HHFA Hamburger Hafen und Logistik AG

DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG: HHLA erwirbt Mehrheit an dem Automatisierungs-Spezialisten iSAM AG

DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
Hamburger Hafen und Logistik AG: HHLA erwirbt Mehrheit an dem Automatisierungs-Spezialisten iSAM AG

21.01.2021 / 10:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hamburg, 21. Januar 2021

Hamburger Hafen und Logistik AG

HHLA erwirbt Mehrheit an dem Automatisierungs-Spezialisten iSAM AG

  • Unternehmerische Mehrheitsbeteiligung auf profitablem Wachstumsfeld
  • Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: Mit Transaktion setzt HHLA ihre auf Wachstum und Innovation ausgerichtete Strategie konsequent weiter um
  • iSAM-CEO Bernd Mann: Durch Beteiligung der HHLA entstehen neue Geschäftsmöglichkeiten mit einer langfristigen Perspektive für Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden

Zur weiteren Umsetzung ihrer auf Wachstum und Innovation ausgerichteten Strategie beteiligt sich die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) mehrheitlich an der iSAM AG. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Sitz in Mülheim an der Ruhr ist ein weltweit tätiger Spezialist für Automatisierungstechnik. Die HHLA übernimmt 80 Prozent der Anteile an der iSAM AG, die übrigen 20 Prozent verbleiben bei drei bisherigen Managern des Unternehmens. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.

Zur Erweiterung des Leistungsangebots der HHLA durch den Erwerb der Anteile an der iSAM AG erklärt die Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: "Die HHLA hat bereits vor 20 Jahren mit der Inbetriebnahme des Container Terminal Altenwerder gezeigt, welche Potenziale die Automatisierung besitzt. Durch die Beteiligung erhält die HHLA direkten Zugriff auf technologische Entwicklungen in der Automatisierung industrieller Prozesse, wodurch der Einstieg in neue innovative Geschäftsfelder ermöglicht wird. Mit der Transaktion bekräftigen wir unsere Absicht, dass wir auch unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie unsere auf Wachstum und Innovation ausgerichtete Strategie konsequent umsetzen."

Zum Kauf der Mehrheitsanteile durch die HHLA erklärt Bernd Mann, Gesellschafter und CEO der iSAM AG: "Wir kennen die HHLA seit über 20 Jahren und haben gemeinsam mit Unternehmen der HHLA Gruppe die weltweit ersten autonomen Großgeräte auf Basis von GPS und 3D Lidar entwickelt. Wir freuen uns darauf, diese Zusammenarbeit zu vertiefen und unter dem Dach des HHLA-Konzerns neue Märkte in der Automatisierung des Containerumschlags zu erschließen - einer Technologie, an der wir in den letzten Jahren intensiv gearbeitet haben. Die HHLA bietet unserem Unternehmen, Kunden und Mitarbeitern zudem eine langfristige Perspektive über die Gründergeneration hinaus."

Schüttgutterminal am Hansaport erfolgreich automatisiert
Die iSAM AG beschäftigt aktuell ein interdisziplinäres Team von 50 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist über Tochtergesellschaften in den Kernmärkten USA, Australien (Asien) und Kanada präsent. Insbesondere durch die starke Position im australischen Markt konnte iSAM im Jahr 2020 trotz der Einschränkungen durch COVID-19 Umsatz und Gewinn um 30 Prozent steigern.

Die iSAM AG hat am Hansaport im Hamburger Hafen bereits erfolgreich einen Schüttgutterminal durch den Einsatz intelligenter Steuerungssoftware und hochpräziser 3D-Laserscanner fast vollständig automatisiert. Derzeit arbeitet iSAM für das IHATEC-Projekt Containerterminal 4.0 an der prototypischen Automatisierung des Bahnkrans 4 am Container Terminal Altenwerder und entwickelt neue Sicherheitstechniken für die von Mensch und Maschine gemeinsam genutzten Arbeitsräume.

Gründer und bisherige Gesellschafter von iSAM tragen weiterhin Verantwortung
Die Gründer und bisherigen Gesellschafter der iSAM AG werden künftig weiterhin in verantwortlicher Position tätig sein. Der langjährige Entwicklungsvorstand Bernd Mann übernimmt den Vorstandsvorsitz von Unternehmensgründer Dr. Jürgen Hellmich, der weiterhin die amerikanische Tochtergesellschaft leiten wird. Bernd Jotzo, bisher im Vorstand verantwortlich für Finanzen und Personal, wechselt in den Aufsichtsrat. Seine Aufgaben werden von Bernd Mann und Christian Hacks übernommen, der auch weiterhin das Ressort Produktion leiten wird.


Kontakt:
Julia Hartmann
Leiterin Investor Relations

HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG
Bei St. Annen 1, D-20457 Hamburg,

Tel: 7
Fax: 3397
E-mail:


21.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hamburger Hafen und Logistik AG
Bei St. Annen 1
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40-3088-0
Fax: +49 (0)40-3088-3355
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A0S8488
WKN: A0S848
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1162149

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1162149  21.01.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1162149&application_name=news&site_id=research_pool
DE
21/01/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Hamburger Hafen und Logistik AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: HHLA strengthens position as European network logistics prov...

EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Key word(s): Annual Report HHLA strengthens position as European network logistics provider in dynamic market environment 26.03.2025 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Hamburg, 26 March 2025 Publication of figures for the 2024 financial year HHLA strengthens position as European network logistics provider in dynamic market environment CEO, Angela Titzrath: “In a challenging market environment, HHLA has proven its resilience and flexibility, thus strengthening its position a...

 PRESS RELEASE

EQS-News: HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker in...

EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Schlagwort(e): Jahresbericht HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker in dynamischem Marktumfeld 26.03.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Hamburg, 26. März 2025 Veröffentlichung Geschäftsjahreszahlen 2024 HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker in dynamischem Marktumfeld Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die HHLA hat in einem anspruchsvollen Marktumfeld ihre Widerstandsfähigkeit und Flexibilität bewiesen und festigt damit i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: MSC erhält alle regulatorischen Freigaben für Beteiligung an...

EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung MSC erhält alle regulatorischen Freigaben für Beteiligung an der HHLA 15.11.2024 / 12:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Hamburg, 15. November 2024 Hamburger Hafen und Logistik AG MSC erhält alle regulatorischen Freigaben für Beteiligung an der HHLA Alle Vollzugsbedingungen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots sind erfüllt Aktionäre erhalten 16,75 Euro für jede angediente A-Aktie der HHLA Seit dem 14. November...

 PRESS RELEASE

EQS-News: MSC receives all regulatory approvals for participation in H...

EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Key word(s): Investment MSC receives all regulatory approvals for participation in HHLA 15.11.2024 / 12:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Hamburg, 15 November 2024 Hamburger Hafen und Logistik AG MSC receives all regulatory approvals for participation in HHLA All closing conditions of the voluntary public takeover offer have been fulfilled Shareholders to receive € 16.75 for each HHLA class A share tendered As of November 14, 2024, all closing conditions for the voluntary pub...

 PRESS RELEASE

EQS-News: HHLA mit positiver Umsatz- und Ergebnisentwicklung

EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen HHLA mit positiver Umsatz- und Ergebnisentwicklung 14.11.2024 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Hamburg, 14. November 2024 Veröffentlichung Quartalsmitteilung Januar – September 2024 HHLA mit positiver Umsatz- und Ergebnisentwicklung Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die HHLA profitiert von ihrem europäischen Netzwerkausbau auch unter herausfordernden Rahmenbedingungen.“ Containerumschlag steigt um 0,9 Prozent auf 4.496 Tsd. TEU ...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch