GWI1 Gerry Weber International AG K Ord Shs

EQS-News: GERRY WEBER International AG kündigt finanzielle Neuaufstellung mit präventivem StaRUG-Verfahren sowie operative Restrukturierung des deutschen Retail-Geschäfts an

EQS-News: Gerry Weber International AG / Schlagwort(e): Kapitalrestrukturierung
GERRY WEBER International AG kündigt finanzielle Neuaufstellung mit präventivem StaRUG-Verfahren sowie operative Restrukturierung des deutschen Retail-Geschäfts an

19.04.2023 / 12:39 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


GERRY WEBER International AG kündigt finanzielle Neuaufstellung mit präventivem StaRUG-Verfahren sowie operative Restrukturierung des deutschen Retail-Geschäfts an

 

  • Die GERRY WEBER International AG wird heute ein Vorhaben zur finanziellen Sanierung unter „StaRUG“ anzeigen
 
  • Die GERRY WEBER Retail GmbH plant gleichzeitig die operative Restrukturierung des deutschen Retail-Geschäfts im Eigenverwaltungsverfahren

 

  • Das vorläufige Verfahren ist auf drei Monate begrenzt und betrifft ausschließlich die GERRY WEBER Retail GmbH mit Sitz in Halle

 

  • Das Wholesale-Geschäft, der E-Commerce und das Auslandsgeschäft sind von den Maßnahmen nicht betroffen
 
  • Die Lieferfähigkeit ist und bleibt vollständig gewährleistet

 

  • Der Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter

 

  • Dirk Reichert wurde als CRO (Chief Restructuring Officer) der GERRY WEBER International AG berufen


Halle/Westfalen, 19.04.2023 – Die GERRY WEBER International AG plant wesentliche Schritte für eine Neuaufstellung sowohl auf finanzieller als auch operativer Ebene, um das Unternehmen langfristig und zukunftsfähig aufzustellen. Das Sanierungsvorhaben ist eine Folge komplexer Herausforderungen, bedingtdurch mehrfache coronabedingte Schließungen des Einzelhandels in Deutschland und Veränderungen im Kundenverhalten – u.a. ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, hohe Inflation und geringere verfügbare Realeinkommen.

Vorhaben zur finanziellen Sanierung wird unter „StaRUG“ umgesetzt

Auf der Grundlage des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen, kurz StaRUG, wird die GERRY WEBER International AG den finanziellen Sanierungsprozess des Unternehmens beschleunigen und hierfür am 19. April 2023 die Einleitung eines Verfahrens beim zuständigen Amtsgericht in Essen beantragen. Mit Hilfe der Initiierung des StaRUG-Verfahrens und durch Nutzung aller gesetzgeberischen Möglichkeiten soll eine nachhaltige Bilanzsanierung der Passivseite des Unternehmens erreicht werden. Teil des Vorhabens soll ein vollständiger Kapitalschnitt sein, wodurch auch die Börsennotierung der Aktien der GERRY WEBER International AG erlöschen würde.                                        

„Mit der Initiierung eines präventiven StaRUG-Verfahrens wollen wir eine Neuordnung unserer Passivseite vornehmen. Parallel dazu werden wir unser deutsches Retail-Geschäft im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens operativ restrukturieren und das Unternehmen damit zukunftsfähig und resilienter aufstellen. Das Wholesale-Geschäft, der E-Commerce und auch das Auslandsgeschäft sind von den Maßnahmen nicht betroffen“, sagt Florian Frank, CFO (Chief Financial Officer) der GERRY WEBER International AG.

Operative Restrukturierung des deutschen Retail-Geschäfts geplant

Zu den weiteren Maßnahmen des Vorhabens zählt die Beantragung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung der GERRY WEBER Retail GmbH beim zuständigen Amtsgericht in Bielefeld mit dem Ziel, das deutsche Filialnetz zu optimieren. Durch dieses Verfahren bleiben Verfügungsgewalt und Finanzhoheit über das Unternehmen gewahrt. Das vorläufige Verfahren ist auf drei Monate begrenzt und betrifft ausschließlich die GERRY WEBER Retail GmbH mit Sitz in Halle. Hiervon ausdrücklich nicht betroffen sind die GERRY WEBER International AG und sämtliche sonstigen Töchter.

Die Lieferfähigkeit der GERRY-WEBER-Gruppe ist und bleibt vollständig gewährleistet.

Der Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter.

„Das Sanierungsvorhaben ist eine notwendige Reaktion auf die äußeren Umstände. Der Retail muss insgesamt neu ausgerichtet werden. Hierfür wollen wir das Filialnetz der Zukunft bauen. Denn wir glauben fest an die Filiale. Gleichzeitig müssen wir heute jeden Quadratmeter Fläche auf den Prüfstand stellen“, so Angelika Schindler-Obenhaus, CEO der GERRY WEBER International AG. Sie fügt hinzu: „Mit diesen Maßnahmen wollen wir uns auf den gesunden Kern von GERRY WEBER fokussieren und den erfolgreichen Wholesale, den E-Commerce und das Auslandsgeschäft weiter stärken.“

 

Über die GERRY-WEBER-Gruppe

Die GERRY WEBER International AG mit Sitz in Halle/Westfalen ist mit weltweit rund 2.100 Mitarbeiter*innen eines der größten Mode- und Lifestyleunternehmen Europas. Das Unternehmen vertreibt weltweit trendorientierte Mode im Modern Classic Mainstream in 54 Ländern. Zur GERRY-WEBER-Gruppe gehören neben der gleichnamigen Marke GERRY WEBER die jüngere Marke TAIFUN und die Plus-Size-Marke SAMOON. Weiterführende Informationen finden Sie online unter:

 

Pressekontakt

Christina Herrmann

Head of Corporate Communications / Pressesprecherin

Tel: 0

Mobil: 35

E-mail:


Kontakt Investor Relations

Viona Brandt (extern)

Investor Relations

Mobil: 20

E-mail:



19.04.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Gerry Weber International AG
Neulehenstraße 8
33790 Halle/Westfalen
Deutschland
Telefon: +49 (0)5201 185-0
Fax: +49 (0)5201 5857
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A255G36
WKN: A255G3
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (General Standard)
EQS News ID: 1611737

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1611737  19.04.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1611737&application_name=news&site_id=research_pool
DE
19/04/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Gerry Weber International AG K Ord Shs

 PRESS RELEASE

EQS-News: GERRY WEBER International AG: Restrukturierungsgericht Essen...

EQS-News: Gerry Weber International AG / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung GERRY WEBER International AG: Restrukturierungsgericht Essen bestätigt Restrukturierungsplan 03.11.2023 / 18:07 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. In der Restrukturierungssache  der im Handelsregister des Amtsgerichts Gütersloh unter HRB 4779 eingetragenen GERRY WEBER International AG, Neulehenstr. 8, 33790 Halle, gesetzlich vertreten durch den Vorstand Herrn Dirk Reichert, Neulehenstr. 8, 33790 Halle und Herrn Florian Frank, Neulehenstr...

 PRESS RELEASE

EQS-News: GERRY WEBER International AG: Essen restructuring court conf...

EQS-News: Gerry Weber International AG / Key word(s): Restructure of Company GERRY WEBER International AG: Essen restructuring court confirms restructuring plan 03.11.2023 / 18:07 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In the restructuring case of GERRY WEBER International AG, Neulehenstr. 8, 33790 Halle, Germany, registered in the Commercial Register of the Local Court of Gütersloh under HRB 4779, legally represented by the Executive Board Mr. Dirk Reichert, Neulehenstr. 8, 33790 Halle, Germany, and Mr. Florian Frank, Neulehenstr...

 PRESS RELEASE

EQS-News: GERRY WEBER International AG: Essen Local Court rescheduled ...

EQS-News: Gerry Weber International AG / Key word(s): Restructure of Company GERRY WEBER International AG: Essen Local Court rescheduled the date for pronouncement of a decision on the confirmation of the company's restructuring plan to 25 October 2023 05.10.2023 / 18:46 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. In the restructuring case of GERRY WEBER International AG, Neulehenstr. 8, 33790 Halle, Germany, the company hereby gives notice that the Essen Local Court has rescheduled the date for the pronouncement of a decision on the co...

 PRESS RELEASE

EQS-News: GERRY WEBER International AG: Amtsgericht Essen verlegt Term...

EQS-News: Gerry Weber International AG / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung GERRY WEBER International AG: Amtsgericht Essen verlegt Termin zur Verkündung einer Entscheidung über die Bestätigung des Restrukturierungsplans auf den 25.10.2023 05.10.2023 / 18:46 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Im Rahmen der Restrukturierungssache der GERRY WEBER International AG, Neulehenstr. 8, 33790 Halle, teilt die Gesellschaft mit, dass das Amtsgericht Essen den Termin zur Verkündung einer Entscheidung über die Bestätigung des...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Gerry Weber International AG: Öffentliche Bekanntmachung des...

EQS-News: Gerry Weber International AG / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung Gerry Weber International AG: Öffentliche Bekanntmachung des gerichtlichen Erörterungs- und Abstimmungstermins 31.07.2023 / 17:33 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Im Namen des Restrukturierungsbeauftragten Stefan Meyer erfolgt nachfolgende Veröffentlichung:  GERRY WEBER International AG Halle/Westfalen ISIN DE000A255G36 WKN A255G3 Legal Entity Identifier (LEI): 529900PGN4LKDAV34J75   Öffentliche Restrukturierungssache der GERRY W...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch