NFN NFON AG

DGAP-News: NFON AG: Q1-Wachstum unterstreicht Stärke des Geschäftsmodells

DGAP-News: NFON AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartals-/Zwischenmitteilung
NFON AG: Q1-Wachstum unterstreicht Stärke des Geschäftsmodells

18.05.2020 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Corporate News

NFON AG: Q1-Wachstum unterstreicht Stärke des Geschäftsmodells

- ARPU gegenüber dem Vorjahr gesteigert

- Anzahl der Nebenstellen (Seats) nimmt um rund 20 % yoy auf über 467.000 (per 31.3.2020) zu

- Wiederkehrende Umsätze wachsen um 35,5 % im Vergleich zur Vorjahresperiode

- Organisches Wachstum der wiederkehrenden Umsätze bei 22,3 %1

- Gesamtumsatz erhöht sich um 35,5 % bzw. organisch um 22,9 %1

- Anteil wiederkehrender Umsätze am Gesamtumsatz liegt bei 85,8 % bzw. 85,3 %

- Bereinigtes EBITDA mit 0,2 Mio. EUR wieder im Plus

- Europaweites Partnernetzwerk auf 2.700 ausgebaut

München, 18. Mai 2020 - Die NFON AG (zusammen mit den Tochtergesellschaften "NFON" oder das "Unternehmen"), der einzige paneuropäische Cloud-PBX-Anbieter (Telefonanlage aus der Cloud), veröffentlicht heute die Mitteilung für das erste Quartal 2020 und bestätigt die positive Geschäftsentwicklung zu Jahresbeginn. Insbesondere der Monat März 2020, als erster Monat mit weitreichenden Kontakteinschränkungen, zeigte dabei deutliche Umsatzsteigerungen. Demnach erwirtschaftete NFON in den ersten drei Monaten 2020 einen Gesamtumsatz von 16,4 Mio. Euro (Q1 2019: 12,1 Mio. Euro). Dies entspricht einem Wachstum von 35,5 %. Abzüglich des anorganischen Umsatzbeitrages der Deutsche Telefon Standard GmbH (DTS) aus den Monaten Januar und Februar 2019 erhöhte sich der Gesamtumsatz um 22,9 %1. Um 35,6 % legten die wiederkehrenden Umsätze auf 14,1 Mio. Euro zu - die rein organische Wachstumsrate beträgt 22,3 %1. Insgesamt entspricht der Anteil der wiederkehrenden Umsätze am Gesamtumsatz über 85 %.

Hans Szymanski, CEO & CFO der NFON AG zeigt sich sehr zufrieden: "Mit der Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2020 sind wir trotz der Ausnahmesituation der Gesamtwirtschaft sehr zufrieden. Die Zahlen unterstreichen die Stärke unseres Geschäftsmodells. Auch wenn sich bei unseren Kunden kurzfristig manche Entscheidungen verzögern können, überwiegen für uns zurzeit die Chancen deutlich. Wir registrieren eine steigende Nachfrage, da Unternehmen jetzt die Vorteile einer cloudbasierten Kommunikationslösung unmittelbar verstehen und bereitwillig wechseln. Zugleich konnten wir den durchschnittlichen wiederkehrenden Umsatz pro Nutzer, den sogenannten ARPU, gegenüber dem Vorjahr steigern. Insbesondere der Monat März zeigte einen deutlichen Anstieg. In der Folge ist unser bereinigtes EBITDA im ersten Quartal 2020 wieder leicht positiv, ohne dass wir an unserer Wachstumsstrategie etwas geändert hätten."

Nachdem sich der durchschnittliche wiederkehrende Umsatz über alle Vertriebskanäle und Länder pro Nutzer "ARPU" (Average Revenue Per User) in den vergangenen Quartalen bereits zunehmend stabilisiert hatte, hat die NFON diesen im ersten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahr wieder gesteigert. Für den gesamten Berichtszeitraum beträgt dieser 9,88 Euro nach 9,74 Euro im 3-Monatszeitraum 2019. Im März, dem ersten Monat mit weitreichenden Kontakteinschränkungen, stieg der ARPU aufgrund erhöhter Sprachminuten deutlich auf 10,43 Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich in Folge im ersten Quartal 2020 auf -0,1 Mio. EUR (Q1 2019: -1,7 Mio. EUR) bzw. lag bereinigt um Aufwendungen für Retention-Boni und Stock Options bei 0,2 Mio. EUR (Q1 2019: -0,9 Mio. EUR).

Für den weiteren Jahresverlauf sieht der Vorstand die NFON gut gerüstet, wenngleich weiterhin ungewiss ist, mit welchen Konsequenzen sich die gesamtwirtschaftliche Situation weiterentwickeln wird und welche Auswirkungen dies auf die NFON haben kann. Die Anzahl der bei Kunden betriebenen Nebenstellen (Seats) hat das Unternehmen zum Ende des ersten Quartals 2020 um 19,6 % gegenüber dem Vorjahr auf 467.253 ausgebaut (Q1 2019: 390.826 Seats). Dies ist eine gute Basis, um die wiederkehrenden Umsätze zukünftig weiter wie geplant zu steigern. Für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung setzt die NFON zum einen auf die Nutzung von Cross- und Upselling-Potenzialen innerhalb der bestehenden Kundenbasis. Zum anderen ist die konsequent fortgeführte Gewinnung neuer Kunden eine wesentliche strategische Komponente. Dabei fokussiert sich das Unternehmen ganz klar auf den indirekten Vertrieb über das europaweite Partnernetzwerk. Mittlerweile wurde dieses Netzwerk auf 2.700 Partner, insbesondere in den wichtigen Märkten Spanien, Italien und Frankreich, weiter ausgebaut.

Szymanski ist für die Zukunft entsprechend optimistisch: "Die momentane Situation hat bei einem Großteil der Unternehmen zu einem Umdenken geführt. Die guten Praxis-Erfahrungen mit der flexiblen Telefonie oder Telefonkonferenzen aus der Cloud überzeugen. Das ist nach unserer Einschätzung kein temporäres Phänomen, sondern sorgt heute und in Zukunft für zusätzlichen Rückenwind auf dem europäischen Markt für Cloudtelefonie, wovon wir als Marktführer in Deutschland und einziger paneuropäischer Anbieter profitieren."

 

Mio. EUR Q1 2020 Q1 2019 Veränderung
Gesamtumsatz 16,4 12,1 35,5 %
Gesamtumsatz ohne anorganisches Wachstum1 14,9 12,1 22,9 %
Wiederkehrende Umsätze 14,1 10,4 35,6 %
Anteil wiederkehrender Umsätze am Gesamtumsatz 85,8 % 85,7 % n/a
Wiederkehrende Umsätze ohne anorganisches Wachstum1 12,7 10,4 22,3 %
Anteil wiederkehrende Umsätze ohne anorganisches Wachstum1 85,3 % 85,7 % n/a
Seats (Anzahl) 467.253 390.826 19,6 %
EBITDA -0,1 -1,7 n/a
Adj. EBITDA 0,2 -0,9 n/a
 

1 Die Umsätze der DTS wurden im Januar und Februar 2019 nicht in der NFON Gruppe konsolidiert. Um das organische Wachstum auf vergleichbarer Basis darzustellen, werden daher die Umsätze der Gruppe in den ersten zwei Monaten 2020 jeweils um den im Vergleichsmonat 2019 bei der DTS angefallenen Wert verringert.

Die vollständige Mitteilung für das erste Quartal 2020 sowie weitere Informationen finden sich auf der IR-Webseite der NFON AG unter

 

Kontakt Investor Relations

NFON AG
Sabina Prüser
Head of Investor Relations
4

Medienkontakte

NFON AG
Thorsten Wehner
Vice President Public Relations
1

Über die NFON AG

Die NFON AG mit Headquarter in München ist der einzige paneuropäische Cloud-PBX-Anbieter und zählt über 40.000 Unternehmen in 15 europäischen Ländern zu seinen Kunden. NFON bietet mit Cloudya eine einfache, unabhängige und verlässliche Lösung für moderne Cloud-Businesskommunikation. Weitere Premium- und Branchenlösungen ergänzen das Portfolio im Bereich Cloud-Kommunikation. Mit unseren intuitiven Kommunikationslösungen ermöglichen wir es Europas Unternehmen, jeden Tag ein wenig besser zu werden. NFON ist die neue Freiheit der Businesskommunikation. /de/

Disclaimer

Diese Mitteilung erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder Zeichnung von Wertpapieren der Gesellschaft dar. Die in dieser Mitteilung besprochenen Wertpapiere sind nicht und werden nicht unter dem U.S. Securities Act of 1933 in der jeweils geltenden Fassung (der "U.S. Securities Act") registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung oder auf Grund einer Ausnahmeregelung unter dem U.S. Securities Act verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Ein öffentliches Angebot der in dieser Mitteilung besprochenen Wertpapiere in den Vereinigten Staaten von Amerika wird nicht durchgeführt und die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen stellen kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren dar. Diese Mitteilung ist weder zur direkten noch indirekten Verbreitung, Veröffentlichung oder Weitergabe in die bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Kanada, Japan oder anderen Ländern, in denen die Verbreitung dieser Mitteilung rechtswidrig ist, oder an U.S. Personen bestimmt.



18.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: NFON AG
Machtlfinger Straße 7
81379 München
Deutschland
Telefon:
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A0N4N52
WKN: A0N4N5
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1047029

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1047029  18.05.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1047029&application_name=news&site_id=research_pool
DE
18/05/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on NFON AG

Chaima Ferrandon ... (+3)
  • Chaima Ferrandon
  • Christian Arnold
  • Sven Edelfelt
AKRBF AKER BP ASA
LHN HOLCIM AG
FP TOTAL SE
HEIA HEINEKEN NV
PUB PUBLICIS GROUPE SA
GET GETLINK SE
SGO COMPAGNIE DE SAINT-GOBAIN SA
O2D TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
EDEN EDENRED SA
IPN IPSEN SA
EQNR EQUINOR ASA
ETL EUTELSAT COMMUNICATIONS SA
BT.A BT GROUP PLC
SESGL SES SA FDR (CLASS A)
DG VINCI SA
PROX PROXIMUS SA DE DROIT PUBLIC
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
NK IMERYS SA
SLB.N SCHLUMBERGER NV
KPN ROYAL KPN NV
ORA ORANGE SA
VCT VICAT-CIMENTS VICAT SA
TKA TELEKOM AUSTRIA AG
GTT GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA
FGR EIFFAGE SA
ERIC B TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSON CLASS B
SBMO SBM OFFSHORE NV
EN BOUYGUES SA
GBF BILFINGER SE
SRT3 SARTORIUS AG PREF
AGS AGEAS SA/NV
UTDI UNITED INTERNET AG
OMV OMV AG
AMUN AMUNDI SA
GAMA GAMMA COMMUNICATIONS
RAND RANDSTAD NV
ENI ENI S.P.A.
GEBN GEBERIT AG
HEI HEIDELBERGCEMENT AG
DTE DEUTSCHE TELEKOM AG
P2F PETROFAC LIMITED
IMPN IMPLENIA AG
REP REPSOL SA
CRG CRH PLC
TUB TUBACEX S.A.
SOC SUBSEA 7 S.A.
PKN POLSKI KONCERN NAFTOWY ORLEN S.A.
SBO SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
DIM SARTORIUS STEDIM BIOTECH SA
INW INFRASTRUTTURE WIRELESS ITALIANE S.P.A.
TIT TELECOM ITALIA S.P.A.
WBD WEBUILD S.P.A.
INX IMCD N.V.
CLNX CELLNEX TELECOM S.A.
FNTN FREENET AG
TRE TECNICAS REUNIDAS SA
RIO RIO TINTO PLC
TEC TECHNIPFMC PLC
SNG SOCIETATEA NATIONALA DE GAZE NATURALE ROMGAZ SA
SNP PETROM S.A.
ASML ASML HOLDING NV
BP. BP P.L.C.
MOL MOL HUNGARIAN OIL & GAS PLC CLASS A
VOD VODAFONE GROUP PLC
OBEL ORANGE BELGIUM SA
TEF TELEFONICA SA
NFN NFON AG
DRI 1&1 DRILLISCH AG
SIK SIKA AG
FDJ LA FRANCAISE DES JEUX SA
VK VALLOUREC SA
TE TECHNIP ENERGIES NV
FUR FUGRO NV
SHEL SHELL PLC
SPM SAIPEM S.P.A.
TEN TENARIS S.A.
VIRI VIRIDIEN
Chaima Ferrandon ... (+3)
  • Chaima Ferrandon
  • Christian Arnold
  • Sven Edelfelt
AKRBF AKER BP ASA
LHN HOLCIM AG
FP TOTAL SE
HEIA HEINEKEN NV
PUB PUBLICIS GROUPE SA
GET GETLINK SE
SGO COMPAGNIE DE SAINT-GOBAIN SA
O2D TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
EDEN EDENRED SA
IPN IPSEN SA
EQNR EQUINOR ASA
ETL EUTELSAT COMMUNICATIONS SA
BT.A BT GROUP PLC
SESGL SES SA FDR (CLASS A)
DG VINCI SA
PROX PROXIMUS SA DE DROIT PUBLIC
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
NK IMERYS SA
SLB.N SCHLUMBERGER NV
KPN ROYAL KPN NV
ORA ORANGE SA
VCT VICAT-CIMENTS VICAT SA
TKA TELEKOM AUSTRIA AG
GTT GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA
FGR EIFFAGE SA
ERIC B TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSON CLASS B
SBMO SBM OFFSHORE NV
EN BOUYGUES SA
GBF BILFINGER SE
SRT3 SARTORIUS AG PREF
AGS AGEAS SA/NV
UTDI UNITED INTERNET AG
OMV OMV AG
AMUN AMUNDI SA
GAMA GAMMA COMMUNICATIONS
RAND RANDSTAD NV
ENI ENI S.P.A.
GEBN GEBERIT AG
HEI HEIDELBERGCEMENT AG
DTE DEUTSCHE TELEKOM AG
P2F PETROFAC LIMITED
IMPN IMPLENIA AG
REP REPSOL SA
CRG CRH PLC
TUB TUBACEX S.A.
SOC SUBSEA 7 S.A.
PKN POLSKI KONCERN NAFTOWY ORLEN S.A.
SBO SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
DIM SARTORIUS STEDIM BIOTECH SA
INW INFRASTRUTTURE WIRELESS ITALIANE S.P.A.
TIT TELECOM ITALIA S.P.A.
WBD WEBUILD S.P.A.
INX IMCD N.V.
CLNX CELLNEX TELECOM S.A.
FNTN FREENET AG
TRE TECNICAS REUNIDAS SA
RIO RIO TINTO PLC
TEC TECHNIPFMC PLC
SNG SOCIETATEA NATIONALA DE GAZE NATURALE ROMGAZ SA
SNP PETROM S.A.
ASML ASML HOLDING NV
BP. BP P.L.C.
MOL MOL HUNGARIAN OIL & GAS PLC CLASS A
VOD VODAFONE GROUP PLC
OBEL ORANGE BELGIUM SA
TEF TELEFONICA SA
NFN NFON AG
DRI 1&1 DRILLISCH AG
SIK SIKA AG
FDJ LA FRANCAISE DES JEUX SA
VK VALLOUREC SA
TE TECHNIP ENERGIES NV
FUR FUGRO NV
SHEL SHELL PLC
SPM SAIPEM S.P.A.
TEN TENARIS S.A.
VIRI VIRIDIEN

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch