DEQ Deutsche EuroShop AG

EQS-News: Deutsche EuroShop: Wiederaufschwung des operativen Geschäfts im Geschäftsjahr 2023

EQS-News: Deutsche EuroShop AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis
Deutsche EuroShop: Wiederaufschwung des operativen Geschäfts im Geschäftsjahr 2023

19.03.2024 / 18:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Deutsche EuroShop: Wiederaufschwung des operativen Geschäfts im Geschäftsjahr 2023

  • Steigende Kundenzahlen und Mieterumsätze
  • Anteilserwerbe fördern das Ergebniswachstum
  • Positive Einmaleffekte aus dem operativen Geschäft
  • Abwertungen des Immobilienportfolios durch gestiegene Zinsen
  • Wiedereinführung einer vollständigen Guidance

Hamburg, 19. März 2024 – Die Shoppingcenter-Investorin Deutsche EuroShop hat am Abend die vorläufigen und noch untestierten Ergebnisse des Geschäftsjahres 2023 bekannt gegeben.

"Wir konnten 2023 ein deutliches Wachstum verzeichnen, sowohl in operativer Hinsicht als auch in Bezug auf unser Investmentportfolio. Die Kundenfrequenzen und die Umsätze unserer Mieter setzten ihre Erholung fort. Im Vergleich zu 2022 besuchten 5,7 % mehr Menschen unsere Shoppingcenter und unsere Mieter steigerten ihre Handelsumsätze um 8,6 %", erläutert Vorstand Hans-Peter Kneip. „Zusätzlich zu dieser Erholung im Bestandsportfolio trugen auch die zu Beginn des Jahres getätigten Zukäufe von Anteilen an sechs Shoppingcentern positiv zu unseren Erfolgskennzahlen bei.“

Die Shoppingcenter-AG konnte das operative Ergebnis steigern, während das Konzernergebnis aufgrund des schwächeren Bewertungsergebnisses infolge des Zinsanstiegs zurückging. Die Bilanz bleibt solide und die Finanzierung ist langfristig gesichert.

Um die Vergleichbarkeit zu verbessern, beziehen sich die Angaben für das Jahr 2022 auf einen Pro-forma-Konzern. Dabei wird angenommen, dass der Erwerb der zusätzlichen Anteile an sechs Objektgesellschaften bereits zu Beginn des Jahres 2022 stattgefunden hätte:

Die Deutsche EuroShop verzeichnete eine leichte Steigerung der Umsatzerlöse auf 273,3 Mio. € (+3,2 %, like-for-like). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 212,7 Mio. € um 9,5 % über dem Vorjahresniveau, während das Ergebnis vor Steuern (EBT) ohne Bewertungsergebnis um 13,3 % auf 169,5 Mio. € stieg.

Hans-Peter Kneip kommentiert diese deutlichen Verbesserungen wie folgt: "Wir konnten 2023 mit den Nebenkostenabrechnungen Rückstellungen auflösen, die 2020 und 2021 coronabedingt für nicht umlegbare Nebenkosten und Instandhaltungen gebildet wurden. Auch zeigte sich, dass Wertberichtigungen auf Forderungen nicht in der gebildeten Höhe erforderlich waren, so dass diese ebenfalls teilweise wieder aufgelöst werden konnten. Dies führte zu einem einmaligen Sondereffekt bei den sonstigen betrieblichen Erträgen in Höhe von ca. 15 Mio. €.“

Die Stabilisierung der Zinsen auf höherem Niveau hat sich im Berichtsjahr 2023 negativ auf die Bewertung des Immobilienvermögens des Konzerns (IAS 40) ausgewirkt und resultierte in einem Bewertungsverlust von 209,1 Mio. € (2022: -116,7 Mio. €). Im Durchschnitt wurden die Konzernimmobilien nach Berücksichtigung der laufenden Investitionen um 4,2 % abgewertet (2022: -3,0 %). Die Kennzahl „Netto-Sachanlagevermögen nach EPRA“ (EPRA NTA) sank um 8,5 % auf 31,58 € je Aktie. Der Vermietungsstand lag zum Jahresende auch aufgrund temporärer Leerstände im Rahmen von größeren Umstrukturierungsmaßnahmen bei 93,3 % (2022: 94,3 %).

Durch das negative Bewertungsergebnis ergab sich, nach einem Konzerngewinn im Vorjahr von 30,4 Mio. €, für 2023 ein Konzernverlust von 38,3 Mio. €. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf -0,51 € (2022: 0,40 €). Die EPRA Earnings, welche das Bewertungsergebnis ausklammern, haben sich auf 172,4 Mio. € bzw. auf 2,29 € je Aktie (pro forma: +15,4 %) erhöht. Die Funds from Operations (FFO) stiegen um 14,5 % auf 171,3 Mio. € bzw. 2,28 € je Aktie.

Für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht das Management wieder eine komplette Guidance für die vier wichtigsten Kennzahlen, wie sie bis Ausbruch der Pandemie stets gegeben wurde:

  • Umsatz: 268 bis 274 Mio. €
  • EBIT: 204 bis 210 Mio. €
  • EBT ohne Bewertungsergebnis: 149 bis 155 Mio. €
  • FFO: 146 bis 152 Mio. € bzw. 1,91 bis 1,99 € je Aktie

Die Deutsche EuroShop wird ihre endgültigen und testierten Ergebnisse sowie den Dividendenvorschlag mit dem Geschäftsbericht am 26. April 2024 veröffentlichen.


Internet-Übertragung der Telefonkonferenz

Die Deutsche EuroShop überträgt am Mittwoch, 20. März 2024 um 10:00 Uhr ihre englischsprachige Telefonkonferenz live als Webcast im Internet unter

Deutsche EuroShop – Die Shoppingcenter-AG

Die Deutsche EuroShop ist Deutschlands einzige Aktiengesellschaft, die ausschließlich in Shoppingcenter an erstklassigen Standorten investiert. Das Unternehmen ist zurzeit an 21 Einkaufscentern in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn beteiligt. Zum Portfolio gehören u. a. das Main-Taunus-Zentrum bei Frankfurt, die Altmarkt-Galerie in Dresden und die Galeria Baltycka in Danzig.

Wesentliche Konzernkennzahlen

in Mio. €   01.01.-
31.12.2023
  01.01.-
31.12.2022
  +/-   01.01.-
31.12.2022

(pro forma)7
  +/-
Umsatzerlöse   273,3   212,8   28,4 %   264,7   3,2 %
Nettobetriebsergebnis (NOI)   214,9   167,5   28,3 %   208,0   3,3 %
EBIT   212,7   152,4   39,5 %   194,2   9,5 %
EBT (ohne Bewertungsergebnis1)   169,5   130,2   30,2 %   149,6   13,3 %
EPRA2 Earnings   172,4   129,6   33,0 %   149,1   15,7 %
FFO   171,3   130,1   31,7 %   149,6   14,5 %
                     
in €   01.01.-
31.12.2023
  01.01.-
31.12.2022
  +/-   01.01.-
31.12.2022

(pro forma)7
  +/-
EPRA2 Earnings je Aktie3   2,29   2,10   9,0 %   1,98   15,4 %
FFO je Aktie3   2,28   2,11   8,1 %   1,99   14,5 %
EPRA2  NTA je Aktie   31,58   37,81   -16,5 %   34,51   -8,5 %
Gewichtete Anzahl der
ausgegebenen Stückaktien3
  75.136.922   61.783.594   21,6 %   75.136.922   0,0 %

in Mio. €
  31.12.2023   31.12.2022   +/-    
31.12.2022
(pro forma)7
  +/-
Eigenkapital4   2.379,0   2.343,4   1,5 %   2.623,0   -9,3 %
Verbindlichkeiten   2.081,2   1.864,7   11,6 %   2.044,9   1,8 %
Bilanzsumme   4.460,2   4.208,1   6,0 %   4.667,9   -4,4 %
EPRA2  NTA   2.414,4   2.335,9   3,4 %   2.638,4   -8,5 %
Eigenkapitalquote in %4   53,3   55,7       56,2    
LTV-Verhältnis in %5, 8   33,2   30,2       29,9    
EPRA2 LTV in %6, 8   34,8   33,5       31,9    
Liquide Mittel   336,1   334,9   3,4 %   366,3   -8,2 %

 1 inklusive des Anteils, der auf die at-equity bilanzierten Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen entfällt

2 European Public Real Estate Association

3 Die Anzahl der ausgegebenen Stückaktien für 2023 berücksichtigt zeitgewichtet die Anfang 2023 durchgeführte und am 3. Februar 2023 ins Handelsregister eingetragene Kapitalerhöhung gegen Bar- und Sacheinlage, durch die sich die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien der Deutsche EuroShop AG von 61.783.594 auf 76.464.319 Stückaktien erhöht hat, sowie die bis zum 31. Dezember 2023 erworbenen 9.000 eigenen Aktien.

4 inklusive Fremdanteile am Eigenkapital

5 Loan to Value (LTV): Verhältnis Nettofinanzverbindlichkeiten (Finanzverbindlichkeiten abzüglich liquide Mittel) zu langfristigen Vermögenswerten (Investment Properties und nach at-equity bilanzierte Finanzanlagen).

6 EPRA Loan to Value (EPRA LTV): Verhältnis Nettoverschuldung (Finanzverbindlichkeiten und Leasingverbindlichkeiten abzüglich liquider Mittel) zu Immobilienvermögen (Investment Properties, Eigengenutzte Immobilien, immaterielle Vermögenswerte und sonstige Vermögenswerte (netto)). Dabei werden Nettoverschuldung und Immobilienvermögen auf Basis des Konzernanteils an den Tochter- und Gemeinschaftsunternehmen ermittelt.

7 Die angegeben Pro-forma-Zahlen beziehen sich auf einen vergleichbaren Konzern, der unter der Annahme aufgestellt wurde, dass der Erwerb der sechs Objektgesellschaften bereits Anfang 2022 erfolgt wäre. Einmaleffekte, die sich aus dem Wechsel der Konsolidierungsmethode und der Erstkonsolidierung ergeben, wurden dabei nicht berücksichtigt. Ebenso wurden keine Anschaffungsnebenkosten in den Pro-forma-Zahlen angesetzt. Zur Verbesserung der Vergleichbarkeit wurde bei der Angabe der wesentlichen Konzernkennzahlen je Aktie die gleiche gewichtete Anzahl der ausgegebenen Stückaktien verwendet.

8 Der Ausweis der gewährten Mietanreize wurde im Berichtsjahr geändert und wird jetzt innerhalb der Investment Properties ausgewiesen. Zur besseren Vergleichbarkeit wurde das Vorjahr angepasst.

Erläuterungen zu verwendeten Finanzkennzahlen sind abrufbar unter

 



19.03.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche EuroShop AG
Heegbarg 36
22391 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 413 579-0
Fax: +49 (0)40 413 579-29
E-Mail:
Internet: -euroshop.de
ISIN: DE0007480204
WKN: 748020
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1862243

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1862243  19.03.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1862243&application_name=news&site_id=research_pool
DE
19/03/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Deutsche EuroShop AG

Bruno Cavalier ... (+6)
  • Bruno Cavalier
  • Emmanuel Matot
  • Louis Boujard
  • CFA
  • Marc Lavaud
  • Roy Külter
IPS IPSOS
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
EO FAURECIA SA
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
ITP INTERPARFUMS
EL ESSILORLUXOTTICA SA
WHA WERELDHAVE N.V.
INTO INTERVEST OFFICES & WAREHOUSES SA
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KOF KAUFMAN & BROAD SA
KER KERING SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
ACX ACERINOX SA
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
G24 SCOUT24 AG
DEQ DEUTSCHE EUROSHOP AG
ICAD ICADE SA
01913 PRADA S.P.A.
FAE FAES FARMA S.A.
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
COFB COFINIMMO SA
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
VLK VAN LANSCHOT KEMPEN NV CERT. OF SHS
TEG TAG IMMOBILIEN AG
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
LPP LPP S.A.
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
MONC MONCLER SPA
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
FLU FLUGHAFEN WIEN AG
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
TLGO TALGO SA
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
TRE TECNICAS REUNIDAS SA
IBG IBERPAPEL GESTION S.A.
PSG PROSEGUR COMPANIA DE SEGURIDAD SA
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
IMP IMPACT DEVELOPER & CONTRACTOR S.A.
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
THEP THERMADOR HOLDING SA
ZEL PHARMA MAR SA
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
CTPNV CTP NV
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
EXENS EXOSENS
CO CASINO GUICHARD-PERRACHON
LANV PRIMAVERA CAP ACQUISITION CORP
Bruno Cavalier ... (+4)
  • Bruno Cavalier
  • Marc Lavaud
  • Roy Külter
  • Steven Boumans
LHN HOLCIM AG
SGO COMPAGNIE DE SAINT-GOBAIN SA
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
ALV ALLIANZ SE
EL ESSILORLUXOTTICA SA
WHA WERELDHAVE N.V.
TEP TELEPERFORMANCE SE
INTO INTERVEST OFFICES & WAREHOUSES SA
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KOF KAUFMAN & BROAD SA
KER KERING SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
DEQ DEUTSCHE EUROSHOP AG
BCP BANCO COMERCIAL PORTUGUES S.A.
ICAD ICADE SA
01913 PRADA S.P.A.
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
COFB COFINIMMO SA
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
ACKB ACKERMANS & VAN HAAREN NV
TEG TAG IMMOBILIEN AG
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
LPP LPP S.A.
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
AMS AMADEUS IT GROUP SA CLASS A
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
MONC MONCLER SPA
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
IMP IMPACT DEVELOPER & CONTRACTOR S.A.
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
RMV RIGHTMOVE PLC
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
JDEP JDE PEET'S NV
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
ANE CORPORACION ACCIONA ENERGIAS RENOVABLES SA
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
CTPNV CTP NV
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
Florent Laroche-Joubert ... (+3)
  • Florent Laroche-Joubert
  • Roy Külter
  • Steven Boumans
 PRESS RELEASE

EQS-News: Deutsche EuroShop hebt auf Basis der Neunmonatszahlen die Ge...

EQS-News: Deutsche EuroShop AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung Deutsche EuroShop hebt auf Basis der Neunmonatszahlen die Gesamtjahresprognose leicht an 14.11.2024 / 18:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Deutsche EuroShop hebt auf Basis der Neunmonatszahlen die Gesamtjahresprognose leicht an Hamburg, 14. November 2024 – Die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2024 sind für die Shoppingcenter-Investorin Deutsche EuroShop AG (DES) positiv verlaufen, die Gesamtjahresprognose wird dementspr...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Deutsche EuroShop raises full-year forecast slightly on the ...

EQS-News: Deutsche EuroShop AG / Key word(s): 9 Month figures/Quarterly / Interim Statement Deutsche EuroShop raises full-year forecast slightly on the basis of nine-month figures 14.11.2024 / 18:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Deutsche EuroShop raises full-year forecast slightly on the basis of nine-month figures Hamburg, 14 November 2024 - The first nine months of the 2024 financial year have been positive for shopping center investor Deutsche EuroShop AG (DES), and the full-year forecast has been raised slightly acco...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch