POLN Polyphor

EQS-News: Polyphor mit Balixafortide Abstract im virtuellen wissenschaftlichen Programm der American Society of Clinical Oncology (ASCO) 2020 präsent

EQS Group-News: Polyphor AG / Schlagwort(e): Konferenz
Polyphor mit Balixafortide Abstract im virtuellen wissenschaftlichen Programm der American Society of Clinical Oncology (ASCO) 2020 präsent

14.05.2020 / 07:00


Allschwil, 14. Mai 2020

Polyphor mit Balixafortide Abstract im virtuellen wissenschaftlichen Programm der American Society of Clinical Oncology (ASCO) 2020 präsent
 

Polyphor AG (SIX: POLN), ein forschungsorientiertes Schweizer biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Moleküle in den Bereichen Onkologie und antimikrobielle Resistenz konzentriert, gab heute die Annahme des Abstracts "Balixafortide (a CXCR4 antagonist) plus eribulin in HER2 negative metastatic breast cancer: dose-response analysis of efficacy from Phase I single arm trial" für die virtuelle ASCO 2020 Konferenz bekannt, die vom 29. bis 31. Mai stattfindet. Die Daten, die online in der veröffentlicht wurden, zeigen eine konsistente Dosisreaktion bei steigenden Dosen von Balixafortide in Kombination mit der zugelassenen Eribulin Dosis.

"Diese veröffentlichte und vom Steering Committee der Studie unterstützte Analyse zeigt eine beeindruckende Gesamtwirksamkeit von Balixafortide in der Dosis von 5,5 mg/kg im Vergleich zu niedrigeren Dosen von Balixafortide und zu den historischen Ergebnissen der Eribulin-Monotherapie in vergleichbaren Patienten-Populationen. Der Nutzen wird über alle Wirksamkeitsendpunkte hinweg konsistent beobachtet", sagte Peter Kaufman, Professor für Medizin und Hämatologie/Onkologie am University of Vermont Cancer Center und Hauptautor des Abstracts. Frank Weber, MD, CMDO von Polyphor fügt hinzu: "Polyphor ist gespannt auf die Ergebnisse der laufenden Phase-III-Studie FORTRESS, in der die Wirksamkeit und Sicherheit von Balixafortide bei einer Dosis von 5,5 mg/kg in Kombination mit Eribulin untersucht wird. Wir haben bis heute insgesamt 273 Patientinnen randomisiert und planen, die Rekrutierung von 384 Patientinnen für FORTRESS bis September 2020 abzuschliessen."

FORTRESS (POL6326-009) ist eine internationale, multizentrische, randomisierte, aktiv kontrollierte, offene Phase-III-Studie, die die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von intravenösem Balixafortide mit Eribulin versus Eribulin allein bei der Behandlung von HER2-negativem, lokal rezidivierendem oder metastasierendem Brustkrebs (MBK) untersuchen wird. Die Studie wird insgesamt 384 Patientinnen mit HER2-negativem MBK umfassen, von denen 320 Patientinnen eine Dritt-Linien- und 64 Patientinnen eine Zweit-Linien-Chemotherapie erhalten. Vorbehaltlich der Daten hat Polyphor die Möglichkeit, etwa sechs Monate nach der Rekrutierung der letzten Patientin einen Antrag auf beschleunigte Zulassung einzureichen, und zwar auf der Grundlage der Analyse der objektiven Ansprechrate (ORR), die durch eine unabhängige verblindete Überprüfung bestätigt wird, und der damit verbundenen Langlebigkeit der Ansprechzeit. Die vollständige Zulassung basiert auf der Grössenordnung der progressionsfreien Überlebensrate (PFS) im Rahmen der verblindeten unabhängigen Überprüfung, unterstützt durch einen Gesamtüberlebenstrend, der den Balixafortide Studienarm bevorzugt und einem günstigen Nutzen-Risiko-Profil. Für weitere Informationen über die klinische Studie POL6326-009 mit Balixafortide besuchen Sie bitte (Identifier: NCT03786094)

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns:

Für Investoren:
Hernan Levett
Chief Financial Officer
Polyphor Ltd.
Tel: 0
E-Mail:

 

Für Medien:
Stephan Feldhaus
Feldhaus & Partner GmbH
Tel: 6
Email:

 

Über Polyphor
Polyphor ist ein forschungsorientiertes Schweizer biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Entdeckung und Entwicklung neuartiger Moleküle in den Bereichen Onkologie und antimikrobielle Resistenz verschrieben hat und dabei seine weltweit führende Makrozyklen-Peptidtechnologieplattform nutzt. Polyphor treibt Balixafortide (POL6326) in einer Phase-III-Studie in Kombination mit Eribulin bei Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs voran und untersucht das Potenzial von Balixafortide in anderen Krebsindikationen. Darüber hinaus hat das Unternehmen das so genannte Outer Membrane Protein Targeting Antibiotics (OMPTA) entdeckt und entwickelt. OMPTA stellt potenziell die erste neue Klasse von Antibiotika gegen Gram-negative Bakterien seit 50 Jahren dar. Das führende OMPTA-Programm des Unternehmens ist eine inhalierbare Formulierung von Murepavadin zur Behandlung von Pseudomonas aeruginosa-Infektionen bei Patientinnen und Patienten mit Mukoviszidose. Polyphor hat seinen Sitz in Allschwil bei Basel und ist an der SIX Swiss Exchange (SIX: POLN) kotiert. Weitere Informationen unter .

 

Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen des Polyphor-Managements beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen wesentlich von der tatsächlichen Entwicklung, insbesondere den Ergebnissen, der Finanzlage und der Performance von Polyphor, abweichen. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen, die sich nur auf das Datum dieser Mitteilung beziehen. Polyphor lehnt jegliche Absicht oder Verpflichtung zur Aktualisierung und Überarbeitung zukunftsgerichteter Aussagen ab, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.


Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument:
Dokumenttitel: Polyphor_14.5.2020


Ende der Medienmitteilung


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Polyphor AG
Hegenheimermattweg 125
4123 Allschwil
Schweiz
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
ISIN: CH0106213793
Valorennummer: POLN
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 1044357

 
Ende der Mitteilung EQS Group News-Service

1044357  14.05.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1044357&application_name=news&site_id=research_pool
DE
14/05/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Polyphor

 PRESS RELEASE

Spexis Announces Changes to the Executive Committee

Spexis Announces Changes to the Executive Committee Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR Allschwil, Switzerland, Oct. 31, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- Spexis AG (SIX: SPEX), a clinical-stage biopharmaceutical company focused on macrocycle therapeutics for rare diseases and oncology, today announced that Hernan Levett, currently Chief Financial Officer, has decided to pursue a new career opportunity outside the company. He will continue to support the company as a strategic advisor on financial transactions and will depart the company effective December 1, 2023. Martin Jakobovic, curren...

 PRESS RELEASE

Spexis to host business update conference call on October 9, 2023

Spexis AG / Key word(s): Statement Spexis to host business update conference call on October 9, 2023 06.10.2023 / 07:30 CET/CEST     Spexis to host business update conference call on October 9, 2023   Allschwil, Switzerland, October 6, 2023   Spexis AG (SIX: SPEX), a clinical-stage biopharmaceutical company focused on macrocycle therapeutics for rare diseases and oncology, announced today that it will host a business update conference call on October 9, 2023, at 8.30am EDT. Jeffrey D. Wager, M.D. (CEO & Chairman) will provide strategic business and financial updates. ...

 PRESS RELEASE

Spexis to host business update conference call on October 9, 2023

Spexis to host business update conference call on October 9, 2023 ALLSCHWIL, Switzerland, Oct. 05, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- Spexis AG (SIX: SPEX), a clinical-stage biopharmaceutical company focused on macrocycle therapeutics for rare diseases and oncology, announced today that it will host a business update conference call on October 9, 2023, at 8.30am EDT. Jeffrey D. Wager, M.D. (CEO & Chairman) will provide strategic business and financial updates. To access the conference call please use the following details: France: Germany: 0Italy: Switzerland United Kingdom United States In...

 PRESS RELEASE

Spexis provides business update and announces financial results for th...

Spexis provides business update and announces financial results for the first half of 2023 Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR Balixafortide, a potent CXCR4 inhibitor, to be evaluated for the treatment of pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC)Spexis closed capital commitments totaling USD $7.5 million supporting Phase 3 ColiFin® program in cystic fibrosis (CF) infectionsCOPILOT study expected to initiate in fourth quarter 2023Appointed Gonçalo Bernardes, PhD, as acting Head of Chemical BiologyAnnounced strong safety and pharmacokinetics results from first-in-human study wit...

 PRESS RELEASE

Spexis announces the appointment of Gonçalo Bernardes, Ph.D., as actin...

Spexis AG / Key word(s): Statement Spexis announces the appointment of Gonçalo Bernardes, Ph.D., as acting Head of Chemical Biology 28.09.2023 / 07:30 CET/CEST Spexis announces the appointment of Gonçalo Bernardes, Ph.D., as acting Head of Chemical Biology   Allschwil, Switzerland, September 28, 2023 Spexis AG (SIX: SPEX), a clinical-stage biopharmaceutical company focused on rare diseases and oncology, today announced that the company has appointed Gonçalo Bernardes, PhD, as acting Head of Chemical Biology. Dr. Bernardes is a leader in the fields of chemistry and oncolog...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch