TPE PVA TePla AG

EQS-News: PVA TePla AG: Stärkung von Prozess-Technologien durch Übernahme einer Gesellschaft

EQS-News: PVA TePla AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
PVA TePla AG: Stärkung von Prozess-Technologien durch Übernahme einer Gesellschaft

28.11.2022 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Stärkung von Prozess-Technologien durch Übernahme einer Gesellschaft

Die PVA TePla AG, Wettenberg, hat wie geplant das mittelständische Hightech- Unternehmen MPA Industrie SA in La Chapelle d'Aurec, Frankreich, vollständig übernommen. Seit Ende 2020 war die PVA TePla bereits zu 10% an dem Prozess-Anlagenbauer beteiligt. Durch die Übernahme wird der Industrieanlagenbau mit ausgereiftem Prozess-Knowhow für Siliziumkarbid (SiC)-Bauteile und SiC-Schichten im Industrie- und im Halbleitersektor der PVA TePla-Gruppe deutlich gestärkt. Das neue Unternehmen stellt eine bedeutsame, strategische Weiterentwicklung der PVA TePla-Gruppe dar.

Die MPA erzielt in 2022 einen Umsatz in Höhe von rund 6 Mio. EUR, bei hoher Profitabilität und starkem Wachstumspotenzial.

Die MPA bietet für ihre weltweit ansässigen Kunden maßgeschneiderte, schlüsselfertige Systeme und Lösungen für Beschichtungen und Keramikmatrix-Verbundwerkstoffe an. Siliziumkarbid und andere Industriekeramiken verfügen über ein breites Anwendungsfeld:

Neuartige keramische Turbinenschaufeln für Flugzeugtriebwerke sowie SiC-Beschichtungen von Graphitbauteilen für den Einsatz in der Solar- und Halbleiterindustrie sind Beispiele für wachsende Märkte, in denen Siliziumkarbid-Keramiken durch ihre außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit, hohe Härte und geringes Gewicht enorm an Bedeutung gewinnen.

Damit stärkt die PVA TePla - Gruppe ihre Positionierung in wachsenden Zukunftsmärkten und macht hinsichtlich der Vermarktung von Hochtemperatur-Anlagen mit breitem Prozess-Knowhow einen bedeutenden Schritt nach vorne.

MPA Industrie SA wird zum 31. Dezember 2022 erstmals vollkonsolidiert. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Unternehmen Stillschweigen vereinbart.

 

Kontakt:
Dr. Gert Fisahn
Investor Relations
PVA TePla AG
Tel: +49(0)641/68690-400


28.11.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: PVA TePla AG
Im Westpark 10-12
35435 Wettenberg
Deutschland
Telefon: 0641/686900
Fax: 0641/68690800
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0007461006
WKN: 746100
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1495983

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1495983  28.11.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1495983&application_name=news&site_id=research_pool
DE
28/11/2022

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on PVA TePla AG

Maissa Keskes ... (+2)
  • Maissa Keskes
  • Stephane Houri
Maissa Keskes ... (+2)
  • Maissa Keskes
  • Stephane Houri
Martin Marandon-Carlhian ... (+2)
  • Martin Marandon-Carlhian
  • Stephane Houri

ODDO : Mémoire : Et si nous étions à l’aube d’un ‘supercycle’ ?

Les prix de la mémoire ont progressé de 15% sur un mois et de ~30% YTD. Cela reflète une forte tension sur l’offre alors que la demande IA est plus élevée qu’attendu. Les stocks de mémoires sont, par ailleurs, au plus bas, ouvrant la voie en 2026 à un supercycle, tiré par l’IA mais aussi par l’intégration de l’Edge AI dans les smartphones/PC. Un marché des semis à ~+15/20% en 2026 est crédible dans ce contexte. Dans notre couverture, cela devrait d’abord bénéficier à ASML, VAT, Siltronic, ASMi e...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch