PNE3 PNE AG

EQS-News: Centrica und Fraport unterzeichnen 5-Jahres Corporate PPA für erneuerbare Energie aus einem Windpark der PNE AG

EQS-News: PNE AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Centrica und Fraport unterzeichnen 5-Jahres Corporate PPA für erneuerbare Energie aus einem Windpark der PNE AG

26.05.2023 / 10:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Corporate News

Centrica und Fraport unterzeichnen 5-Jahres Corporate PPA für erneuerbare Energie aus einem Windpark der PNE AG

AALBORG & FRANKFURT, 26. Mai 2023: Die Fraport AG, Eigentümerin und Betreiberin des Frankfurter Flughafens, und Centrica Energy Trading, ein führender europäischer Anbieter von Energiemanagement- und -optimierungs-Services, haben heute die Unterzeichnung eines fünfjährigen PPA für erneuerbaren Strom aus Windenergie bekannt gegeben, der von der PNE AG in Norddeutschland entwickelt wurde.

Ab Juli 2023 wird Centrica die Stromproduktion eines vor Kurzem von der PNE AG in Betrieb genommenen Onshore-Windparks abnehmen und der Fraport AG jährlich rund 63 GWh Strom erzeugt aus erneuerbaren Energien liefern. Der in Norddeutschland gelegene Windpark hat eine Nennleistung von 22 MW. Der aus erneuerbaren Energien erzeugte Strom erspart der Umwelt jährlich etwa 24.300 Tonnen CO2e.

Die Vereinbarung ist ein wichtiger Bestandteil der Beschaffungsstrategie für erneuerbare Energien der Fraport AG. Sie ermöglicht eine größere Energiesicherheit, Preissicherheit für die Energie sowie eine Reduzierung der Kohlenstoffemissionen im Rahmen der Nachhaltigkeits- und Netto-Null-Ziele des Unternehmens. Für PNE ist das PPA eine gute Möglichkeit, die in den eigenen Windparks erzeugte saubere Energie langfristig an einen führenden Betreiber von Flughäfen zu liefern und damit einen Beitrag zum klimaneutralen Luftverkehr zu leisten.

"Der grüne Wandel in Deutschland beschleunigt sich, der Fokus auf Nachhaltigkeit und die Nachfrage nach erneuerbaren Energielösungen nehmen weiter zu. Wir freuen uns sehr über diese Vereinbarung mit Fraport, die unser Engagement unterstreicht, die grünen Dienstleistungen und Lösungen zu liefern, die für das weitere Wachstum und die Integration erneuerbarer Energiesysteme in ganz Europa erforderlich sind", sagte Jan Gibbert, Head of German Origination bei Centrica Energy Marketing & Trading.

"Die Fraport AG hat sich einem ambitionierten Klimaschutzziel verschrieben. Bis zum Jahr 2045 werden wir den CO2-Ausstoß konzernweit auf null senken. Das PPA mit Centrica ist ein wichtiger Baustein innerhalb unserer strategischen Planung, der bereits heute einen maßgeblichen Beitrag leistet, um unseren Energiemix entsprechend auszurichten", sagt Felix Kreutel, Leiter Immobilien und Energie bei Fraport.

"Wir freuen uns, mit unserem Windpark Teil dieses Deals zwischen Centrica und Fraport zu sein, denn er verdeutlicht, dass Corporate PPAs eine wichtige Rolle für das Gelingen der Energiewende spielen werden", so Nils Kompe, Leiter Energy Supply Services und PPA Management bei der PNE AG.

Über Centrica Energy Trading 

Centrica ist ein führender internationaler Anbieter von Energiedienstleistungen und -lösungen, der auf eine 200-jährige Tradition im Dienste der Menschen zurückblicken kann. Mit Marken wie British Gas bedienen wir rund 10 Millionen Kunden in Großbritannien, Irland und Kontinentaleuropa. Wir konzentrieren uns darauf, die sich ändernden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und ihnen den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Zukunft zu ermöglichen.  

Centrica Energy Trading A/S, Teil der Geschäftseinheit Energy Marketing and Trading von Centrica, ist der Handels- und Optimierungszweig von Centrica plc. Wir sind ein führender Anbieter von Energiemanagement- und -optimierungsdiensten für Unternehmen und bieten darüber hinaus das Management von Rohstoffrisiken und den Zugang zum Großhandelsmarkt für die Centrica Group. Wir haben 16,5 GW an Kapazität in Europa unter Vertrag. Davon entfallen mehr als 85 prozent auf erneuerbare Energien

Über die Fraport AG und Frankfurt Airport

Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und ist an 28 Flughäfen auf vier Kontinenten aktiv. Der Konzern erwirtschaftete 2019 bei 3,7 Milliarden Euro Umsatz ein Jahresergebnis von rund 454 Millionen Euro. 2019 nutzten insgesamt mehr als 182 Millionen Passagiere die Flughäfen mit einem Fraport-Anteil von mindestens 50 Prozent. Aufgrund der COVID-19-Pandemie lag der entsprechende Wert für 2022 lediglich bei 146 Millionen Passagieren. Der Konzern-Umsatz belief sich im Geschäftsjahr 2022 auf 3,2 Milliarden Euro, das Jahresergebnis lag bei 167 Millionen Euro.

Der Flughafen Frankfurt ist einer der führenden Airports in Europa und ein bedeutendes internationales Luftverkehrsdrehkreuz. Im Jahr 2019 begrüßte Fraport am Flughafen Frankfurt mehr als 70,5 Millionen Passagiere und schlug ein Cargo-Volumen von rund 2,1 Millionen Tonnen um. Im Jahr 2022 wurden aufgrund der COVID-19-Pandemie lediglich

48,9 Millionen Passagiere befördert. Das Cargo-Volumen lag bei 2,0 Millionen Tonnen. Damit steht der Flughafen Frankfurt im Bereich Fracht auf Platz eins im Ranking der europäischen Airports.

Über die PNE-Gruppe

Die international tätige PNE-Gruppe ist im SDAX gelistet und mit den Marken PNE und WKN einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis hat sie sich zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie weiterentwickelt. Von der ersten Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des Betriebs. Neben der Projektentwicklung gewinnt die Stromerzeugung mit eigenen Windparks zunehmend an Bedeutung. Darüber hinaus sind Photovoltaik, Speicherung und Dienstleistungen Teil des Angebotes. Die PNE beschäftigt sich dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-X-Lösungen.

Kontakt:

PNE AG
Leiter Unternehmenskommunikation
Alexander Lennemann
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 - 453
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 - 373
E-mail:


26.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: PNE AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
27472 Cuxhaven
Deutschland
Telefon: 04721 / 718 - 06
Fax: 04721 / 718 - 200
E-Mail:
Internet: -ag.com
ISIN: DE000A0JBPG2, DE000A2LQ3M9, , DE000A12UMG0,
WKN: A0JBPG, A2LQ3M, , A12UMG,
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1642977

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1642977  26.05.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1642977&application_name=news&site_id=research_pool
DE
26/05/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on PNE AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für zwei neue Windparks und ...

EQS-News: PNE AG / Schlagwort(e): Sonstiges PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für zwei neue Windparks und eine Freiflächen-Photovoltaikanlage 04.04.2025 / 10:57 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für zwei neue Windparks und eine Freiflächen-Photovoltaikanlage Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 185 MW erneuerbarer Energie Nach ihrer Inbetriebnahme können die Anlagen insgesamt 73.000 Drei-Personen-Haushalte pro Jahr mit Strom versorgen. Cuxhaven, 04. April 2025 – Die PNE-...

 PRESS RELEASE

EQS-News: PNE Group receives permits for two new wind farms and a grou...

EQS-News: PNE AG / Key word(s): Miscellaneous PNE Group receives permits for two new wind farms and a ground-mounted photovoltaic power plant 04.04.2025 / 10:57 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. PNE Group receives permits for two new wind farms and a ground-mounted photovoltaic power plant The licences enable the installation of around 185 MW of renewable energy Once commissioned, the plants will be able to supply a total of 73,000 three-person households with electricity per year. Cuxhaven, 04 April 2025 – The PNE Group has...

 PRESS RELEASE

EQS-News: PNE AG schließt Geschäftsjahr 2024 erfolgreich ab und justie...

EQS-News: PNE AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht PNE AG schließt Geschäftsjahr 2024 erfolgreich ab und justiert Strategie 27.03.2025 / 08:01 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Corporate News  PNE AG schließt Geschäftsjahr 2024 erfolgreich ab und justiert Strategie  Höchste Gesamtleistung der Unternehmensgeschichte erzielt EBITDA am oberen Ende der aktualisierten Guidance PNE setzt künftig auf ausgewogenen Mix aus Eigenbetrieb und Verkäufen Cuxhaven, 27. März 2025 – Das Geschäftsjahr 2024 war für die PNE...

 PRESS RELEASE

EQS-News: PNE AG successfully ends 2024 financial year and adjusts str...

EQS-News: PNE AG / Key word(s): Annual Results/Annual Report PNE AG successfully ends 2024 financial year and adjusts strategy 27.03.2025 / 08:01 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Corporate news  PNE AG successfully ends 2024 financial year and adjusts strategy  Best overall performance in the Company’s history EBITDA at the upper end of the updated guidance PNE to focus on balanced mix of its own operations and sales in the future Cuxhaven, 27 March 2025 – The 2024 financial year was a successful one for PNE AG. As a res...

 PRESS RELEASE

EQS-News: PNE AG: Consulting business in power marketing is booming

EQS-News: PNE AG / Key word(s): Miscellaneous PNE AG: Consulting business in power marketing is booming 14.02.2025 / 10:12 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Corporate News  PNE AG: Consulting business in power marketing is booming  45 wind farms and photovoltaic projects with 600 MW alone supported in 2024 Hybrid sales models are gaining in importance Cuxhaven, 14 February 2025 – PNE AG's consulting business relating to the marketing of clean electricity is constantly growing. Since the establishment of this service divisio...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch