PYRUM PYRUM INNOVATIONS AG

EQS-News: Pyrum Innovations AG: Baugenehmigung für neues Werk in Griechenland

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Pyrum Innovations AG: Baugenehmigung für neues Werk in Griechenland

08.01.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pyrum Innovations AG: Baugenehmigung für neues Werk in Griechenland

  • Pyrum-Partner Thermo Lysi SA erhält Baugenehmigung für die geplante Pyrum-Anlage in Griechenland
  • Spatenstich für Sommer 2025 erwartet
  • Bestellung der Long Leads voraussichtlich in Q2 2025

Dillingen / Saar, 8. Januar 2025 – In der vergangenen Woche hat die griechische Projektgesellschaft Thermo Lysi SA die Genehmigung zum Bau einer Pyrum-Anlage zur Verwertung von Abfällen mittels Pyrolyseverfahren erhalten. Damit sind alle erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen für den Bau des neuen Werks in Griechenland erfolgreich abgeschlossen und das Projekt gilt als „vollständig genehmigt“. Einer finalen Investitionsentscheidung steht somit regulatorisch nichts mehr im Weg. Diese wird im ersten Halbjahr 2025 erwartet. Im nächsten Schritt werden voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 die sogenannten Long Leads bestellt, also die Anlagenkomponenten mit den längsten Lieferzeiten, um später eine reibungslose Bauphase zu gewährleisten. Thermo Lysi erwartet den Spatenstich für Sommer 2025.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG: „Wir freuen uns, das neue Jahr mit dieser positiven Nachricht zu beginnen. Nachdem alle erforderlichen Genehmigungen erteilt wurden, können wir nun mit der nächsten Planungsphase starten. Mit diesem Bau überschreitet unsere Technologie erstmals die Landesgrenze, sodass wir uns nun auf die nächsten gemeinsamen Schritte freuen können. Dadurch werden zukünftig weitere 20.000 Tonnen Altreifen pro Jahr auf die umweltfreundlichste Weise wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt.“

Die Pyrum Innovations AG und Thermo Lysi SA haben sich zuvor auf den Bau eines gemeinsamen Werks in Griechenland mit einer Recyclingkapazität von 20.000 Tonnen Altreifen pro Jahr geeinigt. Das Recyclingwerk wird auf einem Grundstück etwa 140 km nördlich von Athen in der Region Livanates entstehen und fast die Hälfte der jährlich aufkommenden Altreifenmenge in Griechenland recyceln. Pyrum hat geplant, sich mit einem Anteil von 15 % am Eigenkapital an der Projektgesellschaft zu beteiligen.

 

Über die Pyrum Innovations AG

Die Pyrum Innovations AG hat den Recyclingmarkt für Altreifen revolutioniert. Seit 2008 entwickelt das Unternehmen eine innovative Thermolyse-Technologie, die es ermöglicht, Altreifen und Kunststoffe nahezu emissionsfrei zu recyceln. Durch den Prozess können hochwertige Produkte wie Thermolyseöl und rCB (recovered Carbon Black) zurückgewonnen werden, die durch renommierte Partner wie BASF, Continental und Schwalbe zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Damit schließt das Unternehmen den Wertstoffkreislauf und verfolgt ein nachhaltiges Geschäftsmodell im Sinne der Klimaziele. Seit 2020 ist die erste Anlage am Stammsitz in Dillingen/Saar im Dauerbetrieb, die im Rahmen der Standorterweiterung 2024 um zwei weitere Anlagen komplettiert wurde. Dank angesehener Zertifikate wie REACH und ISCC Plus gelten die Produkte als qualitativ hochwertig sowie nachhaltig und erneuerbar. Pyrum wurde bereits mehrfach für seine innovativen Lösungen ausgezeichnet und ist in diesem Jahr für den Deutschen Umweltpreis 2025 nominiert worden.

 

Kontakt

IR.on AG
Frederic Hilke
Tel: 0 
E-Mail:  

Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar 
E-Mail:

 

 



08.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen/Saar
Deutschland
Telefon: 0
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A2G8ZX8
WKN: A2G8ZX
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München
EQS News ID: 2063091

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2063091  08.01.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2063091&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
08/01/2025

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on PYRUM INNOVATIONS AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG and Schwalbe conclude framework agreeme...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Key word(s): Contract/Agreement Pyrum Innovations AG and Schwalbe conclude framework agreement on long-term purchase of the Pyrum-rCB 02.04.2025 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Pyrum Innovations AG and Schwalbe conclude framework agreement on long-term purchase of the Pyrum-rCB Second framework contract for the purchase of rCB at a fixed price for ten years Delivery of Schwalbe bicycle tyres is being further expanded More than one million Schwalbe bicycle tyres already recycled Dil...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG und Schwalbe schließen Rahmenvertrag üb...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Vertrag/Vereinbarung Pyrum Innovations AG und Schwalbe schließen Rahmenvertrag über Langzeitabnahme des Pyrum-rCB 02.04.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pyrum Innovations AG und Schwalbe schließen Rahmenvertrag über Langzeitabnahme des Pyrum-rCB Zweiter Rahmenvertrag über Abnahme des rCB zu einem Festpreis über zehn Jahre Lieferung der Schwalbe-Fahrradreifen wird ebenfalls weiter ausgebaut Bereits mehr als eine Million Fahrradreifen von Schwalbe recycelt Di...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG: Contract of Chief Financial Officer (C...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Key word(s): Personnel Pyrum Innovations AG: Contract of Chief Financial Officer (CFO) Kai Winkelmann extended 31.03.2025 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Pyrum Innovations AG: Contract of Chief Financial Officer (CFO) Kai Winkelmann extended Dillingen (Saar), Germany, 31 March 2025 - Pyrum Innovations AG (“Pyrum”, the “Company”, ISIN: DE000A2G8ZX8) announces that the Supervisory Board extended the contract with Chief Financial Officer (CFO) Kai Winkelmann until March 31, 2030, thus e...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG: Vertrag von Finanzvorstand (CFO) Kai W...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Personalie Pyrum Innovations AG: Vertrag von Finanzvorstand (CFO) Kai Winkelmann verlängert 31.03.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pyrum Innovations AG: Vertrag von Finanzvorstand (CFO) Kai Winkelmann verlängert Dillingen / Saar, 31. März 2025 – Die Pyrum Innovations AG („Pyrum“, das „Unternehmen“, ISIN: DE000A2G8ZX8) gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat den Vertrag mit Finanzvorstand (CFO) Kai Winkelmann um weitere fünf Jahre bis zum 31. März 2030 verlängert ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung Pyrum Innovations AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024 28.03.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pyrum Innovations AG veröffentlicht vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024 Umsatz mit 2.017 T€ um 76 % über Vorjahresniveau (2023: 1.147 T€) Gesamtleistung geht erwartungsgemäß auf 10.194 T€ zurück (2023: 12.799 T€) Vorläufiges Konzernjahresergebnis in Höhe von -10.883 T€ (2023:...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch