T5O CytoTools AG

DGAP-News: CytoTools meldet Voranschreiten der Phase-III-Studie von DermaPro(R) in Europa und gibt operatives Status-Update

DGAP-News: CytoTools AG / Schlagwort(e): Marktbericht
CytoTools meldet Voranschreiten der Phase-III-Studie von DermaPro(R) in Europa und gibt operatives Status-Update

29.09.2021 / 11:50
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


CytoTools meldet Voranschreiten der Phase-III-Studie von DermaPro(R) in Europa und gibt operatives Status-Update

- Trotz unvorhersehbarer Verzögerungen durch COVID-19 gute Fortschritte im Patienten-Recruiting für Phase-III-Studie
- Absatz von Woxheal(R) gewinnt seit September deutlich an Dynamik
- Weitere Entwicklungsschritte der DPOCL-Inhalationstherapie zur Schonung der Liquiditätslage vorsichtshalber ausgesetzt

Darmstadt, 29. September 2021 - Die CytoTools AG (ISIN DE000A0KFRJ1), eine Biotechnologie Holding mit Spezialisierung auf Pharma- und Medizinprodukte, gibt im Vorfeld ihrer morgen stattfindenden virtuellen Hauptversammlung ein Status-Update zum Voranschreiten der wichtigsten Entwicklungsprojekte und des operativen Geschäftsverlaufs. Insgesamt zeigt sich, dass verzögernde Effekte aufgrund von COVID-19 schrittweise abnehmen und in nahezu allen Bereichen eine zunehmende Normalisierung des Umfelds wahrnehmbar ist.

Die Ende 2020 gestarteten Phase-III-Studie von DermaPro(R) in Europa schreitet nach zähem Start zunehmend nach Planung voran. Im ersten Halbjahr 2021 zeigte sich, dass zahlreiche Vorbereitungsschritte im Vorfeld der sogenannten Patientenrekrutierung teilweise deutlich durch COVID-19 verzögert wurden. Beispielsweise lag die Zustimmung der deutschen Ethikkommission erst mit deutlicher Verspätung vor, da die Kommission vor dem Hintergrund von COVID-19 über mehrere Monate hinweg nicht tagte. Ferner führten Reisebeschränkungen - allem voran in Bezug auf osteuropäische Länder - dazu, dass notwendige Vorbereitungsschritte für den Start der Patientenrekrutierung in Georgien und Lettland verschoben werden mussten. Mittlerweile wurde jedoch mit der Rekrutierung in Georgien und Lettland begonnen, in Deutschland steht dies kurz bevor. Auch für die beantragten Studien in Polen und Österreich sind alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, der finale Genehmigungsbescheid wird allerdings noch erwartet.

Die Gesellschaft rechnet mit einer durchschnittlichen Anzahl rekrutierbarer Patienten von 25 bis 35 pro Monat. Damit könnte der Abschluss der Rekrutierungsphase ohne weitere Verzögerungen noch im 4. Quartal 2022 erreicht werden.

Die Verkaufszahlen von Woxheal(R), dem von der Firma Centaur in Indien zugelassenen Pendants von DermaPro(R), zeigten sich bisher noch deutlich vom schweren Verlauf von COVID-19 in Indien beeinflusst. Ein aktiver Vertrieb des Medikaments war infolge von umfangreichen Reisebeschränkungen nur sehr eingeschränkt möglich. Dennoch entwickelten sich die Absatzzahlen von Quartal zu Quartal besser, wenngleich diese insgesamt noch hinter den Erwartungen zurückblieben. Im Zuge einer steigenden Impfquote in Indien und einer zunehmenden Normalisierung der allgemeinen Lage ist seit September jedoch ein deutlicher Anstieg der Absatzzahlen in Indien zu verzeichnen. Der Lizenzpartner Centaur Pharmaceuticals zeigt sich daher zuversichtlich, die Absatzzahlen im weiteren Jahresverlauf sowie im kommenden Jahr weiter deutlich steigern zu können, um im ersten Halbjahr 2022 erstmals belastbare Aussagen zur Marktdurchdringung treffen zu können.

In der Entwicklung einer Inhalationstherapie unter Verwendung von DPOCL als Wirkstoff im Falle von COVID-19 und Influenza hat die Gesellschaft wie geplant mit toxikologischen Untersuchungen der Auswirkung einer inhalativen Gabe von DPOCL als Aerosol innerhalb des Organismus begonnen. Vor dem Hintergrund der zu erwartenden Kosten im weiteren Projektverlauf und unsicheren Finanzierungslage aufgrund der wiederholten absehbaren Verhinderung wichtiger Finanzierungsmaßnahmen durch eine aktivistische Investorengruppe, hat sich der Vorstand jedoch dazu entschlossen, mit den weiteren Entwicklungsschritten zu warten, um die Liquiditätslage des Unternehmens bis zum Abschluss einer notwendigen Finanzierungsrunde zu warten. Da Finanzierungszusagen seitens neuer Investoren vorliegen, geht die Gesellschaft davon aus, die Projektarbeit in absehbarer Zeit nach der morgigen Hauptversammlung wieder aufnehmen zu können.

Weitere Informationen zur CytoTools AG, ihren verbundenen Tochtergesellschaften sowie der Wirkstoffpipeline der Holding stehen auf der Website des Unternehmens unter bereit.

Kontakt:
CytoTools AG
Ingo Middelmenne
Investor Relations
Mobil
E-Mail:

Über CytoTools:

Die CytoTools AG ist eine deutsche Biotechnologie Holding, die Ergebnisse aus der zellbiologischen Grundlagenforschung zu Zellwachstum und programmiertem Zelltod in neuartige Therapieformen zur ursächlichen Krankheitsbehandlung und Heilung umsetzt. CytoTools vielseitige Produktpipeline beinhaltet selbstentwickelte chemische Verbindungen und Biopharmazeutika, die das Potential haben, neue Behandlungsmöglichkeiten in der Dermatologie, Kardiologie, Urologie und Onkologie zu bieten. CytoTools ist als Technologieholding und Beteiligungsunternehmen strukturiert und hält Beteiligungen an den Tochterfirmen DermaTools Biotech GmbH (65 %) und CytoPharma GmbH (50 %).

Disclaimer

Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von CytoTools zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von CytoTools tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. CytoTools ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren.



29.09.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: CytoTools AG
Klappacher Str. 126
64285 Darmstadt
Deutschland
Telefon: +49 (0)6151-951 58 12
Fax: +49 (0)6151-951 58 13
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A0KFRJ1
WKN: A0KFRJ
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1236761

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1236761  29.09.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1236761&application_name=news&site_id=research_pool
DE
29/09/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CytoTools AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: bioxxmed AG setzt Kapitalherabsetzung um

EQS-News: bioXXmed AG / Schlagwort(e): Sonstiges bioxxmed AG setzt Kapitalherabsetzung um 09.08.2024 / 16:56 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. bioXXmed AG setzt Kapitalherabsetzung um   Darmstadt, 09. August 2024 – Auf der außerordentlichen Hauptversammlung der bioXXmed AG am 22.12.2023 wurde beschlossen, das Grundkapital der bioXXmed AG (Frankfurt Basic Board: DE000A0KFRJ1) in einem ersten Schritt von EUR 5.137.498,00 auf EUR 5.137.490,00 zu reduzieren, was durch Einziehung von insgesamt acht Aktien, die der Gesellsch...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Aufsichtsrat Sören Rose tritt aus persönlichen Gründen zurüc...

EQS-News: bioXXmed AG / Schlagwort(e): Sonstiges Aufsichtsrat Sören Rose tritt aus persönlichen Gründen zurück 08.08.2024 / 16:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.  Aufsichtsrat Sören Rose tritt aus persönlichen Gründen zurück  Darmstadt, 08. August 2024 – Herr Sören Rose ist aus dem Aufsichtsrat der bioXXmed AG zurückgetreten. Seine vielfältigen und wachsenden Aufgaben, nicht zuletzt als Vorstand einer Beteiligungsgesellschaft machten diesen Schritt notwendig. Die bioXXmed AG dankt Herrn Rose für seinen unermüdlichen...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Die 100%-ige Tochter der bioXXmed AG, rancoderm GmbH, überni...

EQS-News: bioXXmed AG / Schlagwort(e): Sonstiges Die 100%-ige Tochter der bioXXmed AG, rancoderm GmbH, übernimmt die wesentlichen Teile des Geschäftsbetriebs der insolventen DermaTools Biotech GmbH 07.08.2024 / 09:14 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.  Die 100%-ige Tochter der bioXXmed AG, rancoderm GmbH, übernimmt die wesentlichen Teile des Geschäftsbetriebs der insolventen DermaTools Biotech GmbH um das führende Produkt DermaPro®  zur  Marktzulassung zu bringen Darmstadt, 7.August 2024 – Am 24.6.2024 hat die 100%- ige...

 PRESS RELEASE

EQS-News: First Berlin Equity Research veröffentlicht die erste Covera...

EQS-News: bioXXmed AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges First Berlin Equity Research veröffentlicht die erste Coverage der bioXXmed AG mit Kaufempfehlung 02.08.2023 / 13:39 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.  First Berlin Equity Research veröffentlicht die erste Coverage der bioXXmed AG mit Kaufempfehlung Darmstadt, 2. August 2023 – First Berlin hat die Coverage der bioXXmed aufgenommen. Auf der Basis aktueller Entwicklungen und Prognosen kommt Christian Orquera zu einer Einschätzung des Potentials der Aktie als „spec...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Jahresabschluss der bioXXmed für das Geschäftsjahr 2022 verö...

EQS-News: bioXXmed AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges Jahresabschluss der bioXXmed für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht – Aufbau des Qualitätsmanagements bei der Beteiligung DermaTools Biotech GmbH im Plan AG: 03.07.2023 / 13:49 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Jahresabschluss der bioXXmed für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht – Aufbau des Qualitätsmanagements bei der Beteiligung DermaTools Biotech GmbH im Plan Darmstadt, 03.7.2023 – Jahresabschluss und Lagebericht der bioXXmed AG wurden am 28.6.2023 au...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch