PAT PATRIZIA AG

EQS-News: PATRIZIA schließt erstes Investment für nachhaltigen Infrastrukturfonds A-SIF für rund 43 Mio. Euro im Bereich erneuerbare Energien ab

EQS-News: PATRIZIA SE / Schlagwort(e): Fonds/Nachhaltigkeit
PATRIZIA schließt erstes Investment für nachhaltigen Infrastrukturfonds A-SIF für rund 43 Mio. Euro im Bereich erneuerbare Energien ab

09.10.2023 / 11:41 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • PATRIZIA MBK Fund Management, ein Joint Venture aus PATRIZIA und Mitsui & Co., LTD (Mitsui), hat die erste Investition für den APAC Sustainable Infrastructure Fund (A-SIF) abgeschlossen
  • Die Erstinvestition von ca. 43 Mio. Euro umfasst eine Beteiligung an der YES Group und die Finanzierung eines diversifizierten Portfolios von Solar- und Batteriespeicherprojekten in Australien
  • Die Investition ermöglicht die Installation von über 150 Megawatt Erzeugungsleistung an erneuerbarer Energie und unterstützt damit Australiens Energiewende
  • Mit einem Zielvolumen von bis zu 1 Mrd. US-Dollar Assets under Management investiert A-SIF in die Sektoren Energie, Digitalisierung, Soziales und Mobilität in den etablierten Märkten des APAC-Raums
Sydney, Augsburg 9. Oktober 2023. PATRIZIA, ein führender Partner für globale Real Assets, und Mitsui, eines der größten Handels- und Investmentunternehmen der Welt, haben sich verpflichtet, über den APAC Sustainable Infrastructure Fund (A-SIF) bis zu 70 Mio. Australische Dollar (ca. 43 Mio. EUR) in ein großes Solar- und Batterieentwicklungsprogramm in Australien zu investieren. Dies ist die erste Investition des A-SIF, einem Joint Venture von PATRIZIA und Mitsui.

Die Investition umfasst eine Beteiligung an der YES Group, einem führenden Dienstleistungsspezialisten im Energiesektor, sowie die Finanzierungszusage zur Entwicklung eines Portfolios von überwiegend kleinen PV-Anlagen und Batteriespeichern im ländlichen Australien. Nach Fertigstellung soll das Portfolio eine Nennleistung von über 150 Megawatt liefern. Dies entspricht im Vergleich zur Stromerzeugung durch Kohle jährlich einer Einsparung von mehr als 335.000 Tonnen CO2 und der Versorgung von rund 65.000 Haushalten mit nachhaltigem, grünem Strom.

Die strategische Entscheidung für ein Portfolio kleinerer Erzeugungsanlagen ermöglicht eine Diversifizierung des Verteilungsnetzes, kürzere und vorhersehbare Bauzeiten, geringere Übertragungsverluste, ein geringeres regulatorisches Risiko und die Option, Anlagen geografisch über Standorte mit optimaler Sonneneinstrahlung zu verteilen.

Die Projektstandorte im ländlichen Australien werden dazu beitragen, den Wert von ungenutztem oder überflüssigem Land für die Gemeinschaft zu erschließen und über den Lebenszyklus von etwa 30 Jahren lokale und qualifizierte Beschäftigungsmöglichkeiten vor Ort zu schaffen. Die Investitionen in Batterien, sowohl in Verbindung mit Solarenergie als auch als eigenständige Anlagen, werden das Stromnetz Australiens während der Energiewende zusätzlich unterstützen.

Die Investition in die YES Group stellt sicher, dass die Strategie von einem erfahrenen und etablierten operativen Team umgesetzt wird. Die YES Group wurde vor mehr als 15 Jahren gegründet und ist ein lizenzierter, vertikal integrierter Energiedienstleister, der auf dem Energiemarkt die Bereiche Stromvermarktung, Projektentwicklung, Hochspannungswartungsservice und Asset Management abdeckt. Das Unternehmen hat erfolgreich über 1.700 Aufdach-Solarsysteme (je bis 1 MW) und über 120 Freiflächen-Solaranlagen (je bis 5 MW) installiert und arbeitet an großen Infrastrukturprojekten im nationalen australischen Stromnetz. PATRIZIA und die YES Group arbeiten seit September 2020 zusammen und haben bereits genehmigte Projekte mit einer Leistung von über 60 Megawatt realisiert sowie eine Pipeline mit einer Leistung von weiteren 70 Megawatt identifiziert. Dies versteht sich zusätzlich zu den nun neu angestrebten 150 Megawatt durch den A-SIF.

Saji Anantakrishnan, Head of Infrastructure Australia and Asia bei PATRIZIA, sagt: „Dekarbonisierung und der Klimawandel sind zwei zentrale Megatrends, die unsere globale Investitionsphilosophie bei PATRIZIA untermauern. Als umsichtiger und strategischer Investor für unsere Kunden zeigt diese erste Transaktion für den A-SIF unser festes Bekenntnis zur Energiewende und den attraktiven langfristigen Renditen, die erneuerbare Energien für unsere institutionellen Investoren generieren können. Unsere Vision in APAC ist es, sowohl für die Real-Asset-Plattform von PATRIZIA als auch für unseren Flaggschiff-Fonds im Mid-Market-Segment zusammen mit gleichgesinnten Investoren und regionalen Partnern ein Portfolio von Infrastrukturanlagen aufzubauen und positive, nachhaltige Ergebnisse zu liefern.“

PATRIZIA schließt die Transaktion zu einem Zeitpunkt ab, zu dem die weltweiten Investitionen in Solarenergie voraussichtlich zum ersten Mal die Ölförderung übertreffen werden. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur werden die Gesamtinvestitionen in Solarenergie in diesem Jahr voraussichtlich 382 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses starke Anlegerinteresse an erneuerbaren Energien spiegelt sich auch in PATRIZIAs Investorenumfrage 2023 wider, in der 55 Prozent der internationalen institutionellen Anleger angaben, dass sie in den nächsten fünf Jahren den Anteil der erneuerbaren Energien in ihren Portfolios erhöhen wollen.

Der A-SIF ist der zweite Fonds aus der Zusammenarbeit von PATRIZIA und Mitsui nach dem Auflegen des Emerging Market Infrastructure Fund (EMIF) im Jahr 2008, der sich ebenfalls auf den asiatisch-pazifischen Raum konzentrierte. Die Partnerschaft zwischen PATRIZIA und Mitsui bringt zwei der global erfahrensten Investoren im Bereich Real Assets zusammen. PATRIZIA kann auf eine 39-jährige Erfahrung zurückblicken und verwaltet für seine Kunden weltweit ein Vermögen von rund 58 Milliarden Euro, zehn davon für institutionelle Anleger im asiatisch-pazifischen Raum. Mitsui ist ein globales Handels- und Investmentunternehmen mit Standorten in mehr als 60 Staaten und einem breiten Geschäftsportfolio. Das Unternehmen identifiziert und entwickelt seine Geschäfte in Zusammenarbeit mit einem globalen Netzwerk aus verlässlichen, branchenübergreifenden Partnern, darunter weltführende Firmen, um für seine Stakeholder langfristig nachhaltigen Wert zu schaffen.

PATRIZIA: Ein führender Partner für globale Real Assets
Die weltweit tätige PATRIZIA bietet seit 39 Jahren Investments in Immobilien und Infrastruktur für institutionelle, semiprofessionelle und private Anleger an. PATRIZIA verwaltet derzeit mehr als 58 Mrd. Euro Assets under Management und ist mit über 1.000 Mitarbeitern an 28 Standorten vertreten. Seit 1984 investiert PATRIZIA mit dem Ziel, einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten, seit 1992 durch die Unterstützung der bundesweiten Initiative „Bunter Kreis“ in Deutschland zur Betreuung von schwerstkranken Kindern und seit 1999 mit der Unterstützung der PATRIZIA Foundation. Die PATRIZIA Foundation hat in den letzten 24 Jahren weltweit rund 280.000 bedürftigen Kindern Zugang zu Bildung und damit die Chance auf ein besseres Leben ermöglicht hat. Weitere Informationen finden Sie unter

Kontakt:
Martin Praum
Head of Investor Relations & Group Reporting
Tel.: 0


09.10.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: PATRIZIA SE
Fuggerstraße 26
86150 Augsburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)821 - 509 10-000
Fax: +49 (0)821 - 509 10-999
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000PAT1AG3
WKN: PAT1AG
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1744381

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1744381  09.10.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1744381&application_name=news&site_id=research_pool
DE
09/10/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on PATRIZIA AG

Manuel Martin ... (+3)
  • Manuel Martin
  • CEFA
  • CREA
Jean Danjou ... (+2)
  • Jean Danjou
  • Oliver Metzger
FP TOTAL SE
EQNR EQUINOR ASA
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
SOP SOPRA STERIA GROUP SA
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
RCO REMY COINTREAU SA
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
TFI TELEVISION FRANCAISE 1 SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
ASY ASSYSTEM SA
WHA WERELDHAVE N.V.
SRP SRP GROUPE SA
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
NRG NRJ GROUP SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
EBRO EBRO FOODS SA
ENI ENI S.P.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
GN GN STORE NORD A/S
ICAD ICADE SA
REP REPSOL SA
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
GLB GLANBIA PLC
COFB COFINIMMO SA
FIE FIELMANN AG
SOC SUBSEA 7 S.A.
AIXA AIXTRON SE
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
TEG TAG IMMOBILIEN AG
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
AALB AALBERTS N.V.
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
BP. BP P.L.C.
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
BFSA BEFESA SA
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
FSNT FASHIONETTE AG
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
AML ASTON MARTIN LAGONDA GLOBAL HOLDINGS
TE TECHNIP ENERGIES NV
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
CTPNV CTP NV
SHEL SHELL PLC
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
R3NK RENK GROUP AG
LANV PRIMAVERA CAP ACQUISITION CORP
FERGR FERRARI GROUP PUBLIC LIMITED COMPANY

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch