KTEK KATAK SE

EQS-News: KATEK SE: TeleAlarm und Skyresponse bringen das Leitstellenmanagement System der Zukunft auf den Weg – für mehr Sicherheit für ältere Menschen

EQS-News: KATEK SE / Schlagwort(e): Kooperation
KATEK SE: TeleAlarm und Skyresponse bringen das Leitstellenmanagement System der Zukunft auf den Weg – für mehr Sicherheit für ältere Menschen

25.04.2023 / 13:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


TeleAlarm und Skyresponse bringen das Leitstellenmanagement System der Zukunft auf den Weg – für mehr Sicherheit für ältere Menschen

München, 25. April 2023 - TeleAlarm Europe GmbH, eine Tochtergesellschaft der KATEK SE und führender Anbieter von Hausnotrufsystemen und -lösungen, hat eine strategische Partnerschaft mit Skyresponse AB, einem schwedischen Software-as-a-Service-Unternehmen, angekündigt, um das Leitstellenmanagement System der Zukunft auf den Markt zu bringen: Cloud Monitoring System (CMS). Ziel der Partnerschaft ist es, eine zuverlässige und innovative Lösung für das Notfallmanagement in der Alten- und Krankenpflege anzubieten. Mit der Kooperation möchte Telealarm an das starke Wachstum des letzten Jahres anknüpfen – hier konnte das Unternehmen seinen Umsatz fast verdoppeln – und mit neuen Produkten die cloud-basierte Software auf das nächste Level bringen.

In Deutschland leben rund 96 Prozent der über 65-Jährigen zu Hause. Ein Drittel von ihnen lebt allein.  Mit zunehmendem Alter sind diese Menschen auf die Unterstützung von Familie, Nachbarn und Verwandten angewiesen. Um in Notsituationen jemanden erreichen zu können und im Ernstfall direkt den Rettungsdienst zu rufen, sind Hausnotrufsysteme ein zuverlässiger Helfer. Das CMS von TeleAlarm und Skyresponse zielt darauf ab, eine hochmoderne Lösung bereitzustellen, die Interoperabilität mit verschiedenen Technologien ermöglicht und so eine effiziente Koordination der Notfallmaßnahmen erlaubt.

„Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unserem Partner Skyresponse das Cloud Monitoring System auf den Markt zu bringen", sagt Dr. Arnd Karden, Managing Director der TeleAlarm Europe GmbH. „Unser Ziel ist es, eine hochmoderne Lösung anzubieten, die eine nahtlose Integration mit verschiedenen Technologien ermöglicht, um eine effiziente Koordination der Notfallmaßnahmen zu ermöglichen und letztendlich die Sicherheit und das Wohlergehen von älteren und pflegebedürftigen Menschen zu verbessern."

„Wir freuen uns, diese strategische Partnerschaft mit TeleAlarm anzukündigen und unsere Plattform als treibende Kraft bei der Digitalisierung des Pflegesektors in Europa zu haben“, sagt Mats Berthem, CEO von Skyresponse AB. „Unsere Vision bei Skyresponse ist es, das Leben in einer vernetzten Welt zu verbessern, und diese Partnerschaft ermöglicht es uns, dies auf breiterer Ebene zu tun. Durch die Kombination unserer Alarmmanagement-Plattform mit den Hausnotrufsystemen und -lösungen von TeleAlarm können unsere Kunden nun eine komplette digitale End-to-End-Alarmlösung nutzen, die die Vorteile der digitalen und intelligenten Pflege sowohl für die Pfleger als auch für die Pflegebedürftigen ausschöpft“, so Mats Berthem weiter.

Durch die Partnerschaft zwischen TeleAlarm Europe GmbH und Skyresponse werden bedeutende Fortschritte im Notfallmanagement in Deutschland erwartet, welche die Sicherheit und das Wohlbefinden älterer und pflegebedürftiger Menschen verbessern.

Weitere Informationen unter und .

Kontakt
KATEK Investor Relations
Ramona Kasper
Group Head Marketing & Communications

676

Über TeleAlarm
TeleAlarm Europe GmbH ist ein führender Anbieter von Hausnotruf-Systemen und -Lösungen. Die Marke steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich der Betreuung von Senioren- und Pflegebedürftigen.

Über Skyresponse
Skyresponse ist ein etabliertes und vertrauenswürdiges schwedisches Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen, das eine 100% Cloud-basierte Alarmmanagement-Plattform anbietet, die von großen internationalen Pflege- und Sicherheitsorganisationen im öffentlichen und privaten Sektor genutzt wird. Skyresponse bietet eine flexible, sichere und robuste Alarmmanagementlösung für die dezentrale und zentrale Bearbeitung von Alarmen in der technologiegestützten Altenpflege, in Pflegeheimen, intelligenten Gebäuden und Facility Services.

Skyresponse hat rund 700 Unternehmen und Organisationen, die die Dienstleistungen des Unternehmens in ganz Europa nutzen. Skyresponse hat Niederlassungen in Schweden (Stockholm und Luleå), in der Ukraine, in Portugal und in Großbritannien. Skyresponse wickelt derzeit mehr als 10 Millionen Alarme und Ereignisse pro Monat über seine Plattform ab.

Über KATEK
Die KATEK-Gruppe mit Hauptsitz in München zählt zu den am schnellsten wachsenden Elektronikunternehmen in Europa und möchte einen entscheidenden Beitrag zur „Elektronifizierung der Welt“ leisten. KATEK versteht sich als End-to-End-Dienstleister für High-Value-Elektronik. Das Leistungsspektrum deckt den gesamten Produktlebenszyklus ab. Von der Entwicklung der Soft- und Hardware über erste Prototypen der elektronischen Baugruppen und der Fertigung bis hin zur anschließenden Begleitung des Prozesses beim Kunden, inklusive Logistik, After-Sales und Service- Leistungen.

3.100 Mitarbeitende an Standorten in Deutschland, Osteuropa, Nordamerika und Asien produzieren die Megatrends der Zukunft. Durch den Local-to-Local-Ansatz schafft die KATEK Nähe zum Kunden und ebnet gleichzeitig den Zugang zum Weltmarkt. Auf diese Strategie vertrauen die Marktführer aus den wachstumsstärksten Branchen – von Elektromobilität über erneuerbare Energien bis hin zu Medizintechnik.

CEO & Co-Founder ist Rainer Koppitz und CFO ist Dr. Johannes Fues. Weitere Informationen über KATEK finden Sie auf

Hierin enthaltene Aussagen könnten sogenannte „zukunftsgerichtete Aussagen“ darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind durch Wörter wie „könnte“, „wird“, „sollte“, „plant“, „erwartet“, „sieht voraus“, „schätzt“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „hat vor“, „zielen“ oder deren negativer Form oder entsprechenden Abwandlungen und vergleichbaren Begriffen erkennbar.

Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Erwartungen und beinhalten einer Reihe bekannter und unbekannter Risiken, Unsicherheiten sowie andere Faktoren, durch welche die tatsächlichen Ergebnisse, Auslastungsgrade, Entwicklungen und Erfolge der Gruppe oder des Industriezweigs, in dem sie tätig ist, grundlegend anders ausfallen können als hier enthalten oder impliziert. Es sollte kein unangemessenes Vertrauen in zukunftsgerichtete Aussagen gesetzt werden. Die Gruppe wird die hier veröffentlichten zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen nicht aktualisieren oder überprüfen.

 



25.04.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: KATEK SE
Promenadeplatz 12
80333 München
Deutschland
Internet: -group.com
ISIN: DE000A2TSQH7
WKN: A2TSQH
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1615803

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1615803  25.04.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1615803&application_name=news&site_id=research_pool
DE
25/04/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on KATAK SE

 PRESS RELEASE

EQS-News: KATEK SE: Delisting as of the end of May 17, 2024

EQS-News: KATEK SE / Key word(s): Delisting KATEK SE: Delisting as of the end of May 17, 2024 15.05.2024 / 12:15 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. KATEK SE: Delisting as of the end of May 17, 2024 Munich, May 15, 2024 - The Frankfurt Stock Exchange has informed KATEK SE that the company's application for revocation of the admission of KATEK shares (ISIN: DE000A2TSQH7) to trading on the regulated market of the Frankfurt Stock Exchange and in the sub-segment of the regulated market with additional post-admission obligations (Pr...

 PRESS RELEASE

EQS-News: KATEK SE: Delisting zum Ablauf des 17. Mai 2024

EQS-News: KATEK SE / Schlagwort(e): Delisting KATEK SE: Delisting zum Ablauf des 17. Mai 2024 15.05.2024 / 12:15 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. KATEK SE: Delisting zum Ablauf des 17. Mai 2024 München, 15. Mai 2024 – Die Frankfurter Wertpapierbörse hat der KATEK SE mitgeteilt, dass dem Antrag des Unternehmens auf Widerruf der Zulassung der KATEK-Aktien (ISIN: DE000A2TSQH7) zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse sowie im Teilbereich des regulierten Markts mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Successful business development: KATEK continues to grow str...

EQS-News: KATEK SE / Key word(s): Preliminary Results/Annual Results Successful business development: KATEK continues to grow strongly in 2023, realizes strongest year in the company's history in terms of operating result (EBITDA) and meets all forecasts 15.04.2024 / 10:39 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Successful business development: KATEK continues to grow strongly in 2023, realizes strongest year in the company's history in terms of operating result (EBITDA) and meets all forecasts Group sales increased by around 15% c...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Erfolgreiche Geschäftsentwicklung: KATEK wächst auch 2023 st...

EQS-News: KATEK SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis Erfolgreiche Geschäftsentwicklung: KATEK wächst auch 2023 stark, realisiert stärkstes Jahr in der Unternehmensgeschichte im operativen Ergebnis (EBITDA) und erfüllt alle Prognosen 15.04.2024 / 10:39 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Erfolgreiche Geschäftsentwicklung: KATEK wächst auch 2023 stark, realisiert stärkstes Jahr in der Unternehmensgeschichte im operativen Ergebnis (EBITDA) und erfüllt alle Prognosen Konzern-Umsatz um rund 15 % ggü. Vorjahr...

 PRESS RELEASE

EQS-News: KATEK SE: Mission accomplished - KATEK continues to grow str...

EQS-News: KATEK SE / Key word(s): Preliminary Results KATEK SE: Mission accomplished - KATEK continues to grow strongly in 2023, realizes strongest year in the company's history in terms of earnings and cash flow and meets all forecasts 15.02.2024 / 18:09 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Mission accomplished - KATEK continues to grow strongly in 2023, realizes strongest year in the company's history in terms of earnings and cash flow and meets all forecasts Revenue increased by around 15% compared to the previous year to EUR...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch