KTCG Kapsch Trafficcom

EQS-News: Kapsch TrafficCom AG: Ergebnisse für die ersten drei Quartale 2022/23.

EQS-News: Kapsch TrafficCom AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Kapsch TrafficCom AG: Ergebnisse für die ersten drei Quartale 2022/23.

22.02.2023 / 07:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Kapsch TrafficCom – Ergebnisse für die ersten drei Quartale 2022/23.

Highlights.

  • Umsatz um 9 % auf EUR 414 Mio. gesteigert.
  • Sondereffekt ermöglichte EBIT-Steigerung um 67 %.
  • Weiterhin Fokus auf Kosten und Liquidität.
  • Ausblick Gesamtjahr 2022/23: Leichtes Umsatzwachstum und verbesserte Profitabilität.

„Wir konnten in den vergangenen drei Quartalen einige attraktive Neuprojekte gewinnen, und auch die Projektpipeline ist gut. Zudem konnten wir den Umsatz konstant steigern und das Ergebnis deutlich verbessern. Damit haben wir den Turnaround bestätigt, auch wenn wir noch nicht am Ziel sind. Angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen werden wir daher unsere Kosten und Liquidität weiter im Fokus behalten“, so Georg Kapsch, CEO von Kapsch TrafficCom.

Wenn nicht anders angegeben, alle Werte in EUR Mio.     Q1-Q3 2021/22     Q1-Q3 2022/23               +/-
Umsatz   379,2   414,4   +9,3 %
EBIT   5,8   9,8   +67,1 %
  EBIT-Marge   1,5 %   2,4 %   +0,8 PP
Periodenergebnis, den Anteilseignern zurechenbar   -2,4   2,3   n.a.
Ergebnis je Aktie (EUR)   -0,19   0,18   n.a.


Wien, 22. Februar 2023 – Kapsch TrafficCom konnte in den ersten drei Quartalen 2022/23 den Umsatz von EUR 379 Mio. im Vorjahr um 9 % auf EUR 414 Mio. steigern. Das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit (EBIT) liegt mit EUR 10 Mio. signifikant über dem Vorjahreswert von EUR 6 Mio. Zu dieser Verbesserung trug vor allem der Abschluss des Verkaufs des spanischen Geschäftsbereiches öffentlicher Verkehr bei, der im dritten Quartal zu einem sonstigen betrieblichen Ertrag von knapp EUR 6 Mio. führte.

Die durchwegs steigenden Kosten dämpften das EBIT dennoch deutlich. Insbesondere die seit dem ersten Quartal gestiegenen Personalkosten wirkten sich negativ aus. Zudem war die Situation in der Lieferkette unverändert angespannt und schränkte die Lieferfähigkeit ein.

Das Finanzergebnis und Ergebnis aus assoziierten Unternehmen betrug EUR -6 Mio. (Vorjahr: EUR -5 Mio.). Das den Anteilseignern zurechenbare Periodenergebnis erreichte EUR 2 Mio. nach EUR -2 Mio. im Vorjahr, das entspricht einem Ergebnis je Aktie von EUR 0,18 nach EUR -0,19.

Der Free Cashflow war in den vergangenen drei Quartalen mit EUR 2 Mio. deutlich niedriger als im Vorjahr (EUR 9 Mio.). Hauptursache dafür war die negative Veränderung des Nettoumlaufvermögens, während der Sondereffekt aus dem Verkauf in Spanien positiv wirkte. Die Bilanzkennzahlen zeigen vor allem eine Umgliederung von langfristigen zu kurzfristigen Verbindlichkeiten aufgrund von Fälligkeiten. Die Eigenkapitalquote lag zum 31. Dezember mit 14 % unter dem Wert zum Ende des vorigen Geschäftsjahres (15 %), vor allem aufgrund von Währungsdifferenzen. Die Nettoverschuldung erhöhte sich gegenüber 31. März 2022 um rund 10 % auf EUR 175 Mio., der Verschuldungsgrad betrug somit 249 %.
 

Segmentergebnisse der ersten drei Quartale 2022/23.

Das Wachstum der vergangenen neun Monate war getragen von dem Mautsegment, das im Berichtszeitraum 73 % des Gesamtumsatzes erwirtschaftete. 27 % entfielen auf das Segment Verkehrsmanagement. In der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) verlief das Geschäft unverändert verhalten, der Anteil am Gesamtumsatz ging auf 48 % zurück. In der Region Americas (Nord-, Mittel- und Südamerika) verzeichnete Kapsch TrafficCom hingegen starkes Wachstum, der Umsatzanteil stieg auf 46 %. Ebenso in der Region APAC (Asien-Pazifik) mit einer Steigerung auf 6 %.

Segment Maut.

Der Umsatz im Segment Maut stieg um 11 % auf EUR 304 Mio., vor allem aufgrund des guten Errichtungs- und Komponentengeschäftes. Der starke Zuwachs in der Region Americas führte dazu, dass diese Region im Berichtszeitraum mit 48 % den größten Umsatzbeitrag leistete. In der Region EMEA ging der Umsatz nach Beendigung des landesweiten Mautprojektes in Polen auf 45 % Umsatzanteil zurück, in der Region APAC stieg der Umsatzanteil durch das enorme Wachstum auf 6 % an.

Das Segment-EBIT ging allerdings vor allem aufgrund der gestiegenen Personalkosten auf EUR -2 Mio. (Vorjahr: EUR -1 Mio.) zurück, die EBIT-Marge betrug -1 %.

Ergebnisse Maut.
Wenn nicht anders angegeben, Werte in EUR Mio.
    Q1-Q3 2021/22     Q1-Q3 2022/23               +/-
Umsatz   273,1   303,6   +11,1 %
EBIT   -0,6   -2,2   >-100 %
  EBIT-Marge   -0,2 %   -0,7 %   -0,5 PP

Segment Verkehrsmanagement.

Im Segment Verkehrsmanagement nahm der Umsatz um 5 % auf EUR 111 Mio. zu. Während das Errichtungsgeschäft zurückging, ermöglichten die höheren Betriebsumsätze diesen Zuwachs. Regional gesehen leistete die Region EMEA trotz eines leichten Rückgangs mit 57 % den größten Umsatzbeitrag, die Region Americas trug 39 % und die Region APAC 4 % bei.

Das Segment-EBIT erhöhte sich signifikant auf EUR 12 Mio. (Vorjahr: EUR 7 Mio.), vor allem im Zusammenhang mit dem erwähnten Sondereffekt aus Spanien. Die EBIT-Marge stieg somit auf 11 %.

Ergebnisse Verkehrsmanagement.
Wenn nicht anders angegeben, Werte in EUR Mio.
    Q1-Q3 2021/22     Q1-Q3 2022/23               +/-
Umsatz   106,0   110,8   +4,5 %
EBIT   6,5   12,0   +85,0 %
  EBIT-Marge   6,1 %   10,8 %   +4,7 PP

 
Ausblick.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2022/23 erwartet der Vorstand auf Basis der aktuellen Entwicklungen ein leichtes Umsatzwachstum. Die Profitabilität sollte gegenüber dem Vorjahr eine Verbesserung zeigen, wobei die makroökonomische Entwicklung unverändert Unsicherheiten birgt, die das Ergebnis beeinflussen können.

Der Fokus liegt einerseits weiterhin auf Neugeschäft. Andererseits ist Kapsch TrafficCom in allen Bereichen von den enormen weltweiten Teuerungsraten betroffen. Die gesetzten Maßnahmen im Hinblick auf Kosten und Liquidität werden daher fokussiert fortgesetzt, um flexibel zu bleiben und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.


Den „Highlight-Bericht“ über die ersten drei Quartale 2022/23 sowie weitere Materialien zu den Ergebnissen finden Sie heute, voraussichtlich ab 7:35 Uhr (MESZ), unter:


Kapsch TrafficCom ist ein weltweit anerkannter Anbieter von Verkehrslösungen für nachhaltige Mobilität, mit Projekterfolgen in mehr als 50 Ländern. Innovative Lösungen in den Anwendungsbereichen Maut, Mautdienstleistungen, Verkehrsmanagement und Demand Management tragen zu einer gesünderen Welt ohne Staus bei.

Mit One-Stop-Shop-Lösungen deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden ab, von Komponenten über Design bis zu der Implementierung und dem Betrieb von Systemen.

Kapsch TrafficCom, mit Hauptsitz in Wien, verfügt über Tochtergesellschaften und Niederlassungen in mehr als 25 Ländern und notiert im Segment Prime Market der Wiener Börse (Symbol: KTCG). Im Geschäftsjahr 2021/22 erwirtschafteten 4.220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von rund EUR 520 Mio.
 

Pressekontakte: 

Carolin Treichl
Executive Vice President
Marketing & Communications
Kapsch Aktiengesellschaft
Am Europlatz 2
1120 Wien, Österreich
T

 
Sandra Bijelic
Head of Corporate Communications
Kapsch TrafficCom AG
Am Europlatz 2
1120 Wien, Österreich
T
Investorenkontakt:
 
Marcus Handl, Valerie Riegler
Investor Relations Team
Kapsch TrafficCom AG
Am Europlatz 2
1120 Wien, Österreich
T

 

Für weitere Informationen: . Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn



22.02.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group AG.


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Kapsch TrafficCom AG
Am Europlatz 2
1120 Wien
Österreich
Telefon:
Fax: 22
E-Mail:
Internet:
ISIN: AT000KAPSCH9
WKN: A0MUZU
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 1565043

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1565043  22.02.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1565043&application_name=news&site_id=research_pool
DE
22/02/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Kapsch Trafficcom

 PRESS RELEASE

Kapsch TrafficCom improves road safety in Georgia with smart corridor

Kapsch TrafficCom improves road safety in Georgia with smart corridor Gwinnett County road network made safer with smart corridorKapsch TrafficCom is providing its complete Connected Vehicle (CV) portfolioCounty-wide project creates model for easier CV deployment in neighboring counties DULUTH, Ga., April 22, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Kapsch TrafficCom has completed deployment and transitioned to the operations and maintenance phase of a turnkey smart corridor project covering almost 400 intersections in Gwinnett County, Georgia. As part of this initiative, Kapsch TrafficCom is deliveri...

Jerôme Bodin ... (+2)
  • Jerôme Bodin
  • Thomas Zlowodzki
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
BMW BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT
TKA THYSSENKRUPP AG
MT ARCELORMITTAL SA
BEKB BEKAERT SA
AAL ANGLO AMERICAN PLC
RNO RENAULT SA
APAML APERAM SA
OUT1V OUTOKUMPU OYJ
EO FAURECIA SA
OSE OSE IMMUNOTHERAPEUTICS SA
SSAB A SSAB AB CLASS A
DAI DAIMLER AG
POM PLASTIC OMNIUM SE
SZG SALZGITTER AG
TYRES NOKIAN RENKAAT OYJ
HCO HIGHCO SA
PSM PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE
IPH INNATE PHARMA SA CLASS A
NTG NETGEM SA
LNA LNA SANTE SA
GBT GUERBET SA
VOE VOESTALPINE AG
ALCAR CARMAT SA
ACX ACERINOX SA
TRI TRIGANO SA
FR VALEO SE
G24 SCOUT24 AG
VOW3 VOLKSWAGEN AG PREF
ERA ERAMET SA
QDT QUADIENT SA
POS PORR AG
NDA AURUBIS AG
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
CIE CIE AUTOMOTIVE S.A.
MONT MONTEA SCA
SLIGR SLIGRO FOOD GROUP N.V.
KTCG KAPSCH TRAFFICCOM
AMG AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP N.V.
SEFER SERGEFERRARI GROUP SA
ALBFR SIDETRADE SA
FYB FORMYCON AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
FACC FACC AG
RACE FERRARI NV
RIO RIO TINTO PLC
BHP BHP GROUP LTD
PIRC PIRELLI & C. S.P.A.
JST JOST WERKE AG
AMAG AMAG AUSTRIA METALL AG
VOS VOSSLOH AG
UMI UMICORE
GEST GESTAMP AUTOMOCION S.A.
2CRSI 2CRSI SA
RBO ROCHE BOBOIS INTERNATIONAL SAS
ALCUR ARCURE SA
AML ASTON MARTIN LAGONDA GLOBAL HOLDINGS
STLA STELLANTIS N.V.
FAST FASTNED
ALAFY AFYREN
ML COMPAGNIE GENERALE DES ETABLISSEMENTS MICHELIN
LHYFE LHYFE S.A.
P911 DR. ING. H.C. F. PORSCHE AKTIENGESELLSCHAFT
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
DSFIR KONINKLIJKE DSM N.V.
R3NK RENK GROUP AG
ARVEN ARVERNE GROUP SA
ALIV SDB AUTOLIV INC.
BRE BREMBO S.P.A.
Jerôme Bodin ... (+2)
  • Jerôme Bodin
  • Thomas Zlowodzki
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
BMW BAYERISCHE MOTOREN WERKE AKTIENGESELLSCHAFT
TKA THYSSENKRUPP AG
MT ARCELORMITTAL SA
BEKB BEKAERT SA
AAL ANGLO AMERICAN PLC
RNO RENAULT SA
APAML APERAM SA
OUT1V OUTOKUMPU OYJ
EO FAURECIA SA
OSE OSE IMMUNOTHERAPEUTICS SA
SSAB A SSAB AB CLASS A
DAI DAIMLER AG
POM PLASTIC OMNIUM SE
SZG SALZGITTER AG
TYRES NOKIAN RENKAAT OYJ
HCO HIGHCO SA
PSM PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE
IPH INNATE PHARMA SA CLASS A
NTG NETGEM SA
LNA LNA SANTE SA
GBT GUERBET SA
VOE VOESTALPINE AG
ALCAR CARMAT SA
ACX ACERINOX SA
TRI TRIGANO SA
FR VALEO SE
G24 SCOUT24 AG
VOW3 VOLKSWAGEN AG PREF
ERA ERAMET SA
QDT QUADIENT SA
POS PORR AG
NDA AURUBIS AG
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
CIE CIE AUTOMOTIVE S.A.
MONT MONTEA SCA
SLIGR SLIGRO FOOD GROUP N.V.
KTCG KAPSCH TRAFFICCOM
AMG AMG ADVANCED METALLURGICAL GROUP N.V.
SEFER SERGEFERRARI GROUP SA
ALBFR SIDETRADE SA
FYB FORMYCON AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
FACC FACC AG
RACE FERRARI NV
RIO RIO TINTO PLC
BHP BHP GROUP LTD
PIRC PIRELLI & C. S.P.A.
JST JOST WERKE AG
AMAG AMAG AUSTRIA METALL AG
VOS VOSSLOH AG
UMI UMICORE
GEST GESTAMP AUTOMOCION S.A.
2CRSI 2CRSI SA
RBO ROCHE BOBOIS INTERNATIONAL SAS
ALCUR ARCURE SA
AML ASTON MARTIN LAGONDA GLOBAL HOLDINGS
STLA STELLANTIS N.V.
FAST FASTNED
ALAFY AFYREN
ML COMPAGNIE GENERALE DES ETABLISSEMENTS MICHELIN
LHYFE LHYFE S.A.
P911 DR. ING. H.C. F. PORSCHE AKTIENGESELLSCHAFT
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
DSFIR KONINKLIJKE DSM N.V.
R3NK RENK GROUP AG
ARVEN ARVERNE GROUP SA
ALIV SDB AUTOLIV INC.
BRE BREMBO S.P.A.
Klaus Breitenbach
  • Klaus Breitenbach

KAPSCH TRAFFICCOM : A leader in the promising Intelligent Transportati...

Kapsch TrafficCom (KTC) is a global key player in the fast-growing market of intelligent transportation systems (ITS). The group provides innovative solutions in tolling, tolling services, traffic management and demand management. In view of improved profitability (EBIT margins +100 bp to 3.8% in 2026-27e vs adj. 2023-24) as well as a sound financial profile (average equity ratio of 23%, average positive FCF of € 30m and further reduction in gearing over 2024-25e to 2026-27e), we reiterate our O...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Kapsch TrafficCom AG schließt mit ihren Hausbanken eine lang...

EQS-News: Kapsch TrafficCom AG / Schlagwort(e): Finanzierung Kapsch TrafficCom AG schließt mit ihren Hausbanken eine langfristige Finanzierung ab. 26.03.2025 / 09:42 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Presseaussendung. Kapsch TrafficCom AG schließt mit ihren Hausbanken eine langfristige Finanzierung ab. Neue Finanzierung bis 29. März 2030 Wien, 26. März 2025 – Die Kapsch TrafficCom AG (ISIN: AT000KAPSCH9; die „Gesellschaft") hat sich mit ihren Hausbanken auf eine neue langfristige Finanzierung mit einer Laufzeit bis 29...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch