KWS KWS SAAT SE & Co KGaA

DGAP-News: KWS SAAT SE & Co. KGaA: KWS mit stabilem Geschäftsverlauf in herausforderndem Umfeld - Jahresprognose bestätigt

DGAP-News: KWS SAAT SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
KWS SAAT SE & Co. KGaA: KWS mit stabilem Geschäftsverlauf in herausforderndem Umfeld - Jahresprognose bestätigt

18.02.2021 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Einbeck, 18. Februar 2021

KWS mit stabilem Geschäftsverlauf in herausforderndem Umfeld - Jahresprognose bestätigt

Der Umsatz der KWS Gruppe (ISIN: DE0007074007) ging in den ersten sechs Monaten 2020/2021 aufgrund negativer Währungseffekte leicht um 1,1 % zurück (währungsbereinigtes, operatives Wachstum: +9,0 %). Die Kennzahlen EBITDA, EBIT und der Jahresüberschuss lagen trotz Coronakrise auf Vorjahresniveau und blieben im ersten Halbjahr turnusgemäß negativ. Wesentliche Umsätze und Ergebnisbeiträge erzielt KWS mit der Frühjahrsaussaat im dritten Geschäftsquartal (Januar bis März).

"Wir sehen in einem herausfordernden Umfeld weiterhin eine robuste Geschäftsentwicklung. Mit unseren innovativen Getreide- und Maissorten konnten wir im ersten Halbjahr in wichtigen Wachstumsmärkten wie Osteuropa und Brasilien punkten", kommentierte Eva Kienle, Finanzvorstand von KWS. "Gleichzeitig wirkte sich die Abwertung einiger Währungen insbesondere in Südamerika negativ auf unsere Finanzkennzahlen aus. Für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres und die anstehende Frühjahrsaussaat sind wir optimistisch und bestätigen unsere Jahresprognose für die KWS Gruppe."

In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2020/2021 lagen die Umsatzerlöse bei 326,0 (329,6) Mio. €. Das EBITDA erreichte -48,2 (-50,8) Mio. €, das EBIT betrug -93,2
(-92,0) Mio. €. Dabei standen einem geringeren Bruttoergebnis gestiegene Kosten für Forschung & Entwicklung gegenüber, die Vertriebskosten lagen dagegen unterhalb des Vorjahreswerts. Währungseinflüsse wirkten sich insgesamt - trotz positiver Bewertungs-effekte aus Finanzierungsinstrumenten - belastend auf die Ertragslage der KWS Gruppe aus.

Das Finanzergebnis lag bei -24,9 (-27,4) Mio. €. Da sich die Ergebnisbeiträge der at-equity bilanzierten Gemeinschaftsunternehmen erst im dritten Geschäftsquartal einstellen, ist das Beteiligungsergebnis im ersten Halbjahr mit -17,2 Mio. € deutlich negativ (-19,7 Mio. €). Das Zinsergebnis lag unverändert bei -7,7 (-7,7) Mio. €.

Die Steuern von Einkommen und Ertrag beliefen sich auf -31,8 (-32,8) Mio. €. Daraus ergab sich ein Periodenergebnis in Höhe von -86,2 (-86,5) Mio. € bzw. -2,61 (-2,62) € je Aktie.

Der Freie Cashflow verbesserte sich in der Berichtsperiode auf -64,3 (-126,3 Mio. €; ohne den Erwerb von Pop Vriend Seeds). Die Verbesserung resultierte im Wesentlichen aus einer deutlichen Reduktion des Working Capitals.

Wesentliche Kennzahlen im Überblick

in Mio. €   H1 2020/21 H1 2019/20 +/-
Umsatz   326,0 329,6 -1,1%
EBITDA   -48,2 -50,8 5,1%
EBIT   -93,2 -92,0 -1,3%
Finanzergebnis   -24,9 -27,4 9,1%
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit   -118,1 -119,4 1,1%
Steuern   -31,8 -32,8 3,0%
Jahresüberschuss   -86,2 -86,5 0,3%
Ergebnis je Aktie in € -2,61 -2,62 0,4%
 

 

Geschäftsentwicklung nach Segmenten

Im Segment Mais ging der Umsatz leicht auf 131,8 (133,4) Mio. € zurück. In den südamerikanischen Hauptmärkten Brasilien und Argentinien konnte eine dynamische Geschäftsausweitung (in lokaler Währung) verzeichnet werden. Dieser Entwicklung standen deutlich negative Währungseffekte aus dem Brasilianischen Real und dem Argentinischen Peso gegenüber. In Nordamerika entwickelte sich das Geschäft in einem herausfordernden Wettbewerbsumfeld rückläufig. Das Segmentergebnis lag mit -69,1 (-68,2) Mio. € auf dem Niveau des Vorjahres. Im Segment Mais werden wesentliche Umsätze und Ergebnisbeiträge erst mit der Frühjahrsaussaat im dritten Quartal (Januar-März) erzielt.

Der Umsatz des Segments Zuckerrüben stieg im ersten Halbjahr auf 43,1 (27,9) Mio. €. Der deutliche Anstieg ist vor allem auf einen höheren Anteil von Frühverkäufen in Deutschland und Osteuropa zurückzuführen. Im Vorjahr erfolgten die entsprechenden Auslieferungen erst nach dem Jahreswechsel. Das Segmentergebnis lag im ersten Halbjahr mit -45,6 Mio. € auf dem Niveau des Vorjahres (-46,3 Mio. €). Dem gestiegenen Umsatz standen im Wesentlichen negative Währungseffekte sowie höhere Aufwendungen für Forschung und Entwicklung gegenüber. Die Erlöse aus dem Verkauf von Zuckerrübensaatgut liegen im ersten Halbjahr turnusgemäß auf niedrigem Niveau, wesentliche Umsätze werden erst mit der Frühjahrsaussaat im dritten Quartal (Januar-März) erzielt.

Die Umsatzerlöse im Segment Getreide lagen im ersten Halbjahr mit 156,1 (157,1) Mio. € auf dem Niveau des Vorjahres. Während sich auch hier Währungseffekte negativ auswirkten, konnte der Absatz von Weizen-, Gersten- und Rapssaatgut spürbar gesteigert werden. Das Geschäft mit Hybridroggensaatgut entwickelte sich operativ stabil, währungsbedingt lag der Umsatz 4 % unter dem Vorjahreswert. Die mittelfristigen Wachstumsaussichten für Hybridroggen haben weiterhin Bestand. Das Segmentergebnis lag mit 52,3 (53,8) Mio. € auf Vorjahresniveau.

Die Umsätze im Segment Gemüse gingen aufgrund einer geringeren Nachfrage nach Spinatsaatgut in Folge der COVID-19-Pandemie deutlich auf 26,0 (44,3) Mio. € zurück. Hiervon war insbesondere das Marktsegment Foodservice betroffen. Infolge des Geschäftsverlaufs gingen das EBITDA auf 2,8 (19,1) Mio. € und das EBIT (inkl. Effekte aus der Kaufpreisallokation) auf -8,7 (2,3) Mio. € ebenfalls zurück.

Die Umsatzerlöse im Segment Corporate sind auf 3,6 (2,5) Mio. € gestiegen. Diese werden im Wesentlichen durch die landwirtschaftlichen Betriebe von KWS generiert. Da im Segment Corporate sämtliche übergreifende Kosten für die zentralen Funktionen der KWS Gruppe sowie grundlegende Forschungsaufwendungen abgebildet werden, fällt das Segmentergebnis regelmäßig negativ aus. Das Segmentergebnis verbesserte sich auf -39,1 (-54,4) Mio. €, im Wesentlichen aufgrund positiver, währungsbedingter Bewertungseffekte aus Finanzierungsinstrumenten sowie pandemiebedingter Kosteneinsparungen.

Der Unterschied zur Gesamtergebnisrechnung und der Segmentberichterstattung ergibt sich aus den Anforderungen der Internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) und ist in der folgenden Tabelle für die zentralen Größen Umsatz und EBIT zusammengefasst:

Überleitungstabelle

in Mio. €   Segmente Überleitung KWS Gruppe
Umsatz   360,7 -34,7 326,0
EBIT   -109,9 16,7 -93,2
 

 

Ausblick für das Geschäftsjahr 2020/2021 für die KWS Gruppe bestätigt

Für die KWS Gruppe erwartet der Vorstand weiterhin einen Umsatz auf Vorjahresniveau (1.282,6 Mio. €). Die EBIT-Marge wird unter der Prämisse einer stabilen Umsatzentwicklung in einer Bandbreite zwischen 11 % und 13 % (bereinigt um nicht-zahlungswirksame Effekte im Rahmen der Kaufpreisallokation für den Erwerb von Pop Vriend Seeds) erwartet.

Aufgrund der veränderten kurzfristigen Geschäftsaussichten im Segment Gemüse geht der Vorstand nunmehr von einem Segmentumsatz in einer Bandbreite von 60 bis 65 Mio. € (vorher: leichter Rückgang ggü. Vorjahreswert von 83,5 Mio. €) aus. Die EBIT-Marge - bereinigt um Effekte im Rahmen der Kaufpreisallokation für die Akquisition von Pop Vriend Seeds - wird nunmehr bei etwa 20 % (vorher: 20 bis 25 %) erwartet.

Über KWS*

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Mehr als 5.700 Mitarbeiter in 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2019/2020 einen Umsatz von rund 1,3 Mrd. Euro. Seit mehr als 160 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 200 Mio. Euro in Forschung und Entwicklung.

*Alle Angaben ohne die Anteile der at equity bilanzierten Gesellschaften AGRELIANT GENETICS LLC., AGRELIANT GENETICS INC. und KENFENG - KWS SEEDS CO., LTD.

Weitere Informationen: . Folgen Sie uns auf Twitter(R) unter .

Kontakte:

Peter Vogt
Head of Investor Relations
Tel. 90
Martin Heistermann
Senior Manager Investor Relations
Tel. 341
Sina Barnkothe
Corporate Communications
Tel. 83
 

 



18.02.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: KWS SAAT SE & Co. KGaA
Grimsehlstraße 31
37555 Einbeck
Deutschland
Telefon: +49 (0)5561 311-0
Fax: +49 (0)5561 311-322
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0007074007
WKN: 707400
Indizes: S-DAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1169184

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1169184  18.02.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1169184&application_name=news&site_id=research_pool
DE
18/02/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on KWS SAAT SE & Co KGaA

KWS SAAT SE & Co. KGaA: 1 director

A director at KWS SAAT SE & Co. KGaA sold 1,345 shares at 63.100EUR and the significance rating of the trade was 56/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years c...

 PRESS RELEASE

EQS-News: KWS untermauert weltweit führende Marktposition bei Zuckerrü...

EQS-News: KWS SAAT SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Produkteinführung KWS untermauert weltweit führende Marktposition bei Zuckerrübensaatgut mit weiterer Innovation 27.02.2025 / 07:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Neue Kombinationssorten verbinden Vorteile des erfolgreichen CONVISO® SMART-Systems mit hohem Cercospora-Schutz (CR+) Produkteinführung in mehreren europäischen Märkten zur bevorstehenden Anbausaison Weiterer europäischer Roll-out in den kommenden Jahren geplant Einzigartige Produktinnovation stärkt zukünf...

 PRESS RELEASE

EQS-News: KWS underpins world-leading market position for sugarbeet se...

EQS-News: KWS SAAT SE & Co. KGaA / Key word(s): Product Launch KWS underpins world-leading market position for sugarbeet seeds with further innovation 27.02.2025 / 07:55 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. New combination varieties combine the advantages of the successful CONVISO® SMART system with high Cercospora protection (CR+) Product launch in several European markets for the upcoming growing season Further European roll-out planned in the coming years Unique product innovation strengthens future growth in the sugarbeet ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: KWS veröffentlicht Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2024/2025 ...

EQS-News: KWS SAAT SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis KWS veröffentlicht Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2024/2025 und bestätigt Prognosen 13.02.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. KWS veröffentlicht Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2024/2025 und bestätigt Prognosen Umsatzanstieg von 5 % insbesondere durch Frühverkäufe Ergebniskennziffern saisonbedingt negativ, Cashflow deutlich verbessert Hoher Sonderertrag (ca. 100 Mio. € nach Steuern) und signifikant geringere Nettoverschuldung durch Geschäft...

 PRESS RELEASE

EQS-News: KWS publishes results for the first half of 2024/2025 and co...

EQS-News: KWS SAAT SE & Co. KGaA / Key word(s): Half Year Results KWS publishes results for the first half of 2024/2025 and confirms its forecasts 13.02.2025 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. KWS publishes results for the first half of 2024/2025 and confirms its forecasts Net sales rise by 5%, in particular due to early sales Key earnings indicators negative due to seasonality, clear improvement in cash flow One-time gain (around €100 million after taxes) and significantly lower net debt due to business divestment i...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch