DBAN Deutsche Beteiligungs AG

DGAP-News: Deutsche Beteiligungs AG: Hohe Wertsteigerung dank erfolgreicher Veräußerungen und guter Entwicklung der Portfoliounternehmen Nettovermögenswert der Private-Equity-Investments je Aktie steigt

DGAP-News: Deutsche Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen
Deutsche Beteiligungs AG: Hohe Wertsteigerung dank erfolgreicher Veräußerungen und guter Entwicklung der Portfoliounternehmen Nettovermögenswert der Private-Equity-Investments je Aktie steigt

06.08.2021 / 08:40
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Deutsche Beteiligungs AG: Hohe Wertsteigerung dank erfolgreicher Veräußerungen und guter Entwicklung der Portfoliounternehmen Nettovermögenswert der Private-Equity-Investments je Aktie steigt
  • Nettovermögenswert der Private-Equity-Investments je Aktie steigt nach drei Quartalen um mehr als 20 Prozent
  • Ergebnis aus der Fondsberatung 13,9 Millionen Euro - mehr als verdoppelt gegenüber Vorjahr
  • Jüngst deutlich angehobene Prognose für das Gesamtjahr bestätigt
  • Kapitalerhöhung sichert geplantes Wachstum ab
Frankfurt am Main, 6. August 2021. Nach dem dritten Quartal 2020/2021 (30. Juni) beträgt der Nettovermögenswert der Private-Equity-Investments der Deutschen Beteiligungs AG 622,7 Millionen Euro; das sind 157,9 Millionen Euro mehr als vor drei Monaten. 100,2 Millionen Euro des Anstiegs gehen auf die im Mai abgeschlossene Kapitalerhöhung zurück, in dem verbleibenden Betrag von 57,7 Millionen Euro spiegeln sich die Wertbeiträge erfolgreicher Veräußerungen, die überwiegend gute Entwicklung der Portfoliounternehmen und eine positive Kapitalmarktentwicklung wider. Unter Berücksichtigung der im Februar ausgeschütteten Dividende und der Kapitalerhöhung entspricht der Zuwachs des Nettovermögenswertes der Private-Equity-Investments über neun Monate von 200,7 Millionen Euro einem Anstieg dieser Kennziffer je Aktie um 20,3 Prozent.

Im Segment Fondsberatung wurden seit Beginn des Geschäftsjahres 13,9 Millionen Euro verdient (Ergebnis vor Steuern, vergleichbarer Vorjahreszeitraum: 6,6 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Steuern des Segments Private-Equity-Investments erreichte nach neun Monaten 118,0 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: -31,2 Millionen Euro). Aufgrund des - wie vorab berichtet - erneut überaus positiven Bewertungs- und Abgangsergebnisses im Quartal schließt die DBAG die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2020/2021 mit einem Konzernergebnis in Höhe von
131,2 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: -24,6 Millionen Euro) ab. Die gute Entwicklung hatte den Vorstand bereits am 22. Juli 2021 veranlasst, die Prognose für das laufende Geschäftsjahr erneut anzuheben, und zwar für alle wesentlichen Kennziffern der beiden Segmente.

„Grundlage ist ein positiver Trend bei der Mehrzahl der 32 Unternehmen in unserem Portfolio", so Susanne Zeidler, Finanzvorstand der DBAG, heute gegenüber Analysten; nicht nur die Beteiligungen in der Breitband-Telekommu-nikation und in IT-Service oder Software, sondern auch die Portfoliounterneh-men mit Industriebezug entwickelten sich insgesamt erfreulich, heißt es in der Quartalsmitteilung. In Einzelfällen hätten Lieferengpässe für Vorprodukte sowie höhere Rohstoffpreise oder Frachtraten die Entwicklung gebremst.

Die DBAG erwartet laut der heute bestätigten Prognose für das Geschäftsjahr 2020/2021 (30. September) ein Konzernergebnis in einer Spanne zwischen 125 und 145 Millionen Euro (2019/2020: -16,8 Millionen Euro). Zuvor war ein Konzernergebnis in einer Spanne zwischen 70 und 80 Millionen Euro erwartet worden. Die erwartete Ergebnisverbesserung beruht auf deutlich höheren Nettoerträgen aus dem Beteiligungsgeschäft. Sie werden nun in einer Spanne zwischen 125 und 140 Millionen Euro (zuvor 65 bis 75 Millionen Euro) erwartet. Der Nettovermögenswert der Private-Equity-Investments zum 30. September 2021 wird entsprechend in einer Spanne zwischen 620 und 690 Millionen Euro prognostiziert; bisher war - vor den erwähnten Nettozuflüssen aus der Kapitalerhöhung von 100,2 Millionen Euro - mit einem Nettovermögenswert zwischen 450 und 505 Millionen Euro gerechnet worden. Das Ergebnis aus dem Segment Fondsberatung soll in einer Spanne zwischen 16 und 17 Millionen Euro liegen (bisher 15 bis 16 Millionen Euro).

Auch über das laufende Geschäftsjahr hinaus ist die DBAG zuversichtlich. Die DBAG hat sich ein umfangreiches Investitionsprogramm vorgenommen: Sie plant, im laufenden Geschäftsjahr und in den beiden Folgejahren jeweils durchschnittlich 120 Millionen Euro und damit rund 40 Prozent mehr zu investieren als im zurückliegenden Dreijahreszeitraum. „Auf diese Weise schaffen wir eine deutlich verbreiterte Basis für Wertsteigerungen, die unseren Aktionären zugutekommen sollen", äußerte DBAG-Finanzvorstand Zeidler heute. Und: „Die zusätzlichen Mittel aus der Kapitalerhöhung, die Rückflüsse aus den jüngsten Veräußerungen und die ausgeweiteten Kreditlinien sichern die Finanzierung dieses geplanten Wachstums ab."


Kontakt:
Thomas Franke
Leiter Unternehmenskommunikation
E-Mail:
Telefon: 7


06.08.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Beteiligungs AG
Börsenstrasse 1
60313 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 1
Fax: 99
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A1TNUT7
WKN: A1TNUT
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1224559

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1224559  06.08.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1224559&application_name=news&site_id=research_pool
DE
06/08/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Deutsche Beteiligungs AG

 PRESS RELEASE

Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (DBAN)

Edison Investment Research Limited Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (DBAN) 19-March-2025 / 10:59 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.   London, UK, 19 March 2025   Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (DBAN) Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (FRA: DBAN) We see early signs that macroeconomic and sector headwinds affecting Deutsche Beteiligungs’ (DBAG’s) recent performance may be gradually abating. Although its NAV per share fell by 4.8% in the short financial year (SFY24, from 1 October 2024 to 31 De...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG: Rumpfgeschäftsjahr 2024: Prognose ...

EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Private Equity Deutsche Beteiligungs AG: Rumpfgeschäftsjahr 2024: Prognose erreicht, starke Liquiditätssituation und attraktive Aussichten 06.03.2025 / 08:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.  Rumpfgeschäftsjahr 2024: Prognose erreicht, starke Liquiditätssituation und attraktive Aussichten Prognose des Rumpfgeschäftsjahres 2024 am unteren Ende erfüllt und für die Geschäftsjahre 2025 bis 2027 bestätigt NAV je Aktie zum Stichtag 31. Dezember 2024: 35,78 E...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG: Short financial year 2024: Forecas...

EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG / Key word(s): Annual Results/Private Equity Deutsche Beteiligungs AG: Short financial year 2024: Forecast achieved – strong liquidity and bright prospects 06.03.2025 / 08:05 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.  Short financial year 2024: Forecast achieved – strong liquidity and bright prospects DBAG reached the lower end of its forecast for the short financial year 2024 and affirmed its outlook for the financial years 2025 to 2027 NAV per share as at 31 December 2024: 35.78 euros, up 1 per c...

 PRESS RELEASE

Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (DBAN)

Edison Investment Research Limited Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (DBAN) 18-Dec-2024 / 10:57 GMT/BST The issuer is solely responsible for the content of this announcement.   London, UK, 18 December 2024   Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (DBAN) Edison issues report on Deutsche Beteiligungs (FRA: DBAN). Deutsche Beteiligungs (DBAG) reported an 8.5% NAV total return (TR) in FY24 (to end-September 2024), supported by positive movements in valuation multiples, which offset the negative impact from changes in earnings and the higher net debt of portfol...

Pedro Fonseca
  • Pedro Fonseca

Deutsche Beteiligungs - Strengthened balance sheet for new opportuniti...

Deutsche Beteiligungs (DBAG) reported an 8.5% NAV total return (TR) in FY24 (to end-September 2024), supported by positive movements in valuation multiples, which offset the negative impact from changes in earnings and the higher net debt of portfolio companies. DBAG’s portfolio remains affected by the subdued macroeconomic environment in Germany, although its continued portfolio shift away from more traditional industrial holdings likely provided a cushion. Following the convertible bond and pr...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch