G1A GEA Group AG

DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA steigert vorläufiges Ergebnis im zweiten Quartal deutlich und erhöht teilweise Gesamtjahresprognose 2020

DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognoseänderung
GEA Group Aktiengesellschaft: GEA steigert vorläufiges Ergebnis im zweiten Quartal deutlich und erhöht teilweise Gesamtjahresprognose 2020

30.07.2020 / 19:20
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


GEA steigert vorläufiges Ergebnis im zweiten Quartal deutlich und erhöht teilweise Gesamtjahresprognose 2020

  • Auftragseingang geht im zweiten Quartal um 9,8 % auf 1.034 Mio. EUR (Vorjahr 1.147 Mio. EUR) zurück
  • Umsatz mit 1.165 Mio. EUR um 6,6 % unter Vorjahr (1.247 Mio. EUR)
  • EBITDA vor Restrukturierungsaufwand um 26,2 % auf 140,4 Mio. EUR gesteigert (Vorjahr 111 Mio. EUR)
  • ROCE steigt auf 14,8 % (Vorjahr 10,5%)
  • Gesamtjahresprognose 2020 teilweise erhöht


Düsseldorf, 30. Juli 2020 - GEA hat im zweiten Quartal 2020 auf Basis vorläufiger Zahlen einen Auftragseingang von 1.034 Mio. EUR erzielt, der trotz COVID-19 um nur 9,8 Prozent unter dem Vorjahreswert (1.147 Mio. EUR) lag. Im gleichen Zeitraum ging der Umsatz um lediglich 6,6 Prozent auf 1.165 Mio. EUR (Vorjahr 1.247 Mio. EUR) zurück. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Vorjahreswert für das Unternehmen einen Rekordwert für ein zweites Quartal darstellte. Das EBITDA vor Restrukturierungsaufwand konnte hingegen um 26,2 Prozent auf 140,4 Mio. EUR (Vorjahr 111,2 Mio. EUR) gesteigert werden. Neben deutlichen Margenverbesserungen sowie der schnellen Umsetzung der verschiedenen Restrukturierungsmaßnahmen trugen auch geringere Reisekosten und niedrigere Sonderbelastungen gegenüber dem Vorjahr zu dieser positiven Entwicklung bei. Das Ergebnis je Aktie beträgt voraussichtlich 0,25 Euro (Vorjahr 0,14 EUR). Beim Return on Capital Employed (ROCE) konnte sich der Konzern in den ersten sechs Monaten ebenfalls deutlich verbessern und einen Wert von 14,8 Prozent (Vorjahr 10,5 Prozent) erreichen.

Bezogen auf das erste Halbjahr stieg der Auftragseingang von GEA um 3,3 Prozent auf 2.411 Mio. EUR (Vorjahr 2.333 Mio. EUR). Der Umsatz ging leicht um 2,0 Prozent auf 2.258 Mio. EUR (Vorjahr 2.305 Mio. EUR) zurück, während das EBITDA vor Restrukturierungsaufwand mit voraussichtlich 245 Mio. EUR um 32,0 Prozent gesteigert werden konnte (Vorjahr 186 Mio. EUR).

"In einem außerordentlich herausfordernden Umfeld haben wir im ersten Halbjahr ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Dies zeigt, dass unsere im letzten Jahr eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen greifen und unsere neue Organisation erfolgreich gestartet ist. Aufgrund dieser soliden Entwicklung konnten wir unseren Ausblick für das Geschäftsjahr 2020 teilweise erhöhen. Die wirtschaftliche Gesamtsituation wird jedoch durch COVID-19 auch im zweiten Halbjahr anspruchsvoll und schwer prognostizierbar bleiben," kommentiert Stefan Klebert, Vorstandsvorsitzender der GEA Group AG.

GEA rechnet für das Geschäftsjahr 2020 beim Umsatz unverändert mit einer leicht rückläufigen Entwicklung (Vorjahr 4.880 Mio. EUR). Für das EBITDA vor Restrukturierungsaufwand rechnet das Unternehmen nun mindestens mit einem Wert am oberen Ende der bisherigen Spanne von 430 bis 480 Mio. EUR (Vorjahr 479 Mio. EUR). Beim ROCE erwartet das Unternehmen jetzt einen Korridor von 12,0 bis 14,0 Prozent nach bisher 9,0 bis 11,0 Prozent (Vorjahr 10,6 Prozent).

Den vollständigen Halbjahresfinanzbericht 2020 veröffentlicht GEA am 12. August 2020.


Corporate Media and Press:

Marc Pönitz
Peter-Müller-Str. 12, 40468 Düsseldorf
Tel. +49 (0)211 9136-1500

 

Über GEA
"Engineering for a better world": Das treibt die rund 18.500 Mitarbeiter von GEA an. Mit Maschinen und Services insbesondere für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie leistet GEA als einer der größten Systemanbieter einen entscheidenden Beitrag für eine nachhaltige Zukunft - und erzielte dabei 2019 einen Konzernumsatz von 4,9 Milliarden Euro. Die Anlagen, Prozesse und Komponenten von GEA tragen weltweit dazu bei, etwa den CO2-Ausstoß, den Einsatz von Plastik und Lebensmittelabfall in der Produktion erheblich zu reduzieren.

GEA ist im deutschen MDAX und im STOXX(R) Europe 600 Index notiert und gehört zudem zu den Unternehmen, aus denen sich die Nachhaltigkeitsindizes DAX 50 ESG und MSCI Global Sustainability zusammensetzen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter .

 


Kontakt:
GEA Group Aktiengesellschaft
Tel. +49 (0)211 9136 1081
Fax +49 (0)211 9136 31087
gea.com


30.07.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Straße 12
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 9136-0
Fax: +49 (0)211 9136-31087
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0006602006
WKN: 660200
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, München; Freiverkehr in Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1106787

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1106787  30.07.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1106787&application_name=news&site_id=research_pool
DE
30/07/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on GEA Group AG

Daimler Truck : Sustainability Weekly 8 - 12 September 2025

Last week, we published a report in which we propose ideas on the theme of sustainable sovereignty. Technip Energies signed an agreement to acquire the Advanced Materials & Catalysts business of Ecovyst Inc, a global leader in specialty catalysts and advanced materials. The IEA is expected to reintroduce its slow transition scenario, ‘Current Policies’, in its next World Energy Outlook, probably under pressure from the Trump administration. German Chancellor Merz has hinted at a slowdown in the ...

Daimler Truck : Sustainability Weekly 8 – 12 septembre 2025

La semaine passée, nous avons publié une étude où nous proposons des idées pour la thématique de la souveraineté durable. Technip a signé un accord en vue d'acquérir l'activité Advanced Materials & Catalysts d'Ecovyst Inc, leader mondial des catalyseurs spéciaux et des matériaux avancés. L'AIE devrait réintroduire son scénario de transition lente « Current Policies » dans son prochain World Energy Outlook, probablement sous la pression de l'administration Trump. Le chancelier allemand Merz a lai...

Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch