ECV Encavis AG

DGAP-News: ENCAVIS AG: SCOPE bestätigt Investment-Grade-Emittentenrating „BBB-“ der Encavis AG und erhöht den Ausblick auf „positiv“

DGAP-News: ENCAVIS AG / Schlagwort(e): Rating/Research Update
ENCAVIS AG: SCOPE bestätigt Investment-Grade-Emittentenrating „BBB-“ der Encavis AG und erhöht den Ausblick auf „positiv“

13.09.2022 / 07:03 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Corporate News
 

SCOPE bestätigt Investment-Grade-Emittentenrating „BBB-“ 
der Encavis AG und erhöht den Ausblick auf „positiv“


Hamburg, 13. September 2022 – Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV), notiert im MDAX der Deutsche Börse AG, und seine Finanzierungstochter Encavis Finance BV sind erneut von SCOPE Ratings (SCOPE) bewertet und das Investment-Grade-Emittentenrating „BBB-“ bestätigt worden. In einer aktualisierten Analyse wurde der Ausblick von „stabil“ auf „positiv“ angehoben.

Die erneuten Ratingergebnisse von SCOPE spiegeln unser solides Geschäftsmodell, unser gründliches Risikomanagement und unsere konsequente Finanzierungspolitik wider, die wir seit 2016 mit klarem Fokus auf langfristig stabile Bilanzrelationen verfolgen“, begrüßt Dr. Christoph Husmann, CFO der Encavis AG den von „stabil“ auf „positiv“ angehobenen Ausblick. „Die hervorragenden Bonitätskennzahlen von Encavis resultieren aus der sehr guten finanziellen Entwicklung des Konzerns und bieten uns eine wachsende Auswahl an Finanzierungsmöglichkeiten, um kontinuierlich niedrige Finanzierungskosten sicherzustellen“, fügte Husmann hinzu.

Die Europäische Ratingagentur SCOPE hat die langfristigen Ratings für vorrangige unbesicherte Schuldtitel bei BBB-, nachrangige (hybride) Schuldtitel bei BB und kurzfristige Schuldtitel bei S-2 bestätigt. Eine deutliche Stärkung der Kreditkennzahlen gepaart mit der sich allmählich verbessernden geografischen Diversifizierung und Granularität des eigenen Portfolios des Unternehmens führen zu einer Änderung des Ausblicks von „stabil“ auf „positiv“. Das Rating BBB- von Encavis spiegelt in erster Linie die weitgehend geschützte Position des Unternehmens als unabhängiger Stromerzeuger mit einem eigenen Erzeugungsportfolio wider, das mehr als 2,0 GW in über 200 Wind- und Solarparks umfasst. SCOPE geht davon aus, dass Encavis in der Lage sein wird, eine starke Marge zu halten, z. B. eine EBITDA-Marge von über 70 %, und solide Cashflows erwirtschaftet.

SCOPE ist der Ansicht, dass das Geschäftsmodell von Encavis durch die priorisierte Einspeisung des erzeugten Stroms im Rahmen von verfügbarkeitsbasierten Vergütungssystemen und langfristigen Stromabnahmeverträgen (PPAs) mit kreditwürdigen Kunden weitgehend vor dem Risiko niedriger Strompreise geschützt ist. Gleichzeitig profitiert es von sehr hohen Strompreisen durch subventionierte Projekte in Deutschland und den Niederlanden, wo die Einspeisevergütung einen Mindestpreis mit Aufwärtspotenzial darstellt, sollten die Marktpreise die subventionierten Preise überschreiten, sowie durch freie Handelsmengen (maximal 5% der Gesamtkapazität).

SCOPE ist der Ansicht, dass die derzeitige hohe Inflation in Europa gegenwärtig keine wesentlichen Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit von Encavis hat. Da Encavis Best-Effort-Liefervereinbarungen vermieden hat, hat sich die Unterbrechung der globalen Lieferketten noch nicht auf den Betrieb oder die Fertigstellung von Wind- und Solarparks ausgewirkt.

Trotz der jüngsten sowie weiterer potenzieller Zinserhöhungen bleiben die Marktzinsen unter dem Durchschnitt des Schuldenportfolios von Encavis, was dem Unternehmen ermöglicht, seine bestehenden Schulden zu verbesserten Konditionen zu refinanzieren. Die Kreditkennzahlen wurden weiter unterstützt durch die Umwandlung der 150 Mio. EUR Hybrid-Wandelanleihe in Eigenkapital im Oktober 2021 und die anschließende Emission der neuen 250 Mio. EUR Hybrid-Wandelanleihe im November 2021 (SCOPE sieht 50% dieses Engagements als Fremdkapital an).

Es wird erwartet, dass die Liquiditätsquoten in absehbarer Zeit komfortabel über 110% liegen werden, unterstützt durch ein großes uneingeschränktes Liquiditätspolster von 264 Mio. EUR Ende Juni 2022 und zugesagten langfristigen Kreditlinien von 145 Mio. EUR. SCOPE geht davon aus, dass Tilgungsdarlehen auf Projektebene (120-130 Mio. EUR pro Jahr) ausreichend durch den operativen Cashflow der Projektgesellschaften gedeckt werden können. Dies wird auch durch eine beträchtliche Menge an Barreserven bei den Projekt-SPVs unterstützt.

SCOPE behält seine neutrale Einschätzung der Finanzpolitik von Encavis bei, die nach Ansicht der Agentur dem Unternehmen helfen wird, die Expansion mit der Aufrechterhaltung der Qualität seines finanziellen Risikoprofils in Einklang zu bringen. Davon zeugen die Refinanzierungsmaßnahmen des Unternehmens, wie der Einsatz von eigenkapitalähnlichen Finanzierungsinstrumenten, die zukünftig flexible Dividendenpolitik, die breite Nutzung von Financial Covenants und Barreserven auf Projektebene sowie eine Mindesteigenkapitalquote von 24% (31,2% zum 30. Juni 2022).

Eine Heraufstufung des Ratings könnte gerechtfertigt sein, wenn Encavis die EBITDA-Zinsabdeckung dauerhaft über 4,0x hält, zusammen mit weiteren Verbesserungen bei der geografischen Diversifikation mit Fokus auf Jurisdiktionen mit relativ stabilem regulatorischem Umfeld sowie der Granularität des eigenen Portfolios.

Um den aktualisierten Emittentenbericht sowie die Ratinghistorie einschließlich des ersten öffentlichen Ratings von SCOPE für die Encavis AG und ihre schuldbegebende Tochtergesellschaft Encavis Finance BV vom 18. März 2019 anzusehen, klicken Sie bitte hier:

 

Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in elf Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 3,3 Gigawatt (GW), das entspricht einer Einsparung von insgesamt mehr als 1,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert.

ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN-PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der ENCAVIS AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "A"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.

Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter

 

Kontakt:
ENCAVIS AG       
Jörg Peters       
Head of Corporate Communications & IR
Tel.: + 49 (0)40 37 85 62 242     
E-Mail:




13.09.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ENCAVIS AG
Große Elbstraße 59
22767 Hamburg
Deutschland
Telefon: -0
Fax: -129
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0006095003
WKN: 609500
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1440753

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1440753  13.09.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1440753&application_name=news&site_id=research_pool
DE
13/09/2022

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Encavis AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: ENCAVIS: Delisting der Aktien der ENCAVIS AG bei der Frankfu...

EQS-News: ENCAVIS AG / Schlagwort(e): Delisting/Delisting ENCAVIS: Delisting der Aktien der ENCAVIS AG bei der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgt zum Ablauf des 31. Januar 2025 28.01.2025 / 13:33 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate NewsDelisting der Aktien der ENCAVIS AG bei der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgt zum Ablauf des 31. Januar 2025 Hamburg, 28. Januar 2025 – Die Frankfurter Wertpapierbörse hat der ENCAVIS AG („Encavis“ oder die „Gesellschaft“) am 28. Januar 2025 mitgeteilt, dass sie dem Antrag der G...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ENCAVIS: Delisting of ENCAVIS AG shares from Frankfurt Stock...

EQS-News: ENCAVIS AG / Key word(s): Delisting/Delisting ENCAVIS: Delisting of ENCAVIS AG shares from Frankfurt Stock Exchange takes effect at the end of 31 January 2025 28.01.2025 / 13:33 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Corporate NewsDelisting of ENCAVIS AG shares from Frankfurt Stock Exchange takes effect at the end of 31 January 2025 Hamburg, 28 January 2025 – The Frankfurt Stock Exchange has informed ENCAVIS AG (“Encavis” or the “Company”) on 28 January 2025 that it is granting the Company’s application for the revocation...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ENCAVIS: Delisting der Aktien der ENCAVIS AG bei der Börse H...

EQS-News: ENCAVIS AG / Schlagwort(e): Delisting/Delisting ENCAVIS: Delisting der Aktien der ENCAVIS AG bei der Börse Hamburg erfolgt zum Ablauf des 31. Januar 2025 09.01.2025 / 08:42 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate NewsDelisting der Aktien der ENCAVIS AG bei der Börse Hamburg erfolgt zum Ablauf des 31. Januar 2025 Hamburg, 9. Januar 2025 – Die Hanseatische Wertpapierbörse Hamburg („Börse Hamburg“) hat der ENCAVIS AG („Encavis“ oder die „Gesellschaft“) am 8. Januar 2025 mitgeteilt, dass sie dem Antrag der Gese...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ENCAVIS: Delisting of ENCAVIS AG shares from Hamburg Stock E...

EQS-News: ENCAVIS AG / Key word(s): Delisting/Delisting ENCAVIS: Delisting of ENCAVIS AG shares from Hamburg Stock Exchange takes effect at the end of 31 January 2025 09.01.2025 / 08:42 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Corporate NewsDelisting of ENCAVIS AG shares from Hamburg Stock Exchange takes effect at the end of 31 January 2025 Hamburg, 9 January 2025 – The Hamburg Stock Exchange informed ENCAVIS AG (“Encavis” or the “Company”) on 8 January 2025 that it had granted the Company’s application for the revocation of the admi...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ENCAVIS AG: Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen die Annahme ...

EQS-News: ENCAVIS AG / Schlagwort(e): Stellungnahme/Delisting ENCAVIS AG: Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen die Annahme des öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots von KKR 03.01.2025 / 11:54 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate NewsVorstand und Aufsichtsrat von ENCAVIS empfehlen die Annahme des öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots von KKR  Gemeinsame begründete Stellungnahme von Vorstand und Aufsichtsrat veröffentlicht Angebotspreis von 17,50 EUR in bar je Encavis-Aktie wird als fair und angemessen erachtet  ...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch