NFN NFON AG

EQS-News: NFON AG veröffentlicht Zahlen zum ersten Halbjahr 2023 und hebt Ergebnisprognose für das Gesamtjahr an

EQS-News: NFON AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Prognose
NFON AG veröffentlicht Zahlen zum ersten Halbjahr 2023 und hebt Ergebnisprognose für das Gesamtjahr an

24.08.2023 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


NFON AG veröffentlicht Zahlen zum ersten Halbjahr 2023 und hebt Ergebnisprognose für das Gesamtjahr an

  • Anstieg der wiederkehrenden Umsätze um 5,1 % auf 38,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2023
  • Anteil der wiederkehrenden Umsätze am Gesamtumsatz auf 93,2 % gesteigert
  • Deutlich verbessertes bereinigtes EBITDA in Höhe von 3,4 Mio. Euro resultiert in einer bereinigten EBITDA-Marge von 8,2 % gemessen am Umsatz
  • Fortschritte im Rahmen der organisatorischen Neuausrichtung legen Fundament für nachhaltig profitables Wachstum
  • Ergebnisprognose 2023: Vorstand erwartet ein bereinigtes EBITDA zwischen 6 und 7 Mio. Euro für das Gesamtjahr 2023

München, 24. August 2023 – NFON, führender europäischer Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation, verzeichnet ein gutes erstes Halbjahr 2023 und erzielte eine positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung.

Fundament des Wachstums im ersten Halbjahr 2023 war erneut die erfolgreiche Neukundenakquise, während auch innerhalb des bestehenden Kundenstamms die installierten Nebenstellen (Seats), insbesondere in Deutschland, Österreich und Italien, gesteigert werden konnten. Des Weiteren resultiert ein Teil des Umsatzwachstums aus dem Vertrieb des erweiterten Produktportfolios (Premium Solutions), welches sowohl bei neuen Kunden als auch in die bestehende Kundenbasis verkauft wurde. Die für NFON zentralen wiederkehrenden Umsätze verzeichneten daher ein Plus von 5,1 % auf 38,4 Mio. Euro (Vorjahr: 36,5 Mio. Euro). Der Gesamtumsatz erhöhte sich moderat um 2,7 % auf 41,2 Mio. Euro (Vorjahr: 40,1 Mio. Euro). In der Folge erhöhte sich der Anteil der margenstarken wiederkehrenden Umsätze am Gesamtumsatz auf 93,2 % im ersten Halbjahr 2023. Der hohe Anteil wiederkehrender Umsätze unterstreicht die Loyalität der NFON-Kunden und bildet eine sehr starke Basis für die weitere Umsatzplanung. Vor dem Hintergrund der Fokussierung auf Profitabilität zeigte sich auch die Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr 2023 positiv. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich deutlich von -1,5 Mio. Euro im Vorjahr auf 3,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2023. Vor Bereinigungen in Höhe von 1,0 Mio. Euro ergibt sich für den Berichtszeitraum ein EBITDA von 2,4 Mio. Euro (Vorjahr: -4,1 Mio. Euro).

Die hohe Zufriedenheit mit den Lösungen der NFON-Gruppe für integrierte Cloud-Businesskommunikation unterstreicht auch die Seat-Entwicklung in der Berichtsperiode. Mit einem Seat-Wachstum von 5,1 % konnte die Anzahl der bei Kunden installierten Nebenstellen (Seats) auf 640.573 im ersten Halbjahr 2023 (Vorjahr: 609.640) gesteigert werden. Diese Entwicklung spiegelt maßgeblich die hohe Zufriedenheit der Bestandskunden mit den Lösungen für integrierte Business-Kommunikation wider. Zugleich untermauert der Anstieg der Seats den zunehmenden Bedarf an Cloud-Telefonanlagen im Geschäftskundenbereich.

Mit dem Ziel, der Rolle als innovativer Vorreiter der integrierten Cloud-Businesskommunikation im europäischen Markt gerecht zu werden und Marktpotenziale künftig entsprechend ausschöpfen zu können, erachtet NFON eine operative Exzellenz als Basis. Erste Meilensteine für eine optimierte Organisationsstruktur wurden mit der personellen Neuausrichtung der Managementebene inklusive neuen Verantwortungsbereichen im C-Level bereits erreicht. Mit diesem Fundament setzt NFON auf drei strategische Wachstumssäulen: Innovative Produktentwicklung, Fokussierung auf vertriebliche Exzellenz sowie die Stärkung von Partnerschaften.

Patrik Heider, der seit Juni 2023 als CEO und seit Juli 2023 auch als CFO in Personalunion für die Entwicklung der NFON verantwortlich zeichnet, resümiert: „Wir blicken auf ein insgesamt erfolgreiches erstes Halbjahr 2023 zurück und sind stolz auf die bereits erzielten Fortschritte. Diese haben nicht nur zu einer positiven Geschäftsentwicklung beigetragen, sondern auch den Weg für weitere Maßnahmen in Richtung unserer Ziele im zweiten Halbjahr geebnet. Ich bin davon überzeugt, dass wir auf einem guten Weg sind, um unserem Selbstverständnis als Cloud-Pionier neuen Glanz zu verleihen.“

Vor dem Hintergrund der bisherigen positiven Geschäftsentwicklung und der anhaltend positiven Aussichten hat sich der Vorstand entschieden, die Prognose für das bereinigte EBITDA 2023 anzuheben. Für das Geschäftsjahr 2023 wird nun ein bereinigtes EBITDA zwischen 6 und 7 Mio. Euro erwartet. Die Prognosen zu den weiteren Leistungskennzahlen bleiben von dieser Anhebung unberührt.

Der vollständige Halbjahresbericht 2023 steht ab heute auf der Webseite der NFON AG im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.
 

Ergebnis für das erste Halbjahr 2023 im Überblick1:

Mio. Euro H1 2023 H1 2022 Veränderung %
Gesamtumsatz 41,2 40,1 2,7
Wiederkehrende Umsätze 38,4 36,5 5,1
Anteil wiederkehrender Umsätze 93,2 % 91,2 % n/a
Nicht-wiederkehrende Umsätze 2,8 3,6 -21,6
Anteil nicht-wiederkehrender Umsätze 6,8 % 8,9 % n/a
ARPU blended2(in Euro) 9,7 9,8 -1,0
Anzahl Seats (30. Juni) 640.573 609.640 5,1
EBITDA 2,4 -4,1 n/a
Bereinigtes EBITDA 3,4 -1,5 n/a

1 Sofern nicht anders angegeben, sind alle Werte im Konzernabschluss und in den zugehörigen Anhangangaben gerundet. Daher können in den Tabellen Rundungsdifferenzen auftreten.
2 Basierend auf durchschnittlicher Anzahl der Seats pro Monat in den betrachteten Zeiträumen.
 

Kontakt Investor Relations

NFON AG
Friederike Thyssen
Senior Manager Investor Relations & ESG
9
 

cometis AG
Claudius Krause
28
 

 

Medienkontakte

NFON AG
Thorsten Wehner
Vice President Public Relations
1

 

Über die NFON AG

Die NFON AG, mit Headquarter in München, ist führender europäischer Anbieter für integrierte Cloud-Businesskommunikation. Das börsennotierte Unternehmen (Börse Frankfurt, Prime Standard) über 3.000 Partnern in 15 europäischen Ländern und sieben Niederlassungen zählt über 50.000 Unternehmen zu seinen Kunden. Mit dem Kernprodukt Cloudya, die smarte Cloud Kommunikations-Plattform, bietet NFON unkomplizierte Sprachanrufe, einfache Videokonferenzen und nahtlose Integrationen von CRM- und Collaboration-Tools für kleine und mittlere Unternehmen. Das NFON Portfolio besteht aus vier Bereichen: Businesskommunikation mit Cloudya, Kundenkontakt, Integration und Enablement. Sämtliche Cloud Services von NFON werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben, deren Energiebedarf zu 100 % aus erneuerbaren Energien gedeckt wird. NFON begleitet Unternehmen mit intuitiven Kommunikationslösungen in die Zukunft der Businesskommunikation.

 

Disclaimer

Diese Mitteilung erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder Zeichnung von Wertpapieren der Gesellschaft dar. Die in dieser Mitteilung besprochenen Wertpapiere sind nicht und werden nicht unter dem U.S. Securities Act of 1933 in der jeweils geltenden Fassung (der "U.S. Securities Act") registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung oder auf Grund einer Ausnahmeregelung unter dem U.S. Securities Act verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Ein öffentliches Angebot der in dieser Mitteilung besprochenen Wertpapiere in den Vereinigten Staaten von Amerika wird nicht durchgeführt und die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen stellen kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren dar. Diese Mitteilung ist weder zur direkten noch indirekten Verbreitung, Veröffentlichung oder Weitergabe in die bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Kanada, Japan oder anderen Ländern, in denen die Verbreitung dieser Mitteilung rechtswidrig ist, oder an U.S. Personen bestimmt.

 



24.08.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: NFON AG
Machtlfinger Straße 7
81379 München
Deutschland
Telefon:
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A0N4N52
WKN: A0N4N5
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1710167

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1710167  24.08.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1710167&application_name=news&site_id=research_pool
DE
24/08/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on NFON AG

Chaima Ferrandon ... (+3)
  • Chaima Ferrandon
  • Christian Arnold
  • Sven Edelfelt
AKRBF AKER BP ASA
LHN HOLCIM AG
FP TOTAL SE
HEIA HEINEKEN NV
PUB PUBLICIS GROUPE SA
GET GETLINK SE
SGO COMPAGNIE DE SAINT-GOBAIN SA
O2D TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
EDEN EDENRED SA
IPN IPSEN SA
EQNR EQUINOR ASA
ETL EUTELSAT COMMUNICATIONS SA
BT.A BT GROUP PLC
SESGL SES SA FDR (CLASS A)
DG VINCI SA
PROX PROXIMUS SA DE DROIT PUBLIC
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
NK IMERYS SA
SLB.N SCHLUMBERGER NV
KPN ROYAL KPN NV
ORA ORANGE SA
VCT VICAT-CIMENTS VICAT SA
TKA TELEKOM AUSTRIA AG
GTT GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA
FGR EIFFAGE SA
ERIC B TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSON CLASS B
SBMO SBM OFFSHORE NV
EN BOUYGUES SA
GBF BILFINGER SE
SRT3 SARTORIUS AG PREF
AGS AGEAS SA/NV
UTDI UNITED INTERNET AG
OMV OMV AG
AMUN AMUNDI SA
GAMA GAMMA COMMUNICATIONS
RAND RANDSTAD NV
ENI ENI S.P.A.
GEBN GEBERIT AG
HEI HEIDELBERGCEMENT AG
DTE DEUTSCHE TELEKOM AG
P2F PETROFAC LIMITED
IMPN IMPLENIA AG
REP REPSOL SA
CRG CRH PLC
TUB TUBACEX S.A.
SOC SUBSEA 7 S.A.
PKN POLSKI KONCERN NAFTOWY ORLEN S.A.
SBO SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
DIM SARTORIUS STEDIM BIOTECH SA
INW INFRASTRUTTURE WIRELESS ITALIANE S.P.A.
TIT TELECOM ITALIA S.P.A.
WBD WEBUILD S.P.A.
INX IMCD N.V.
CLNX CELLNEX TELECOM S.A.
FNTN FREENET AG
TRE TECNICAS REUNIDAS SA
RIO RIO TINTO PLC
TEC TECHNIPFMC PLC
SNG SOCIETATEA NATIONALA DE GAZE NATURALE ROMGAZ SA
SNP PETROM S.A.
ASML ASML HOLDING NV
BP. BP P.L.C.
MOL MOL HUNGARIAN OIL & GAS PLC CLASS A
VOD VODAFONE GROUP PLC
OBEL ORANGE BELGIUM SA
TEF TELEFONICA SA
NFN NFON AG
DRI 1&1 DRILLISCH AG
SIK SIKA AG
FDJ LA FRANCAISE DES JEUX SA
VK VALLOUREC SA
TE TECHNIP ENERGIES NV
FUR FUGRO NV
SHEL SHELL PLC
SPM SAIPEM S.P.A.
TEN TENARIS S.A.
VIRI VIRIDIEN
Chaima Ferrandon ... (+3)
  • Chaima Ferrandon
  • Christian Arnold
  • Sven Edelfelt
AKRBF AKER BP ASA
LHN HOLCIM AG
FP TOTAL SE
HEIA HEINEKEN NV
PUB PUBLICIS GROUPE SA
GET GETLINK SE
SGO COMPAGNIE DE SAINT-GOBAIN SA
O2D TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
EDEN EDENRED SA
IPN IPSEN SA
EQNR EQUINOR ASA
ETL EUTELSAT COMMUNICATIONS SA
BT.A BT GROUP PLC
SESGL SES SA FDR (CLASS A)
DG VINCI SA
PROX PROXIMUS SA DE DROIT PUBLIC
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
NK IMERYS SA
SLB.N SCHLUMBERGER NV
KPN ROYAL KPN NV
ORA ORANGE SA
VCT VICAT-CIMENTS VICAT SA
TKA TELEKOM AUSTRIA AG
GTT GAZTRANSPORT & TECHNIGAZ SA
FGR EIFFAGE SA
ERIC B TELEFONAKTIEBOLAGET LM ERICSSON CLASS B
SBMO SBM OFFSHORE NV
EN BOUYGUES SA
GBF BILFINGER SE
SRT3 SARTORIUS AG PREF
AGS AGEAS SA/NV
UTDI UNITED INTERNET AG
OMV OMV AG
AMUN AMUNDI SA
GAMA GAMMA COMMUNICATIONS
RAND RANDSTAD NV
ENI ENI S.P.A.
GEBN GEBERIT AG
HEI HEIDELBERGCEMENT AG
DTE DEUTSCHE TELEKOM AG
P2F PETROFAC LIMITED
IMPN IMPLENIA AG
REP REPSOL SA
CRG CRH PLC
TUB TUBACEX S.A.
SOC SUBSEA 7 S.A.
PKN POLSKI KONCERN NAFTOWY ORLEN S.A.
SBO SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT AG
DIM SARTORIUS STEDIM BIOTECH SA
INW INFRASTRUTTURE WIRELESS ITALIANE S.P.A.
TIT TELECOM ITALIA S.P.A.
WBD WEBUILD S.P.A.
INX IMCD N.V.
CLNX CELLNEX TELECOM S.A.
FNTN FREENET AG
TRE TECNICAS REUNIDAS SA
RIO RIO TINTO PLC
TEC TECHNIPFMC PLC
SNG SOCIETATEA NATIONALA DE GAZE NATURALE ROMGAZ SA
SNP PETROM S.A.
ASML ASML HOLDING NV
BP. BP P.L.C.
MOL MOL HUNGARIAN OIL & GAS PLC CLASS A
VOD VODAFONE GROUP PLC
OBEL ORANGE BELGIUM SA
TEF TELEFONICA SA
NFN NFON AG
DRI 1&1 DRILLISCH AG
SIK SIKA AG
FDJ LA FRANCAISE DES JEUX SA
VK VALLOUREC SA
TE TECHNIP ENERGIES NV
FUR FUGRO NV
SHEL SHELL PLC
SPM SAIPEM S.P.A.
TEN TENARIS S.A.
VIRI VIRIDIEN

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch