MYNZ MAINZ BIOMED BV

EQS-News: Mainz Biomed und GANZIMMUN: Markteinführung des verbesserten ColoAlert-Tests noch vor Beginn des Aufklärungsmonats zu Darmkrebs

Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges
Mainz Biomed und GANZIMMUN: Markteinführung des verbesserten ColoAlert-Tests noch vor Beginn des Aufklärungsmonats zu Darmkrebs

11.02.2025 / 14:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Mainz Biomed und GANZIMMUN: Markteinführung des verbesserten ColoAlert-Tests noch vor Beginn des Aufklärungsmonats zu Darmkrebs

Neue Vorsorge-Richtlinien stellen erweiterten Zugang zur Darmkrebsfrüherkennung in Deutschland sicher

BERKELEY, USA und MAINZ, Deutschland – 11. Februar 2025 — Mainz Biomed (NASDAQ:MYNZ) („Mainz Biomed“ oder das „Unternehmen“), ein molekulargenetisches Diagnostikunternehmen, das sich auf die Krebsfrüherkennung spezialisiert hat, und sein Laborpartner GANZIMMUN Diagnostics, haben die Markteinführung des verbesserten Darmkrebsfrüherkennungstests ColoAlert bekannt gegeben. Seit Januar dieses Jahres, und rechtzeitig vor Beginn des Aufklärungsmonats zu Darmkrebs im März, ist der verbesserte Screening-Test für Patienten in ganz Deutschland verfügbar.

Der optimierte ColoAlert-Test von Mainz Biomed wurde erstmals Mitte 2024 vorgestellt und stellt unter anderem mit einem firmeneigenen DNA-Stabilisierungspuffer, der die zuverlässige Auswertung von Proben selbst bei schwankenden Volumina gewährleistet, den neuesten Stand der Technik dar. Diese Markteinführung unterstreicht das gemeinsame Engagement beider Unternehmen, die Darmkrebsvorsorge durch das Angebot fortschrittlichster Früherkennungstests voranzutreiben. „Dieser wichtige Meilenstein bringt uns unserer Mission näher, die Darmkrebsvorsorge und -erkennung signifikant zu verbessern“, sagte Tarrin Khairi-Taraki, VP Commercial Operations bei Mainz Biomed. „Wir freuen uns sehr, GANZIMMUN dabei zu unterstützen, Patienten in einer Zeit, in der die Aufklärung über Darmkrebs eine hohe Aufmerksamkeit erhält, den Zugang zu diesem innovativen Test zu ermöglichen.“

Erhöhte Sensibilisierung und erweiterter Zugang durch einheitliche Vorsorge-Richtlinien

Die Markteinführung fällt in die Vorbereitungszeit für den im März stattfindenden Aufklärungsmonat zu Darmkrebs, einer globalen Initiative, die die Bedeutung der Früherkennung im Kampf gegen eine der am besten vermeidbaren Krebsarten betont. Der strategische Zeitpunkt der Markteinführung soll das Bewusstsein dafür schärfen, dass zuverlässige Darmkrebs-Früherkennungstests, wie die neue Version des innovativen ColoAlert-Tests, eine entscheidende Rolle bei der Rettung von Menschenleben spielen.

Darüber hinaus wird der verbesserte ColoAlert-Test Patienten zu einem Zeitpunkt zur Verfügung gestellt, an dem das Bewusstsein für die Darmkrebsvorsorge steigt. Unabhängig davon wurden in Deutschland kürzlich die nationalen Vorsorge-Richtlinien aktualisiert. Dadurch soll Männern und Frauen ab dem 50. Lebensjahr der gleiche Zugang zur Darmkrebsfrüherkennung gewährleistet und bestehende geschlechtsspezifische Diskrepanzen in den Risikobewertungsprotokollen beseitigt werden. Untersuchungen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) haben keine nennenswerten geschlechtsspezifischen Unterschiede bei den empfohlenen Screening-Methoden oder Intervallen festgestellt und ebnen damit den Weg für eine einheitliche Vorgehensweise. Durch die Vereinheitlichung des Screening-Prozesses und die Förderung des gleichberechtigten Zugangs dürften die aktualisierten Richtlinien zu einer breiteren Teilnahme führen und die Integration von Präventionsmaßnahmen in Gesundheitseinrichtungen verbessern.

Die kooperative Markteinführung der neuen Version von ColoAlert unterstreicht das gemeinsame Engagement von Mainz Biomed und GANZIMMUN, die Darmkrebsdiagnostik durch modernste Innovationen voranzutreiben. Dieser neue Darmkrebsfrüherkennungstest kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt im Kampf gegen Darmkrebs auf den Markt und ermöglicht es Laborpartnern, eine überlegene Screening-Lösung anzubieten, die perfekt auf die aktuellen Anforderungen und Trends im Gesundheitswesen abgestimmt ist.

Folgen Sie uns, um auf dem neuesten Stand zu bleiben:



Über GANZIMMUN Diagnostics

GANZIMMUN Diagnostics ist eines der führenden Labore für Präventiv- und Komplementärmedizin in Europa. Ein multidisziplinäres Team von mehr als 420 Mitarbeitern bearbeitet unter der Leitung des erfahrenen Laborarztes Dr. med. Patrik Zickgraf täglich etwa 5.500 Laboraufträge. Das umfassende diagnostische Leistungsspektrum, das über 4.000 Laborparameter umfasst, beinhaltet neben der Basis-Analytik eine Vielzahl innovativer Tests wie den ColoAlert.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:

Über Mainz Biomed NV
Mainz Biomed entwickelt marktfertige molekulargenetische Diagnoselösungen für lebensbedrohende Krankheiten. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist ColoAlert®, ein nicht-invasiver und einfach anzuwendender Früherkennungstest mit einer hohen Sensitivität und Spezifität zur Erkennung von Darmkrebs. ColoAlert® wird in Europa und den Vereinigten Arabischen Emiraten bereits vertrieben. Das Unternehmen führt eine klinische Studie für die FDA-Zulassung in den USA durch. Zu den Produktkandidaten von Mainz Biomed gehört auch PancAlert, ein Screening-Test zur Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, der auf dem Multiplex-Nachweis molekulargenetischer Biomarker in Stuhlproben mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) in Echtzeit basiert. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie oder folgen Sie uns auf , und .

Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

MC Services AG
Anne Hennecke/Simone Neeten
22

Für Investorenanfragen wenden Sie sich bitte an

Zukunftsgerichtete Aussagen

Einige Aussagen in dieser Pressemitteilung sind „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch die Verwendung von Wörtern wie „antizipieren“, „glauben“, „erwarten“, „schätzen“, „planen“, „vorhersagen“ und „projizieren“ und andere ähnliche Ausdrücke, die zukünftige Ereignisse oder Trends vorhersagen oder auf diese hinweisen können und die nicht Aussagen aufgrund von historischen Fakten sind, identifiziert werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuelle Analyse bestehender Informationen wider und unterliegen verschiedenen Risiken und Unsicherheiten. Aus diesem Grund ist Vorsicht beim Vertrauen auf zukunftsgerichtete Aussagen geboten. Aufgrund von bekannten und unbekannten Risiken können sich die tatsächlichen Ergebnisse in hohem Maß von den Erwartungen oder Vorhersagen des Unternehmens unterscheiden. Die folgenden Faktoren könnten unter anderem dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse sich erheblich von denen unterscheiden, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden: (i) das Nichterfüllen von vorausgesagten Entwicklungen und damit zusammenhängenden Zielen; (ii) Änderungen bei den anzuwendenden Gesetzen oder Richtlinien; (iii) die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Unternehmen und seine aktuellen oder beabsichtigten Märkte; und (iv) andere Risiken und Unsicherheiten, die hierin beschrieben werden, wie auch diejenigen Risiken und Unsicherheiten, die von Zeit zu Zeit in anderen Berichten und anderen öffentlichen Dokumenten, die bei der Securities and Exchange Commission (der „SEC“) durch das Unternehmen eingereicht werden, besprochen werden. Zusätzliche Informationen, die diese und andere Faktoren betreffen, die die Erwartungen und Projektionen des Unternehmens beeinflussen können, finden sich in den anfänglichen Dokumenteneinreichungen bei der SEC, einschließlich des Jahresberichts auf Formblatt 20-F, eingereicht am 9. April 2024. Die Einreichungen des Unternehmens bei der SEC sind auf der Webseite der SEC unter für die Öffentlichkeit zugänglich. Jede von uns in dieser Pressemitteilung getätigte zukunftsgerichtete Aussage basiert ausschließlich auf Informationen, die Mainz Biomed aktuell vorliegen und treffen nur auf das Datum zu, an dem sie getätigt wurden. Mainz Biomed übernimmt keine Verpflichtung, öffentlich jede zukunftsgerichtete Aussage, ob nun schriftlich oder mündlich, zu aktualisieren, die von Zeit zu Zeit getätigt wird, sei es als Resultat neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder anderweitig, außer dies ist per Gesetz erforderlich.



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mainz BioMed N.V.
Robert-Koch-Strasse 50
55129 Mainz
Deutschland
Internet: mainzbiomed.com
EQS News ID: 2083361

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2083361&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
11/02/2025

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on MAINZ BIOMED BV

 PRESS RELEASE

Mainz Biomed Announces Pricing of $4.0 Million Follow-On Offering of O...

Mainz Biomed Announces Pricing of $4.0 Million Follow-On Offering of Ordinary Shares and Warrants BERKELEY, Calif. and MAINZ, Germany, May 19, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Mainz Biomed N.V. (NASDAQ:MYNZ) (“Mainz Biomed” or the “Company”), a molecular genetics diagnostic company specializing in the early detection of cancer, today announced the pricing of a follow-on offering of 2,000,000 units, with each unit consisting of one ordinary share (or pre-funded warrant in lieu thereof), one Series A warrant to purchase one ordinary share, and one Series B warrant to purchase one ordinary share for...

 PRESS RELEASE

Mainz Biomed Announces Interim Read Out For Its eAArly DETECT 2 Clinic...

Mainz Biomed Announces Interim Read Out For Its eAArly DETECT 2 Clinical Study Company intends to provide an interim read out by the end of summer 2025 Top-line results anticipated in Q4 2025; study on track to support U.S. pivotal trial initiation in 2026 BERKELEY, Calif. and MAINZ, Germany, May 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Mainz Biomed N.V. (NASDAQ:MYNZ) (“Mainz Biomed” or the “Company”), a molecular genetics diagnostic company specializing in the early detection of cancer, announced today that it intends to provide an interim read out of its eAArly DETECT 2 feasibility study by the e...

 PRESS RELEASE

Mainz Biomed Enters into Technology Partnership with EDX Medical Group

Mainz Biomed Enters into Technology Partnership with EDX Medical Group BERKELEY, Calif. and MAINZ, Germany, April 29, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Mainz Biomed N.V. (NASDAQ:MYNZ) (“Mainz Biomed” or the “Company”), a molecular genetics diagnostic company specializing in the early detection of cancer, has entered into a technology partnership with UK-based EDX Medical Group plc (AQSE: EDX), which develops innovative digital diagnostic products and services supporting personalized treatments for cancer, cardiovascular and infectious diseases. Under the agreement, EDX Medical will access Mainz B...

 PRESS RELEASE

Mainz Biomed Provides First Quarter 2025 Corporate Update and Path to ...

Mainz Biomed Provides First Quarter 2025 Corporate Update and Path to FDA Premarket Approval BERKELEY, Calif., April 28, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Mainz Biomed N.V. (NASDAQ: MYNZ) (“Mainz Biomed” or the “Company”), a molecular genetics diagnostic company specializing in the early detection of cancer, today reviewed its major accomplishments of the first quarter of 2025, and provided an outlook on its path to FDA premarket approval.   During the first quarter of 2025: Path to FDA premarket approval: The Company enrolled the first patient into its feasibility study eAArly DETEC...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Mainz Biomed gibt die Finanzergebnisse für das Jahr 2024 bek...

Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Jahresergebnis Mainz Biomed gibt die Finanzergebnisse für das Jahr 2024 bekannt und informiert über die Unternehmensentwicklung 01.04.2025 / 14:01 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Mainz Biomed gibt die Finanzergebnisse für das Jahr 2024 bekannt und informiert über die Unternehmensentwicklung Der Umsatz aus Verkäufen über sein Laborpartnernetz ist im Jahresvergleich um 33% gestiegen, was die starke Nachfrage nach ColoAlert® in Europa widerspiegelt Der operative...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch