MYNZ MAINZ BIOMED BV

EQS-News: Mainz Biomed präsentiert bahnbrechende Ergebnisse der ColoFuture-Studie

Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Studienergebnisse
Mainz Biomed präsentiert bahnbrechende Ergebnisse der ColoFuture-Studie

18.10.2023 / 14:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Mainz Biomed präsentiert bahnbrechende Ergebnisse der ColoFuture-Studie

Ergebnisse weisen auf eine substanzielle und bedeutende Verbesserung der Effektivität der nicht-invasiven Darmkrebsfrüherkennung hin, insbesondere bei der Erkennung von fortgeschrittenen Adenomen, einer Vorstufe von Darmkrebs

Klinische Studie mit den neuartigen mRNA-Biomarkern des Unternehmens zeigte eine Sensitivität für Darmkrebs von 94 Prozent mit einer Spezifität von 97 Prozent und eine Sensitivität für fortgeschrittene Adenome von 80 Prozent

BERKELEY, USA – MAINZ, Deutschland – 18. Oktober 2023 — Mainz Biomed N.V. (NASDAQ:MYNZ) („Mainz Biomed“ oder das „Unternehmen“), ein molekulargenetisches Diagnostikunternehmen, das sich auf die Krebsfrüherkennung spezialisiert, präsentiert die bahnbrechenden Ergebnisse seiner ColoFuture Studie. Ursprünglich sollte Dr. Moritz Eidens, Chief Scientific Officer des Unternehmens, die Resultate im Rahmen einer Poster Session auf der in Paris vor versammelter akademischer Fachwelt präsentieren, doch die Veranstaltung wurde von Oktober auf Dezember verschoben. In Absprache mit der Konferenzleitung hat sich Mainz Biomed dafür entschieden, die mit Spannung erwarteten ColoFuture Daten in Übereinstimmung mit dem ursprünglichen Konferenzplan zu veröffentlichen.

Bei ColoFuture handelte es sich um eine multizentrische internationale klinische Studie zur Bewertung des Potenzials der Integration eines Portfolios neuartiger Genexpressions-Biomarker (mRNA) in ColoAlert®, den hochwirksamen und einfach anzuwendenden Darmkrebsfrüherkennungstest des Unternehmens, der in Europa und ausgewählten internationalen Regionen vermarktet wird.

Die vorgestellten Ergebnisse der bahnbrechenden Studie umfassen eine Sensitivität für Darmkrebs von 94 Prozent mit einer Spezifität von 97 Prozent und eine Sensitivität für fortgeschrittene Adenome von 80 Prozent.

Die Poster mit den detaillierten Daten kann unter folgendem Link eingesehen werden:

Folgen Sie uns, um auf dem neuesten Stand zu bleiben:


Über ColoAlert

ColoAlert, das Hauptprodukt von Mainz Biomed, ist ein benutzerfreundliches Kit für die Darmkrebsvorsorge von zuhause mit hoher Sensitivität und Spezifität. Dieser nicht-invasive Test analysiert Proben auf Tumor-DNA und weist so auf Krebsgeschwüre hin. Damit bietet er eine bessere Früherkennung als Tests auf okkultes Blut im Stuhl (FOBT). Durch die Verwendung der PCR-Technologie erkennt ColoAlert mehr Fälle von Darmkrebs als andere Stuhltests und ermöglicht eine frühere Diagnose (). Das Produkt ist in ausgewählten EU-Ländern über ein Netzwerk führender unabhängiger Labore, Programme des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie im Direktvertrieb erhältlich. Um die Marktzulassung in den USA zu erhalten, wird ColoAlert im Rahmen der FDA-Zulassungsstudie „ReconAAsense" untersucht. Sobald das Produkt in den USA zugelassen ist, besteht die kommerzielle Strategie des Unternehmens darin, einen skalierbaren Vertrieb über ein Programm mit Kooperationspartnern aus regionalen und nationalen Labordienstleistern im ganzen Land aufzubauen.

Über Darmkrebs

Mit über 1,9 Millionen neuen Fällen im Jahr 2020, ist Darmkrebs laut World Cancer Research Fund International die dritthäufigste Krebsart weltweit. Die US Preventive Services Task Force empfiehlt die Durchführung eines Screenings mit einem DNA-basierten Stuhltest, wie ColoAlert®, in den USA einmal alle drei Jahre ab dem Alter von 45 Jahren. Jedes Jahr werden in den USA 16,6 Millionen Darmspiegelungen durchgeführt. Etwa ein Drittel der US-Bürger im Alter von 50 bis 75 Jahren ist jedoch noch nie auf Darmkrebs untersucht worden. Diese Lücke in der Vorsorgeuntersuchung stellt ein Marktpotential von über 4 Milliarden US Dollar dar.

Über Mainz Biomed N.V.
Mainz Biomed entwickelt marktfertige molekulargenetische Diagnoselösungen für lebensbedrohende Krankheiten. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist ColoAlert®, ein präziser, nicht-invasiver und einfach anzuwendender Früherkennungstest für die Diagnose von Darmkrebs, der auf dem Multiplex-Nachweis molekulargenetischer Biomarker in Stuhlproben mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) in Echtzeit basiert. ColoAlert® wird in Europa bereits vertrieben. Das Unternehmen führt eine klinische Studie für die FDA-Zulassung in den USA durch. Das Portfolio an Produktkandidaten von Mainz Biomed umfasst auch PancAlert, einen Screening-Test zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs in einem frühen Entwicklungsstadium. Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte .

Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an  
 
In Europa: 
MC Services AG 
Anne Hennecke/Caroline Bergmann 
20 
 

In den USA: 
Josh Stanbury

Für Investorenanfragen wenden Sie sich bitte an

Zukunftsgerichtete Aussagen  

Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung sind „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch die Verwendung von Wörtern wie „antizipieren“, „glauben“, „erwarten“, „schätzen“, „planen“, „vorhersagen“ und „projizieren“ und andere ähnliche Ausdrücke, die zukünftige Ereignisse oder Trends vorhersagen oder auf diese hinweisen können und die nicht Aussagen aufgrund von historischen Fakten sind, identifiziert werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuelle Analyse bestehender Informationen wider und unterliegen verschiedenen Risiken und Unsicherheiten. Aus diesem Grund ist Vorsicht beim Vertrauen auf zukunftsgerichtete Aussagen geboten. Aufgrund von bekannten und unbekannten Risiken können sich die tatsächlichen Ergebnisse in hohem Maß von den Erwartungen oder Vorhersagen des Unternehmens unterscheiden. Die folgenden Faktoren könnten unter anderem dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse sich erheblich von denen unterscheiden, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden: (i) das Nichterfüllen von vorausgesagten Entwicklungen und damit zusammenhängenden Zielen; (ii) Änderungen bei den anzuwendenden Gesetzen oder Richtlinien; (iii) die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Unternehmen und seine aktuellen oder beabsichtigten Märkte; und (iv) andere Risiken und Unsicherheiten, die hierin beschrieben werden, wie auch diejenigen Risiken und Unsicherheiten, die von Zeit zu Zeit in anderen Berichten und anderen öffentlichen Dokumenten, die bei der Securities and Exchange Commission (der „SEC“) durch das Unternehmen eingereicht werden, besprochen werden. Zusätzliche Informationen, die diese und andere Faktoren betreffen, die die Erwartungen und Projektionen des Unternehmens beeinflussen können, finden sich in den anfänglichen Dokumenteneinreichungen bei der SEC, einschließlich des Jahresberichts auf Formblatt 20-F, eingereicht am 7. April 2023. Die Einreichungen des Unternehmens bei der SEC sind auf der Webseite der SEC unter für die Öffentlichkeit zugänglich. Jede von uns in dieser Pressemitteilung getätigte zukunftsgerichtete Aussage basiert ausschließlich auf Informationen, die Mainz Biomed aktuell vorliegen und treffen nur auf das Datum zu, an dem sie getätigt wurden. Mainz Biomed übernimmt keine Verpflichtung, öffentlich jede zukunftsgerichtete Aussage, ob nun schriftlich oder mündlich, zu aktualisieren, die von Zeit zu Zeit getätigt wird, sei es als Resultat neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder anderweitig, außer dies ist per Gesetz erforderlich. 



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mainz BioMed N.V.
Robert-Koch-Strasse 50
55129 Mainz
Deutschland
Internet: mainzbiomed.com
EQS News ID: 1751249

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1751249&application_name=news&site_id=research_pool
DE
18/10/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on MAINZ BIOMED BV

 PRESS RELEASE

Mainz Biomed Announces Interim Read Out For Its eAArly DETECT 2 Clinic...

Mainz Biomed Announces Interim Read Out For Its eAArly DETECT 2 Clinical Study Company intends to provide an interim read out by the end of summer 2025 Top-line results anticipated in Q4 2025; study on track to support U.S. pivotal trial initiation in 2026 BERKELEY, Calif. and MAINZ, Germany, May 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Mainz Biomed N.V. (NASDAQ:MYNZ) (“Mainz Biomed” or the “Company”), a molecular genetics diagnostic company specializing in the early detection of cancer, announced today that it intends to provide an interim read out of its eAArly DETECT 2 feasibility study by the e...

 PRESS RELEASE

Mainz Biomed Enters into Technology Partnership with EDX Medical Group

Mainz Biomed Enters into Technology Partnership with EDX Medical Group BERKELEY, Calif. and MAINZ, Germany, April 29, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Mainz Biomed N.V. (NASDAQ:MYNZ) (“Mainz Biomed” or the “Company”), a molecular genetics diagnostic company specializing in the early detection of cancer, has entered into a technology partnership with UK-based EDX Medical Group plc (AQSE: EDX), which develops innovative digital diagnostic products and services supporting personalized treatments for cancer, cardiovascular and infectious diseases. Under the agreement, EDX Medical will access Mainz B...

 PRESS RELEASE

Mainz Biomed Provides First Quarter 2025 Corporate Update and Path to ...

Mainz Biomed Provides First Quarter 2025 Corporate Update and Path to FDA Premarket Approval BERKELEY, Calif., April 28, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Mainz Biomed N.V. (NASDAQ: MYNZ) (“Mainz Biomed” or the “Company”), a molecular genetics diagnostic company specializing in the early detection of cancer, today reviewed its major accomplishments of the first quarter of 2025, and provided an outlook on its path to FDA premarket approval.   During the first quarter of 2025: Path to FDA premarket approval: The Company enrolled the first patient into its feasibility study eAArly DETEC...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Mainz Biomed gibt die Finanzergebnisse für das Jahr 2024 bek...

Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Jahresergebnis Mainz Biomed gibt die Finanzergebnisse für das Jahr 2024 bekannt und informiert über die Unternehmensentwicklung 01.04.2025 / 14:01 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Mainz Biomed gibt die Finanzergebnisse für das Jahr 2024 bekannt und informiert über die Unternehmensentwicklung Der Umsatz aus Verkäufen über sein Laborpartnernetz ist im Jahresvergleich um 33% gestiegen, was die starke Nachfrage nach ColoAlert® in Europa widerspiegelt Der operative...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Mainz Biomed Reports 2024 Financial Results and Provides Cor...

Issuer: Mainz BioMed N.V. / Key word(s): Annual Results Mainz Biomed Reports 2024 Financial Results and Provides Corporate Update 01.04.2025 / 14:01 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Mainz Biomed Reports 2024 Financial Results and Provides Corporate Update Lab network revenue increased by 33% year over year, reflecting strong demand for ColoAlert® in Europe Operating loss decreased by 30% and net loss by 18%, driven by targeted cost reductions and a sharper strategic focus Strategic partnerships with industry leaders mark k...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch