PEN Photon Energy NV

DGAP-News: Photon Energy NV: Photon Energy debütiert an der Frankfurter Börse

DGAP-News: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Börsengang
Photon Energy NV: Photon Energy debütiert an der Frankfurter Börse

11.01.2021 / 10:17
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Photon Energy debütiert an der Frankfurter Börse
 

- Die Zulassung zur Notierung und zum Handel der Aktien des Unternehmens im Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse folgt den jüngsten Notierungen ihrer Aktien an den regulierten Märkten der Warschauer und Prager Börsen.

- Die Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse ermöglicht es Anlegern aus der Eurozone, die Aktien der Gesellschaft ohne Währungsrisiko zu handeln. Mit der Notierung ist keine Ausgabe neuer Aktien verbunden.

- Der Antrag auf Zulassung der Aktien der Gesellschaft zum Handel wurde von der Baader Bank gestellt.
 

Amsterdam - 11. Januar 2021 - Photon Energy NV (WSE&PSE: PEN, FSX: A1T9KW) ("Photon Energy" oder das "Unternehmen"), ein in Amsterdam ansässiges Unternehmen für erneuerbare Energien, das weltweit Solarenergie- und Wasseraufbereitungslösungen anbietet, freut sich bekannt zu geben, dass nach einem erfolgreichen Antrag der Baader Bank der Handel der Stammaktien des Unternehmens im Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse (FSX) unter der WKN 'A1T9KW' und dem ISIN-Code NL0010391108 aufgenommen wurde. Der Handel mit den Aktien wird heute aufgenommen.

"Wir freuen uns sehr, dass unserer Aktien in den Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse aufgenommen wurden", sagte Georg Hotar, CEO von Photon Energy. "Diese Zweitnotierung wird den Pool potenzieller Investoren von Photon Energy, die am weltweiten Übergang zu nachhaltigen Energiequellen und an der Entwicklung sauberer Wasserlösungen teilnehmen möchten, in der Eurozone erweitern. Diese Notierung ermöglicht es den Anlegern, unsere Aktien ohne Währungsrisiko zu handeln. Wir freuen uns darauf, unsere Präsenz in Kontinentaleuropa zu erweitern, während wir unser Portfolio an Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser weiter ausbauen."

Die Frankfurter Börse ist einer der größten globalen Aktienmärkte, der Photon Energy den Zugang zu einem neuen Pool potenzieller Investoren ermöglicht. Die Börse verfügt über eine mit dem Energiesektor gut vertraute Investorenbasis mit einer wachsenden Anzahl Unternehmen aus dem erneuerbarer Energiesektor, einschließlich Photovoltaikunternehmen, die Erst- oder Zweitnotierungen führen.

Die Zulassung zur Notierung und zum Handel der Aktien der Gesellschaft im Quotation Board der Frankfurter Börse erfolgt nach der Notierung ihrer Stammaktien an den regulierten Märkten der Börsen in Warschau und Prag am 5. Januar 2021.

Photon Energy geht davon aus, dass die Notierung an der Frankfurter Börse das Profil des Unternehmens bei Investoren aus der Eurozone verbessern und die Gesamtliquidität der Aktien des Unternehmens fördern wird. Die Notierung beinhaltet keine Ausgabe neuer Aktien und wurde durch einen Antrag der Baader Bank, einem führenden Maklerunternehmen, das an der Frankfurter Wertpapierbörse tätig ist, initiiert.


Unternehmensprofil -

Photon Energy N.V. ist ein globales Solarstrom- und Wasserlösungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy auf zwei Kontinenten Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 100 MWp gebaut und in Betrieb genommen. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von 75 MWp. Die aktuelle Projektentwicklung umfasst eine Projektpipeline von 594,6 MWp in Australien (580 MWp in Partnerschaft mit Canadian Solar), 96,6 MWp in Ungarn, 4,6 MWp in Polen und 97,4 MWp in Rumänien. Außerdem werden Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 300 MWp weltweit erbracht. Photon Water konzentriert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Wasseraufbereitungs- und Sanierungslösungen sowie entsprechende Dienstleistungen weltweit. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist an den Börsen in Warschau, Prag und München zugelassen. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Europa, Australien und Südamerika. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:


Martin Kysly
Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation
Tel. 0
E-mail:



11.01.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1159619  11.01.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1159619&application_name=news&site_id=research_pool
DE
11/01/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Photon Energy NV

 PRESS RELEASE

EQS-News: Photon Energy sichert sich zusätzliche Kapazitätsmarktverträ...

Emittent / Herausgeber: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Vertrag Photon Energy sichert sich zusätzliche Kapazitätsmarktverträge über 139 MW in Polen und erwartet damit einen Umsatz von 12,5 Millionen Euro für 2026 04.04.2025 / 12:43 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Photon Energy sichert sich zusätzliche Kapazitätsmarktverträge über 139 MW in Polen und erwartet damit einen Umsatz von 12,5 Millionen Euro für 2026   Photon Energy bleibt der drittgrößte Aggregator für nachfrageseitige Flexibilität auf dem polnischen Kapaz...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Photon Energy Secures Additional Capacity Market Contracts f...

Issuer: Photon Energy NV / Key word(s): Contract Photon Energy Secures Additional Capacity Market Contracts for 139 MW in Poland, Locking in Revenues of EUR 12.5 Million for 2026 04.04.2025 / 12:43 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Photon Energy Secures Additional Capacity Market Contracts for 139 MW in Poland, Locking in Revenues of EUR 12.5 Million for 2026   Photon Energy remains the third-largest demand-side-flexibility aggregator in the Polish capacity market, reinforcing its leadership position The Company secured a t...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Photon Energy Commissions Three Solar PV Power Plants in Hun...

Issuer: Photon Energy NV / Key word(s): Expansion Photon Energy Commissions Three Solar PV Power Plants in Hungary 17.03.2025 / 07:08 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Photon Energy Commissions Three Solar PV Power Plants in Hungary   The new solar PV power plants, with a total capacity of 5.1 MWp, have commenced operations in Tolna, Hungary, set to operate under a merchant model Photon Energy’s proprietary portfolio of PV power plants in Hungary has now reached a total capacity of 57.5 MWp, increasing the Company’s global I...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Photon Energy nimmt drei Solar-PV-Kraftwerke in Ungarn in Be...

Emittent / Herausgeber: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Expansion Photon Energy nimmt drei Solar-PV-Kraftwerke in Ungarn in Betrieb 17.03.2025 / 07:08 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Photon Energy nimmt drei Solar-PV-Kraftwerke in Ungarn in Betrieb   Die neuen Großkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 5,1 MWp haben im ungarischen Tolna den Betrieb aufgenommen und sollen auf kommerzieller Basis betrieben werden. Das eigene Portfolio an Kraftwerken von Photon Energy in Ungarn hat nun eine Gesamtkapazität von 57,5 M...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Photon Energy Secures Contract with Greenvolt Group to Provi...

Issuer: Photon Energy NV / Key word(s): Contract Photon Energy Secures Contract with Greenvolt Group to Provide Solar Asset Management in Hungary 12.03.2025 / 10:23 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Photon Energy Secures Contract with Greenvolt Group to Provide Solar Asset Management in Hungary   Photon Energy has been contracted to manage Greenvolt Group’s 57 MWp Királyegyháza solar photovoltaic (PV) power plant in the Szentlőrinc district. The full asset management contract includes contract management, owner representatio...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch