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
KBX KNORR-BREMSE AG
NEXI NEXI S.P.A.
CPR DAVIDE CAMPARI-MILANO N.V.
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
UMG UNIVERSAL MUSIC GROUP NV
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
DTG DAIMLER TRUCK
CTPNV CTP NV
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
TEN TENARIS S.A.
Louis Boujard ... (+4)
  • Louis Boujard
  • CFA
  • Philippe Ourpatian
  • Thomas Zlowodzki
Louis Boujard ... (+3)
  • Louis Boujard
  • CFA
  • Philippe Ourpatian

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch