GFT GFT Technologies AG

EQS-News: GFT Technologies SE: GFT wächst zweistellig in volatilem Umfeld

EQS-News: GFT Technologies SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht
GFT Technologies SE: GFT wächst zweistellig in volatilem Umfeld

10.08.2023 / 07:29 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


GFT wächst zweistellig in volatilem Umfeld
Digitalisierungskonzern erwartet weiteres Wachstum im zweiten Halbjahr

  • Profitables Umsatzwachstum von 10 Prozent im ersten Halbjahr 2023
  • Überdurchschnittliches Wachstum über alle Branchen in den USA und Mexiko
  • Hohe Nachfrage nach langfristigen und komplexen Digitalisierungsprojekten
  • Dynamische Entwicklung bei Cloud und Künstlicher Intelligenz
  • Prognose für 2023 angepasst: Umsatz bei 810-820 Mio. Euro, bereinigtes EBIT bei
    74-76 Mio. Euro und EBT bei 68-70 Mio. Euro erwartet 

Stuttgart, 10. August 2023 – Die GFT Technologies SE (GFT) bleibt auf Wachstumskurs. Mit einem Umsatzwachstum von 10 Prozent entwickelten sich die Geschäfte des Pioniers für digitale Transformation in den ersten sechs Monaten 2023 weiterhin positiv. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (ber. EBIT) stieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 um 4 Prozent, bereinigt um Währungseffekte um 11 Prozent.

Ansteigende Nachfrage im zweiten Halbjahr erwartet

„Wir wachsen trotz eines volatilen Umfelds weiterhin schneller als der Markt,“ so Marika Lulay, CEO von GFT. “Dank unserer globalen Aufstellung konnten wir die gebremste Investitionsbereitschaft in unserem größten Markt Brasilien sehr gut abfedern. Unsere mittelfristigen Wachstumstreiber inklusive unserer Projekt-Pipeline sind auch weiterhin völlig intakt. Vor allem in den Bereichen Cloud und Künstliche Intelligenz zieht die Kunden-Nachfrage spürbar an. So sind wir zuversichtlich, dass wir unser Wachstum in der zweiten Jahreshälfte beschleunigen können.“

Der GFT Konzern erzielte im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz von 391,58 Mio. Euro. Damit übertraf das Unternehmen den Vorjahreswert von 357,25 Mio. Euro um 10 Prozent. Im Sektor Versicherungen konnten die Umsätze um 1 Prozent gesteigert werden, im Sektor Industrie & Sonstige um 13 Prozent. Im Sektor Banking lagen die Umsätze um 11 Prozent höher als im Vorjahr.

Überproportionales Wachstum in USA und Mexiko

Im größten Softwaremarkt der Welt, den USA, wuchs das Geschäft weiter überproportional mit einem Umsatzanstieg von 35 Prozent. In Mexiko erreichte GFT sogar ein Umsatzplus von 63 Prozent. Das Wachstum wurde wesentlich angetrieben von komplexen Modernisierungs- und Transformationsprojekten in der Finanzbranche. In Deutschland beflügelte die erfolgreiche Integration der targens GmbH die Geschäftsentwicklung. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs der Umsatz in Deutschland um 43 Prozent.

Ergebnis weiter gewachsen

Die Ergebniskennzahlen konnten gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 ebenfalls verbessert werden. Das bereinigte EBIT stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4 Prozent auf 31,17 Mio. Euro (H1 2022: 30,10 Mio. Euro). Es war im Berichtszeitraum durch Währungskursverluste und Kapazitätsanpassungen belastet. Ohne die Währungseffekte wäre das bereinigte EBIT um 11 Prozent gewachsen. Das EBT erhöhte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3 Prozent auf 30,04 Mio. Euro (H1 2022: 29,16 Mio. Euro).

Zum 30. Juni 2023 beschäftigte der Konzern insgesamt 9.008 Vollzeitmitarbeitende (FTE). Das entspricht einem Anstieg von 2 Prozent gegenüber 8.842 Talenten zum Jahresende 2022.

Finanzielle Stabilität und Flexibilität bleiben trotz targens-Erwerb erhalten

Der operative Cashflow sank gegenüber dem Vorjahreshalbjahr auf -9,96 Mio. Euro (H1 2022:
-0,44 Mio. Euro), im Wesentlichen beeinflusst durch ungünstige Working-Capital-Effekte im Zusammenhang mit Festpreisprojekten und einen weiteren negativen Sondereffekt. Die Nettoliquidität sank auf -38,74 Mio. Euro (31. Dezember 2022: 35,70 Mio. Euro). Infolge des gestiegenen Konzernergebnisses blieb die Eigenkapitalquote stabil bei 40 Prozent (31. Dezember 2022: 40 Prozent).

GFT erwartet für 2023 solides Umsatz- und Ergebniswachstum

GFT geht weiterhin davon aus, das Wachstum fortzusetzen und Konzernumsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2023 zu steigern. Der Konzern verfügt über eine vom Markt anerkannte tiefgreifende Branchen- und Technologieexpertise und ein attraktives Portfolio an Digitalisierungs- und Cloudlösungen. Damit ist das Unternehmen weiterhin sehr gut positioniert, um von den Wachstumstrends zu profitieren.

Die Prognose wurde aufgrund des volatilen makroökonomischen Umfelds leicht nach unten korrigiert. Der Konzernumsatz soll rund 810-820 Mio. Euro erreichen (2022: 730 Mio. Euro; Prognose bisher: 850 Mio. Euro). Für das bereinigte EBIT prognostiziert der Konzern ein Wachstum auf rund 74-76 Mio. Euro (2022: 67 Mio. Euro; Prognose bisher: 80 Mio. Euro). Beim Ergebnis vor Steuern (EBT) erwartet GFT 68-70 Mio. Euro (2022: 66 Mio. Euro; Prognose bisher: 72 Mio. Euro). Die Prognose berücksichtigt den Zukauf der targens GmbH zeitanteilig ab dem 1. April 2023.
 

Kennzahlen (IFRS)
(Abweichungen aufgrund von Rundungsdifferenzen möglich)

In Mio. Euro H1 2023 H1 2022
Umsatz 391,58 357,25 10%
EBITDA 40,55 39,38 3%
Bereinigtes EBIT1) 31,17 30,10 4%
EBIT 29,94 29,02 3%
EBT 30,04 29,16 3%
Konzernergebnis 20,97 20,69 1%
Ergebnis je Aktie in Euro 0,80 0,79 1%
Operativer Cashflow -9,96 -0,44 <-100%
In Mio. Euro 30.06.2023 31.12.2022
Mitarbeiter*innen (FTE) 9.008 8.842 2%
Netto-Liquidität -38,74 35,70 <-100%
Eigenkapitalquote (in Prozent) 40% 40% 0

 1) Bereinigt um Effekte aus Unternehmenstransaktionen und aktienkursbasierte Effekte im Zusammenhang mit der Bewertung von variablen Managementvergütungen.

Weitergehende Informationen zur Definition der alternativen Leistungskennzahlen finden sich auf der GFT Website.

Marika Lulay, CEO von GFT
Bild

Die Pressemitteilung steht Ihnen auch im  zum Download zur Verfügung.
 

Ihre Kontakte
 
 
Presse
Dr. Markus Müller
Group Public Relations
GFT Technologies SE
Schelmenwasenstraße 34
70567 Stuttgart
44

 
Investoren
Andreas Herzog
Investor Relations
GFT Technologies SE
Schelmenwasenstraße 34
70567 Stuttgart
83

 

Über GFT – Shaping the future of digital business.

GFT ist ein Pionier in der digitalen Transformation. Das Unternehmen entwickelt nachhaltige Lösungen auf Basis neuer Technologien, darunter künstliche Intelligenz und Blockchain/DLT. Zum Leistungsangebot gehören die Modernisierung von Kernsystemen, die Migration zu offenen Cloud-Plattformen und die Einführung von energieeffizientem Code.

Stärken von GFT sind fundiertes technisches Know-how, starke Partnerschaften und umfassende Branchenkenntnisse. Damit gestaltet das Unternehmen gezielt die digitale Transformation seiner Kunden in der Finanz- und Versicherungsbranche sowie in der Fertigungsindustrie. Durch den intelligenten Einsatz von Technologie profitieren GFT Kunden von einem größeren Mehrwert und einer höheren Produktivität. Die Experten und Expertinnen von GFT entwickeln und implementieren skalierbare Software-Anwendungen. Dadurch machen sie den Zugang zu innovativen Geschäftsmodellen sicher und einfach.

Mit Standorten in mehr als 15 Märkten weltweit garantiert GFT Nähe zu seinen Kunden. Das Unternehmen vereint außerdem mehr als 35 Jahre Erfahrung und ein globales Team aus über 10.000 engagierten Talenten. GFT bietet ihnen Karrieremöglichkeiten in den innovativsten Bereichen der Softwareentwicklung. Die Aktie der GFT Technologies SE ist im SDAX der Deutschen Börse gelistet (Ticker: GFT-XE).






10.08.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: GFT Technologies SE
Schelmenwasenstraße 34
70567 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711/62042-0
Fax: +49 (0)711/62042-301
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005800601
WKN: 580060
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1682631

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1682631  10.08.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1682631&application_name=news&site_id=research_pool
DE
10/08/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on GFT Technologies AG

GFT Technologies: 1 director

A director at GFT Technologies bought 5,000 shares at 18.100EUR and the significance rating of the trade was 59/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years clear...

 PRESS RELEASE

EQS-News: GFT beschließt Rückkauf eigener Aktien im Wert von bis zu 15...

EQS-News: GFT Technologies SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf/Aktienrückkauf GFT beschließt Rückkauf eigener Aktien im Wert von bis zu 15 Mio. Euro 28.03.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. GFT beschließt Rückkauf eigener Aktien im Wert von bis zu 15 Mio. Euro Rückkauf unterstreicht Vertrauen in neue Fünf-Jahres-Strategie mit dem Ziel, Umsatz und Rentabilität deutlich zu steigern Stuttgart, 28. März 2025 – Die GFT Technologies SE (GFT) wird eigene Aktien im Wert von bis zu 15 Mio. Euro erwerben. Auf Basis des...

 PRESS RELEASE

EQS-News: GFT decides to buy back up to EUR 15 million worth of own sh...

EQS-News: GFT Technologies SE / Key word(s): Share Buyback/Share Buyback GFT decides to buy back up to EUR 15 million worth of own shares 28.03.2025 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. GFT decides to buy back up to EUR 15 million worth of own shares Buy-back underscores confidence in new five-year strategy aimed at significantly growing revenue as well as profitability Stuttgart, 28 March 2025 – GFT Technologies SE (GFT) plans to purchase treasury shares worth up to EUR 15 million. Based on the Xetra closing price on 26...

 PRESS RELEASE

EQS-News: GFT achieves FY 2024 guidance with 10 percent revenue growth...

EQS-News: GFT Technologies SE / Key word(s): Preliminary Results/Annual Results GFT achieves FY 2024 guidance with 10 percent revenue growth and unveils new five-year strategy and mid-term targets 05.03.2025 / 19:19 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. GFT achieves FY 2024 guidance with 10 percent revenue growth and unveils new five-year strategy and mid-term targets GFT to evolve into fully AI-centric company and grow revenue to around EUR 1.5 billion by 2029 Guidance for 2024 achieved: revenue up by 10 percent to EUR 871 mill...

 PRESS RELEASE

EQS-News: GFT erreicht Prognose mit 10 Prozent Wachstum im Geschäftsja...

EQS-News: GFT Technologies SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis GFT erreicht Prognose mit 10 Prozent Wachstum im Geschäftsjahr 2024, stellt neue Fünf-Jahres-Strategie und mittelfristige Ziele vor 05.03.2025 / 19:19 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. GFT erreicht Prognose mit 10 Prozent Wachstum im Geschäftsjahr 2024, stellt neue Fünf-Jahres-Strategie und mittelfristige Ziele vor GFT soll sich zu einem vollständig KI-zentrierten Unternehmen entwickeln und den Umsatz bis 2029 auf rund 1,5 Milliarden Euro...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch