PYRUM PYRUM INNOVATIONS AG

EQS-News: Pyrum Innovations AG gelingt Durchbruch im Recycling von kohlenfaserverstärkten Kunststoffen

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Pyrum Innovations AG gelingt Durchbruch im Recycling von kohlenfaserverstärkten Kunststoffen

03.05.2023 / 08:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pyrum Innovations AG gelingt Durchbruch im Recycling von kohlenfaserverstärkten Kunststoffen

  • Pyrum entwickelt erste automatisierte, halbindustrielle Recyclinganlage für kohlenfaserverstärkte Kunststoffe (CFK)
  • Damit gelingt dem Unternehmen weltweit erstmalig ganzheitliches Recycling von CFK
  • Durchbruch erschließt neuen Markt, der enormes Wachstumspotenzial birgt

Dillingen / Saar, 3. Mai 2023 – Die Pyrum Innovations AG („Pyrum“, das „Unternehmen“, ISIN: DE000A2G8ZX8), die als Pionierunternehmen mit ihrer weltweit patentierten, einzigartigen Pyrolysetechnologie Altreifen nachhaltig recycelt, hat nach fast vierjähriger Entwicklungszeit die erste automatisierte, halbindustrielle Recyclinganlage für kohlenfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) in Betrieb genommen – und damit weltweit erstmalig CFK ganzheitlich recycelt. Die Anlage steht am Stammwerk in Dillingen/Saar und wird als Grundstein für den Bau einer industriellen Anlage dienen.

Damit erschließt sich für Pyrum neben dem Recycling von Altreifen ein weiterer vielversprechender Markt. Faserverbundwerkstoffe, zu denen CFK gehört, werden in den verschiedensten Bereichen eingesetzt, darunter in der Transportindustrie bei der Herstellung von Pkw und Nutzfahrzeugen, in der Luftfahrt und im öffentlichen Verkehr. Darüber hinaus werden sie auch im Bauwesen und der Elektronik- und Elektroindustrie genutzt. Durch den vielfältigen Einsatz ist in den vergangenen Jahren ein akut zunehmendes Abfallproblem entstanden. Ein ganzheitliches Recycling im Sinne einer vollständigen stofflichen Verwertung des CFK ist bisher nicht möglich. Die Entsorgung erfolgt derzeit mittels Müllverbrennung oder über Deponierung. Zur Lösung dieses Problems will Pyrum zukünftig einen entscheidenden Beitrag leisten. Der Anteil Europas am CFK-Weltmarkt liegt wie der Anteil Amerikas bei etwa 25 %. In Asien fällt derzeit etwa die Hälfte der weltweiten CFK-Menge an.

Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG: „Pyrum hat sich der Entwicklung und Förderung einer nachhaltigen und kreislauforientierten Wirtschaft verschrieben. Dazu wollen wir künftig neben Altreifen auch durch das Recycling von CFK beitragen. Die Inbetriebnahme der ersten automatisierten, halbindustriellen Anlage ist ein Meilenstein für die Recyclingindustrie und für uns ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zum Bau der ersten industriellen Anlage.“

Das derzeitige Pyrum-Modell hat eine Kapazität von 1 kg CFK pro Stunde. Beim Recyclingprozess fällt neben den zurückgewonnenen Fasern auch Pyrolyseöl an, das Pyrum beim Altreifen-Recycling bereits gewinnbringend an die chemische Industrie verkauft. Die bisherigen Investitionen in die Anlage belaufen sich auf etwa TEUR 170. Dabei wurde ein Großteil durch staatliche Förderungen bezuschusst. Neben der Pyrum Innovations AG sind eine Reihe weiterer Partner an dem Projekt („Infinity“) unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Gießerei-, Composite und Verarbeitungstechnik (IGCV) beteiligt.

 

Über die Pyrum Innovations AG

Die Pyrum Innovations AG ist mit ihrer patentierten Pyrolysetechnologie im attraktiven Recyclingmarkt für Altreifen tätig. Pyrums Pyrolyseprozess funktioniert dabei energieautark, spart gemäß dem Fraunhofer Institut deutlich mehr CO2-Emissionen ein als die heute üblichen Recyclingverfahren von Altreifen – insbesondere gegenüber der Verbrennung in Zementwerken – und produziert aus den als Inputstoffen genutzten Abfällen neue Rohstoffe wie Pyrolyseöl, Gas und recyceltes Industrieruß (recovered Carbon Black – rCB). Somit schließt Pyrum den Wertstoff-Kreislauf und verfolgt ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Als Vorreiterin hat die Pyrum Innovations AG bereits 2018 als erstes Unternehmen im Bereich Altreifen-Recycling für das hergestellte Pyrolyseöl die REACH-Registrierung der Europäischen Chemikalienagentur ECHA erhalten. Damit ist das Öl als offizieller Rohstoff anerkannt, der in Produktionsprozessen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus hat Pyrum für das Pyrolyseöl und das rCB die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Beide Produkte gelten somit als nachhaltig und als erneuerbare Rohstoffe. Zudem hat Pyrum für sein Umweltmanagementsystem die ISO 14001- und für sein Qualitätsmanagement die ISO 9001-Zertifizierung erhalten. Diese Erfolge wurden ebenfalls von internationalen Experten der Reifenindustrie anerkannt. So wurde Pyrum bei den erstmals verliehenen Recircle Awards in der Kategorie Best Tyre Recycling Innovation ausgezeichnet und für den großen Preis des Mittelstandes vom Bundesland Saarland nominiert.

 

Kontakt

IR.on AG
Frederic Hilke
Tel: 0 
E-Mail:  

 

Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen / Saar 
E-Mail:

 



03.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Pyrum Innovations AG
Dieselstraße 8
66763 Dillingen/Saar
Deutschland
Telefon: 0
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A2G8ZX8
WKN: A2G8ZX
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München
EQS News ID: 1622455

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1622455  03.05.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1622455&application_name=news&site_id=research_pool
DE
03/05/2023

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on PYRUM INNOVATIONS AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG and Schwalbe conclude framework agreeme...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Key word(s): Contract/Agreement Pyrum Innovations AG and Schwalbe conclude framework agreement on long-term purchase of the Pyrum-rCB 02.04.2025 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Pyrum Innovations AG and Schwalbe conclude framework agreement on long-term purchase of the Pyrum-rCB Second framework contract for the purchase of rCB at a fixed price for ten years Delivery of Schwalbe bicycle tyres is being further expanded More than one million Schwalbe bicycle tyres already recycled Dil...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG und Schwalbe schließen Rahmenvertrag üb...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Vertrag/Vereinbarung Pyrum Innovations AG und Schwalbe schließen Rahmenvertrag über Langzeitabnahme des Pyrum-rCB 02.04.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pyrum Innovations AG und Schwalbe schließen Rahmenvertrag über Langzeitabnahme des Pyrum-rCB Zweiter Rahmenvertrag über Abnahme des rCB zu einem Festpreis über zehn Jahre Lieferung der Schwalbe-Fahrradreifen wird ebenfalls weiter ausgebaut Bereits mehr als eine Million Fahrradreifen von Schwalbe recycelt Di...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG: Contract of Chief Financial Officer (C...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Key word(s): Personnel Pyrum Innovations AG: Contract of Chief Financial Officer (CFO) Kai Winkelmann extended 31.03.2025 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Pyrum Innovations AG: Contract of Chief Financial Officer (CFO) Kai Winkelmann extended Dillingen (Saar), Germany, 31 March 2025 - Pyrum Innovations AG (“Pyrum”, the “Company”, ISIN: DE000A2G8ZX8) announces that the Supervisory Board extended the contract with Chief Financial Officer (CFO) Kai Winkelmann until March 31, 2030, thus e...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG: Vertrag von Finanzvorstand (CFO) Kai W...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Schlagwort(e): Personalie Pyrum Innovations AG: Vertrag von Finanzvorstand (CFO) Kai Winkelmann verlängert 31.03.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pyrum Innovations AG: Vertrag von Finanzvorstand (CFO) Kai Winkelmann verlängert Dillingen / Saar, 31. März 2025 – Die Pyrum Innovations AG („Pyrum“, das „Unternehmen“, ISIN: DE000A2G8ZX8) gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat den Vertrag mit Finanzvorstand (CFO) Kai Winkelmann um weitere fünf Jahre bis zum 31. März 2030 verlängert ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Pyrum Innovations AG publishes preliminary results for the f...

EQS-News: Pyrum Innovations AG / Key word(s): Preliminary Results/Quarterly / Interim Statement Pyrum Innovations AG publishes preliminary results for the financial year 2024 28.03.2025 / 07:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Pyrum Innovations AG publishes preliminary results for the financial year 2024 Sales of EUR 2,017 thousand up 76% on the previous year (2023: EUR 1,147 thousand) Total output declines as expected to EUR 10,194 thousand (2023: EUR 12,799 thousand) Preliminary consolidated net result for the year of EU...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch