INS Instone Real Estate Group AG

DGAP-News: Instone Real Estate setzt positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2019 fort

DGAP-News: Instone Real Estate Group AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Immobilien
Instone Real Estate setzt positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2019 fort

19.03.2020 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Instone Real Estate setzt positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2019 fort

- Bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um rund 160% auf EUR 128,9 Mio. gesteigert

- Bereinigte Umsatzerlöse um rund 98% auf EUR 736,7 Mio. erhöht

- Bereinigte Rohergebnismarge von 25,5%

- Vermarktungsvolumen um 204,5% auf mehr als EUR 1,4 Mrd. gesteigert; damit Projektvolumen in Höhe von EUR 2,2 Mrd. bereits verkauft

- Angehobene Prognose für 2019 erfüllt und teilweise übertroffen

- Trotz guten Starts derzeit begrenzte Visibilität für das Geschäftsjahr 2020 aufgrund Coronavirus-Pandemie


Essen, den 19. März 2020: Der börsennotierte Wohnentwickler Instone Real Estate blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. Kruno Crepulja, CEO der Instone Real Estate, kommentiert: "Wir haben unsere gesteckten Ziele für das Jahr 2019 allesamt erreicht und teilweise sogar übertroffen. Gleichzeitig konnten wir das Projektportfolio erneut deutlich vergrößern und damit die Grundlage für eine nachhaltig erfolgreiche Entwicklung unseres Unternehmens weiter stärken."

Im Geschäftsjahr 2019 stiegen die bereinigten Umsatzerlöse um rund 98% auf EUR 736,7 Mio. (2018: EUR 372,8 Mio.) und das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um rund 160% auf EUR 128,9 Mio. (2018: EUR 49,6 Mio.). Geplant hatte Instone mit bereinigten Umsatzerlösen zwischen EUR 700 und EUR 750 Mio. und einem bereinigten EBIT von EUR 110 bis 125 Mio. Die bereinigte Rohergebnismarge von 25,5% übertraf die Prognose von rund 24%. Auch das Verkaufsvolumen stieg deutlich auf EUR 1.403,1 Mio. oder 2.733 Wohneinheiten an (2018: EUR 460,8 Mio.).

Mit Umsatzerlösen von rund EUR 220 Mio. hatte das Frankfurter Großprojekt "Westville" einen signifikanten Einfluss auf die Geschäftsentwicklung im letzten Jahr. Auch wirkte sich die niedrigere Rohergebnismarge dieses Projekts auf die bereinigte Rohergebnismarge des Konzerns aus. Ohne Berücksichtigung des Projekts Westville hätte die bereinigte Rohergebnismarge des Unternehmens 31,2% betragen (2018: 28,5%).

Auch im vergangenen Jahr konnte Instone zahlreiche attraktive neue Projekte mit einem kumulierten erwarteten Verkaufsvolumen von EUR 1.284,1 Mio. genehmigen. Dadurch stieg der Wert des Projektportfolios weiter an und betrug zum Jahresende EUR 5.845,7 Mio. bzw. umfasste 55 Entwicklungsprojekte mit rund 13.715 Wohneinheiten.

"Unser gut gefülltes Projektportfolio, unsere exzellente Position in allen deutschen Kernstädten und Metropolregionen sowie unser - auch aufgrund der erfolgreichen Refinanzierung im vergangenen Jahr - solides finanzielles Fundament, sind die Grundlage für eine weiterhin erfolgreiche Geschäftsentwicklung", sagt Dr. Foruhar Madjlessi, CFO der Instone Real Estate.

Die Visibilität für das laufende Geschäftsjahr ist dagegen aufgrund der Coronavirus-Pandemie derzeit stark eingeschränkt. Unter der Annahme einer nur moderat negativen Auswirkung auf die Instone Geschäftstätigkeit ist der Vorstand am 13. März 2020 von bereinigten Umsatzerlösen in Höhe von EUR 600 bis 650 Mio., einer bereinigten Rohergebnismarge von 26 % bis 27% und einem bereinigten EBIT zwischen EUR 95 und EUR 120 Mio. ausgegangen. Dem lag ein Verkaufsvolumen von mindestens EUR 600 Mio. zugrunde.

Die Entwicklung der Pandemie-Daten in Deutschland und Europa sowie die weltweit von den Behörden initiierten Maßnahmen der letzten Tage implizieren eine nochmalige Zunahme der Risiken für die konjunkturelle Entwicklung bis hin zu einer temporären Aussetzung weiter Teile der wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland.

Von den Auswirkungen einer solchen Entwicklung wird Instone sich nach Einschätzung des Vorstands nicht abkoppeln können. Auch wenn das bereits verkaufte Projektvolumen von EUR 2,2 Mrd. wesentliche Teile der künftigen Umsätze untermauert und die aktuellen internen Daten der Instone Projekte keine konkreten Indikationen über deutlich zurückgehende Verkäufe oder die erhebliche Verlangsamung des Baufortschritts auf unseren Baustellen implizieren, sind die Risiken für die weitere Instone Geschäftsentwicklung in den letzten Tagen nochmals deutlich gestiegen.

Der Vorstand verfolgt die Entwicklung engmaschig und hat ein Paket klar definierter Maßnahmen eingeleitet, um das Unternehmen auch auf einen wirtschaftlich schwierigeren Geschäftsverlauf vorzubereiten. Dazu zählt unter anderem die Entscheidung, bis auf weiteres zusätzliche Projektankäufe nur in begrenztem Umfang umzusetzen, auch vor dem Hintergrund, dass bereits das bestehende Projektportfolio die geplanten und kommunizierten bereinigten Umsatz- und Ertragsziele der nächsten Jahre vollständig abdeckt.


Der Geschäftsbericht 2019 steht auf der Website der Gesellschaft unter der folgenden Adresse zum Download bereit:

 

Über Instone Real Estate (IRE)

Instone Real Estate ist einer der deutschlandweit führenden Wohnentwickler und im SDAX notiert. Das Unternehmen entwickelt attraktive Wohn- und Mehrfamilienhäuser sowie öffentlich geförderten Wohnungsbau, konzipiert moderne Stadtquartiere und saniert denkmalgeschützte Objekte. Die Vermarktung erfolgt maßgeblich an Eigennutzer, private Kapitalanleger mit Vermietungsabsicht und institutionelle Investoren. In 29 Jahren konnten so über eine Million Quadratmeter realisiert werden. Bundesweit sind rund 375 Mitarbeiter an neun Standorten tätig. Zum 31. Dezember 2019 umfasste das Projektportfolio 55 Entwicklungsprojekte mit einem erwarteten Gesamtverkaufsvolumen von etwa 5,8 Mrd. Euro und rund 13.715 Einheiten.

 

Investor Relations
Instone Real Estate
Thomas Eisenlohr
Grugaplatz 2-4
45131 Essen
Tel.: +49 (0)201 45355-365
Fax: +49 (0)201 45355-904
E-Mail:

Pressekontakt
Instone Real Estate
c/o RUECKERCONSULT GmbH
Michael Lippitsch
Wallstraße 16
10179 Berlin
Tel.: +49 (0)30 2844987-47
Fax: +49 (0)30 2844987-99
E-Mail:



19.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Instone Real Estate Group AG
Grugaplatz 2-4
45131 Essen
Deutschland
Telefon:
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A2NBX80
WKN: A2NBX8
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1001303

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1001303  19.03.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1001303&application_name=news&site_id=research_pool
DE
19/03/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Instone Real Estate Group AG

Manuel Martin ... (+4)
  • Manuel Martin
  • CEFA
  • CREA
  • Nour El Houda Hammami
Julian Dobrovolschi ... (+2)
  • Julian Dobrovolschi
  • Steven Boumans
BRE MBANK SA
AKE ARKEMA
LHN HOLCIM AG
LR LEGRAND
BMW BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT
AC ACCOR SA
ENX EURONEXT NV
VIE VEOLIA ENVIRONNEMENT SA
SGO COMPAGNIE DE SAINT-GOBAIN SA
ENGI ENGIE SA.
EDP EDP-ENERGIAS DE PORTUGAL SA
DG VINCI SA
SU SCHNEIDER ELECTRIC SE
RNO RENAULT SA
ADS ADIDAS AG
APAML APERAM SA
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
OUT1V OUTOKUMPU OYJ
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
EN BOUYGUES SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
GLE SOCIETE GENERALE S.A. CLASS A
INEA FONCIERE INEA
WHA WERELDHAVE N.V.
TEP TELEPERFORMANCE SE
IAG INTERNATIONAL CONSOLIDATED AIRLINES GROUP SA
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
ITRK INTERTEK GROUP PLC
KOF KAUFMAN & BROAD SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
ACX ACERINOX SA
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
SAF SAFRAN S.A.
BCP BANCO COMERCIAL PORTUGUES S.A.
HEI HEIDELBERGCEMENT AG
VER VERBUND AG CLASS A
ENEL ENEL SPA
ICAD ICADE SA
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
COFB COFINIMMO SA
NEM NEMETSCHEK SE
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
TEG TAG IMMOBILIEN AG
FCC FOMENTO DE CONSTRUCCIONES Y CONTRATAS S.A.
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
AMS AMADEUS IT GROUP SA CLASS A
CARM CARMILA SAS
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ANDR ANDRITZ AG
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
WLN WORLDLINE SA
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
CLNX CELLNEX TELECOM S.A.
RACE FERRARI NV
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
PIRC PIRELLI & C. S.P.A.
REY REPLY S.P.A.
BBVA BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA S.A.
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
KBX KNORR-BREMSE AG
NEXI NEXI S.P.A.
CPR DAVIDE CAMPARI-MILANO N.V.
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
UMG UNIVERSAL MUSIC GROUP NV
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
DTG DAIMLER TRUCK
CTPNV CTP NV
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
TEN TENARIS S.A.

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch