DGAP-News: CANCOM SE
/ Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
CANCOM: Konzern-Umsatz im zweiten Quartal auf Vorjahresniveau. Spürbare Verbesserungen seit Juni sichtbar.
München, 11. August 2022 – Die Umsatzentwicklung der CANCOM Gruppe im zweiten Quartal 2022 war, wie bereits im ersten Quartal, von den Auswirkungen der unzureichenden Verfügbarkeit von IT-Komponenten gehemmt. Insgesamt erzielte CANCOM im zweiten Quartal 2022 einen Konzern-Umsatz von 298,8 Mio. € und erreichte damit in etwa das Vorjahresniveau (Vorjahr*: 303,6 Mio. €). Das Konzern-EBITDA für das zweite Quartal 2022 betrug 24,7 Mio. € (Vorjahr*: 27,0 Mio. €). „Wir haben im ersten Halbjahr 2022 mit sehr belastenden Rahmenbedingungen gekämpft und daher das Potenzial unseres rekordhohen Auftragsbestands nicht in Wachstum umsetzen können. Nachdem sich die Zurückhaltung unserer öffentlichen Auftraggeber aber seit Juni aufgelöst hat und Entspannungen in der IT-Lieferkette spürbar sind, sehen wir eine Trendwende in der Umsatzentwicklung“, sagte Rudolf Hotter, CEO der CANCOM SE. Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit der CANCOM Gruppe lag im zweiten Quartal 2022 bei -49,8 Mio. € (Vorjahr: -19,0 Mio. €) und spiegelte weiterhin die Folgen der eingeschränkten Lieferbarkeit von IT-Komponenten wider. Im ersten Halbjahr 2022 betrug der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit damit -126,1 Mio. € (Vorjahr: -30,9 Mio. €). Im Verlauf des zweiten Quartals hat der Vorstand der CANCOM SE die Tochtergesellschaften der CANCOM Gruppe in den USA zum Verkauf gestellt und sie entsprechend in der Finanzberichterstattung für das aktuelle und vergangene Geschäftsjahr als „zur Veräußerung gehalten“ neu klassifiziert. Der Schritt setzt die Konzentration der Geschäftsaktivitäten auf die DACH-Region fort. Das USA-Geschäft der CANCOM Gruppe hatte im Jahr 2021 ein Umsatzvolumen von 18,5 Mio. €. Cloud Solutions dynamisch, IT Solutions weiterhin belastet durch Lieferketten Im Segment IT Solutions lag der Umsatz im zweiten Quartal 2022 bei 228,5 Mio. € (Vorjahr*: 248,5 Mio. €) und das EBITDA betrug 9,5 Mio. € (Vorjahr*: 13,8 Mio. €). Die EBITDA-Marge im Segment betrug entsprechend 4,2 Prozent (Vorjahr*: 5,6 Prozent). Positiver Ausblick: Aufholeffekte im zweiten Halbjahr erwartet Der Vorstand der CANCOM SE erwartet trotz weiterhin großer geopolitischer und makroökonomischer Unsicherheiten im Geschäftsjahr 2022 einen deutlich steigenden Konzern-Umsatz und Konzern-Rohertrag sowie ein deutlich steigendes Konzern-EBITDA und Konzern-EBITA. Der schwer einschätzbare Einfluss der sich abzeichnenden Abkühlung der Konjunktur und der geopolitischen Krisen auf die kurzfristige Geschäftsentwicklung der CANCOM Gruppe sowie die weitere Entwicklung der IT-Lieferkettensituation nach der nun erfolgten Verbesserung sind weiterhin die wesentlichen Risiken für die Prognose. Der vollständige Halbjahresfinanzbericht 2022 der CANCOM Gruppe ist auf der Internetseite im Bereich Investoren veröffentlicht. *Hinweis zu Vergleichskennzahlen
Über CANCOM Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst. Die rund 4.000 Mitarbeiter der CANCOM Gruppe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den USA. Die CANCOM Gruppe wird von Rudolf Hotter (CEO), Thomas Stark (CFO) und Rüdiger Rath (COO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX und TecDAX notiert (ISIN DE0005419105). Kontakt
Hinweis Datenschutzhinweis Allgemeine Informationen zur Verwendung von Daten durch CANCOM
11.08.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CANCOM SE |
Erika-Mann-Straße 69 | |
80636 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-(0)89/54054-0 |
Fax: | +49-(0)89/54054-5119 |
E-Mail: | |
Internet: | |
ISIN: | DE0005419105 |
WKN: | 541910 |
Indizes: | MDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1418109 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1418109 11.08.2022 CET/CEST