PEN Photon Energy NV

DGAP-News: Photon Energy N.V. startet Umtauschangebot der EUR-Anleihe 2017/2022 und öffentliches Angebot des 6,50% Green Bond 2021/2027

Emittent / Herausgeber: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Anleiheemission
Photon Energy N.V. startet Umtauschangebot der EUR-Anleihe 2017/2022 und öffentliches Angebot des 6,50% Green Bond 2021/2027

07.09.2022 / 10:36 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Photon Energy N.V. startet Umtauschangebot der EUR-Anleihe 2017/2022 und öffentliches Angebot des 6,50% Green Bond 2021/2027
 

  • Umtausch- und öffentliches Angebot wurde heute gestartet. Das Umtauschangebot für die Inhaber der Anleihe 2017/2022 läuft von 7. September bis 7. Oktober 2022 und beinhaltet eine attraktive Loyalitätsprämie von 1,5% (15 Euro je umgetauschte Anleihe).
  • Von 7. September bis 11. Oktober 2022 können Investoren im Rahmen des öffentlichen Angebotes in Deutschland, Österreich und Luxembourg die 6,50% Green Bonds 2021/2027 zum Nominalwert über einen Zeichnungsschein direkt auf der Internetseite von Photon Energy erwerben.
  • Das Zielvolumen für die Aufstockung des 6,50%-Green Bonds 2021/2027 beträgt bis zu 25 Mio. Euro.


Amsterdam – 7. September 2022 – Der Vorstand der Photon Energy N.V. gibt bekannt, dass seit heute der 6,50% Green Bond 2021/2027 durch Umtausch- und öffentliches Angebot mit anschließender Privatplatzierung im Gesamtnennbetrag von bis zu 25 Mio. Euro gezeichnet werden kann.

Die 6,50% Unternehmensanleihe 2021/2027, mit vierteljährlicher Zinszahlung, wird den Anleihegläubigern der Unternehmensanleihe 2017/2022 in Form eines Umtauschangebots mit einer Loyalitätsprämie von 1,5% (15 Euro je umgetauschter Anleihe) zuzüglich der Differenz der aufgelaufenen Nettostückzinsen auf jede umgetauschte Anleihe angeboten. Das Umtauschangebot hat heute begonnen und läuft bis zum 7. Oktober 2022.

Das öffentliche Angebot in der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und dem Großherzogtum Luxemburg hat ebenfalls heute begonnen und läuft bis zum 11. Oktober 2022. Investoren können den Green Bond 2021/2027 direkt über die Internetseite der Photon Energy () zeichnen. Anschließend erfolgt in diesen und weiteren europäischen Ländern eine Privatplatzierung für eine begrenzte Anzahl qualifizierter Investoren.

„Mit dieser Aufstockung unserer ersten grünen Anleihe bieten wir nicht nur den Anleihegläubigern unserer bestehenden Unternehmensanleihe 2017/2022 ein Folgeinvestment in Form einer Umtauschmöglichkeit, sondern setzen auch einen wichtigen Meilenstein für das weitere dynamische Wachstum unseres Unternehmens. Mit den Mitteln werden wir die Entwicklung und den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Rumänien, Ungarn und Polen, unseren zentraleuropäischen Kernwachstumsmärkten weiter beschleunigen“, sagte Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy Group.

Die neuen Unternehmensanleihen 2021/2027 werden ab dem 14. Oktober 2022 in den Handel im Handelssegment Quotation Board des Open Market (Freiverkehr) an der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen.

Als Sole Global Coordinator & Bookrunner für die Privatplatzierung der Anleihe wurde die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG, Frankfurt am Main beauftragt.

Alle Informationen zum Angebotsprozess sowie die zur Zeichnung der Anleihen erforderlichen Dokumente sind auf der Website der Gesellschaft unter dem Link abrufbar.

 

 

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com

Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer kombinierten Kapazität von über 120 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 91,9 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer kombinierten Kapazität von über 825 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von rund 330 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in Australien und Europa.

 

Medienkontakt

Martin Kysly
Photon Energy Group
Tel. 0
E-mail:

 

Investor-Relations-Kontakt

Emeline Parry
Investor Relations Manager
Tel. 4
E-mail:

 

Wichtige Hinweise

Diese Veröffentlichung stellt eine Anzeige dar.

Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren dar. Das öffentliche Angebot (in Deutschland, Österreich und Luxemburg) erfolgt ausschließlich durch und auf Basis eines zu veröffentlichenden Wertpapierprospekts. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich der öffentlich angebotenen Wertpapiere der Photon Energy N.V. sollte nur auf der Grundlage des Wertpapierprospekts erfolgen. Der Wertpapierprospekt wurde unverzüglich nach der Billigung durch die CSSF veröffentlicht und ist im Internet unter /greenbond2022 kostenfrei erhältlich.

Diese Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Kauf, Verkauf, Tausch oder zur Übertragung von Wertpapieren noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren der Photon Energy N.V. in den Vereinigten Staaten von Amerika oder sonstigen Jurisdiktionen dar. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren der Photon Energy N.V. in den Vereinigten Staaten von Amerika findet nicht statt. Die hierin genannten Wertpapiere der Photon Energy N.V. wurden und werden nicht nach dem U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung (der "Securities Act") registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur nach deren Registrierung oder aufgrund einer Ausnahmeregelung von dem Registrierungserfordernis nach den Vorschriften des Securities Act verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Weder die Photon Energy N.V. noch ein anderer hierin beschriebener an der Transaktion Beteiligter plant die hierin beschriebenen Wertpapiere nach dem Securities Act oder gegenüber einer Wertpapieraufsichtsbehörde eines Staates oder einer anderen Jurisdiktion in den Vereinigten Staaten von Amerika in Verbindung mit dieser Ankündigung zu registrieren.

Im Vereinigten Königreich dürfen diese Informationen nur weitergegeben werden und richten sich nur an (i) professionelle Anleger im Sinne des Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 in der jeweils gültigen Fassung (die "Order"), oder (ii) vermögende Gesellschaften (high net worth companies), die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Order fallen (alle diese Personen werden hierin zusammen als "Relevante Personen" bezeichnet). Die Wertpapiere sind ausschließlich für Relevante Personen erhältlich, und jede Einladung zur Zeichnung, zum Kauf oder anderweitigem Erwerb solcher Wertpapiere bzw. jedes Angebot hierfür oder jede Vereinbarung hierzu wird nur mit Relevanten Personen eingegangen. Jede Person, die keine Relevante Person ist, sollte nicht aufgrund dieser Bekanntmachung handeln oder sich auf diese Bekanntmachung oder ihren Inhalt verlassen.

Die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere dürfen in Australien, Kanada oder Japan, oder an oder für Rechnung von in Australien, Kanada oder Japan ansässigen oder wohnhaften Personen, weder verkauft noch zum Kauf angeboten werden.

Weder die Photon Energy N.V. oder eines der mit diesen verbundenen Unternehmen haben Maßnahmen getroffen, die ein öffentliches Angebot der Wertpapiere oder den Besitz oder die Verteilung dieser Ankündigung oder irgendein anderes Angebot oder Werbematerial im Zusammenhang mit diesen Wertpapieren in irgendeiner Jurisdiktion außer der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und dem Großherzogtum Luxemburg erlauben würden, wo solche Maßnahmen erforderlich sind. In Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") außer der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Österreich und dem Großherzogtum Luxemburg richtet sich diese Mitteilung daher nur an Personen, bei denen es sich um "qualifizierte Anleger" im Sinne von Artikel 2 lit. e der Verordnung (EU) 2017/1129 handelt.

Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Die Photon Energy N.V. übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

 

Informationen für Vertreiber

Gemäß der EU Produktüberwachungsanforderungen wurde ein Produktfreigabeverfahren hinsichtlich der Inhaber-Teilschuldverschreibungen von jedem Vertreiber durchgeführt, welches ergeben hat, dass die Inhaber-Teilschuldverschreibungen (i) für einen Endkunden-Zielmarkt bestehend aus Kleinanlegern und Anlegern, die die Kriterien für professionelle Kunden und geeignete Gegenparteien (jeweils im Sinne der MiFID II) erfüllen, und (ii) für den Vertrieb über alle gemäß der MiFID II zulässigen Vertriebskanäle, jeweils geeignet sind. Jeder Vertreiber, der die Inhaber-Teilschuldverschreibungen später anbietet, ist dafür verantwortlich, den Zielmarkt hinsichtlich der Inhaber-Teilschuldverschreibungen eigenständig zu evaluieren und geeignete Vertriebskanäle festzulegen.



Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Medienarchiv unter

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1437143&application_name=news&site_id=research_pool
DE
07/09/2022

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Photon Energy NV

 PRESS RELEASE

EQS-News: Photon Energy sichert sich zusätzliche Kapazitätsmarktverträ...

Emittent / Herausgeber: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Vertrag Photon Energy sichert sich zusätzliche Kapazitätsmarktverträge über 139 MW in Polen und erwartet damit einen Umsatz von 12,5 Millionen Euro für 2026 04.04.2025 / 12:43 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Photon Energy sichert sich zusätzliche Kapazitätsmarktverträge über 139 MW in Polen und erwartet damit einen Umsatz von 12,5 Millionen Euro für 2026   Photon Energy bleibt der drittgrößte Aggregator für nachfrageseitige Flexibilität auf dem polnischen Kapaz...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Photon Energy Secures Additional Capacity Market Contracts f...

Issuer: Photon Energy NV / Key word(s): Contract Photon Energy Secures Additional Capacity Market Contracts for 139 MW in Poland, Locking in Revenues of EUR 12.5 Million for 2026 04.04.2025 / 12:43 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Photon Energy Secures Additional Capacity Market Contracts for 139 MW in Poland, Locking in Revenues of EUR 12.5 Million for 2026   Photon Energy remains the third-largest demand-side-flexibility aggregator in the Polish capacity market, reinforcing its leadership position The Company secured a t...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Photon Energy Commissions Three Solar PV Power Plants in Hun...

Issuer: Photon Energy NV / Key word(s): Expansion Photon Energy Commissions Three Solar PV Power Plants in Hungary 17.03.2025 / 07:08 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Photon Energy Commissions Three Solar PV Power Plants in Hungary   The new solar PV power plants, with a total capacity of 5.1 MWp, have commenced operations in Tolna, Hungary, set to operate under a merchant model Photon Energy’s proprietary portfolio of PV power plants in Hungary has now reached a total capacity of 57.5 MWp, increasing the Company’s global I...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Photon Energy nimmt drei Solar-PV-Kraftwerke in Ungarn in Be...

Emittent / Herausgeber: Photon Energy NV / Schlagwort(e): Expansion Photon Energy nimmt drei Solar-PV-Kraftwerke in Ungarn in Betrieb 17.03.2025 / 07:08 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Photon Energy nimmt drei Solar-PV-Kraftwerke in Ungarn in Betrieb   Die neuen Großkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 5,1 MWp haben im ungarischen Tolna den Betrieb aufgenommen und sollen auf kommerzieller Basis betrieben werden. Das eigene Portfolio an Kraftwerken von Photon Energy in Ungarn hat nun eine Gesamtkapazität von 57,5 M...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Photon Energy Secures Contract with Greenvolt Group to Provi...

Issuer: Photon Energy NV / Key word(s): Contract Photon Energy Secures Contract with Greenvolt Group to Provide Solar Asset Management in Hungary 12.03.2025 / 10:23 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Photon Energy Secures Contract with Greenvolt Group to Provide Solar Asset Management in Hungary   Photon Energy has been contracted to manage Greenvolt Group’s 57 MWp Királyegyháza solar photovoltaic (PV) power plant in the Szentlőrinc district. The full asset management contract includes contract management, owner representatio...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch