HHFA Hamburger Hafen und Logistik AG

DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG: HHLA schlägt Aktionären eine Wahldividende vor

DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Schlagwort(e): Dividende/Hauptversammlung
Hamburger Hafen und Logistik AG: HHLA schlägt Aktionären eine Wahldividende vor

14.07.2020 / 15:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hamburg, 14. Juli 2020

Hamburger Hafen und Logistik AG - Virtuelle Hauptversammlung 2020

HHLA schlägt Aktionären eine Wahldividende vor

  • Unveränderter Dividendenvorschlag von 0,70 Euro je A-Aktie
  • Aktionäre können die Dividende in bar oder Aktien beziehen
  • Freie und Hansestadt Hamburg unterstützt den Vorschlag

Aufsichtsrat und Vorstand der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) werden der virtuellen Hauptversammlung am 20. August 2020 eine Wahldividende vorschlagen. Mit diesem innovativen Modell der Dividendenausschüttung sollen die Aktionäre in Zeiten von Null- bzw. Negativzinsen die Möglichkeit erhalten, ihr Kapital schnell und unkompliziert wieder in das Unternehmen zu investieren. Die HHLA wiederum kann ihre finanzielle Liquidität auch in herausfordernden Zeiten mit geringer Prognosesicherheit weiter stabil halten. Die Freie und Hansestadt Hamburg als Großaktionärin der HHLA wird diesen Vorschlag unterstützen.

Bereits im März 2020 hatten Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagen, rund 50 Prozent des den Aktionären zustehenden Nettoergebnisses als Dividende auszuschütten. An der Ausschüttungssumme hält das Unternehmen unverändert fest. Damit bleibt die HHLA ihrer seit dem Börsengang 2007 verfolgten Dividendenpolitik treu, die eine Ausschüttung von 50 bis 70 Prozent des Nettoergebnisses vorsieht. Angesichts der bestehenden Unsicherheiten im Zuge der Coronavirus-Pandemie beschreitet die HHLA nun neue Wege. Sie berücksichtigt damit das berechtigte Interesse der Aktionäre an einer Ausschüttung, gleichzeitig handelt sie im Interesse des Unternehmens und schont Liquidität.

"Die HHLA hat das Geschäftsjahr 2019 sehr erfolgreich abgeschlossen", erklärte die Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath. "An diesem Erfolg wollen wir unsere Eigentümer teilhaben lassen. Dies ist ein Zeichen des Vertrauens, das wir ungeachtet der durch die Coronavirus-Pandemie veränderten Lage bewusst setzen", erklärte Titzrath. "Mit unserem Vorschlag beweisen wir unsere Verlässlichkeit gegenüber unseren Aktionären. Bei einer Annahme der Aktienwahl entsteht für uns als Unternehmen zusätzlicher Handlungsspielraum, um die HHLA erfolgreich weiterzuentwickeln."

Voraussichtlich vom 21. August 2020 bis zum 7. September 2020 haben die Aktionäre Zeit, sich für eine der beiden Ausschüttungsvarianten zu entscheiden. Die Freie und Hansestadt Hamburg hat als Mehrheitseigentümerin beschlossen, dieses Modell zu unterstützen und die ihrer städtischen Holding HGV zustehende Dividende in Form von Aktien der HHLA zu beziehen.

Weitere Informationen zur Hauptversammlung und zur Wahldividende finden Sie im Investorenportal der HHLA unter .

Dieses Dokument stellt kein Angebot zum Verkauf von den hierin genannten Bezugsrechten und A-Aktien der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft in den Vereinigten Staaten von Amerika dar. Wertpapiere der Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur nach vorheriger Registrierung unter dem U.S. Securities Act von 1933 in der geltenden Fassung registriert und/oder nur aufgrund einer Ausnahmeregelung von dem Registrierungserfordernis verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die Bezugsrechte und die hierin genannten A-Aktien wurden und werden nicht nach dem US Securities Act registriert. Die Bezugsrechte und A-Aktien werden in den Vereinigten Staaten von Amerika weder zum Kauf angeboten noch verkauft.




Kontakt:
Stefanie Steiner
Leiterin Investor Relations

HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG
Bei St. Annen 1, D-20457 Hamburg,

Tel: 7
Fax: 3397
E-Mail:


14.07.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hamburger Hafen und Logistik AG
Bei St. Annen 1
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40-3088-0
Fax: +49 (0)40-3088-3355
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A0S8488
WKN: A0S848
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1093705

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1093705  14.07.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1093705&application_name=news&site_id=research_pool
DE
14/07/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Hamburger Hafen und Logistik AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: HHLA strengthens position as European network logistics prov...

EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Key word(s): Annual Report HHLA strengthens position as European network logistics provider in dynamic market environment 26.03.2025 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Hamburg, 26 March 2025 Publication of figures for the 2024 financial year HHLA strengthens position as European network logistics provider in dynamic market environment CEO, Angela Titzrath: “In a challenging market environment, HHLA has proven its resilience and flexibility, thus strengthening its position a...

 PRESS RELEASE

EQS-News: HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker in...

EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Schlagwort(e): Jahresbericht HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker in dynamischem Marktumfeld 26.03.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Hamburg, 26. März 2025 Veröffentlichung Geschäftsjahreszahlen 2024 HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker in dynamischem Marktumfeld Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die HHLA hat in einem anspruchsvollen Marktumfeld ihre Widerstandsfähigkeit und Flexibilität bewiesen und festigt damit i...

 PRESS RELEASE

EQS-News: MSC erhält alle regulatorischen Freigaben für Beteiligung an...

EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung MSC erhält alle regulatorischen Freigaben für Beteiligung an der HHLA 15.11.2024 / 12:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Hamburg, 15. November 2024 Hamburger Hafen und Logistik AG MSC erhält alle regulatorischen Freigaben für Beteiligung an der HHLA Alle Vollzugsbedingungen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots sind erfüllt Aktionäre erhalten 16,75 Euro für jede angediente A-Aktie der HHLA Seit dem 14. November...

 PRESS RELEASE

EQS-News: MSC receives all regulatory approvals for participation in H...

EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Key word(s): Investment MSC receives all regulatory approvals for participation in HHLA 15.11.2024 / 12:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Hamburg, 15 November 2024 Hamburger Hafen und Logistik AG MSC receives all regulatory approvals for participation in HHLA All closing conditions of the voluntary public takeover offer have been fulfilled Shareholders to receive € 16.75 for each HHLA class A share tendered As of November 14, 2024, all closing conditions for the voluntary pub...

 PRESS RELEASE

EQS-News: HHLA mit positiver Umsatz- und Ergebnisentwicklung

EQS-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen HHLA mit positiver Umsatz- und Ergebnisentwicklung 14.11.2024 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Hamburg, 14. November 2024 Veröffentlichung Quartalsmitteilung Januar – September 2024 HHLA mit positiver Umsatz- und Ergebnisentwicklung Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die HHLA profitiert von ihrem europäischen Netzwerkausbau auch unter herausfordernden Rahmenbedingungen.“ Containerumschlag steigt um 0,9 Prozent auf 4.496 Tsd. TEU ...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch