FPH Francotyp-Postalia Holding AG

EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Bekanntmachung von Informationen zum Aktienrückkaufprogramm

EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
Francotyp-Postalia Holding AG: Bekanntmachung von Informationen zum Aktienrückkaufprogramm

01.11.2022 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Bekanntmachung von Informationen zum Aktienrückkaufprogramm gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052

 

Berlin, 1. November 2022 – Wie in einer Ad-hoc-Mitteilung vom 28. Oktober 2022 bekannt gemacht, hat der Vorstand der Francotyp-Postalia Holding AG (ISIN DE000FPH9000) (»Gesellschaft«) mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 2,0 Mio. Euro (ohne Erwerbsnebenkosten) aufzulegen (»Aktienrückkaufprogramm 2022«).

Der Vorstand macht dabei von der von der Hauptversammlung am 10. November 2020 erteilten Ermächtigung Gebrauch. Im Zeitraum vom 2. November 2022 bis zum 1. November 2023 sollen eigene Aktien ausschließlich über die Börse im Umfang von bis zu 3,4% des Grundkapitals der Gesellschaft zurückgekauft werden. Dies entspricht bis zu 557.680 Aktien. Der zugewiesene größtmögliche Gesamtkaufpreis für den Erwerb der Aktien der Gesellschaft (ohne Erwerbsnebenkosten) beträgt 2,0 Mio. Euro.

Entsprechend der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 10. November 2020 darf der Kaufpreis je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) den am Handelstag durch die Eröffnungsauktion ermittelten Kurs einer Aktie im Xetra-Handel um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten.

Die auf diesem Weg erworbenen eigenen Aktien der Gesellschaft können zu allen nach den aktienrechtlichen Regelungen und nach der vorgenannten Ermächtigung zulässigen Zwecken verwendet werden.

Die Gesellschaft wird den Erwerb orientiert an den Vorgaben des Art. 5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie den Bestimmungen der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 und auf Grundlage der Ermächtigung durchführen.

Die Aktien der Gesellschaft werden im Einklang mit den Handelsbedingungen des Art. 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 erworben. Insbesondere dürfen nach Maßgabe von Art. 3 Abs. 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 je Handelstag nicht mehr als 25% des durchschnittlichen täglichen Aktienumsatzes auf dem Handelsplatz, auf dem der Kauf erfolgt, erworben werden. Der durchschnittliche tägliche Aktienumsatz wird berechnet auf Basis des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens während der 20 Börsentage vor dem jeweiligen Kauftermin. Das mit der Durchführung des Aktienrückkaufs im Auftrag und für Rechnung der Gesellschaft beauftragte Kreditinstitut wurde entsprechend vertraglich verpflichtet. Es wird seine Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs der eigenen Aktien entsprechend Art. 4 Abs. 2b) der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft treffen. Die Gesellschaft wird insoweit keinen Einfluss auf die Entscheidungen des Kreditinstituts nehmen.

Das Aktienrückkaufprogramm 2022 kann durch die Gesellschaft, soweit rechtlich zulässig, jederzeit ausgesetzt, unterbrochen und gegebenenfalls wiederaufgenommen oder endgültig beendet werden.

Informationen zu den mit dem Aktienrückkaufprogramm 2022 zusammenhängenden Geschäften werden in einer den Anforderungen des Art. 2 Abs. 3 Satz 1 i.V.m. Abs. 2 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 entsprechenden Weise spätestens am Ende des siebten Handelstages nach dem Tag der Ausführung solcher Geschäfte angemessen bekanntgegeben.

Darüber hinaus wird die Gesellschaft gemäß Art. 2 Abs. 3 Satz 2 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 die bekanntgegebenen Geschäfte auf ihrer Internetseite unter -francotyp.com im Bereich »Investor Relations« veröffentlichen und dafür sorgen, dass die Informationen ab dem Tag der angemessenen Bekanntgabe mindestens fünf Jahre öffentlich zugänglich bleiben.

 

Kontakt:

Anna Lehmann, Investor Relations

Tel.: +49 (0)30 220 660 410

E-Mail:

 

 

Disclaimer:
Aussagen in dieser Mitteilung, die sich auf die zukünftige Entwicklung und die Prognosen des Konzerns beziehen, beruhen auf unserer sorgfältigen Einschätzung zukünftiger Ereignisse. Darüberhinausgehende negative gesamtwirtschaftliche Entwicklungen können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 von den prognostizierten Zahlen abweichen.

 

Über Francotyp-Postalia:

Die börsennotierte Francotyp-Postalia Holding AG mit Sitz in Berlin ist die Holdinggesellschaft der weltweit tätigen FP-Gruppe (FP). FP ist ein Experte für Lösungen, die das Büro- und Arbeitsleben einfacher und effizienter machen. FP hat die folgenden Geschäftsbereiche: Digital Business Solutions, Mailing, Shipping & Office Solutions sowie Mail Services. Im Geschäftsbereich Digital Business Solutions optimiert FP die Geschäftsprozesse der Kunden und bietet Lösungen wie elektronische Signaturen, Hybrid-Mail, Input/Output-Management für physische und digitale Dokumente sowie die datengetriebene Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse. Im Geschäftsbereich Mailing, Shipping & Office Solutions ist FP der weltweit drittgrößte Anbieter von Mailingsystemen und Marktführer in Deutschland, Österreich, Skandinavien und Italien. FP ist in 15 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften und in vielen weiteren Ländern mit einem eigenen Händlernetz vertreten. Im Geschäftsbereich Mail Services bietet FP die Konsolidierung von Geschäftspost an und gehört zu den führenden Anbietern in Deutschland. Im Jahr 2021 erwirtschaftete FP einen Umsatz von mehr als 200 Mio. Euro.

 



 


01.11.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG
Prenzlauer Promenade 28
13089 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 220 660 410
Fax: +49 (0)30 220 660 425
E-Mail:
Internet: -francotyp.com
ISIN: DE000FPH9000
WKN: FPH900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1476003

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1476003  01.11.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1476003&application_name=news&site_id=research_pool
DE
01/11/2022

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Francotyp-Postalia Holding AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: Francotyp-Postalia's nine-month figures characterized by dec...

EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Key word(s): 9 Month figures Francotyp-Postalia's nine-month figures characterized by declining operating business and sale of freesort 21.11.2024 / 08:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Francotyp-Postalia's nine-month figures characterized by declining operating business and sale of freesort Revenue and EBITDA decline as expected Net profit and free cash flow significantly increased Forecast confirmed on the basis of adjusted prior-year figures Berlin, November 21, 2024 - Francot...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Neunmonatszahlen von Francotyp-Postalia durch rückläufiges o...

EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen Neunmonatszahlen von Francotyp-Postalia durch rückläufiges operatives Geschäft und Verkauf der freesort geprägt 21.11.2024 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Neunmonatszahlen von Francotyp-Postalia durch rückläufiges operatives Geschäft und Verkauf der freesort geprägt Entwicklung von Umsatz und EBITDA erwartungsgemäß rückläufig Konzerngewinn und Free Cashflow deutlich gesteigert Prognose auf der Basis adjustierter Vorjahreswerte bestätigt ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Focusing Transformation by se...

EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Key word(s): Disposal/Change in Forecast Francotyp-Postalia Holding AG: Focusing Transformation by selling freesort GmbH 30.09.2024 / 16:32 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Francotyp-Postalia Holding AG: Focusing Transformation by selling freesort GmbH Berlin, 30 September 2024 - Today Francotyp-Postalia Holding AG (FP) entered into a share purchase agreement with an Austrian Investor concerning the sale of all shares in freesort GmbH. freesort GmbH, which forms the Mail Services se...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Fokussierung des Transformati...

EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Verkauf/Prognoseänderung Francotyp-Postalia Holding AG: Fokussierung des Transformationsprozesses durch Verkauf der freesort GmbH 30.09.2024 / 16:32 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Francotyp-Postalia Holding AG: Fokussierung des Transformationsprozesses durch Verkauf der freesort GmbH Berlin, 30. September 2024 – Die Francotyp-Postalia Holding AG (FP) hat am heutigen Tage einen Anteilskaufvertrag mit einem österreichischen Investor über die Veräußerung sämtliche...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG: Ralf Spielberger (CFO) scheid...

EQS-News: Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Personalie Francotyp-Postalia Holding AG: Ralf Spielberger (CFO) scheidet aus dem Vorstand aus 24.09.2024 / 15:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Francotyp-Postalia Holding AG: Ralf Spielberger (CFO) scheidet aus dem Vorstand aus Berlin, 24. September 2024 - Der Aufsichtsrat der Francotyp-Postalia Holding AG hat sich heute mit Ralf Spielberger im gegenseitigen Einvernehmen über die vorzeitige Beendigung der Vorstandsbestellung mit sofortiger Wirkung verständig...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch