DIC DIC Asset AG

EQS-News: Branicks Group AG führt Verhandlungen über Verlängerung Brückenfinanzierung und läd zu Verhandlungen über Verlängerung 2024 fälliger Schuldscheindarlehen ein – Jahresziele 2023 weitgehend erreicht

EQS-News: Branicks Group AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Dividende
Branicks Group AG führt Verhandlungen über Verlängerung Brückenfinanzierung und läd zu Verhandlungen über Verlängerung 2024 fälliger Schuldscheindarlehen ein – Jahresziele 2023 weitgehend erreicht

22.01.2024 / 12:35 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 

Branicks Group AG führt Verhandlungen über Verlängerung Brückenfinanzierung und läd zu Verhandlungen über Verlängerung 2024 fällig werdender Schuldscheindarlehen ein – Jahresziele 2023 weitgehend erreicht

  • Aktionsplan Performance 2024 wird konsequent umgesetzt
  • Fokus auf Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzlage und Entschuldung
  • Keine Dividende geplant
  • Jahresziele für 2023 weitgehend erreicht

Frankfurt, 22.01.2024 – Die Branicks Group AG („Branicks“), ISIN: DE000A1X3XX4, führt Verhandlungen mit den Darlehensgebern der noch in Höhe von 200 Mio. Euro valutierenden Brückenfinanzierung für den im Jahr 2022 vollzogenen Erwerb ihrer Anteile an der VIB Vermögen AG. Zudem wird Branicks heute auch die Schuldscheinnehmer in 2024 fällig werdender Schuldscheindarlehen über insgesamt 225 Mio. Euro zu Verhandlungen einladen.

Stabilisierung der Finanzlage und Entschuldung

Branicks strebt in den Verhandlungen mit den Darlehensgebern der Brückenfinanzierung an, neben einer vorläufigen Aussetzung bestimmter Kreditbedingungen und zeitnah zu erfüllender Zahlungsverpflichtungen eine Laufzeitverlängerung zu vereinbaren. Ziel der mit den Schuldscheinnehmern aufzunehmenden Verhandlungen ist ebenfalls eine Laufzeitverlängerung.

Vor dem Hintergrund der länger als erwartet andauernden Stagnation am Transaktionsmarkt sieht der Vorstand sich mit Rücksicht auf die kurz- und mittelfristigen Fälligkeiten unter den bestehenden Finanzierungen zu Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzlage veranlasst. In diesem Zusammenhang hat der Vorstand heute entschieden, dem Aufsichtsrat vorzuschlagen, keine Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2023 vorzusehen. Der Vorstand prüft und verfolgt aktuell zudem weitere Maßnahmen zur Stärkung der Liquidität und Entschuldung.

Zentrale Zielvorgaben für 2023 weitgehend erreicht

Auf Basis vorläufiger, noch nicht testierter Zahlen bestätigt Branicks das weitgehende Erreichen ihrer Jahresziele für 2023. Insbesondere liegen die Funds from Operations (FFO I, nach Minderheiten, vor Steuern) mit rund 50 Mio. Euro am unteren Ende der erwarteten Spanne von 50 bis 55 Mio. Euro. Das beurkundete Verkaufsvolumen konnte durch mehrere Immobilienverkäufe zum Jahresende 2023 auf 285 Mio. Euro erhöht und damit das untere Ende des prognostizierten Jahresziels von 300 bis 600 Mio. Euro annähernd erreicht werden. Die zuletzt in 2023 erzielten Verkaufspreise unterstreichen die hohe Werthaltigkeit des Immobilienportfolios der Branicks Group.

Sonja Wärntges, Vorstandsvorsitzende von Branicks: „Seit dem Start des Aktionsplans ´Performance 2024´ arbeiten wir konsequent an der Umsetzung der darin definierten strategischen Themen. Fokus zum Jahresbeginn 2024 ist die Stabilisierung unserer Finanzlage. Operativ sind wir mit unserem sehr werthaltigen Portfolio weiter robust unterwegs. So ist es uns trotz des fortdauernd schwierigen Transaktionsmarkts gelungen, unsere Transaktionspipeline in 2023 weitestgehend abzuarbeiten. Die sich abzeichnende Stabilisierung im Immobilienumfeld macht Hoffnung auf eine Aufhellung der Rahmenbedingungen im Jahresverlauf 2024“.

Erfolgreiche Immobilientransaktionen bestätigen hohe Werthaltigkeit des Portfolios

Im Dezember 2023 konnte das Unternehmen zwei Transaktionen im Gesamtvolumen von 60 Mio. Euro beurkunden. Dabei handelt es sich zum einen um das rund 10.900 qm große Hamburger Büro- und Geschäftshaus „Elbspeicher“, das an die HIH Invest Real Estate GmbH (HIH Invest) veräußert wurde. Zum anderen wurden acht kleinere Gewerbeimmobilien mit Büro- und Wohneinheiten aus dem Portfolio der BBI Bürgerliches Brauhaus Immobilien Aktiengesellschaft, einer Tochtergesellschaft der Branicks-Tochter VIB Vermögen AG veräußert und damit ein weiterer Schritt zur Bereinigung des Portfolios um Randaktivitäten gemacht. Damit hat Branicks das Jahr 2023 segmentübergreifend mit einem Gesamtverkaufsvolumen von 285 Mio. Euro abgeschlossen.

Branicks wird den Kapitalmarkt und die Öffentlichkeit über den weiteren Fortgang entsprechend den rechtlichen Anforderungen informieren.

 

 

Mehr Informationen unter .

 

 

PR-Kontakt Branicks Group AG:

Stephan Heimbach / Anita Lang

Neue Mainzer Straße 32-36

60311 Frankfurt am Main

Fon 1569

 

IR-Kontakt Branicks Group AG:

Jasmin Dentz

Neue Mainzer Straße 32-36

60311 Frankfurt am Main

Fon 1492

 

 

 

 



22.01.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Branicks Group AG
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 1492
Fax: 9399
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A1X3XX4, DE000A12T648, DE000A2GSCV5, DE000A2NBZG9
WKN: A1X3XX, A12T64, A2GSCV, A2NBZG
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg
EQS News ID: 1820197

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1820197  22.01.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1820197&application_name=news&site_id=research_pool
DE
22/01/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on DIC Asset AG

Carole Braudeau
  • Carole Braudeau

Credit Morning 05/09/2025

JLR: a reduction in tariffs on British vehicles|

Carole Braudeau
  • Carole Braudeau

Morning Crédit 09/05/2025

JLR : une baisse des droits de douane sur les véhicules britanniques|

Carole Braudeau
  • Carole Braudeau

Credit Morning 05/08/2025

Branicks Q1 25 results: Further increase in vacancy; fundamentally not improving|Teva: Q1 2025 results up slightly. Strong momentum in innovative medicines and the new efficiency programme lend credibility to the 2027 guidance.|TPG steps away from Techem acquisition; documentation subject to special call|Banco BPM reports solid Q1 performance|

Carole Braudeau
  • Carole Braudeau

Morning Crédit 08/05/2025

Branicks Q1 25 results: Further increase in vacancy; fundamentally not improving|Teva : résultats au T1 2025 en légère hausse. La bonne dynamique des médicaments innovants et le nouveau programme d’efficience crédibilisent la guidance 2027.|TPG steps away from Techem acquisition; documentation subject to special call|BPM publie un trimestre record et au-dessus des attentes|

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch